Öffentliche Senior*innenführung / Dauerausstellung. „Zauberhaft und einleuchtend. Farbe und Licht in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts“.
Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, DeutschlandMit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg.
Mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg.
Kunst ist Balsam für die Seele. Bei diesem Angebot lernen Sie daher Kunstwerke aus der Museumssammlung kennen. Der Fokus liegt auf wenigen Kunstwerken, die umso intensiver betrachtet werden. Wenn Sie mögen, können Sie gerne Ihre Eindrücke teilen. Was fällt Ihnen auf? Wozu würden Sie gerne mehr erfahren? Was wundert Sie, was ist Ihnen vertraut? Mit […]
Öffentliche Themenführungen / Dauerausstellung und Wechselausstellungen. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse.
„Wie viel Ludwig steckt im Suermondt-Ludwig?“ – Am 9. Juli 2025 hätte Peter Ludwig seinen 100. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass rücken wir ein besonderes Stück seiner Sammlertätigkeit in den Fokus: eine venezianische Brauttruhe, deren Bildschmuck dem Brautpaar gute Ratschläge für die Ehe mit auf den Weg gibt. Peter Ludwig selbst heiratete 1951 eine „gute […]
Sind Sie neugierig auf Kunst-Entdeckungen und haben Sie Lust, andere kunstinteressierte Menschen kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen? Dann kommen Sie ins Suermondt-Ludwig-Museum! Gestartet wird im neuen Café Wunderkammer mit Kaffee und Kuchen, danach werden unter fachkundiger Führung ausgewählte Kunstwerke aus dem reichen Sammlungsschatz gemeinsam betrachtet und besprochen. Wem gefällt was am besten? […]
In einer Kurzführung von rund 30 Minuten werden ausgewählte Kunstwerke aus der umfangreichen Sammlung präsentiert. Im Anschluss gibt es im gemütlichen Ambiente des neuen Café Wunderkammer bei Petits Fours und Kaffee die Gelegenheit zum Austausch. Kosten: 15 € incl. Museumseintritt Anmeldung Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de oder Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di - Fr: 9.00 - […]
Öffentliche Themenführungen / Dauerausstellung und Wechselausstellungen. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse.
Formvollendet – besser könnte man diese Fügung von Mensch und Bild nicht beschreiben, die sich hier abspielt. Dass Stefan Draschan nicht einfach nur ablichtet, sondern neue Kompositionen schafft, ist Thema dieser Kunstpause. Diese Kunstpause findet im Rahmen der Sonderausstellung „Stefan Draschan. 11 Sekunden“ statt. Mit Sarvenaz Ayooghi
Öffentliche Themenführungen / Dauerausstellung und Wechselausstellungen im Suermondt-Ludwig-Museum. Mit Sylvia Böhmer.
An jedem 1. Sonntag im Monat findet eine Familienführung statt. Wir schauen ausgewählte Werke ganz genau an und tauschen uns dazu aus. Wem gefällt welches Bild am besten und warum ist das so? Wie wirken die Farben und dargestellten Dinge auf uns? Welche Geschichten gibt es dazu? Alles kann gefragt werden! Die Führung eignet sich […]
Seit den 1970ern steht die Punk-Bewegung für Rebellion, Individualität und gesellschaftskritische Normen. Die Gegenüberstellung, die Draschan hier festhält, vereint zwei Welten, die mehr verbindet, als trennt: das Spiel mit Farben, Provokation und der Bruch mit Konventionen. Neben dem spannenden Bildpaar ist bei diesem Foto auch die Frage nach dem Urheberrecht interessant! Diese Kunstpause findet im […]
Die Frauen der Kunstwerkstatt Spectrum, die das Café mitgestaltet haben, laden mit der Künstlerin Vera Sous (rhein-verein.de) zum gemeinsamen Sticken und der Vollendung des großen Blumenteppichs ein. Auch kleinere, dort entstandene Blumenstickereien können an den Wänden des Cafés in Goldrahmen temporär hinterlassen werden. Bei Kaffee und Tee lassen sich in schöner Atmosphäre handwerkliche Erfahrungen austauschen. […]