Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Enten-Verleihung 2025. „Verleihung an Luc Walpot und OMAS GEGEN RECHTS“.

RWTH-Hauptgebäude Templergraben 55, Aachen, Deutschland

DJV-Aachen im Deutschen Journalisten-Verband verleiht jährlich eine Presse-Ente für herausragende journalistische Arbeit. Weiter wird eine „Ente“ an eine Persönlichkeit/ Institution der Region verliehen, die im Interesse der Öffentlichkeit steht. Die Presse-Ente 2025 geht an Luc Walpot aus Kelmis, einem Journalisten aus der Region, der nach vielen Jahren bei lokalen Medien international tätig ist. Nach seinem Studium an der […]

satznachvorn. „Hörsaalslam. Poetry-Slam an der RWTH Aachen“.

RWTH-Hauptgebäude Templergraben 55, Aachen, Deutschland

Details   Zeit für eine neue Ausgabe des Hörsaal-Slams: Einem der größten Poetry Slams in Deutschland. Seid dabei, wenn ein halbes Dutzend Slammer*innen die Aula der RWTH mit gesprochenem Wort zum Toben bringen! Euch erwartet ein Wettstreit zwischen Bühnenliterat*innen, die mit ihren selbstverfassten Texten um eure Gunst buhlen. Dafür haben die Slammer*innen in jeder Runde […]

vhs Aachen. „Aachener Stadtrundgang zu ‚Kolonialismus und Widerstand“‚. Rundgang mit Jan Röder.

RWTH-Hauptgebäude Templergraben 55, Aachen, Deutschland

Noch im Jahr 1945 bestand fast ein Drittel der Erdoberfläche aus Kolonien. Dreißig Jahre später waren fast alle davon unabhängig. Koloniale Herrschaft wurde niemals widerstandslos hingenommen. Auch in Europa erhoben sich Stimmen gegen Rassismus und Unterdrückung. Denn die Auswirkungen des Kolonialismus blieben keineswegs auf die Kolonien beschränkt und bestehen bis heute fort. Auch in Aachen finden sich Spuren der Kolonialzeit.

Chor und Orchester des Collegium Musicum der RWTH Aachen. „Sommerkonzert“.

RWTH-Hauptgebäude Templergraben 55, Aachen, Deutschland

Im Rahmen eines großen Sinfoniekonzerts präsentieren die ca. 220 Mitglieder des Collegium Musicum – bestehend aus Orchester und Chor – einige musikalische Highlights insbesondere der spätromantischen Musikliteratur. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Anton Bruckner, der 2024 seinen 200. Geburtstag feiern würde, Edward Elgar und Richard Wagner.

Chor und Orchester des Collegium Musicum der RWTH Aachen. „Sommerkonzert“.

RWTH-Hauptgebäude Templergraben 55, Aachen, Deutschland

Im Rahmen eines großen Sinfoniekonzerts präsentieren die ca. 220 Mitglieder des Collegium Musicum – bestehend aus Orchester und Chor – einige musikalische Highlights insbesondere der spätromantischen Musikliteratur. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Anton Bruckner, der 2024 seinen 200. Geburtstag feiern würde, Edward Elgar und Richard Wagner.