Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Tag des offenen Denkmals. „Rosfabrik“.

Rosfabrik Rosstraße 9 - 13, Aachen

Hinter der typischen Barockfassade im Couvenstil und dem alten Firmentor stehen die Produktionshallen der Firma „Jos. Zimmermann“, die 150 Jahre lang Nadeln für den Weltmarkt produzierte. Am Tag des offenen Denkmals öffnet die Rosfabrik wieder ihre Tore für Sie und gibt einen spannenden Einblick in seine Geschichte.

Aachener Geschichtsverein e. V. Dr. Thomas Kirchner. „Wirren ohne guten Schluss ? Geschichte der Reichsstadt Aachen und ihrer Religionsgemeinschaften im Reformationsjahrhundert“.

Rosfabrik Rosstraße 9 - 13, Aachen

Die Geschichte Aachens im 16. Jahrhundert stand im Zeichen religiöser Unruhen, die 1598 im Sturz des protestantischen Rates gipfelten. Einen Überblick gibt Dr. Thomas Kirchner vom Historischen Institut der RWTH Aachen. Rosfabrik, Rosstraße 9 - 13, Aachen (Raum „Generali“)

Aachener Geschichtsverein e. V. Prof. Dr. Rolf Große. „Aachen, Saint-Denis und Abt Suger“.

Rosfabrik Rosstraße 9 - 13, Aachen

Die nördlich von Paris gelegene Abteikirche Saint-Denis gilt nicht nur als eines der frühesten gotischen Bauwerke, sie war bis ins 19. Jahrhundert auch Grablege der fränkischen und französischen Könige. Bereits 769 erklärte Karl der Große, er wünsche, wie seine Vorgänger Karl Martell und Pippin einst in Saint-Denis beigesetzt zu werden. Als er 814 starb, scheint […]