Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

satznachvorn. „Poetry-Slam“.

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, Deutschland

Der westlichste Poetry-Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr!  

[SYNC] Synthesizer Jam.

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, Deutschland

SYNC, die Synthesizer-Jam live zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Synthesizer-Freaks werden kollektiv Oszillieren, Knöpfchen drehen, Sound kreieren, Bierchen trinken, Austauschen, Aufnehmen, Sound verstehen.

„Fliegender Wechsel“. Impro-Show.

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, Deutschland

Fasziniert vom Zauber des Augenblicks, steckt das Ensemble von „Fliegender Wechsel“ das Publikum immer wieder mit der Begeisterung für das Unvorhersehbare an. Live könnt ihr an diesem Abend mitbestimmen welche Geschichten unbedingt eine Bühne brauchen.

[SYNC] Synthesizer Jam.

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, Deutschland

SYNC, die Synthesizer-Jam live zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Synthesizer-Freaks werden kollektiv Oszillieren, Knöpfchen drehen, Sound kreieren, Bierchen trinken, Austauschen, Aufnehmen, Sound verstehen.

[SYNC] Synthesizer Jam.

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, Deutschland

SYNC, die Synthesizer-Jam live zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Synthesizer-Freaks werden kollektiv Oszillieren, Knöpfchen drehen, Sound kreieren, Bierchen trinken, Austauschen, Aufnehmen, Sound verstehen.

1. Aachener Wasserroute. Birgitta Hollmann. „Die Aachener Bäche“.

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, Deutschland

Vortrag über die Aachener Bäche. Eaux là là! Aachens Lebensadern" - Aachen hat keinen größeren Fluss, aber viele warme und kalte Quellen und dementsprechend auch viele kleine Quellbäche, die alle durch die Stadt (besser gesagt unter der Stadt) in den Fluss der Wurm münden. Das Wasser der Quellbäche ist nur an wenigen Stellen in der […]

satznachvorn. „Poetry-Slam“.

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, Deutschland

Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr!  

[SYNC] Synthesizer Jam.

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, Deutschland

SYNC, die Synthesizer-Jam live zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Synthesizer-Freaks werden kollektiv Oszillieren, Knöpfchen drehen, Sound kreieren, Bierchen trinken, Austauschen, Aufnehmen, Sound verstehen.

Weed.

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, Deutschland

WEED (Köln/ Eschweiler/ Raeren) sind zurück und verzücken ab sofort wieder mit flirrenden Indie-Perlen, die sich Zeit nehmen, wenn es schön ist und auf den Punkt kommen, wenn nötig. Nachdem es WEED in den frühen 90er Jahren innerhalb weniger Wochen zu lokalen Helden der florierenden Eschweiler Indie-Szene gebracht hatten, die Gigs fluppten und das Debut-Tape […]

Nina Töllner. „Drunk at your wedding“. & Kitty Solaris.

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, Deutschland

DRUNK AT YOUR WEDDING, benannt nach einem alten Bill Callahan-Song, ist das Projekt der Berliner Singer/Songwriterin Nina Töllner. Sie mag kratzbürstigen Indierock und traditionellen Folk und hat einen Sinn für düstere Erzählungen und trockenen Humor. So schlagen die Songs von DaYW immer wieder überraschende Haken, pendeln zwischen fragil und laut und betten eingängige Melodien in […]

[SYNC] Synthesizer Jam.

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, Deutschland

SYNC, die Synthesizer-Jam live zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Synthesizer-Freaks werden kollektiv Oszillieren, Knöpfchen drehen, Sound kreieren, Bierchen trinken, Austauschen, Aufnehmen, Sound verstehen.

satznachvorn. „Poetry-Slam“.

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, Deutschland

Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr!