Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Rahmenprogramm zum 39. Aachener Weltfest. „15 Jahre Klimaticket“.

OecherLab Kapuzinergraben 19, Aachen

Die Städtepartnerschaft Aachen-Kapstadt besteht seit 1999. Sie arbeitet von Beginn an auf der Grundlage der Agenda 21 Ziele. 2017 fügten die Städte Aachen und Kapstadt in einer Vereinbarung die SDG’s als Grundlage hinzu. Das Klimaticket Aachen wurde 2010 ins Leben gerufen. Es soll über Erfahrungen und Perspektiven diskutiert und neue lokale Akteure und Förderer gewonnen […]

Fördermittelsprechstunde für nachhaltiges und effizientes Wirtschaften.

OecherLab Kapuzinergraben 19, Aachen

Die Wirtschaftsförderung Aachen bietet Unternehmen eine umfassende Fördermittelsprechstunde, um nachhaltiges und effizientes Wirtschaften zu unterstützen. Mit Programmen wie dem EcoFonds berät die Stadt gezielt zu Fördermöglichkeiten, die nachhaltige Entwicklung fördern, Energieeffizienz steigern und den ökologischen Fußabdruck verringern. Ziel ist es, Unternehmen zu befähigen, nicht nur finanziell, sondern auch strategisch von Fördergeldern zu profitieren und ihre […]

Timo Bißwanger. „Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale NRW“.

OecherLab Kapuzinergraben 19, Aachen

Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie? Energieberater Timo Bißwanger […]

Timo Bißwanger. „Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale NRW“.

OecherLab Kapuzinergraben 19, Aachen

Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie? Energieberater Timo Bißwanger […]

Timo Bißwanger. „Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale NRW“.

OecherLab Kapuzinergraben 19, Aachen

Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie? Energieberater Timo Bißwanger […]

ReparaturCafé im OecherLab.

OecherLab Kapuzinergraben 19, Aachen

Reparieren statt Wegwerfen – das ReparaturCafé im OecherLab startet! Sie haben ein kaputtes Gerät, das Sie eigentlich gar nicht ersetzen wolleln? Einen Toaster, der nur noch röchelt? Oder einen Stuhl, der wackelt? Dann kommen Sie vorbei ins ReparaturCafé im OecherLab! Hier wird gemeinsam getüftelt, geschraubt, genäht und wieder flott gemacht – und das kostenlos, offen […]

Timo Bißwanger. „Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale NRW“.

OecherLab Kapuzinergraben 19, Aachen

Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie? Energieberater Timo Bißwanger […]

AI Week: Science Show Discovery Museum.

OecherLab Kapuzinergraben 19, Aachen

Verblüffen, entdecken, lachen und selbst Hand anlegen: Willkommen bei der Science Show des Discovery Museums. Du wirst selbst Teil von Wissenschaft und Technik. Lustige Experimente verbinden den Alltag mit wissenschaftlichen Fakten. Mal bist du Zuschauer, mal spielst du selbst die Hauptrolle. Science Show Roboter gegen Mensch. Roboter sind in unserem täglichen Leben überall zu finden. […]

AI Week: Zukunftsmedizin mit KI – Zwischen Vision und Verantwortung.

OecherLab Kapuzinergraben 19, Aachen

Die Vortragsreihe mit anschließender Diskussion bietet der Öffentlichkeit einen allgemein verständlichen Einblick in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im medizinischen Bereich. Expertinnen und Experten erläutern anhand anschaulicher Beispiele, wie KI bereits heute in medizinischen Fachgebieten wie Radiologie und Pathologie Anwendung findet. Zusätzlich erfahren Besucherinnen und Besucher, wie große Sprachmodelle die medizinische Praxis unterstützen und verändern […]

Senior*innencafé: Unterstützung bei digitalen Fragen.

OecherLab Kapuzinergraben 19, Aachen

Kaffee, Kuchen & digitaler Durchblick. …das beschreibt unser offenes Angebot „Senior*innencafé“ ganz gut! Seit März 2022 erhalten Senior*innen in Aachen alle 14 Tage am Mittwoch von 14:30 – 16:00 Uhr eine „Nachhilfe“ für digitale Fragen im OecherLab . In geselliger Runde werden digitale Anwendungen leicht verständlich erklärt und individuelle Fragen zum eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop beantwortet. […]

Film- und Infoabend gegen Lebensmittelverschwendung.

OecherLab Kapuzinergraben 19, Aachen

Lebensmittelverschwendung findet überall statt. Sie sind gegen Lebensmittelverschwendung und wollen etwas fürs Klima tun, wissen aber nicht genau wie? Bei foodsharing gibt es ein gemeinsames Ziel – die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Die Foodsaver – sind ein Netzwerk von ehrenamtlich engagierten Leuten, die überschüssige Lebensmittel und andere Waren vor der Tonne retten und sie unentgeltlich unabhängig […]