Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Philosophie trifft Politik. „I feel you – über die gesellschaftliche Wiederentdeckung der Empathie“.

Logoi Jakobstraße 25, Aachen, Deutschland

Das Eine Welt Forum Aachen, die Akademie des Bistums Aachen, LOGOI Institut für Philosophie und Diskurs und Amnesty International Aachen beleuchten mit diesem Gemeinschaftsprojekt globale Themen wie Vertreibung, Folter, Menschenrechte und Verteilungsungerechtigkeit aus philosophischer Sicht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Veranstaltungsuhrzeiten und -orte werden noch bekannt gegeben. Empathie gilt als höchste Kunst des Miteinanders. Trotzdem […]

Niklas Keller. „War Albert Camus ein Stoiker wider Willen?“

Logoi Jakobstraße 25, Aachen, Deutschland

Die Rezeption der Stoa bei Albert Camus ist in der Forschung bislang wenig beachtet. Niklas Keller stellt zentrale Motive der stoischen Philosophie vor und vergleicht sie mit Camus' Denken. Im Mittelpunkt stehen die Themen Mensch, Welt und Natur sowie die Leitbegriffe memento mori und amor fati. Abschließend wird diskutiert, ob Camus gar als ein Stoiker […]

Diego Opazo, Hugo Orlandini & Osvaldo Puente. „El lado de la sombra“. Vernissage.

Logoi Jakobstraße 25, Aachen, Deutschland

Unsere Geschichte ist stets eine subjektive Auswahl vergangener Ereignisse. Was wir als Realität wahrnehmen, ist maßgeblich geprägt durch unser familiäres und kulturelles Umfeld - ebenso wie durch persönliche Erlebnisse, Begegnungen und Erfahrungen. Von der Fülle möglicher Eindrücke bevorzugen wir selektiv bestimmte Informationen, während andere unbeachtet oder vernachlässigt bleiben. Diese subjektive Auswahlform mag die Komplexität unserer […]

„Auf dem Sprung-Festival“. Photini Meletiadis & Samuel Reißen. „3atomsHelium“.

Logoi Jakobstraße 25, Aachen, Deutschland

Inspiriert von der Ausstellung des griechischen Künstlers Lefteris Fassoulas, in der die Koexistenz von harten und weichen Materialien, Abnutzung und Zerbrechlichkeit thematisiert wird, erforscht die Performance „3atomsHelium“ das Zusammenspiel von Körper, Licht und Schatten. Der sich bewegende Körper tritt in einen Dialog mit dem Licht, wobei die Eigenschaften seines Schattens sichtbar und fühlbar werden. Auf […]

„Auf dem Sprung-Festival“. Photini Meletiadis & Samuel Reißen. „3atomsHelium“.

Logoi Jakobstraße 25, Aachen, Deutschland

Inspiriert von der Ausstellung des griechischen Künstlers Lefteris Fassoulas, in der die Koexistenz von harten und weichen Materialien, Abnutzung und Zerbrechlichkeit thematisiert wird, erforscht die Performance „3atomsHelium“ das Zusammenspiel von Körper, Licht und Schatten. Der sich bewegende Körper tritt in einen Dialog mit dem Licht, wobei die Eigenschaften seines Schattens sichtbar und fühlbar werden. Auf […]

„Auf dem Sprung-Festival“. Photini Meletiadis & Samuel Reißen. „3atomsHelium“.

Logoi Jakobstraße 25, Aachen, Deutschland

Inspiriert von der Ausstellung des griechischen Künstlers Lefteris Fassoulas, in der die Koexistenz von harten und weichen Materialien, Abnutzung und Zerbrechlichkeit thematisiert wird, erforscht die Performance „3atomsHelium“ das Zusammenspiel von Körper, Licht und Schatten. Der sich bewegende Körper tritt in einen Dialog mit dem Licht, wobei die Eigenschaften seines Schattens sichtbar und fühlbar werden. Auf […]

„Die Schlaflose“. Musiktheater mit Bianka Elberfeld & Guido Emonts.

Logoi Jakobstraße 25, Aachen, Deutschland

Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da. Sie kann alles sein, was wir wollen: Verheißung und Schrecken, Schutzzone und Freiraum. Die Schlaflose kann nicht mehr schlafen, sie geistert umher und kämpft mit ihren Albträumen, in denen sie besucht wird von unheimlichen Gestalten. Wer lange Zeit nicht zu seinem Schlaf kommt, bekommt Halluzinationen und erlebt […]

Philosophische Matinee. Simon Kruschinski. „Demokratie in Gefahr?! Einsatz und Wirkung von KI in politischen Kampagnen“.

Logoi Jakobstraße 25, Aachen, Deutschland

Simon Kruschinski ist Kommunikationsforscher an der Uni Mainz. Er forscht und berät seit 2015 zu strategischer Kommunikation in Wahlkämpfen. In seinem Vortrag spricht er darüber, wie sich eine datenbasierte Wahlkampfkommunikation auf das Wahlverhalten auswirkt - und ob sie unsere Demokratie stärkt oder gefährdet.

Prof. Andrea Marlen Esser. „Wie umgehen mit Rassismus, Antisemitismus und Sexismus in der deutschen Philosophie?“

Logoi Jakobstraße 25, Aachen, Deutschland

Die antirassistischen Proteste der Black Lives Matter-Bewegung sowie die Reaktionen auf die rassistischen und antisemitischen Anschläge von Halle und Hanau, haben auch in der deutschsprachigen Philosophie eine Diskussion angestoßen. Wie soll mit Rassismus, Antisemitismus und Sexismus in Werken der klassischen Deutschen Philosophie umgegangen werden? In vielen Werken der klassischen deutschen Philosophie finden sich Stellen, Passagen […]

Autor*innen-Lesung in der Reihe ‚4.1.60‘ – im Begleitprogramm zur Fotoausstellung zum Werk Albert Camus.

Logoi Jakobstraße 25, Aachen, Deutschland

Vier Autor*innen – vier Stimmen – vier Perspektiven. In der Reihe `4.1.60´ lesen vier Autor*innen aus ihren eigenen Texten und eröffnen dabei neue literarische Räume. Ergänzt wird der Abend durch die Lesung eines Textes eines/r bedeutenden Schriftsteller*in wird vorgetragen, um eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schlagen. 60 Minuten lang gehört die Bühne den […]