Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Chantal-Fleur Sandjon. „Die Sonne, so strahlend und schwarz“ & „City of Trees“.

Katholische Hochschule NRW Robert-Schuman-Straße 25, Aachen, Deutschland

Am Samstag liest die afrodeutsche Autorin und Jugendliteraturpreisträgerin Chantal-Fleur Sandjon an der Katholischen Hochschule Aachen aus ihren Büchern:„Die Sonne, so strahlend und schwarz“ und „City of Trees“. In ihrer Lesung stellt sie Verbindungen zwischen den beiden Werken her, berichtet von Begegnungen mit jungen Leser*innen und gewährt persönliche Einblicke in ihr Schreiben und in das, was sie dabei […]

„Gleiche Chancen. Starke Stadt“. Podiumsdiskussion.

Katholische Hochschule NRW Robert-Schuman-Straße 25, Aachen, Deutschland

Das Frauennetzwerk StädteRegion Aachen e.V. im Gespräch mit den OB-Kandidierenden. Gleiche Chancen. Starke Stadt. Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit auf dem Prüfstand.  Alle Kandidierenden zur OB-Wahl in Aachen haben ihre Teilnahme zugesagt: Ellen Begolli (Die Linke), Ute Haupts (UWG), Sibylle Keupen (parteilos), Xenia Lehmann (Die PARTEI), Wulf Pabst (FDP), Alexandra Radermacher (Volt),  Michael Servos (SPD), Dr. Michael Ziemons (CDU) Solveig Münstermann führt als Moderatorin durch den Abend. Es wird um breitgefächerte Themen […]

Soziale Arbeit an der katho.

Katholische Hochschule NRW Robert-Schuman-Straße 25, Aachen, Deutschland

Beim Hochschulinfotag der Katholischen Hochschule in Aachen können sich Interessierte über das Studium der Sozialen Arbeit informieren. Besuchenden wird die Möglichkeit geboten, Vorlesungen und Seminare zu besuchen, sich mit anderen Studierenden auszutauschen und so hautnah Einblick in das Studium zu erlangen.   Anmeldung über die Homepage für: Vormittag (9:00 Uhr - ca. 14:00 Uhr) Nachmittag […]

Völkisch. Katholisch. Anti-nationalsozialistisch? Die katho am Standort Aachen in der NS-Zeit.

Katholische Hochschule NRW Robert-Schuman-Straße 25, Aachen, Deutschland

Auf Einladung des Centrums für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) referiert Tim Ernst (katho) im Rahmen seines Promotionsprojektes über die Verflechtungen von Schulleitung, Wissenschaft und NS-Ideologie in der Sozialen Frauenschule Aachen im Dritten Reich. Wie gestalteten sich Unterricht und Alltag in der Vorgängerinstitution der katho am Standort Aachen - und welche Rolle spielte deren politische Haltung […]

Prof. Dr. Karin Stögner. „Feministische kritische Theorie & Antisemitismus nach dem 7. Oktober“.

Katholische Hochschule NRW Robert-Schuman-Straße 25, Aachen, Deutschland

Der Vortrag findet im Rahmen der 2. CARS Sommerakademie des Centrums für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) "Antisemitismus vor und nach dem 7. Oktober" an der katho Aachen statt (Anmeldung seit 1.9.2024 geschlossen). Der oben genannte Vortrag ist öffentlich und kann auch ohne Anmeldung besucht werden.

Thomas von der Osten-Sacken. „Gaza im neuen Nahen Osten: Perspektiven jenseits von Islamismus & Diktatur“.

Katholische Hochschule NRW Robert-Schuman-Straße 25, Aachen, Deutschland

Der Vortrag findet im Rahmen der 2. CARS Sommerakademie des Centrums für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) "Antisemitismus vor und nach dem 7. Oktober" an der katho Aachen statt (Anmeldung seit 1.9.2024 geschlossen). Der oben genannte Vortrag ist öffentlich und kann auch ohne Anmeldung besucht werden.

Nicholas Potter. „Antisemitismus in der Klimabewegung“.

Katholische Hochschule NRW Robert-Schuman-Straße 25, Aachen, Deutschland

Auf Einladung des Centrums für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) hält der Journalist Nicholas Potter einen Vortrag über Antisemitismus in der Klimabewegung an der katho Aachen.