Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

vhs Aachen. „Aachener Stadtviertel: Vom Fischpüddelchen zur Jesuitenstraße“.

Fischmarkt am Dom Aachen, Deutschland

Zu den wohl schon seit Jahrhunderten besiedelten Stadtquartieren in Aachen gehören die kleinen Straßen beim Fischmarkt. Zwischen den typischen Wohnhäusern behaupten sich das Grashaus, die evangelische Annakirche, das alte Realgymnasium in alter Schönheit und prägen das Gesicht der Innenstadt. Manches hat sich aber auch hier verändert. Vieles sank in Trümmer. An das Scherptor, das Kornhaus […]

Stadtbekannt & Co. „Aachener Straßennamen erzählen Geschichte(n)“.

Fischmarkt am Dom Aachen, Deutschland

Wer sich in einer Stadt aufhält, orientiert sich an Straßen und Plätzen - die Namen der Straßen geben an vielen Stellen Auskunft über die historische Entwicklung. Wir laden bei diesem Gang durch die Altstadt ein, Vergangenes aufzustöbern und eine Verbindung zur Geschichte und zu unterhaltsamen Anekdoten zu schaffen.

Stadtbekannt & Co. „Wasser ist zum Plantschen da“.

Fischmarkt am Dom Aachen, Deutschland

Laufen Sie mit Teufelinchen Luzie von Brunnen zu Brunnen, suchen Sie verschwundene Bäche und verfolgen die Spur des heißen Wassers – alle Wasserratten sind willkommen!

Stadtbekannt & Co. „Wasser ist zum Plantschen da“.

Fischmarkt am Dom Aachen, Deutschland

Laufen Sie mit Teufelinchen Luzie von Brunnen zu Brunnen, suchen Sie verschwundene Bäche und verfolgen die Spur des heißen Wassers – alle Wasserratten sind willkommen!

Stadtbekannt & Co. „Wasser ist zum Plantschen da“.

Fischmarkt am Dom Aachen, Deutschland

Laufen Sie mit Teufelinchen Luzie von Brunnen zu Brunnen, suchen Sie verschwundene Bäche und verfolgen die Spur des heißen Wassers – alle Wasserratten sind willkommen!

Stadtbekannt & Co. „Aachener Straßennamen erzählen Geschichte(n)“.

Fischmarkt am Dom Aachen, Deutschland

Wer sich in einer Stadt aufhält, orientiert sich an Straßen und Plätzen - die Namen der Straßen geben an vielen Stellen Auskunft über die historische Entwicklung. Wir laden bei diesem Gang durch die Altstadt ein, Vergangenes aufzustöbern und eine Verbindung zur Geschichte und zu unterhaltsamen Anekdoten zu schaffen.