Julia Samp. „Game of throne – Von Karl dem Großen zur Krönungstradition“.
Centre Charlemagne Katschhof, Aachen, DeutschlandÖffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne.
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne.
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne.
Öffentliche Senior*innenführung / Dauerausstellung im Centre Charlemagne.
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne.
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne. Treffpunkt Museumskasse Auskunft: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di - Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne. Treffpunkt Museumskasse Auskunft: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di - Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne. Treffpunkt Museumskasse Auskunft: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di - Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Im Auditorium des Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen findet ein Votrag von Christian Middendorf mit dem Titel „Stiller Protest und Stille Post – Die (Aachener) Heiligtumsfahrt von 1937 und neu erschlossene Quellen in den Vatikanischen Archiven und in den Akten der nationalsozialistischen Geheimdienste“ statt. Die Heiligtumsfahrt nach Aachen im Jahre 1937 war fraglos ein […]
Die Autorin stellt sich der spannenden Frage, warum sich Deutsche und Franzosen trotz der engen Bande, die sie seit Kriegsende geknüpft haben, immer noch fremd geblieben sind. Eintritt frei
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne. Treffpunkt Museumskasse Auskunft: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di - Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Das Centre Charlemagne lädt bis zum 6. Juli 2025 ein zur Ausstellung "75 Jahre Internationaler Karlspreis zu Aachen". Im Rahmen der Ausstellungseröffnung führt Dr. Jürgen Linden, Vorsitzender des Karlspreisdirektoriums, persönlich durch die Ausstellung und gibt exklusive Einblicke in die Hintergründe.
Sie waren noch nie im Museum, sind aber neugierig? Oder kommen Sie aus voller Überzeugung immer wieder? – Jetzt besteht erneut eine Gelegenheit, mit vielen Angeboten für Groß und Klein die Aachener Museen kennenzulernen. Immer am dritten Sonntag im Mai begehen wir den „Internationalen Museumstag“. Er steht stets unter einem Motto, das zentral vorgegeben ist: […]