Centre Charlemagne. „Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung“.
Centre Charlemagne Katschhof, Aachen, DeutschlandMacht und Mythos. Führung mit Therese Rohizki-Wronski.
Macht und Mythos. Führung mit Therese Rohizki-Wronski.
Von der Römertherme zum Wellnessbad. Führung mit Sigrid Stefener.
Einsamkeit ist weit verbreitet in unserer Gesellschaft. Es ist ein subjektives Gefühl, das emotionalen und physischen Stress bei Betroffenen verursachen kann. Der Impulsvortrag gibt hierzu wesentliche Einblicke. Es folgt ein Austausch mit lokalen Expert*innen, die uns einen Überblick über die Situation vor Ort geben. In Kooperation mit dem Gesundheitsverein Aachen LoS e.V. und dem Regionalbüro […]
Karl der Große: Kriege - Glaube - Handel - Wissen – Kunst. Führung mit Sibylle Reuß.
Aachen – Stadt im Wandel. Führung mit Sibylle Reuß.
Hätten Sie das gewusst? Führung mit Dr. Monika Haas.
Mit Anne van Dyken.
Mit Sabine Mathieu.
In Aachen gibt es viele spannende Sagen und Legenden – von einer bösen Gräfin, einem Ungeheuer mitten in der Stadt oder verzauberten Ringen. Eine Sage erzählt von zwei Bischöfen aus Maastricht, die im Jahr 805 unbedingt zur Domweihe nachAachen reisen wollten. Was es mit dieser Reise auf sich hat und wie die Klappergasse zu ihrem Namen kam, erfahren die Kinder im Workshop. In der Museumswerkstatt bauen sie Skelettfiguren und spielen die Sage mit viel Radau nach!
Das Wort „Archäologie“ bedeutet „die Lehre von dem, was alt ist“. Im Workshop erfahren die Kinder, was Archäologen eigentlich genau machen. In der Museumswerkstatt können sie ihr ein eigenes Fundstück gestalten, wie ein Ausstellungsobjekt präsentieren und natürlich mit nach Hause nehmen!
Mit Sabine Mathieu.
Mit Peter Dinninghoff.