Jazz im Büchelmuseum. “Michalke meets … Christmas”.
Büchel-Museum Büchel 14, Aachen, DeutschlandDas schon traditionell gewordene Weihnachtskonzertim fünften Jahr mit Jazz !!!
Das schon traditionell gewordene Weihnachtskonzertim fünften Jahr mit Jazz !!!
Mit einem Cello-Quartett der Klasse Prof. Hans-Christian Schweiker.
"Michalke meets ..." an jedem letzten Dienstag im Monat.
Brauchen wir eine neue Aufklärung ?
Was können wir von Kant lernen ?
Vermögen seine Theorien auch heute für uns richtungsweisend sein ?
Diesen Fragen geht Dr. Franz-Josef Schüren am heutigen Abend nach, wobei er uns auf amüsante Weise in die faszinierenden Gedanken- und Lebenswelt des Königsberger Philosophen eintauchen lässt.
Das brasilianische Trio, das 2022 auch bei der Jazzahead ! zu Gast war, kommt bereits zum vierten Mal ins Büchel-Museum.
Die beiden Pianistinnen Koama-Müller und Bae sind Studienkollegen und werden derzeit von Prof. Fröhlich an der Hochschule für Musik und Tanz Köln-Aachen unterrichtet. Sie werden von der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung gefördert und erlangten beim Brigitte-Kempen-Wettbewerb den ersten Preis.
"Michalke meets ..." an jedem letzten Dienstag im Monat.
„Fourteen Boogies“ sind das erste Projekt eines neuen „Power-Trios“ aus Aachen und der Umgebung: Felix Janosa (Komposition, Piano und Vokals), Johannes Flamm (Klarinette und Saxophon) undSteffen Thormählen (Drums).
Was ist fremd? Was ist eigen? Wo komme ich her und wo bewegen wir uns hin? Wie finden wir Heimat? Fragen, die uns in der Welt zunehmend mehr beschäftigen und sich in der Kunst, Musik und Literatur immer schon widergespiegelt haben. Die Jazzszene in Deutschland und NRW ist dafür ein gutes Beispiel – sie ändert sich stetig und schlägt immer mehr Brücken in andere Kulturen. An diesem besonderen Konzertabend möchte sie gezielt den Dialog suchen.
Surensemble, die facettenreiche Latin-Jazz-Band mit einer Leidenschaft für die Erkundung musikalischer Grenzen, wird an diesem Abend ihr Album Stay Together präsentieren.
Das Büchel-Museum ist nicht nur Treffpunkt für Kunstliebhaber, die derzeit mit einer Ausstellung von einzigartigen Porträts Emil Orliks auf ihre Kosten kommen, es ist auch regelmäßig Veranstaltungsort für Konzerte und Lesungen.
Dieses amerikanisch-deutsche Quartett tritt im Büchel Museum zum ersten mal in dieser Formation auf. Ben Fitzpatrick und Billy Test von der WDR Big Band treffen auf den in Amsterdam lebenden Stuttgarter Bassisten Philip Lewin und Tim Rachbach aus Los Angeles, der zur Zeit ebenfalls in Amsterdam lebt. Zu erwarten ist Straight Ahead Jazz mit viel Energie, Interaktion und Swing bei einem abwechslungsreichen Repertoire aus eigenen Kompositionen und Standards.
Veranstalter können ihre Events auf Aachen-Kalender.de selbst eintragen. Die Redaktion entscheidet dann über die Freischaltung.
Seit 1965 erscheint BAD AACHEN monatlich als Stadtmagazin in und für Aachen, die StädteRegion und die Euregio mit allen relevanten Themen und Terminen für den jeweiligen Monat und darüber hinaus. Was los ist und nicht verpasst werden sollte, fasst BAD AACHEN im Aachen-Kalender.de zusammen – Ihre praktische digitale Plattform und Ihr mobiler Wegbegleiter.
Veranstalter können ihre Events auf Aachen-Kalender.de selbst eintragen. Die Redaktion entscheidet dann über die Freischaltung.