Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Klassik im Büchel. „Klavier-Duo, vierhändig – mit Alica Koyama Müller und Seongyeon Bae“.

Büchel-Museum Büchel 14, Aachen, Deutschland

Das Duo Seongyeon Bae und Alica Koyama Müller, gegründet im Jahr 2022, wird von Prof. Fröhlich an der Hochschule für Musik und Tanz unterrichtet. Das Duo gewann 2023 den 1. Preis des „Brigitte-Kempen-Wettbewerbs“ und wurde durch die „Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung“, welche Konzerte in ganz NRW organisiert, gefördert. Programm: W.A.Mozart: Andante und Variationan […]

Jazz im Büchel-Museum. „Michalke meets …“.

Büchel-Museum Büchel 14, Aachen, Deutschland

Stefan Michalke (Klavier), Steffen Tormählen (Schlagzeug) und May Peters (Posaune) uns t.b.a. Bass. May Peters wird mit ihren südamerikanischen Erfahrungen deutlich den Charakter des Abends mitbestimmen. Am Bass hören wir den bei uns bereits aus dem Weihnachtsjazz bekannten Johannes Vos, der mit dem Bass deutliche Akzente und solistische Farben beiträgt. Bestimmt ein mitreißender Jazzabend auf […]

Lesereihe: AnArChiEN #1.

Büchel-Museum Büchel 14, Aachen, Deutschland

Mit den Autor*innen Lin Eigelshoven und Katrin Krause. Originell, unkonventionell, experimentell: Die Lesereihe AnArCHiEN bringt frischen Wind in die Literaturszene! Kuratiert und moderiert von den Aachener Gegenwartsautorinnen Mirjam Kay Mashkour und Sanjina Kashikar bietet AnArCHiEN eine Bühne für Texte, die überraschen, Genregrenzen sprengen und einen kritischen Blick auf Gesellschaft und Weltgeschehen werfen. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe sind am […]

Jazz im Büchel-Museum. Eran Har Even Trio. „Shorter Days“.

Büchel-Museum Büchel 14, Aachen, Deutschland

Der in Israel geborene und schon lange in Amsterdam lebende Gitarrist, Komponist und Lehrer Eran Har Eeven hat Wayne Shorters Evergreens und weniger bekannte Stücke seit Jahren in verschiedenen Formationen interpretiert. Nun präsentiert er seine Hommage an den großen Meister, der 2023 verstorben ist. Shorter Days, Eran Har Evens fünftes Album als Bandleader, enthält Neuinterpretationen […]

Literatur trifft Musik im Büchel mit Sylvie Schenk und Heribert Leuchter.

Büchel-Museum Büchel 14, Aachen, Deutschland

Die Aachener Autorin Sylvie Schenk liest zum letzten Mal in Aachen aus Ihrem Roman „Maman“, diesmal im Büchel-Museum. „Maman“ ist ein Buch, das den Leser, bzw. dem Zuhörer mit seiner Vehemenz und analytischen Schärfe, mit Wehmut und ungeheurer szenischer Präzision in den Bann zieht: großes Zeitpanorama, große Poesie“, so beurteilt H. Krüger in der Argauer […]

Jazz im Büchel-Museum. „Michalke meets …“.

Büchel-Museum Büchel 14, Aachen, Deutschland

Immer am letzten Dienstag des Monats zieht es Jazzfans ins Büchel-Museum. Denn dann lädt Stefan Michalke (Piano) gemeinsam mit Steffen Thormählen (Schlagzeug) wechselnde Gastmusiker ein. Bart Ostindie (Gitarre) konzentriert seine Arbeit seit 2004 auf Songwriting und veröffentlichte mit seiner Band die erste Platte „Grandson“, für dessen Titelsong er den Alfa Award 2005 gewann. Jo Didderen […]

Jazz im Büchel-Museum. „Indiana Jazz Project 2025“.

Büchel-Museum Büchel 14, Aachen, Deutschland

Das Indiana Jazz Project ist dieses Jahr etwas ganz Besonderes. Die Pianistin Monika Herzig und der Gitarrist Peter Kienle leben seit fast 30 Jahren in den USA. Für das diesjährige Indiana Jazz Project haben sie in Kooperation mit dem Amerikahaus NRW zwei Musiker der Indiana Jazz Foundation Hall of Fame nach Köln (Altes Pfandhaus) und […]