Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

aixpertentheater. „All das Schöne“.

Apollo Pontstraße 141, Aachen, Deutschland

"All das Schöne" - Ein Soloabend an ungewöhnlicher Spielstätte mit einem ungewöhnlichen Thema.- Hingehen!

aixpertentheater. „All das Schöne“.

Apollo Pontstraße 141, Aachen, Deutschland

"All das Schöne" - Ein Soloabend an ungewöhnlicher Spielstätte mit einem ungewöhnlichen Thema.- Hingehen!

„Plastic Fantastic“. Film.

Apollo Pontstraße 141, Aachen, Deutschland

Die rasant wachsenden Nutzung von Kunststoffen führt zu immer deutlicheren Belastungen für Menschen und Umwelt. Trotzdem setzen die Gesellschaften weltweit den Konsum und die Industrie die Produktion uneingeschränkt fort. Ein Recycling von Kunststoffen funktioniert kaum.

Filmwoche: „Laß uns nicht vom TODschweigen“ zugl. Rahmenprogramm des DGP-Kongresses. „Das Ende ist mein Anfang“. Film.

Apollo Pontstraße 141, Aachen, Deutschland

Neun Filmvorführungen bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Perspektiven auf das Leben und den Tod einzunehmen. Sie erzählen Geschichten von Angst und Mut, Festhalten und Loslassen, Abschied, Verlust und Trauer, doch ebenso Geborgenheit, Liebe und Hoffnung. Sie laden ein, sich mit seiner eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen und die Bedeutung des Daseins zu reflektieren.Mögen die Filme inspirieren, berühren und anregen, den Tod als Teil des Lebens und dieses mit Wertschätzung und Aufmerksamkeit zu betrachten.

Best of Poetry-Slam.

Apollo Pontstraße 141, Aachen, Deutschland

Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht‘s möglich. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, für eineSpannweite von brüllend komischen Storys über rasante Lyrik bis hin zu politischem Witz und emotionalen Erzählungen.

Filmwoche: „Laß uns nicht vom TODschweigen“ zugl. Rahmenprogramm des DGP-Kongresses. „Zum Tod meiner Mutter“. Film.

Apollo Pontstraße 141, Aachen, Deutschland

Neun Filmvorführungen bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Perspektiven auf das Leben und den Tod einzunehmen. Sie erzählen Geschichten von Angst und Mut, Festhalten und Loslassen, Abschied, Verlust und Trauer, doch ebenso Geborgenheit, Liebe und Hoffnung. Sie laden ein, sich mit seiner eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen und die Bedeutung des Daseins zu reflektieren.Mögen die Filme inspirieren, berühren und anregen, den Tod als Teil des Lebens und dieses mit Wertschätzung und Aufmerksamkeit zu betrachten.

Filmwoche: „Laß uns nicht vom TODschweigen“ zugl. Rahmenprogramm des DGP-Kongresses. „In Liebe lassen“. Film.

Apollo Pontstraße 141, Aachen, Deutschland

Neun Filmvorführungen bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Perspektiven auf das Leben und den Tod einzunehmen. Sie erzählen Geschichten von Angst und Mut, Festhalten und Loslassen, Abschied, Verlust und Trauer, doch ebenso Geborgenheit, Liebe und Hoffnung. Sie laden ein, sich mit seiner eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen und die Bedeutung des Daseins zu reflektieren.Mögen die Filme inspirieren, berühren und anregen, den Tod als Teil des Lebens und dieses mit Wertschätzung und Aufmerksamkeit zu betrachten.

Filmwoche: „Laß uns nicht vom TODschweigen“ zugl. Rahmenprogramm des DGP-Kongresses. „Nokan – Die Kunst des Ausklangs“. Film.

Apollo Pontstraße 141, Aachen, Deutschland

Neun Filmvorführungen bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Perspektiven auf das Leben und den Tod einzunehmen. Sie erzählen Geschichten von Angst und Mut, Festhalten und Loslassen, Abschied, Verlust und Trauer, doch ebenso Geborgenheit, Liebe und Hoffnung. Sie laden ein, sich mit seiner eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen und die Bedeutung des Daseins zu reflektieren.Mögen die Filme inspirieren, berühren und anregen, den Tod als Teil des Lebens und dieses mit Wertschätzung und Aufmerksamkeit zu betrachten.