„Fotografien von Kerstin Brandt“. Vernissage.
Annahalle Annastraße 14-16, Aachen, DeutschlandBis zum 2.11. gibt es eine Ausstellung in der Annahalle mit Fotografien von Kerstin Brandt. Öffnungszeiten: Freitag, Samstag, Sonntag von 11 bis 20 Uhr.
Bis zum 2.11. gibt es eine Ausstellung in der Annahalle mit Fotografien von Kerstin Brandt. Öffnungszeiten: Freitag, Samstag, Sonntag von 11 bis 20 Uhr.
Begleitprogramm zur Ausstellung „Tana – das Wasser der indigenen Gemeinde Pijao“ . Die Ausstellung zeigt Fotografien von Benedikt Ernst, die von der mythologischen Entstehungsgeschichte der Tolima-Ebene, vom Widerstand der Pijao gegen die Kolonialisierung, ihrer fast vollständigen Auslöschung – und von ihrem heutigen Kampf um Land, Wasser und kulturelle Selbstbestimmung erzählen. Im Fokus stehen dabei künstlerische, historische […]
Begleitprogramm zur Ausstellung „Tana – das Wasser der indigenen Gemeinde Pijao“ . Die Ausstellung zeigt Fotografien von Benedikt Ernst, die von der mythologischen Entstehungsgeschichte der Tolima-Ebene, vom Widerstand der Pijao gegen die Kolonialisierung, ihrer fast vollständigen Auslöschung – und von ihrem heutigen Kampf um Land, Wasser und kulturelle Selbstbestimmung erzählen. Im Fokus stehen dabei künstlerische, historische […]
In einer bewegenden Ausstellung laden wir euch ein, in die Welt der indigenen Gemeinde Pijao aus dem kolumbianischen Tolima einzutauchen. „Tana“ – das Wasser – ist nicht nur Lebensgrundlage, sondern zentrales Element ihrer Kosmologie, Geschichte und ihres heutigen Überlebenskampfes. Die Ausstellung zeigt Fotografien von Benedikt Ernst, die von der mythologischen Entstehungsgeschichte der Tolima-Ebene, vom Widerstand der […]
Die Stadt und der Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH zur Buchpräsentation und Diskussion „Begabte Innenstadt. ACademie für kollaborative Stadtentwicklung“ ein am Dienstag, 23. September, ab 18.30 Uhr.
Die Werke von Michael Wolany entstehen in Acryl auf Leinwand und zeigen eine zeitgenössische Bildsprache voller Energie und Ausdruckskraft. Mit kraftvollen Farben, lebendigen Strukturen und spannungsvollen Kompositionen lädt der Künstler dazu ein, Emotionen und Assoziationen im freien Dialog zwischen Werk und Betrachter entstehen zu lassen. Details zum Kartenverkauf: Kostenfrei
"Ich schreibe so, wie ich rede. Ich male so, wie ich fühle. Ich vermute, ich fühle zu viel. Und das lässt mich malen. Am liebsten täglich. Hauptsächlich Gesichter. Denn durch die Mimik und in den Augen (anderer) kann ich mich am besten ausdrücken. Dabei sind neben der klassischen Portraitmalerei mittlerweile ein Großteil meiner Bilder intuitiv […]
Vom 05.06. bis zum 07.06.2025 stellt Angelika Zaunmüller Bilder in der Annahalle aus. Der Erlös der Bilder kommt vollständig dem Café Zuflucht zugute. Auszug aus der Vita von Angelika Zaunmüller: Von Objekt- und Aktzeichnen fand ich im Laufe der Jahre immer mehr Interesse an Malerei, über Farb- und Formkomposition immer mehr Interesse an Abstraktionen und […]