Lucie Horsch ist derart gut, dass man sie gern ein zweites Mal hört: Hier begrüßt die junge niederländische AusnahmeBlockflötistin gleich mit drei Konzerten den Frühling. Zunächst spielt sie das ursprünglich für die Oboe vorgesehene g-MollKonzert von Georg Friedrich Händel, das dieser vermutlich als 18-Jähriger in Hamburg komponiert hat. Fröhliches Vogelgezwitscher stimmt sie in Vivaldis Flötenkonzert […]
Es ist eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten und das Sinnbild der romantischen, leidenschaftlichen Liebe: »The most excellent and lamentable tragedy of Romeo and Juliet«. Die Kinder zweier verfeindeter Familien im Verona des Mittelalters, im Zeitalter der Pest und der politischen Hochzeiten, verlieben sich blitzartig ineinander, heiraten heimlich, werden durch den Familienzwist auseinandergetrieben und sterben […]