Das Konzert des Chamber Orchestra of Europe kreist um das musikalische Erbe Johann Sebastian Bachs. So reagierte Sofia Gubaidulina 2002 in ihren „Reflections on the Theme B-A-C-H“ Violine auf das große unvollendete Schlussstück der „Kunst der Fuge“ des Barockmeisters. Anton Webern orchestrierte auf originelle Weise das sechsstimmige Ricercar aus dessen „Musikalischem Opfer“. Die norwegische […]
Am Freitag, 13. Februar, 20 Uhr, steigt die Maskerade des AKV-Senats im Alten Kurhaus.
Eine Geschichte über das Wachsen und Erwachsen werden, über das »Sich-ganz-groß-und-ganz-klein-Fühlen«, über Begegnungen mit dem Fremden und die Frage: Wer bin ich, wenn ich mich doch ständig verändere? Lewis Carroll, im Brotberuf Mathematiker, schickt in seinem Hauptwerk die kleine Alice auf eine Reise voller unberechenbarer Wendungen und logischer Widersprüche. Die fantastisch durchgeknallten Wesen, denen sie […]
Den Karnevalssamstag sollte sich jeder Jeck dick im Kalender notieren. Dann heißt es nämlich wieder: „Vür Ehrenhüte fiere Karneval, met jecke Lü op de Florresei!“. Ja, richtig gehört, der Florresei Palast, die Kostümparty der Ehrenhüte des Aachener Karnevalsvereins, steigt auch in diesem Jahr wieder im schicken Ambiente des Ballsaals im Alten Kurhaus.
Nach dem Zoch gehts auch für die Kids richtig los im Alten Kurhaus.
Der Brennerpass: Eine Schneise zwischen Bergen in idyllischer Landschaft und ein Grenzübergang zwischen Österreich und Italien. Hier spielte sich vor 80 Jahren ein eher unbekanntes Verbrechen ab. Auf geheimen Schmugglerpfaden über die grüne Grenze flohen hochrangige NS-Funktionäre wie Josef Mengele oder Adolf Eichmann vor dem Zugriff der Alliierten und vor ihrer gerechten Strafe erst nach […]