
Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des Hauses. Was kam besonders gut an? Welche Herausforderungen gab es? Was geschah zur Zeit des Nationalsozialismus am Theater Aachen und wie verlief der Wiederaufbau nach […]
Einfach in ungezwungener Atmosphäre den Feierabend in geselliger Runde genießen. Das Grundrezept dafür lautet: Essen, Trinken, Einkaufen und einfach Spaß haben! Und im Februar wirds janz jeck in der ElisenGalerie. Mit dabei: Besuch der Prinzen mit Gefolge, Tanz- & Musikcorps aus Stadt und der Städteregion Aachen. Hingehen!
Seit 30 Jahren erkundet der Naturfotograf Roland Hilgartner die tropischen Regenwälder unserer Erde. In seiner beeindruckenden Reportage nimmt er uns mit zu den Menschenaffen im Kongobecken und den Riesenottern am Oberlauf des Amazonas. Er entführt uns in die Regenwälder Südostasiens und zu den Paradiesvögeln nach West Papua. Bildgewaltig und mit spannenden Geschichten lässt er uns […]
Als Agamemnon aus dem Trojanischen Krieg zurückkehrt, im Gepäck als »Kriegsbeute« die Seherin Kassandra, läuft er in eine Falle. Seine Frau Klytämnestra und ihr Liebhaber Ägisth ermorden ihn, aus Rache dafür, dass Agamemnon einst für gute Winde Richtung Troja seine eigene Tochter Iphigenie opferte. Eine Bluttat gebiert die nächste und die Geschwister Orest und Elektra […]
Teilen Sie auch diese Leidenschaft für spannende Krimis und kulinarische Highlights? Dann freuen Sie sich auf ein spannendes Krimidinner! Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Streifzug durch die einzigartige Küche der Region, umrahmt von einem packenden Live-Krimi! Werden Sie zum Meisterdetektiv und erleben Sie einen unvergleichlichen Krimidinner-Abend!
Ein Abend zum Schunkeln, zum Mitsingen und für die pure Freude am Karneval – das ist die Idee der Wirtshaussitzung, die seit einigen Jahren das AKV-Veranstaltungsprogramm bereichert. Rund 200 bunt kostümierte Jecke feiern einen ausgelassenen Karnevalsabend mit Live-Acts aus dem gesamten rheinischen Karneval und einem begleitenden Flying-Dinner mit Wirtshausschmankerln. Und wer Lust hat, wird selbst […]
Nach einer schlaflosen Nacht mit der Lektüre von Puschkins Roman »Eugen Onegin« war das Konzept für Tschaikowskys neue Oper geboren: »Ich suche ein intimes, aber starkes Drama, das auf Konflikten beruht, die ich selber erfahren oder gesehen habe, die mich im Innersten berühren können.« Tschaikowsky verwandelt den Roman in ein lyrisches Kammerspiel, in dem eine […]
Zwerg Nase. Ein Puppenspiel in 3 Aufzügen von Wilhelm Dithmar, plattdeutsche Bearbeitung von Lambert Piedboef.