Mit ihrer ungeheuren Einbildungskraft haben die Menschen in den Sternen ihre ältesten Kunstwerke geschaffen und dadurch ihre Kulturen dargestellt. In diesem Vortrag werden Sternenhimmel aus verschiedenen Kulturen, Zeiten und Kontinenten vorgestellt: von den Alten Ägyptern bis zu den australischen Aborigines, aus China, Indien und Tahiti, von den Inuit, Buschleuten und den Tuareg. Unser Großer Wagen […]
Im Geschichtslabor des Centre Charlemagne können nichtsehende und sehende Gäste erleben, wie schwer ein Kettenhemd ist, wie sich eine Flügellanze in der Hand anfühlt oder wie ein Schild gehalten wird. Aufwändig gestaltete und schlicht gehaltene Kleidung der Mitglieder der Hofgesellschaft können ebenso ertastet werden wie ein Bienenkorb und fränkische Krüge. Der Duft von Gewürzen, die auf […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
GOLEINE: ein Unisex-Name, der Harmonie bedeutet, aber auch das neueste, einzigartige musikalische Kollektiv aus Limburg (NL) mit dem Pianisten und Gewinner der Dutch Jazz Competition (2008) und des Anne MG Schmidt award (2013) Mike Roelofs, dem Kontrabassisten, Gewinner des Princess Christina Concours (2019) und des Maastricht Jazz Awards (2023) Peter Willems, der Sängerin/Chansonnière und Eujazz […]
Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands das größte Vorlesefest und begeistert jedes Jahr am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens. Unter dem Motto „Vorlesen ist bunt!“ laden die Volkshochschule Aachen und die Stadtbibliothek Aachen ein. In diesem Jahr findet der Vorlesetag am 21. November statt. Die Volkshochschule […]
Am 21. Oktober spielt Andreas Cavelius die prächtige Hilgers-Orgel in der Kopermolen in Vaals. Dies ist das letzte Marktkonzert der Saison. Andreas Cavelius studierte Kirchenmusik an der Musikhochschule in Saarbrücken. Seine Orgellehrer waren André Luy, Andreas Rothkopf, Michael Schneider und Daniel Roth. Von 1987 bis 2021 war er Kantor an der Hauptkirche St. Dionysius in […]
„Wie viel Ludwig steckt im Suermondt-Ludwig?“ – Am 9. Juli 2025 hätte Peter Ludwig seinen 100. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass rücken wir ein besonderes Stück seiner Sammlertätigkeit in den Fokus: eine venezianische Brauttruhe, deren Bildschmuck dem Brautpaar gute Ratschläge für die Ehe mit auf den Weg gibt. Peter Ludwig selbst heiratete 1951 eine „gute […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Die Nacht der Unternehmen kehrt am Dienstag, 21. Oktober, mit ihrer 21. Ausgabe ins Technologiezentrum Aachen (TZA) am Europaplatz zurück. Seit ihrer Premiere im Jahr 2008 hat sich die Karrieremesse als bewährtes Erfolgsformat etabliert, das Jahr für Jahr Arbeitgeber und Talente direkt zusammenbringt. Ziel ist es, die Fachkräfte von morgen in der Region zu halten […]
Materialien für diese Aktion sind vor Ort. Der Oktober gilt als offizieller Brustkrebs-Monat und ist auch als „Pinktober“ bekannt. Ziel ist es, mehr Aufmerksamkeit auf das Krankheitsbild und auf Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen zu lenken, um so mehr Leben zu retten. Das Euregio-Brustzentrum im SAH bietet dazu in diesem Monat mehrere Veranstaltungen an. Informationen: Tel.: 02403-76-1162 oder per […]
Am 21. Oktober 1944 ergaben sich die deutschen Streitkräfte der 1. US-Division. Nach Wochen der Kämpfe war die Stadt sinnlos zerstört worden. Als die Schlacht beendet war, lebten noch 6.000 Aachener*innen in ihrer Stadt. Die Dokumentation beschreibt mit Hilfe von Aufnahmen aus deutschen, amerikanischen, englischen und kanadischen Archiven die Kriegsjahre 1944 und 1945 und die […]
Magische 75 Minuten Zaubershow und danach Currywurst. Hausgemacht vom Feinsten oder frische Gemüseschnitzel mit Joghurt-Dip. Aus dem reichhaltigen Repertoire der magischen Welt, sowie magischen Neuheiten werden in 75 Minuten von Christian Jedinat präsentiert. Natürlich mit seinem bekannten Charme und Humor. Jeder Magic Mix ist immer wieder neu und anders. Ideal, um den Arbeitstag genussvoll ausklingen […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
CROUCH wurde etwa im Jahr 2021 ins Leben gerufen, als Levy Seynaeve und Wim Coppers beschlossen, dass es an der Zeit sei für eine neue, düstere und kraftvolle Band mit langsamem, schwerem Sound. Nach ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit an vier Wiegedood-Alben zeigte sich schnell: Die kreative Energie zwischen den beiden funktioniert nicht nur im Black Metal – auch beim Schreiben der ersten Crouch-Songs […]
An jedem vierten Mittwoch im Monat wird eine Führung zu wechselnden Themen in den aktuellen Ausstellungen angeboten. Mit Anmeldung, Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt Treffpunkt: Museumskasse Anmeldung über den Museumsdienst Aachen: E-Mail: museumsdienst@mail.aachen.de Telefon: 0241 / 432-4998
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Kaffee, Kuchen & digitaler Durchblick. …das beschreibt das offene Angebot „Senior*innencafé“ ganz gut! Seit März 2022 erhalten Senior*innen in Aachen alle 14 Tage am Mittwoch von 14:30 – 16:00 Uhr eine „Nachhilfe“ für digitale Fragen im OecherLab . In geselliger Runde werden digitale Anwendungen leicht verständlich erklärt und individuelle Fragen zum eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop beantwortet. […]
Wer Lust auf eine kleine Reise in die französische Hauptstadt hat, ist im Oktober im Couven Museum richtig: Der Kulturbetrieb Aachen lädt zu Mein Paris mit Prof. Dr. Angelica Rieger ein. Die Abende beginnen genussvoll: Sternekoch Christof Lang (La Becasse) serviert vier Amuse-Bouches und einen Aperitif. Danach geht es in den Festsaal, wo um 19.30 […]
„Islam bedeutet Frieden.“ Beharrlich hört man seit den Tagen des 11. Septembers 2001 von Muslimen diesen Satz. Man kann ihn kritisieren als eine Verdrängung der Tatsache, dass der Islam, wie jede andere Religion und Weltanschauung, über ein Gewaltpotenzial verfügt. Man kann ihn beanstanden, da islamistisch motivierter Terror sich wiederholt auf den Islam bezieht und seine […]
Jeweils am dritten Mittwoch im Monat. Das Literaturbüro EMR bietet unentgeltlich einen offenen Lyriktreff für alle, die selbst Gedichte schreiben, sich austauschen und etwas zu Theorie und Praxis erfahren möchten. Auch interessierte Zuhörer*innen sind herzlich willkommen. Die Treffen werden moderiert von dem Lyriker Hartwig Mauritz. Hier werden Gedichte besprochen und poetologische Texte erörtert. Der Lyriktreff veranstaltet […]
Darf Hoffnung heute eigentlich noch als Quelle der Kraft gelten oder ist sie nicht viel mehr eine Flucht vor der Realität? Ist sie Tugend oder Torheit? Jonas Grethlein untersucht in diesem Vortrag 2500 Jahre Geschichte der Hoffnung. Er führt vor Augen, wie Menschen zu allen Zeiten darum rangen, eine ihnen unverfügbare Zukunft zu bewältigen, und […]
„Das Lächeln am Fuße der Bahre“ nennt sich diese Veranstaltung im Titel, und in der Tat geht es hier um ein Tabuthema unserer Gesellschaft: Den konkreten Umgang mit Tod und Vergänglichkeit. Dass Humor ganz handfest zur Bewältigung von Krisen eingesetzt werden kann, zeigt Alfred Gerhards in dieser sehr persönlichen Veranstaltung auf. Er trägt fremde und […]
Der Brennerpass: Eine Schneise zwischen Bergen in idyllischer Landschaft und ein Grenzübergang zwischen Österreich und Italien. Hier spielte sich vor 80 Jahren ein eher unbekanntes Verbrechen ab. Auf geheimen Schmugglerpfaden über die grüne Grenze flohen hochrangige NS-Funktionäre wie Josef Mengele oder Adolf Eichmann vor dem Zugriff der Alliierten und vor ihrer gerechten Strafe erst nach […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
Die chaotische Punk/Rock’n’Roll-Abrissbirne aus der Industriebrache des Nordwestens von Indiana, kombiniert die Wildheit des Hardcore, den Schwung des Garagerocks und den nihilistischen Humor einer Band, die weiß, dass sie nie zu deinen Lieblingen gehören wird. Und dabei produzieren die Liquids spielereisch, fast wie ausversehen Hit after Hit und Ohrwürmer die sich bedrohlich tief in die […]
Die Feldmaus Frederick ist anders: Während seine Familie Essensvorräte für den kalten Winter anlegt, sucht er Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Ob das etwas nützt? Fredericks Familie ist skeptisch. Und was glaubt Ihr? Findet es heraus in unserem Sitzkissenkonzert – bei uns ist es schön warm, versprochen! Nach dem gleichnamigen Buch von Leo Lionni, Deutsche Übersetzung […]
Die Feldmaus Frederick ist anders: Während seine Familie Essensvorräte für den kalten Winter anlegt, sucht er Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Ob das etwas nützt? Fredericks Familie ist skeptisch. Und was glaubt Ihr? Findet es heraus in unserem Sitzkissenkonzert – bei uns ist es schön warm, versprochen! Nach dem gleichnamigen Buch von Leo Lionni, Deutsche Übersetzung […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Sind Sie neugierig auf Kunst-Entdeckungen und haben Sie Lust, andere kunstinteressierte Menschen kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen? Dann kommen Sie ins Suermondt-Ludwig-Museum! Gestartet wird im neuen Café Wunderkammer mit Kaffee und Kuchen, danach werden unter fachkundiger Führung ausgewählte Kunstwerke aus dem reichen Sammlungsschatz gemeinsam betrachtet und besprochen. Wem gefällt was am besten? […]
Wer Lust auf eine kleine Reise in die französische Hauptstadt hat, ist im Oktober im Couven Museum richtig: Der Kulturbetrieb Aachen lädt zu Mein Paris mit Prof. Dr. Angelica Rieger ein. Die Abende beginnen genussvoll: Sternekoch Christof Lang (La Becasse) serviert vier Amuse-Bouches und einen Aperitif. Danach geht es in den Festsaal, wo um 19.30 […]
Was kann die Plastische Chirurgie eigentlich alles leisten – medizinisch und ästhetisch? Der Chefarzt und die Oberärzte unserer Abteilung geben einen spannenden Einblick in ihre Arbeit: von funktioneller Handchirurgie über wiederherstellende Brustchirurgie bis hin zur körperformenden Straffungschirurgie. Die Abteilung stellt sich und das Spektrum der Abteilung vor. Erfahre, was möglich ist, wann eine Behandlung sinnvoll […]
In einer Welt, in der manipulierte Bilder, gefälschte Videos und Desinformation zum Alltag gehören, wird es immer schwieriger, echte von manipulierten Inhalten zu unterscheiden. Doch wie kann das Vertrauen in digitale Medien gefestigt und Desinformation entgegengewirkt werden? Gezeigt und diskutiert wird, wie die Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) mit ihrer Vielzahl an Mitgliedern, […]
Remo Manfredini (Nahuel Pérez Biscayart) ist ein erfolgreicher Jockey, aber sein selbstzerstörerisches Verhalten beginnt, sein Talent in den Schatten zu stellen und seine Beziehung zu seiner Freundin Abril (Úrsula Corberó) zu gefährden. Ausgerechnet am Tag des wichtigsten Rennens seiner Karriere, hat er einen schweren Unfall und verschwindet aus dem Krankenhaus. Dabei sollte das Rennen ihm […]
Teilen Sie auch diese Leidenschaft für spannende Krimis und kulinarische Highlights? Dann freuen Sie sich auf ein spannendes Krimidinner! Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Streifzug durch die einzigartige Küche der Region, umrahmt von einem packenden Live-Krimi! Werden Sie zum Meisterdetektiv und erleben Sie einen unvergleichlichen Krimidinner-Abend!
London 1912. Vor dem Opernhaus wird der Sprachforscher Professor Higgins auf die Blumenverkäuferin Eliza Doolittle aufmerksam, die in rauem »Cockney«-Dialekt vor sich hin plappert. Fasziniert und entsetzt wettet Higgins, Eliza in wenigen Monaten durch seine linguistischen Methoden zu einer »feinen Dame« machen zu können. Beim Pferderennen in Ascot und beim Diplomatenball soll sie ihr Können […]
Magische 75 Minuten Zaubershow und danach Currywurst. Hausgemacht vom Feinsten oder frische Gemüseschnitzel mit Joghurt-Dip. Aus dem reichhaltigen Repertoire der magischen Welt, sowie magischen Neuheiten werden in 75 Minuten von Christian Jedinat präsentiert. Natürlich mit seinem bekannten Charme und Humor. Jeder Magic Mix ist immer wieder neu und anders. Ideal, um den Arbeitstag genussvoll ausklingen […]
Mit Zum Staunen auf's Dach - Die witzige Zaubershow im forum M bringen Philipp Rixen und Toby Rudolph frischen Wind in die Welt der Zauberkunst. Kaninchen aus dem Zylinder oder glitzernde Jackets sucht man hier vergeblich – stattdessen zeigen die beiden jungen Künstler eine kreative, verrückte und humorvolle Magie, die durch geschickte Fingerfertigkeit, überraschende Effekte […]
Die Geschwister Lalgudi Krishnan und Lalgudi Vijayalakshmi stammen aus der fünften Generation der musikalischen Linie des heiligen Komponisten Sadhguru Tyagaraja. Ausgebildet von ihrem Großvater Sri Lalgudi Gopala Iyer und ihrem Vater, dem legendären Geiger und Komponisten SriLalgudi Jayaraman, verkörpern sie die Lalgudi Bani /Tradition in höchster Vollendung. Seit ihren Debüts in den 1970er-Jahren sind sie […]
Zum zweiten mal messen sich in Aachen weltbekannte und längst verstorbene Literat*innen mit der Crème de la Crème der deutschsprachigen Poetry Slam-Szene in einem beinharten Wettbewerb. Aber Poetry-Slam, was ist das überhaupt?! Das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, steht für eine Spannweite von brüllend komischen Storys über rasante Lyrik bis hin zu […]
Die elfte Sinfonie des vor 50 Jahren verstorbenen Dmitri Schostakowitsch handelt nach dessen eigenen Worten „von dem Volk, das den Glauben verloren hat, weil der Kelch der Missetaten übergelaufen ist“. Dem Untertitel nach geht es konkret um den sogenannten Blutsonntag von 1905, an dem ein friedlicher Volksaufstand von den Truppen des Zaren Nikolaus II. grausam […]
Auch mehr als 85 Jahre nach der Pogromnacht 1938 lassen sich, beim genauen Hinschauen, noch Spuren entdecken. Häuser und Straßen, Fabriken und nicht zuletzt die „Stolpersteine“ erinnern an Menschen, die hier einst gelebt haben und sich als Aachener*in gefühlt haben. Das nach 1870 entstandene Frankenberger Viertel wurde mit Wohnhäusern für Bessergestellte, Fabrikanten, Beamte und Militärs […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Bunte Lichter, fröhliches Kinderlachen und der Duft von Zuckerwatte – die Brander Herbstkirmes verwandelt von Freitag, 24., bis Montag, 27. Oktober, den Marktplatz in Brand wieder in ein lebendiges Vergnügungsparadies. Ob eine Runde Karussell für die Kleinen, aufregende Fahrgeschäfte für Jugendliche oder süße Leckereien für die ganze Familie – hier kommt jeder auf seine Kosten. […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt jeweils um 15 und 16 Uhr. Eintritt frei!
In einer Kurzführung von rund 30 Minuten werden ausgewählte Kunstwerke aus der umfangreichen Sammlung präsentiert. Im Anschluss gibt es im gemütlichen Ambiente des neuen Café Wunderkammer bei Petits Fours und Kaffee die Gelegenheit zum Austausch. Kosten: 15 € incl. Museumseintritt Anmeldung Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de oder Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di - Fr: 9.00 - […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt jeweils um 15 und 16 Uhr. Eintritt frei!
Das Horrorgeticon ist unter den TOP 10 der NRW-Halloweenevents und klar das Gruselevent Nr. 1 in der Städteregion Aachen und der Euregio Maas-Rhein. Lasst Euch in unseren gruseligen Mazes die Gänsehaut über den Körper jagen oder gönnt Euch auf unserem kreativ gestaltetem Außengelände zwischen Getränke- und Foodtrucks eine Ruhepause. Auf dieser 1200 m² großen Family […]
In diesem Jahr „adelt“ NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst das Krönungsmahl als Festredner und es wird für einen innovativen Zweck gesammelt: Augmented Reality. Das Krönungsmahl 2025 findet am Freitag, 24. Oktober, ab 18 Uhr im Rathaus statt. Veranstalter sind der Rathausverein Aachen e. V. und creatEvent Christian Mourad. Für das Festmenü sorgt Dorn Catering & Events. Anmeldungen […]
Als Agamemnon aus dem Trojanischen Krieg zurückkehrt, im Gepäck als »Kriegsbeute« die Seherin Kassandra, läuft er in eine Falle. Seine Frau Klytämnestra und ihr Liebhaber Ägisth ermorden ihn, aus Rache dafür, dass Agamemnon einst für gute Winde Richtung Troja seine eigene Tochter Iphigenie opferte. Eine Bluttat gebiert die nächste und die Geschwister Orest und Elektra […]
Möchtest du Aachens Altstadt entspannt nach Feierabend kennenlernen? Dann lass dich bei unserem Abendbummel von der wundervollen Abendstimmung verzaubern. Genieße mit uns einen gemütlichen Spaziergang durch die hübschen Gassen und entlang der idyllischen Plätze der Stadt. Unsere erfahrenen Guides führen dich zu den schönsten Stellen der Altstadt und erzählen dir viel über die historischen Ereignisse. […]
Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine Trickkiste. Was er dort findet, sind alles andere als verstaubte Zaubertricks. Es handelt sich vielmehr um wunderbare Schätze der Zauberkunst, im wahrsten Sinne also "Raritäten". […]
Wenn im Herbst die Uhren wieder auf Winterzeit gestellt werden, geraten viele Menschen aus dem Rhythmus. „Alles hat seine Zeit“ heißt es bereits im Buch Kohelet des Alten Testaments. Dieser Satz gilt heute immer noch. Schlafen, essen, wachen, all das folgt einem inneren Taktgeber, unserer biologischen Uhr. Sie beeinflusst Konzentration, Stimmung und Gesundheit. Offenbar steuern […]
Die Orchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln und Aachen entführen auf eine Klangreise von Humperdincks Hänsel und Gretel über Strauss’ Zweites Hornkonzert bis zu Debussys La Mer und Ravels Boléro. Solist Zhenjie Ke am Horn und Prof. Timo Handschuh am Dirigentenpult sorgen für Präzision, Spielfreude und Emotionen. Programm: Engelbert Humperdinck: Ouvertüre zur Oper […]
Auch 2025 ist eine Veranstaltung mit dem / der Friedenspreisträger*in des Deutschen Buchhandels geplant. Sobald feststeht, wer den Preis erhält, wird es auf der vhs-Website weitere Informationen geben. vhs.wissen live steht für hochkarätige Vorträge von Expert*innen aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Teilnehmende können diese kostenfrei digital verfolgen und anschließend live mit den Vortragenden diskutieren. […]
Ingrid Davis stellt ihrem Roman "Aachener Finsternis" vor. Der zehnte Fall für Britta Sander: Die Kaiserstadt in Angst. Ganz Aachen ist in Aufruhr. Zwei aus der JVA entflohene Gewaltverbrecher halten die ganze Stadt in Atem. Da wird in einem belebten Aachener Parkhaus die Unternehmerin Susanne Jaschke hinterrücks ermordet, ein Fall für Detektivin Britta Sander und […]
Rupert Gillett ist ein britischer Cellist, Bassist, Komponist und Produzent. Er ist ein international anerkannter Jazzcellist und Spezialist für viele alternative Cellotechniken. Rupert hat mit Künstler*innen wie Jazz-Legende Jacqui Dankworth MBE, Alison Moyet (Yazoo), Shara Nelson (Massive Attack), Katy Carr, Delain und Modern Nature zusammengearbeitet und war mit verschiedenen Ensembles mehrfach im BBC-Radio und Fernsehen […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
Erfahrene Musiker aus Aachen & Belgien, energiegeladene Shows und echte Spielfreude: Seit 2008 stehen sie für musikalische Vielfalt mit persönlicher Note. Das Repertoire reicht von Smooth Jazz, Funk, Soul und Pop der 80er & 90er bis hin zu aktuellen Songs – stilvoll interpretiert und mitreißend umgesetzt. Neben internationalen Klassikern präsentieren sie auch eigene Songs.
Hast du schon einmal davon geträumt, eine Nacht in einer Buchhandlung zu verbringen? Jetzt hast du die Chance! Bei dem Mayerschen Sleepover im Herbst kannst du dich durch die Regale schmökern, in Geschichten versinken und eine ganz besondere Nacht erleben. Erlebe eine magische Übernachtung in der Buchhandlung mit einem gemütlichen Herbstprogramm. Freue dich auf spannende […]
Am Samstag, 25. Oktober, feiert das Blütenreich sein 13-jähriges Bestehen. Von 9 bis 15 Uhr gibt es Führungen, Traktorfahrten, Kinderaktionen und Einblicke hinter die Kulissen. Auch das neue Projekt Aix-la-vie – Marktgarten, das ab 2026 Obst und Gemüse zum Selberernten anbietet, wird vorgestellt.
Auf diesem besonderen Spaziergang geht es um das Thema Selbstfürsorge. Was bedeutet Selbstfürsorge für mich? Wie kann ich Selbstfürsorge in meinen Alltag integrieren und welche Ressourcen kann ich dabei nutzen? Die Teilnehmenden tauchen in achtsame Ge(h)spräche ein, nutzen kreative Impulse und erfahren, wie Selbstfürsorge die Widerstandskraft und das seelische Gleichgewicht unterstützt. Die Natur dient dabei […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
In der Rotunde des Elisenbrunnens werden wieder Bücher für den guten Zweck verkauft. Bücher können bis 11 Uhr abgegeben werden. Der Erlös geht an den Opfern des Erdbebens in Afghanistan.
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt um 11 und um 12 Uhr. Eintritt frei!
Der Star Wars™ Reads Day in der Stadtbibliothek Aachen wird zu einem besonderen Erlebnis! Der Star Wars™ Stammtisch Aachen besucht die Stadtbibliothek in beeindruckenden Kostümen und sorgt für galaktische Stimmung. Kommt vorbei, um die ikonischen Charaktere der Sternensaga hautnah zu erleben und gemeinsam in die Welt von Jedi, Sith und Droiden einzutauchen. Egal, ob ihr […]
Lust auf eine Runde Karussell oder eine leckere Portion Zuckerwatte? Dann auf zur Brander Herbstkirmes, die von Freitag bis Montag den Marktplatz des Stadtteils mit Leben erfüllt. Die ganze Familie darf sich auf einen Bummel zwischen Fahrgeschäften, Buden und Naschereien freuen. Parallel dazu findet in Brand ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die Läden laden am 26. […]
Am Wochenende, 25. und 26. Oktober, ist Aachen Gastgeber eines ganz besonderen Sport-Highlights: Der Aachener Hockey-Club (Hubert-Wienen-Straße) richtet das Finalturnier um die Deutsche Meisterschaft im Feldhockey der männlichen U16-Junioren aus. Am Samstag stehen die beiden Halbfinalspiele auf dem Programm, am Sonntag folgt zunächst das Spiel um Platz drei und schließlich das große Finale um den […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt um 11 und um 12 Uhr. Eintritt frei!
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Führung mit Sibylle Reuß. Keine Anmeldung erforderlich.
Am Samstag finden die Halbfinale im Feldhockey der unter 16-Jährigen statt und am Sonntag das Spiel um den dritten Platz und das Finale. Am Wochenende, 25. und 26. Oktober, ist Aachen Gastgeber eines ganz besonderen Sport-Highlights: Der Aachener Hockey-Club (Hubert-Wienen-Straße) richtet das Finalturnier um die Deutsche Meisterschaft im Feldhockey der männlichen U16-Junioren aus. Am Samstag […]
Einmal im Monat gibt es eine Führung durch unser wunderschönes Haus. Angeleitet von niemand geringerem als unserem langjährigen ehemaligen Dramaturgen Lukas Popovic werfen Sie einen Blick in die geheimnisvollen Welten der Hinterbühne und erfahren allerhand über Geschichte und Gegenwart unseres Hauses und der Theaterarbeit. Kartenvorverkauf: Karten sind vorab nur an der Theaterkasse zu buchen. Tel. […]
Mit Efeuranken und Weidenruten zaubern Sie wunderbare individuelle Objekte – verziert mit Schoten, Zapfen, Blüten und Co. Ganz nebenbei lernen Sie diverse heimische Wildpflanzen kennen, deren Samen Sie ebenso wie Ihre selbst gestalteten Werke mit nach Hause nehmen.
Wenn es etwas gibt, was das NEINhorn und die KönigsDOCHter besonders gut können, dann ist es streiten: „Nein.“ – „Doch.“ – „NEIN!“ – „DOCH!“ schallt es jeden Tag durch den Herzwald. Dabei sind sie eigentlich gute Freund*innen! Und dann passiert es: Die KönigsDOCHter lädt das NEINhorn nicht zu ihrem Geburtstag ein, weil es sie geschubst […]
Wird heute vom Aachener Südviertel gesprochen, denkt man zunächst an eine bevorzugte Wohnlage. Das Stadtviertel ist noch relativ jung. Es entstand erst nach dem Durchstich des Bahndamms an der Südstraße. An den nach den Dichtern Arndt, Schiller und Goethe benannten Straßen entstanden verschiedene großbürgerliche Wohnhäuser. Einige von ihnen zeigen sogar Jugendstilfassaden. Auf dem Gelände eines […]
In ein äußerst schauriges Gruselkabinett verwandelt sich die idyllisch gelegene Burg Satzvey bei Euskirchen. Geister und Dämonen treiben zwei Nächte lang ihr gespenstisches Unwesen und machen die Wasserburg zu einem wahren Ort des Schreckens. Bereits am Eingang zur Burganlage läuft einem ein Schauer über den Rücken: Stumm und düster begrüßt der Fährmann auf dem Burgweiher […]
Die Fair Fighting Championships feiern ihr Comeback im Ring. In den Ring trauen sich dieses Jahr wieder wahre Meister der Muskeln. Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, erstklassige Kickboxing Fights zu sehen!
Am Samstag vor Halloween findet die etablierte Konzertreihe STRANDKULTUR mit Live-Musik am Seepark-Strand in einer besonderen Halloween-Edition bei Nacht für Kinder statt.Der Seepark verwandelt sich in den Abendstunden, zwischen 16 und 22 Uhr, in eine schaurige Szene und bringt großen (Grusel-)Spaß für die ganze Familie. Wer sich traut, kann in geselliger Runde Gruselgeschichten lauschen, die […]
Kennst du die dunklen Geheimnisse der Kaiserstadt? Bei diesem Rundgang entlang einiger einst sagenumwobener Plätze hörst du schaurige Legenden und erfährst einiges über die Kriminalgeschichten aus alten Zeiten. Denn in Aachen ging es vor allem im Mittelalter oft recht grausig zu! Lausche beispielsweise am Münsterplatz und am Katschhof den Geschichten über Gerichtsurteile, Folterkeller und entsetzliche […]
Das Horrorgeticon ist unter den TOP 10 der NRW-Halloweenevents und klar das Gruselevent Nr. 1 in der Städteregion Aachen und der Euregio Maas-Rhein. Lasst Euch in unseren gruseligen Mazes die Gänsehaut über den Körper jagen oder gönnt Euch auf unserem kreativ gestaltetem Außengelände zwischen Getränke- und Foodtrucks eine Ruhepause. Auf dieser 1200 m² großen Family […]
Ausstellung von 27.09. bis zum 25.10.25 mit ZOE COI, Malerei / TANJA ELMAZOVIC, Malerei / MAGDA IMM, Malerei, ICE EL MACEDON- Malerei, Objekt / DIETER OSTI, Malerei / MARIAN REGULI, Malerei. - Sa., 11.10.25 um 17 Uhr: MIDISSAGE - Vorwort von Dr. DIRK TÖLKE - Sa., 25.10.25 um 17 Uhr: FINISSAGE
Die Seniorinnentheatergruppe "Golden Annas" bringt Lyrik auf die Bühne - lebendig, pointiert und voller Gefühl. In ihrem neuen Programm widmen sich die Darstellerinnen dem Werk der Dichterin Mascha Kaléko, deren Texte von Alltag und Abschied, Witz und Wehmut, Sehnsucht und Widerstand erzählen. In einer szenischen Collage verweben sich Gedichte und kurze Spielszenen zu einem literarischen […]
Wenn am Samstag, 11. Oktober, ab 17.15 Uhr in der Neuköllner Straße wieder der Hexenkessel bebt, startet für die Ladies in Black Aachen die neue Bundesligasaison – und das gleich mit einem spannenden Heimspiel gegen den VC Wiesbaden. Eine Woche später geht es nach Stuttgart, am 25. Oktober, 18.30 Uhr, kommt Rekordmeister Schwerin nach Aachen. […]
Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Auf- führung entworfen.
Das Theater Jurakowa-Projekt wendet sich wiederholt dem Werk von D. Charms zu, einem Vorboten der Literatur des Absurden des 20. Jahrhunderts. In seiner neuen Version erschafft das Figurentheater kurze Prosawerke in einer szenischen Collage, in der neben Menschen auch Tiere und unbelebte Objekte als gleichberechtigte Bühnenpartner agieren. Durch die Kollision der infantilen Wahrnehmung des „kleinen […]
Am Samstag, 25. Oktober, steigt im Krefelder Grotenburg-Stadion das vielleicht spannendste Sportevent des Jahres: Gastgeber Deutschland trifft im Halbfinale der American-Football-Europameisterschaft auf den Titelverteidiger Österreich. Kickoff ist um 19 Uhr – Flutlicht, Hymnen, harte Tackles und echtes Stadion-Feeling inklusive. Besonders brisant: Beim letzten Aufeinandertreffen 2014 in Wien sicherte sich Deutschland die EM-Goldmedaille. Über zehn Jahre […]
„Das Impromptu der Philosophen“ ist eine satirische Auseinandersetzung mit dem Existentialismus, insbesondere mit Jean-Paul Sartre, der in dem Stück als „Handelsreisender in neuen Lehren“ porträtiert wird. Camus nimmt die Existentialisten humorvoll aufs Korn, indem er einen Bürger mit der Absurdität des Lebens konfrontiert. Das Stück ist Teil von Camus‘ Gesamtwerk, zu dem der Roman „Der […]
Dominik Friedrich ist der virtuose Fingerstylegitarrist und Sprachkünstler unter den Indie-Folk-Artists. Seine Songs erzählen vom Reisen, vom in der Fremde zu Hause sein. Aufgewachsen ist Dominik in einem niedersächsischen Dorf bei Braunschweig, umgeben von viel Natur und einer musikalischen Familie. Mit 7 bekam er von seinem Vater ersten Gitarrenunterricht. Nach Beginn des künstlerischen Gitarrenstudiums kam […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen einmal ordentlich durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer – und wie immer erfrischend, amüsant und facettenreich. Wer die Shows „Nicht blinzeln“ und „Blackout“ schon kennt, wird hier noch einmal in besonderer Weise herausgefordert, die neuen Kunststücke von Christian Jedinat zu hinterfragen. Die […]
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung. Kartenvorverkauf:Anmeldung: Telefonisch unter +49 241 4792 111 oder über www.vhs-aachen.de
Stück von Anna Carlier. Deutsch von Christine Bais. Wie schaut eine Frau, die ein Kind erwartet, auf diese Welt? In welche Welt wird dieses Kind geboren werden? Kriege und Konflikte, ein unaufhaltbarer Klimawandel. Wie in dieser Welt überleben? Anna Carliers Monolog erzählt in bildreicher Sprache über mögliche Zukünfte dieses Kindes in einer postapokalyptischen Welt und […]
Sungyun Cho, eine junge Cembalistin aus Südkorea mit internationalem Renommee, spielt ein Soloprogramm für Cembalo. Karten über www.tickli.nl
Mike Stern zählt zu den bedeutendsten Jazzgitarristen seiner Generation. Er vereint in seinem Spiel die Finesse und Lyrik eines Jim Hall, den pulsierenden Swing eines Wes Montgomery und die rohe, übersteuerte Energie eines Jimi Hendrix – eine seltene Kombination, die ihn unverwechselbar macht. Aufgewachsen in der Gegend um Washington, D.C., verehrte Stern nicht nur diese […]
Lust auf eine Runde Karussell oder eine leckere Portion Zuckerwatte? Dann auf zur Brander Herbstkirmes, die von Freitag bis Montag den Marktplatz des Stadtteils mit Leben erfüllt. Die ganze Familie darf sich auf einen Bummel zwischen Fahrgeschäften, Buden und Naschereien freuen. Parallel dazu findet in Brand ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die Läden laden am 26. […]
Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio Maas-Rhein Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur.
Ein funkelndes Brautkleid im Licht, kunstvoll arrangierte Blumen, liebevoll dekorierte Tische, verführerische kleine Köstlichkeiten auf silbernen Tabletts – die RegioHochzeit verwandelt Schloss Rahe am Sonntag, 26. Oktober, von 11 bis 17 Uhr in ein lebendiges Schaufenster für Hochzeitsideen. In dieser besonderen Atmosphäre treffen Tradition und Kreativität aufeinander, werden neue Trends sichtbar und klassische Elemente liebevoll […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
An jedem letzten Sonntag im Monat wird Ihnen eine kostenlose Führung durch das Museum angeboten. Entdecken Sie Nadel, Zink, Messing und Mobilität aus einer neuen Perspektive. Gemeinsam mit den Gästeführer*innen besuchen Sie alle Abteilungen, können Fragen loswerden und Neues entdecken. Die Führung ist kostenlos. Lediglich der Museumseintritt ist zu entrichten.
Am Samstag finden die Halbfinale im Feldhockey der unter 16-Jährigen statt und am Sonntag das Spiel um den dritten Platz und das Finale. Am Wochenende, 25. und 26. Oktober, ist Aachen Gastgeber eines ganz besonderen Sport-Highlights: Der Aachener Hockey-Club (Hubert-Wienen-Straße) richtet das Finalturnier um die Deutsche Meisterschaft im Feldhockey der männlichen U16-Junioren aus. Am Samstag […]
Der Kurt Sieder-Preis zeichnet Schauspielerinnen und Schauspieler aus, die sich in der vergangenen Spielzeit durch ihre herausragende Leistung am Theater Aachen und am Grenzlandtheater Aachen hervorgehoben haben. Der diesjährige Kurt-Sieder-Preis wird am Sonntag, 26. Oktober, um 11 Uhr im Spiegelfoyer des Theater Aachen verliehen. Ausgezeichnet werden Anne Bontemps für das Grenzlandtheater und Jonas Dumke für […]
Was haben die schottischen Hochlandrinder mit der Rettung der Gelbbauchunke zu tun? Auf diese und weitere Fragen geht Marianne Gillessen beim ca. 4 km langen Rundgang durch das Naturschutzgebiet Indetal ein. Start: AC - Brand, Wanderparkplatz an der Grachtstraße / Indeweg Haltestelle: Steinebrück, Linien 15, 35, 66 Anmeldung: Marianne.Gillessen@t-online.de oder 0174 951805
Das Banchetto Musicale 2025 entführt Sie in eine Welt, in der exquisite Küche und meisterhafte Musik zu einer perfekten Symphonie der Sinne verschmelzen. Im Atelier Eupen kreieren Marc Nüchtern und Stefan Heinen kunstvolle Gerichte, die Ihren Gaumen verzaubern und den Alltag vergessen lassen. Jeder Gang wird zu einer sinnlichen Entdeckung, bei der überraschende Aromen und […]
Führung mit Sabine Mathieu. Keine Anmeldung erforderlich.
Die historischen Friedhöfe sind nicht nur Inseln der Ruhe und Stätten des Gedenkens. Es sind vielmehr auch bedeutende kulturgeschichtliche Orte. Hier kann man vielfältige Spuren aus der Vergangenheit entdecken. Die zahlreichen monumentalen Grabdenkmäler bilden ein aufgeschlagenes Buch der Bau- und Kunststile. Die in Stein gehauenen Namen stecken voller Geheimnisse und berichten von den dort beigesetzten […]
Öffentliche Themenführungen / Dauerausstellung und Wechselausstellungen. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse.
Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten jetzt jeden Sonntag.
Am Wochenende, 25. und 26. Oktober, ist Aachen Gastgeber eines ganz besonderen Sport-Highlights: Der Aachener Hockey-Club (Hubert-Wienen-Straße) richtet das Finalturnier um die Deutsche Meisterschaft im Feldhockey der männlichen U16-Junioren aus. Am Samstag stehen die beiden Halbfinalspiele auf dem Programm, am Sonntag folgt zunächst das Spiel um Platz drei und schließlich das große Finale um den […]
Erleben Sie ein ganz besonderes Event für die ganze Familie! Black Table präsentiert Tim Jantzen, einen der besten Kinderzauberer, der mit seinem einzigartigen Können Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Unsere Familien-Zauber-Show ist speziell für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren konzipiert – und garantiert auch ein großer Spaß für die Erwachsenen. Egal, ob […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Wenn es etwas gibt, was das NEINhorn und die KönigsDOCHter besonders gut können, dann ist es streiten: „Nein.“ – „Doch.“ – „NEIN!“ – „DOCH!“ schallt es jeden Tag durch den Herzwald. Dabei sind sie eigentlich gute Freund*innen! Und dann passiert es: Die KönigsDOCHter lädt das NEINhorn nicht zu ihrem Geburtstag ein, weil es sie geschubst […]
"Der Rattenfänger in Aachen". Von Wilhelm Dithmar. Ein Märchen in 3 Akten und 2 Zwischenspielen.
Die JazzBühne Aachen ist zurück! Am 26. Oktober ist es so weit: Das Ensemble „Swing.it“ kehrt in die heiligen Hallen des Saalbau Rothe Erde zurück. Und es wird herbstlich. So stellt das Quartett, bestehend aus Heribert Leuchter, Gero Körner, Werner Lauscher & Steffen Thormählen, die kommende Ausgabe unter das musikalische Motto „Herbstsongs“. Gedämpfte Stimmung, warme […]
Es kam der kleine Tiger aus dem Wald gehumpelt, konnte nicht mehr gehen, nicht mehr stehen und fiel um. Etwa krank? Oje… – aber der kleine Bär verspricht: Ich mach dich gesund! Und ein Bär hält sein Wort. Auch die Tante Gans, der Hase mit den schnellen Schuhen und die anderen Freunde stehen dem kleinen […]
Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des Hauses. Was kam besonders gut an? Welche Herausforderungen gab es? Was geschah zur Zeit des Nationalsozialismus am Theater Aachen und wie verlief der Wiederaufbau nach […]
Mit der Ausstellung „Auf die Spitze getrieben“ plaudert das Couven Museum aus dem Nähkästchen und öffnet den Vorhang für die verborgene Welt der Kostüme und ihrer Herstellung. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Kostümkunst des Theater Aachen und die spannenden Geschichten hinter den Kostümen – erzählt in Kooperation mit der Kostüm- und Maskenabteilung des Theater […]
Neben der historischen Entwicklung des Friedhofs bis hin zu seiner jüngsten Erweiterung in den 1920er Jahren werden ausgesuchte Gräber vorgestellt. Sie bilden die so genannte „Millionenallee“ entlang der Stolberger Straße. Eine Gruppe von Grabstätten, die um die Wende zum 20. Jahrhundert entstanden sind. In diesen Jahren entstanden große, repräsentative Grabanlagen. Sie sind fast alle noch […]
Jeden letzten Sonntag im Monat gibt es eine Sonntagsführung. Kartenvorverkauf: Es wird gebeten, sich ab 11:00 Uhr telefonisch für die Sonntagsführung anzumelden: 024 08 – 64 92.
Illusionistin Ms. Jeanna ist Teilnehmerin und Gewinnerin des European Magic Festivals. Sie lädt Kinder und Eltern in die Welt der Magie ein. ILLUSION mit Live-Assistenten, Humor, Musik und Magie. Ein Programm, bei dem es um Magie, Tricks, Taschenspielertricks und ein unvergessliches Erlebnis geht.
Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Domsingschule im Herbst neue Kinderführungen durch den Dom an. Ausgebildete Kinderguides gestalten spannende Rundgänge für Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren. Pro Kind kann ein Erwachsener an den Führungen teilnehmen. Dauer: ca. 45 Minuten Kosten: 7,00 Euro für Erwachsene; 5,00 Euro für Kinder Treffpunkt: Dominformation, Johannes-Paul-II.-Straße Buchung […]
Die Seniorinnentheatergruppe "Golden Annas" bringt Lyrik auf die Bühne - lebendig, pointiert und voller Gefühl. In ihrem neuen Programm widmen sich die Darstellerinnen dem Werk der Dichterin Mascha Kaléko, deren Texte von Alltag und Abschied, Witz und Wehmut, Sehnsucht und Widerstand erzählen. In einer szenischen Collage verweben sich Gedichte und kurze Spielszenen zu einem literarischen […]
Erleben Sie ein ganz besonderes Event für die ganze Familie! Black Table präsentiert Tim Jantzen, einen der besten Kinderzauberer, der mit seinem einzigartigen Können Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Unsere Familien-Zauber-Show ist speziell für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren konzipiert – und garantiert auch ein großer Spaß für die Erwachsenen. Egal, ob […]
Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Domsingschule im Herbst neue Kinderführungen durch den Dom an. Ausgebildete Kinderguides gestalten spannende Rundgänge für Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren. Pro Kind kann ein Erwachsener an den Führungen teilnehmen. Dauer: ca. 45 Minuten Kosten: 7,00 Euro für Erwachsene; 5,00 Euro für Kinder Treffpunkt: Dominformation, Johannes-Paul-II.-Straße Buchung […]
Das Horrorgeticon ist unter den TOP 10 der NRW-Halloweenevents und klar das Gruselevent Nr. 1 in der Städteregion Aachen und der Euregio Maas-Rhein. Lasst Euch in unseren gruseligen Mazes die Gänsehaut über den Körper jagen oder gönnt Euch auf unserem kreativ gestaltetem Außengelände zwischen Getränke- und Foodtrucks eine Ruhepause. Auf dieser 1200 m² großen Family […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
Um die Familie Whateley im abseits gelegenen Ort Dunwich in Massachusetts ranken sich schon lange dunkle Gerüchte. Mit der Geburt von Wilbur Whateley nehmen jedoch erst wahrhaft finstere Ereignisse ihren fatalen Lauf. Vorgetragen von Markus Hesterkamp. Ihre Plätze werden Ihnen vor Ort am Veranstaltungstag zugewiesen
Den Anfang der neuen Spielzeit bestreitet das Trio E.T.A. mit: Robert Schumann 6 kanonische Studien op. 56 (arr. Kirchner) Joseph Haydn Trio G-Dur Hob. XV:25 Antonín Dvorák Trio Nr. 3 f-Moll, op. 65 Kartenvorverkauf: E-Mail mailto:huppertz@accordate.de oder per Telefon 02151 5121465
Das Theater Aachen ist ein Haus der Kunst, der gesellschaftlichen Debatte, der Begegnung und vieles mehr. Ist es auch ein Geisterhaus? Immerhin werden seine säulengesäumten Gemäuer nun 200 Jahre alt. Den schrecklich-schönen Geschichten, die sie vielleicht erzählen könnten, wird Wilke Weermann nachspüren.
Annemie Engel ist zurück! Ausgerechnet in der Adventszeit bricht eine bekannte Influencerin tot in Annemies Café zusammen, und der Verdacht, Annemies Gebäck könnte damit etwas zu tun haben, macht blitzschnell die virale Runde. Das kann Annemie nicht auf sich sitzen lassen. Todesmutig wirft sie sich in das Haifischbecken der Social-Media-Sternchen und muss bald feststellen: Dieses […]
Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit CAVEMAN das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Nachdem CAVEMAN in den Vereinigten Staaten von einem Millionen-Publikum bejubelt wurde, feiert der moderne Höhlenmann weltweite Erfolge. Seit Sommer 2000 begeistert die Kult-Comedy auch in Deutschland alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen. CAVEMAN wirft einen ganz eigenen Blick […]
Begleitprogramm zur Ausstellung „Tana – das Wasser der indigenen Gemeinde Pijao“ . Die Ausstellung zeigt Fotografien von Benedikt Ernst, die von der mythologischen Entstehungsgeschichte der Tolima-Ebene, vom Widerstand der Pijao gegen die Kolonialisierung, ihrer fast vollständigen Auslöschung – und von ihrem heutigen Kampf um Land, Wasser und kulturelle Selbstbestimmung erzählen. Im Fokus stehen dabei künstlerische, historische […]
"Break Free" ist die ultimative Queen-Tribute-Show. Ihre Show verfolgt das Ziel, die beeindruckenden Live-Auftritte der britischen Supergroup so originalgetreu wie möglich zu rekonstruieren. Natürlich dürfen dabei die passenden Showkostüme, ausladende Brian-May-Gitarrensoli und die Extravaganza eines Freddie Mercury nicht fehlen. Nutzen Sie diese wunderbare Gelegenheit, in die Welt der faszinierendsten Rockband der Geschichte einzutauchen!
Eine traumwandlerische Reise durch Stimmungen, Rhythmen und Energien. Obwohl Simon Spiess Helio noch nicht so lange in dieser Konstellation zusammen spielen, fühlen sie sich stark verbunden. Diese Nähe verleiht ihrem Sound eine organische Ganzheit, die bis zum letzten Ton anhält und berührt. Malcolm Braff brilliert am Piano mit einem ausdrucksstarken, teils bluesigen Anschlag und begeistert […]