Es gibt unterschiedliche Arten, Tagebücher zu führen, ausführlich, stichwortartig im Kalender, nachträglich aus dem Gedächtnis, mit Bildern…Manche Tagebücher sind beruflich, andere privat, einige alltäglich oder auch geheim. Einigen Autori*innen ist es ganz wichtig, Dinge festzuhalten, weil sie auf diese Weise reflektieren und über Vergangenes nachdenken. Anderen ist es wichtig, Dinge nicht zu vergessen, wieder andere […]
Let us introduce: The Neighbor HOOD Gallery. Ein GEEKS CULTURE CLUB Event von Walbert-Schmitz. Am 27. und 28. September, 12 - 18 Uhr, parallel zur Aachener Kunstroute, wird Urban Brand Space zu einer Galerie. Besonders freut The Neighbor HOOD Gallery, dass sie den lokalen Künstler Paul Sous, aka Käpten Nobbi, dafür gewinnen konnte, seine Pieces […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Anmeldung: fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de Start: Aachen, Markt
Ab sofort kann man wieder Koreanisch an der vhs Aachen lernen. Dieser Kurs bietet Anfänger*innen eine schrittweise Einführung in die koreanische Sprache. Zuerst werden das koreanische Schriftsystem und die Zeichen von Hangeul gelernt (Lesen und Schreiben). Danach geht es um grundlegende Themen wie koreanische Begrüßungen, einfache Alltagsdialoge und die koreanischen Zahlen. Die Kurse konzentrieren sich […]
Zu viele Zimmer, die beheizt und gepflegt werden müssen. Zu viele Wege und Treppen, die gegangen werden müssen. Zu viele Kosten, die gestemmt werden müssen. Zu viel Stille in den weitläufigen Räumen.ZukunftsRaum: Das ist das leere Zimmer, seit die Kinder ausgezogen sind, oder der nicht mehr genutzte Arbeitsraum. ZukunftsRaum: Das ist das „Zuviel“ in den […]
Neues Anti-Aging Bläserensemble 2025 lädt zu einem Informationsabend ein. Sie wollten immer schon ein Instrument erlernen? Sie würden gerne gemeinsam mit anderen Musik machen? Dann schauen Sie einmal in der Klangbrücke vorbei.
June verbringt zusammen mit ihrer besten Freundin Ashley die Semesterferien in den Hamptons – bei Ashleys Familie, den Thornburys: High Society pur. Es erwarten sie jede Menge Glamour, Partys und Wochen, in denen man einfach die Seele baumeln lassen kann. Wäre da nicht Ashleys Bruder Weston, mit dem June immer wieder aneinandergerät, und Cameron, der […]
Öffentliche Führung „Highlights des Couven Museums“. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl! Treffpunkt Museumskasse Kosten: 3,00 Euro zzgl. Museumseintritt Anmeldung: Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di – Fr: 9.00 – 14.00 Uhr
Lassen Sie sich überraschen, welches Werk der Museumsdirektor in dieser Kunstpause vorstellen wird! Mit Till-Holger Borchert.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Schmerzen in der Hüfte? Einschränkungen beim Gehen oder Sitzen? Hinter solchen Beschwerden steckt oft mehr, als man denkt. Zwei erfahrene Oberärzte aus unserem Gelenkzentrum erklären anschaulich, welche Ursachen Hüftprobleme haben können – von Verschleiß über Entzündungen bis hin zu Fehlstellungen – und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Ein Vortrag für alle, die ihre Hüfte besser […]
Die vhs Aachen bietet am Dienstag, 23. September von 18.00 bis 19.30 Uhr, und am Samstag, den 27. September von 10.00 bis 11.30 Uhr, den Kurs „Jeder Herzschlag zählt – mit Druck und Defibrillator Leben retten“ an, in denen die Herzdruckmassage sowie der Umgang mit einem Defibrillator gezeigt werden. Das Angebot ist im wahrsten Sinne des Wortes „kinderleicht“, denn auch […]
Die Stadt und der Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH zur Buchpräsentation und Diskussion „Begabte Innenstadt. ACademie für kollaborative Stadtentwicklung“ ein am Dienstag, 23. September, ab 18.30 Uhr.
Informationen und Einblick vor der Premiere. Als Agamemnon aus dem Trojanischen Krieg zurückkehrt, im Gepäck als »Kriegsbeute« die Seherin Kassandra, läuft er in eine Falle. Seine Frau Klytämnestra und ihr Liebhaber Ägisth ermorden ihn, aus Rache dafür, dass Agamemnon einst für gute Winde Richtung Troja seine eigene Tochter Iphigenie opferte. Eine Bluttat gebiert die nächste […]
Magische 75 Minuten Zaubershow und danach Currywurst. Hausgemacht vom Feinsten oder frische Gemüseschnitzel mit Joghurt-Dip. Aus dem reichhaltigen Repertoire der magischen Welt, sowie magischen Neuheiten werden in 75 Minuten von Christian Jedinat präsentiert. Natürlich mit seinem bekannten Charme und Humor. Jeder Magic Mix ist immer wieder neu und anders. Ideal, um den Arbeitstag genussvoll ausklingen […]
Die Temperaturen steigen im Jahresschnitt, die Sommer werden heißer – auch in Aachen. Anhaltende Hitzeperioden stellen insbesondere für ältere Menschen, Kinder und chronisch Erkrankte eine ernstzunehmende Gesundheitsgefahr dar. Gleichzeitig ist durch den Klimawandel zu erwarten, dass extreme Starkregen- und Hochwasserereignisse in Zukunft häufiger auftreten werden. Die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 an Ahr, Erft, Inde und […]
Willi Achten liest und Johanna Schmidt spielt Violine dazu. Die Einmaligkeit des Lebens. Vom Füreinanderdasein und Abschiednehmen – eine Geschichte voller Demut und Trost. Sein Bruder war immer da, wenn Simon ihn brauchte. In der Osterwoche 1988 etwa – sie waren noch so jung – riss Simon den Judas von dem berühmten Schnitzaltar, und damit […]
Das Erfolgsformat aus Stuttgart ist erfolgreich in Nordrhein-Westfalen angekommen und wird fortgesetzt: Beim Aachener Comedy Clash treten in drei Vorrunden die lustigsten und erfolgreichsten Stand-up-Comedy-Newcomer:innen gegeneinander an, um das Publikum für sich zu begeistern. Die Gewinner:innen ziehen in die Finalshow ein, den Master Comedy Clash. Immer mit dabei: Moderator Khalid Bounouar! Eine Veranstaltung von Meyer […]
Stahl, Arbeit, Muskelkraft, Schweiß, Maschinen, Industrie … aber auch Strukturwandel, Arbeitslosigkeit, Entwurzlung, Fremdenfeindlichkeit und Zukunftsangst: mächtiges Vokabular, dessen sich DIE KRUPPS seit jeher bedienen und das sie mit Inhalten füllen, an das sie Visionen binden, das sie zu soliden Fundamenten für Musik gießen – für ihren ureigenen Sound, der sich in fast vier Jahrzehnten stetig […]
Was verbirgt sich hinter den Kulissen des Suermondt-Ludwig-Museums? Bei dieser besonderen Führung öffnen wir die Türen zu unserem Depot und gewähren Ihnen Einblicke in einen sonst unzugänglichen Bereich des Museums. Entdecken Sie verborgene Schätze aus der Sammlung, darunter auch besondere Werke, die einst von Aachener Bürgerinnen und Bürgern gestiftet, vererbt oder dem Museum anvertraut wurden, […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch sanieren und dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie? Energieberater Timo Bißwanger […]
Welche Bedeutung haben die Verkehrszeichen? Was ist der tote Winkel und warum sollte man einen Fahrradhelm tragen? Diese sind nur einige von den Fragen, die wir mit Euch besprechen werden.
17 Uhr für Kinder von 10 bis 14 Jahren, 19 Uhr für Erwachsene. Neue und neueste Bücher, die werden Ihnen kurz durch das Team der Buchhandlung Backhaus vorgestellt. Barbara Stöcker wird die Bücher vorstellen, Martin Schwoll einige Passagen lesen. Der Plan: Appetit machen, Neugier wecken und Sie rundum zufrieden nach Hause entlassen. Wie immer wird […]
Neben dem Streben nach wirtschaftlicher und politischer Macht war die Verbreitung des christlichen Glaubens eine zentrale Triebfeder des Kolonialismus. Mission und Kolonialismus waren eng miteinander verflochten. Zugleich war das Verhältnis komplex und ambivalent: Missionare kritisierten die gewaltvollen Zustände in den Kolonien, während sie gleichzeitig von der Etablierung formaler Kolonialherrschaft profitierten. Auch in Aachen war Mission […]
In kaum einem anderen westlichen Land sind Vermögen so ungleich verteilt wie in Deutschland. Die Bundesrepublik ist ein Hochsteuerland für mittlere Arbeitseinkommen, aber ein Niedrigsteuerland für Vermögende. Wie kann das sein? Ist das gerecht? Warum haben Superreiche geringere Steuer- und Abgabensätze als der Durchschnitt hierzulande? Julia Jirmann zeigt leicht verständlich die wesentlichen Zusammenhänge auf, hinterfragt […]
Endometriose gehört zu den häufigsten, aber auch am meisten unterschätzten gynäkologischen Erkrankungen. Schätzungsweise jede zehnte Frau im gebärfähigen Alter ist betroffen. Dabei wächst Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter, oft verbunden mit starken Schmerzen, chronischen Entzündungen und einem unerfüllten Kinderwunsch. Weil die Schmerzen der Patientin sehr häufig als „normal“ verkannt werden und die […]
17 Uhr für Kinder von 10 bis 14 Jahren, 19 Uhr für Erwachsene. Neue und neueste Bücher, die werden Ihnen kurz durch das Team der Buchhandlung Backhaus vorgestellt. Barbara Stöcker wird die Bücher vorstellen, Martin Schwoll einige Passagen lesen. Der Plan: Appetit machen, Neugier wecken und Sie rundum zufrieden nach Hause entlassen. Wie immer wird […]
Redi Asabella nimmt Sie mit auf eine virtuelle Reise durch Albanien. Redi was born in the city of Korça, in southeast Albania — often referred to as one of the cradles of Albanian culture. He later on moved to Tirana to study Administration and Social Policy at the University of Tirana and subsequently earned a […]
Die Silbenschmiede ist Aachens offene Bühne für Literatur und findet immer am letzten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im VERS – Literaturcafé im Kulturhaus Barockfabrik statt: In der regelmäßigen Veranstaltungsreihe wird Autor*innen aus der Region und darüber hinaus eine offene Plattform geboten, um ihre eigenen literarischen Texte vorzustellen. Von Prosa und Lyrik bis Erzählkunst und Spoken […]
Vortrag "Über Kopfweh und Traurigkeit" - die verletzte Kinderseele". Unter diesem Titel findet am Mittwoch, dem 24. September 2025, in der Aula der Gesamtschule Brand um 19:00 Uhr ein Fachvortrag des Kinderseele e.V. statt. Dieser Vortrag wurde in enger Absprache mit der Schulleitung und der Schulpflegschaft organisiert . Die Veranstaltung ist kostenlos. Um eine freiwillige […]
Der Dorfladen Rollesbroich (DoRo) wird wieder zur spannenden Lesebühne. Am Mittwoch, 24. September, 19 Uhr, liest der Dürener Krimiautor Olaf Müller in diesen Räumlichkeiten aus seinem neuesten, noch druckfrischen Buch „Rurfieber“, das erst wenige Tage vorher im Buchhandel erscheint und – natürlich – in der Rureifel spielt. Ein Toter liegt an der Musikschule in Düren. […]
Lesung mit den Teilnehmenden des Kurses „Kreatives Schreiben“ von Klára Hůrková. Fünf Autor*innen stellen eigene Gedichte, Prosa und experimentelle Texte vor, die im Seminar oder durch Anregungen daraus entstanden sind. Die thematische und formale Spannbreite ist groß, die Freude am Schreiben unüberhörbar. Es lesen: Carsten Berg Angela Berner Keara Lindert Knöppel Matthias Lüffe Johannes Weber […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
FEMINA SAGA – Genesis“ widmet sich dem Spannungsfeld zwischen dem Bild der Hexe und dem der Mutter als Narrative weiblicher Lebensrealitäten. Dabei reflektiert die Performance Künstlerin ZOE über die Instrumentalisierung von Körpern und deren Geschichten und dekonstruiert sie bis zum Moment ihrer Schöpfung. Mit „FEMINA SAGA – Genesis“ schließt ZOE an das Stück „FEMINA SAGA […]
Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, […]
Innovationen zwischen Flugfeld, Food-Lab und Fertigung. Bioökonomie - die Biologisierung unseres gesamten Wirtschaftssystems: erneuerbar, nachhaltig und zukunftsfähig. Wenn das sogar in der Luft- und Raumfahrt möglich ist, dann doch erst recht in unserem Alltag! Sie sind herzlich dazu eingeladen zu einer Fachveranstaltung, bei der aktuelle Entwicklungen der Bioökonomie vorgestellt werden und Sie sich mit engagierten […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Die erste Innovationskonferenz im Projekt Care for Sustainable Innovation bringt Pionier*innen aus Medizin, Technologie, Wissenschaft und Politik zusammen, um gemeinsam innovative KI-Anwendungen für die Gesundheitsversorgung zu diskutieren. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) revolutioniert die Medizin durch die Analyse großer Datenmengen, präzisere Diagnosen, personalisierte Therapien, verbesserte Versorgung. Wie kann Künstliche Intelligenz beitragen, die Gesundheitsversorgung nachhaltiger, […]
Sind Sie neugierig auf Kunst-Entdeckungen und haben Sie Lust, andere kunstinteressierte Menschen kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen? Dann kommen Sie ins Suermondt-Ludwig-Museum! Gestartet wird im neuen Café Wunderkammer mit Kaffee und Kuchen, danach werden unter fachkundiger Führung ausgewählte Kunstwerke aus dem reichen Sammlungsschatz gemeinsam betrachtet und besprochen. Wem gefällt was am besten? […]
Im Geschichtslabor des Centre Charlemagne können nichtsehende und sehende Gäste erleben, wie schwer ein Kettenhemd ist, wie sich eine Flügellanze in der Hand anfühlt oder wie ein Schild gehalten wird. Aufwändig gestaltete und schlicht gehaltene Kleidung der Mitglieder der Hofgesellschaft können ebenso ertastet werden wie ein Bienenkorb und fränkische Krüge. Der Duft von Gewürzen, die auf […]
Am 25. September um 17 Uhr lädt die Kinderbibliothek (KiBi) der Stadtbibliothek Aachen zur "Entdeckerzeit - Oma/Opa & ich" ein. Diese besondere Mitmach-Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen 4 und 6 Jahren, die zusammen mit einem Großelternteil einen abwechslungsreichen Nachmittag erleben möchten. Ob Basteln, erstes Programmieren oder spannende Geschichten - die "Entdeckerzeit" bietet kreativen Raum […]
Nach dem überaus erfolgreichen Start der Trauerfeier op Oecher Platt im letzten Jahr folgt nun Teil 2 dieser charmanten Reihe der Reihe des Projektes Berührungsängste abbauen. Manni Savelsberg und Dieter Böse fragen sich hierbei: "Wie trauert eigentlich d´r Oecher musikalisch?" Der Eintritt ist kostenfrei. Spende erwünscht. Anmeldungen unter bestattungen@schinkenmeyer.de oder telefonisch 0241 - 44 77 […]
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet zur Einstimmung auf die neue Spielzeit der Ladies in Black am Donnerstag, 25. September, ab 17.30 Uhr im Hexenkessel an der Neuköllner Straße erneut das Saisoneröffnungsevent Net’s Open statt. Das von NetAachen präsentierte After-Work-Format bietet neben der Vorstellung des neuen Bundesligateams spannende Gespräche und erste Aufschläge im […]
In der Reihe CINEvhs global werden Filme aus verschiedenen Ländern des „Globalen Südens“ gezeigt, die packende, berührende und visionäre Geschichten erzählen – und neue Blicke auf die Welt öffnen. Die Reihe findet jeden vierten Donnerstag im Monat in Kooperation mit dem Apollo Kino statt und beginnt mit dem Film „Capernaum – Stadt ohne Hoffnung“. Das […]
Im Gebäudebestand wird ein erheblicher Teil fossiler Energien für die Wärme- und Warmwassererzeugung verbraucht und entsprechend viel klimaschädliches CO2 erzeugt. Doch Bund, Länder und Gemeinden unterstützen Gebäudebesitzer*innen finanziell bei den dringend notwendigen Maßnahmen zur Energieeinsparung. Der Vortrag führt die Zuhörer*innen durch den Fördermittel-Dschungel. Eine Kooperation von der Energieberatung Aachen bei der Verbraucherzentrale NRW Anmeldung/Link: https://www.verbraucherzentrale.nrw/beratungsstellen/aachen/veranstaltungen/574 […]
Dieter Kaspari hat enge biografische Verbindungen zum Steinkohlenbergbau: Er selbst lebt schon lange in der ehemaligen Bergarbeiterstadt Alsdorf und sein Vater war Bergmann. Der Bergbau beschäftigte ihn als Fotografen aber auch beruflich, als sich in den 1980er Jahren abzeichnete, dass die Tage des Aachener Reviers unwiderruflich gezählt waren. Als anteilnehmender Beobachter fotografierte Kaspari die riesenhaften […]
Der Klimawandel und die globalen Krisen unserer Zeit können tiefgreifende emotionale Belastungen auslösen und auch bereits bestehende Depressionen, Angst und Einsamkeit verstärken. In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie sie trotz überwältigender globaler Herausforderungen für ihre psychische Gesundheit sorgen und handlungsfähig bleiben können. Der Workshop beschäftigt sich mit wirksamen Strategien für mehr Resilienz im Umgang […]
Einblicke in die Arbeit eines globalen Multitechnologie-Konzerns von Christin Schack, Vorsitzende der Geschäftsführung der 3M Deutschland GmbH. Treffpunkt oder Zugangsdaten werden nach Anmeldung bekannt gegeben.
Eröffnungskonzert „Young Talents“ des 6. International MozArte Junior-Wettbewerbs mit den Pianistinnen Mona Kuribayashi, Seongyeong Bae, Victoria Kleymann und Alica Koyama Müller. Mit Werken von F. Busoni, F. Say und F. Chopin.
Vortrag von der Museumsleiterin der Römerthermen Zülpich Dr. Silva Bruder über Marc Aurel - Kaiser, Feldherr, Philosoph. Eintritt frei.
Magische 75 Minuten Zaubershow und danach Currywurst. Hausgemacht vom Feinsten oder frische Gemüseschnitzel mit Joghurt-Dip. Aus dem reichhaltigen Repertoire der magischen Welt, sowie magischen Neuheiten werden in 75 Minuten von Christian Jedinat präsentiert. Natürlich mit seinem bekannten Charme und Humor. Jeder Magic Mix ist immer wieder neu und anders. Ideal, um den Arbeitstag genussvoll ausklingen […]
Mit dem Mullefluppet Preis der Aachener Zeitung werden seit 1984/85 Personen ausgezeichnet, die die typischen Mullefluppet Tugenden "Schlitzohrigkeit, Humor, Hilfsbereitschaft und Liebe zu Aachen" erfüllen. 2025 geht der Preis an Alwin Fiebus. Zeitungsverlag Aachen, Verlagsgebäude • Dresdener Straße 3 • 52068 Aachen Öffnungszeiten: Mo-Do 8.00-18.00 Uhr • Fr 8.00-17.00 Uhr • Sa 9.00-14.00 Uhr Kundenservice […]
„Ein gewisser Steven Uhly, seines Zeichens eingefleischter Menschenfeind, der versucht, es nicht zu sein, erfährt vom tödlichen Absturz seiner Mutter im kalifornischen Death Valley. Er macht sich auf den Weg von Deutschland nach Las Vegas und weiter mit dem Auto quer durch das Tal des Todes, um seine Mutter zu beerdigen. Zeitgleich fährt der Sohn […]
"Ich glaube, dass der moderne Mensch darunter leidet, dass er seinen Glauben verloren hat, ohne dass er es merkt. Ich glaube, dass er sein Glück in falschen Dingen und an falschen Orten sucht. Ich glaube, dass er Sehnsucht nach etwas hat, das er sich nicht erklären kann." Um heutigen Menschen zu zeigen, was trotz der […]
Der neue »Spielraum für Alle« macht die Bühne frei für Formate aller Art: In »Aachen's Got Talent« zeigen Ensemblemitglieder, Mitarbeiter:innen des Theaters oder kreative Köpfe aus der Stadt ihre Talente. Ihr wollt mitmachen und euer Talent auf unserer Bühne präsentieren? Meldet euch (mit Namen, Talent/Programm) bei: isabelle.becker@mail.aachen.de
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
Internationaler Treffpunkt für Fans des Arabischen Pferdes. Das ANC & das Araber-Turnier findet in der Aachener Soers statt. Zweiteres wird im Rahmen des All Nations Cups (ANC) ausgetragen. Die genauen Zeitpläne für die einzelnen Prüfungen werden zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters veröffentlicht. https://vzap.org/anc-araberturnier-mit-internationalen-gastreitern-nationenwertung-26-28-september-2025/
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt jeweils um 15 und 16 Uhr. Eintritt frei!
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt jeweils um 15 und 16 Uhr. Eintritt frei!
Die AIXART Kunstgalerie präsentiert mit großer Freude die Ausstellung „Thomas Baumgärtel und die Kaiser-Karl-Banane“. Vom 27. September bis 15. November 2025 widmet sich die Schau dem international bekannten Street-Art-Künstler Thomas Baumgärtel, der seit den 1980er-Jahren mit seiner ikonischen Sprühbanane die Kunstwelt kommentiert, provoziert und markiert. Dr. Dirk Tölke und Thomas Baumgärtel führen in die Ausstellung […]
Möchtest du Aachens Altstadt entspannt nach Feierabend kennenlernen? Dann lass dich bei unserem Abendbummel von der wundervollen Abendstimmung verzaubern. Genieße mit uns einen gemütlichen Spaziergang durch die hübschen Gassen und entlang der idyllischen Plätze der Stadt. Unsere erfahrenen Guides führen dich zu den schönsten Stellen der Altstadt und erzählen dir viel über die historischen Ereignisse. […]
Konzertabend mit den Pianisten Ilaria Loatelli, Philippe Raskin, Andreas Frölich und dem Cellisten Martin Rummel. Es werden Werke von L.v. Beethoven, F. Chopin und J. Brahms gespielt.
Im Zentrum der Ausstellung steht Pablo Picasso, der in den späten 1940er-Jahren in Vallauris an der Côte d’Azur seine Leidenschaft für Ton und Glasur entdeckte. Daneben begegnet das Publikum seltenen Keramiken von Jean Cocteau sowie denen Georges Braques und A. R. Penck. Einen besonderen Akzent setzt zudem eine exquisite Arbeit des chinesischen Künstlers Gao Zhenyu […]
Mit scharfem Witz und beklemmender Aktualität zeigt Kleists Klassiker, wie Macht missbraucht, Wahrheit verdreht und Schweigen erzwungen wird. Eine Komödie, die vor dem Hintergrund von Kolonialpolitik, Justizwillkür und #MeToo zur scharfen Anklage wird. Drastisch. Komisch. Hochaktuell. Ein Klassiker, der unter die Haut geht – für alle, die Theater lieben. Und für die, die es entdecken […]
"Orang Utan BB" neun energiegeladene Musiker mit musikalischen Affenstreichen, so beschreiben sie sich u.a. selbst. Spontane Soli, raue Mitbringsel und gedämpfte Melodien von New Orleans Blues und Wurzeln bis hin zu Soul und Jazz, mit einer sehr attraktiven Sängerin, groovige Rhythmussektion und Bläsern. Ein großes Vergnügen für das Publikum. Ihre regelmäßigen Konzerte im Café de […]
Der Brennerpass: Eine Schneise zwischen Bergen in idyllischer Landschaft und ein Grenzübergang zwischen Österreich und Italien. Hier spielte sich vor 80 Jahren ein eher unbekanntes Verbrechen ab. Auf geheimen Schmugglerpfaden über die grüne Grenze flohen hochrangige NS-Funktionäre wie Josef Mengele oder Adolf Eichmann vor dem Zugriff der Alliierten und vor ihrer gerechten Strafe erst nach […]
Erleben Sie die poetische Welt von Rainer Maria Rilke in einem fesselnden Konzert, das Lyrik, Musik und visuelle Kunst vereint. „Also sprach Rilke“ entfaltet die Tiefe des Dichters in neun Kantaten von Claude Evence Janssens, die zusammen ein modernes Oratorium bilden. Klassische und zeitgenössische Klänge verbinden sich zu einer intensiven, emotionalen Reise, die die philosophischen […]
Gerade noch die Apokalypse überlebt, finden wir uns wieder in Paul Panzers neustem Programm „Schöne neue Welt“, dem brandneuen Abenteuer vom Meister des feinsinnigen Humors. Paul wäre nicht Paul, würde er nicht die Fassaden des Scheinbaren einreißen, um uns zu zeigen, wo wir als Menschheit wirklich stehen: … willkommen in der Hölle. Der große äußere Reichtum […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine Trickkiste. Was er dort findet, sind alles andere als verstaubte Zaubertricks. Es handelt sich vielmehr um wunderbare Schätze der Zauberkunst, im wahrsten Sinne also "Raritäten". […]
Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine Trickkiste. Was er dort findet, sind alles andere als verstaubte Zaubertricks. Es handelt sich vielmehr um wunderbare Schätze der Zauberkunst, im wahrsten Sinne also "Raritäten". […]
Internationaler Treffpunkt für Fans des Arabischen Pferdes. Das ANC & das Araber-Turnier findet in der Aachener Soers statt. Zweiteres wird im Rahmen des All Nations Cups (ANC) ausgetragen. Die genauen Zeitpläne für die einzelnen Prüfungen werden zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters veröffentlicht. https://vzap.org/anc-araberturnier-mit-internationalen-gastreitern-nationenwertung-26-28-september-2025/
Die Aachener Verkehrswacht lädt auch PKW- Fahrer zum Sicherheitstraining ein. Anmeldung: ihr-fahrtrainer@gmx.de
Zum 41. Mal findet das Euregioschwimmen in der schnellen Aachener Osthalle statt. Weitere Informationen dazu werden zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters veröffentlicht.
Die vhs Aachen bietet am Dienstag, 23. September von 18.00 bis 19.30 Uhr, und am Samstag, den 27. September von 10.00 bis 11.30 Uhr, den Kurs „Jeder Herzschlag zählt – mit Druck und Defibrillator Leben retten“ an, in denen die Herzdruckmassage sowie der Umgang mit einem Defibrillator gezeigt werden. Das Angebot ist im wahrsten Sinne des Wortes „kinderleicht“, denn auch […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Die Kunstroute verwandelt Aachen am Wochen-ende des 27. und 28. Septembers wieder in eine große, offene Galerie. 46 Stationen laden dazu ein, zeitgenössische Kunst in all ihren Facetten zu entdecken – von ausdrucksstarker Malerei, eindrucksvoller Fotografie und Druckgrafik bis hin zu Skulpturen und Installationen. Ob in Museen, Ateliers, Galerien oder an überraschenden Orten: Die Wege […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Aachen hat kulinarisch mehr zu bieten als nur die weltweit bekannten Printen. In der Grenzstadt lässt sich nicht nur zwischen den Nachbarländern Deutschland, Belgien und den Niederlanden, sondern auch bei den internationalen Studierenden und Lehrenden der RWTH sowie der migrantischen Community der kulinarischkulturelle Austausch bei vielen Ess- und Trinkgewohnheiten erkennen. Bei einer unterhaltsamen Tour durch […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt um 11 und um 12 Uhr. Eintritt frei!
Am Samstag, 27. September, lädt der inklusive Kunsthandwerkermarkt Kunst mit Schmackes von 11 bis 18 Uhr auf den Biohof Maria Haus der Alexianer Region Aachen/ViaNobis am Kronenberg (Gemmenicher Weg 45) ein. In besonderer Hofatmosphäre präsentieren hier Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam handgefertigte Kunstwerke, Dekorationen, Spielsachen und Accessoires – liebevoll gefertigt aus Holz, Filz, Papier, […]
Mit Kurzführungen durch die Sammlungspräsentation / Amy Sillman.
10 Jahre Theater- und Konzertverein Aachen e.V. und 40 Jahre Kurt Joußen als „Lennet Kann“. Das muss gefeiert werden. Neben den aufwendigen Musicalproduktionen veranstaltet der Theater- und Konzertverein Aachen e.V. jährlich die mittlerweile auch beliebten und eintrittsfreien „Lennet Kann Matineen“. Bei diesen Matineen wird jeweils ein Thema rund um und in Aachen mit Sprach-, Gesangs- […]
Mit Kurzführungen durch die Sammlungspräsentation / Amy Sillman.
NiceTwice ist ein Flohmarkt für Vintage- und Neuware. Dort lassen sich handgemachte Schätze und liebevoll ausgewählte Einzelstücke entdecken, die zur Förderung von Nachhaltigkeit und zur stilvollen Ressourcenschonung beitragen. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Der Eintritt zu NiceTwice ist kostenlos.
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt um 11 und um 12 Uhr. Eintritt frei!
Inspiriert von dem Kinderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ werden Themen wie Experimentierfreudigkeit und Verwandlung in fantasievolle tänzerische Bilder umgesetzt. Mit Spielmaterial aus der Alltagswelt der Kinder werden immer wieder neue Formen und Gestalten geschaffen und Szenen erzählt, in denen das Schwanken zwischen Neugier und Angst angesichts des Unbekannten dargestellt wird. Mit ein bisschen Mut siegt […]
Das Projekt KliX³ ist mit einem Infostand auf dem Platz für Demokratie am Büchel vertreten. Als Mitmachaktion und zugleich Reallabor begleitet KliX³ bisher über 1.400 Menschen auf dem Weg zu einem klimaneutralen Leben bis 2030. Von Mitte September bis Mitte Oktober 2025 tourt das KliX³-Team mit dem Deutschlandticket von Dessau im Osten bis Aachen im […]
Das Dreiländereck kennt jede*r. Kaum präsent in der regionalen Erinnerungskultur ist allerdings die Zeit, als Postkartengrüße vom Vierländereck versandt wurden. Moment mal, Vierländereck? Tatsächlich prägte ein heute fast vergessenes Kuriosum namens Neutral-Moresnet gut 100 Jahre lang die Lebenswirklichkeit in der Region. Der informative Rundgang führt entlang der erhaltenen Grenzsteine des verschwundenen BergbauLändchens. Unterwegs wird das […]
Mit Kurzführungen durch die Ausstellungen Rochelle Feinstein. The Today Show.
Öffentliche Führung / Dauerausstellung im Centre Charlemagne mit Julia-Anna Preisler.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Mitten im Wald, zwischen Bergen, Seen und Räubern, lebt Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis. Das neugierige Mädchen, das mit seiner Familie einen Teil der Mattisburg bewohnt, liebt die Wildnis und das Abenteuer. Eines Tages trifft Ronja auf ihren Streifzügen Birk, den Sohn des verfeindeten Räubers Borka. Als dessen Bande beginnt, den unbewohnten Teil der […]
Unsere Geschichte ist stets eine subjektive Auswahl vergangener Ereignisse. Was wir als Realität wahrnehmen, ist maßgeblich geprägt durch unser familiäres und kulturelles Umfeld - ebenso wie durch persönliche Erlebnisse, Begegnungen und Erfahrungen. Von der Fülle möglicher Eindrücke bevorzugen wir selektiv bestimmte Informationen, während andere unbeachtet oder vernachlässigt bleiben. Diese subjektive Auswahlform mag die Komplexität unserer […]
Drei Freunde treffen sich auf einer Lichtung im Wald: Vogel, Fuchs und Hase. Sie sind tolle Erfinder und Baumeister. Da taucht plötzlich ein fremdes Tier bei ihnen auf. Huch, so eins haben sie noch nie gesehen! Es schleppt einen Koffer und sieht müde aus. Was will es? Woher ist es gekommen? Und vor allem: Was […]
In Aachen wurde viel gebaut in der Zeit des Interbellums. Prof. Dr. Rudolf Schwarz, der Leiter der Kunstgewerbeschule Aachens in der Südstraße, hatte eine Abteilung für Architektur neu aufgebaut. Zusammen mit Hanns Schwippert beteiligte er sich an Entwürfen, die seitens des Katholischen Frauenbunds oder der Pfarre St. Johann Baptist vergeben worden sind. Die vom Bauhaus […]
Illusionistin Ms. Jeanna ist Teilnehmerin und Gewinnerin des European Magic Festivals. Sie lädt Kinder und Eltern in die Welt der Magie ein. ILLUSION mit Live-Assistenten, Humor, Musik und Magie. Ein Programm, bei dem es um Magie, Tricks, Taschenspielertricks und ein unvergessliches Erlebnis geht.
Ganz viel Vielfalt in einem Raum! – so lässt sich das Konzept der historischen Kunst- und Wunderkammern treffend beschreiben. Gemeinsam entdecken wir Objekte aus aller Welt: Naturalia, Artefakte, Kuriositäten, Kunstwerke, die gesammelt, geordnet und präsentiert wurden, um die Vielfalt und Wunder der Welt im Kleinen abzubilden. Öffentliche Führung durch die bürgerliche Kunst- und Wunderkammer.
Führung im Rahmen der interkulturellen Woche und Kunstroute 2025.
Mit Kurzführungen durch die Sammlungspräsentation / Amy Sillman.
Mit Kurzführungen durch die Sammlungspräsentation / Amy Sillman.
In Kooperation mit der Musikschule der Stadt Aachen zeigen Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ ihr Können: In einem abwechslungsreichen Programm führen die musikalisch begabten Kinder und Jugendlichen einen bunten Melodienstrauß auf verschiedenen Instrumenten vor. Schönau Klassik e.V. ist ein im Nordwesten Aachens ansässiger Verein mit dem Ziel, musikalisch begabte Kinder und Jugendliche […]
Kennst du die dunklen Geheimnisse der Kaiserstadt? Bei diesem Rundgang entlang einiger einst sagenumwobener Plätze hörst du schaurige Legenden und erfährst einiges über die Kriminalgeschichten aus alten Zeiten. Denn in Aachen ging es vor allem im Mittelalter oft recht grausig zu! Lausche beispielsweise am Münsterplatz und am Katschhof den Geschichten über Gerichtsurteile, Folterkeller und entsetzliche […]
Als Agamemnon aus dem Trojanischen Krieg zurückkehrt, im Gepäck als »Kriegsbeute« die Seherin Kassandra, läuft er in eine Falle. Seine Frau Klytämnestra und ihr Liebhaber Ägisth ermorden ihn, aus Rache dafür, dass Agamemnon einst für gute Winde Richtung Troja seine eigene Tochter Iphigenie opferte. Eine Bluttat gebiert die nächste und die Geschwister Orest und Elektra […]
Was bedeutet Klimaneutralität auf einer persönlichen Ebene und welche Beiträge können Einzelne hierzu leisten? Diesen und weiteren spannenden Fragen geht das bundesweite Klimaschutz- und Forschungsprojekt KliX³ auf den Grund, das am 27. September Station in Aachen macht. Ziel der Abendveranstaltung ist es, Teilnehmende für die bundesweite Mitmachaktion zu einem klimaneutralen Leben zu gewinnen. Egal, ob […]
Lesung mit Sylvie Schenk Ort: Gemeindesaal Sankt Laurentius, Laurentiusstraße 79, in Aachen-Laurensberg Sylvie Schenk gehört zu Aachen. Und zu den großen Literatinnen unserer Tage. Nun stellt sie ihr neues Buch vor, das Ende Juli im Buchhandel sein wird: „In Erwartung eines Glücks“. Mit gewohnter Leichtigkeit nähert sie sich der Schwere ihres neuen Themas. Die Erzählerin […]
Liza Kos kennt die russische, türkische und deutsche Kultur wie ihre Prada-Tasche. Mit herrlich trockenem Humor nimmt sie Klischees und Vorurteile aufs Korn. Anspruchsvoll wie Kabarett, lustig und kurzweilig wie Comedy. Was passiert, wenn eine optimistische Physiklehrerin und ein depressiver Musiker sich in einer buddhistischen Sekte in der Sowjetunion kennenlernen und am 1. April heiraten? Der Aprilscherz […]
Mit den Autor*innen Lin Eigelshoven und Katrin Krause. Originell, unkonventionell, experimentell: Die Lesereihe AnArCHiEN bringt frischen Wind in die Literaturszene! Kuratiert und moderiert von den Aachener Gegenwartsautorinnen Mirjam Kay Mashkour und Sanjina Kashikar bietet AnArCHiEN eine Bühne für Texte, die überraschen, Genregrenzen sprengen und einen kritischen Blick auf Gesellschaft und Weltgeschehen werfen. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe sind am […]
Mit scharfem Witz und beklemmender Aktualität zeigt Kleists Klassiker, wie Macht missbraucht, Wahrheit verdreht und Schweigen erzwungen wird. Eine Komödie, die vor dem Hintergrund von Kolonialpolitik, Justizwillkür und #MeToo zur scharfen Anklage wird. Drastisch. Komisch. Hochaktuell. Ein Klassiker, der unter die Haut geht – für alle, die Theater lieben. Und für die, die es entdecken […]
3/6 - Anirahtak (Gesang) & Simone Schmitt (Tanz) & Jürgen Sturm (Gitarre) & Annette Schmidt (Wort) EXPRESSIS CREATURIS oder über das Daliegen. "Flüsterstimmen und Sinsang umkreisen Ohrmuscheln, Bildvorhänge wehen durch die Gänge der Gehirnwindungen, Gedankenhonig, zupfen und Klänge, Bedeutungen taumeln sich frei. Im Rahmen von ,,Kultur im Backenzahn" spüren vier Künstler verschiedener Sparten dem Zustand […]
Das Duo Chihoon Choi (Kontrabass) und Vicente Bögeholz (Gitarre) verbindet zwei selten kombinierte Instrumente zu einem faszinierenden kammermusikalischen Klangkörper. Beide Musiker überzeugen durch stilistische Vielfalt und feines Zusammenspiel. Choi, geboren in Südkorea, ist ein gefragter Kontrabassist mit einem ausgeprägten Gespür für klangliche Feinheiten und Ausdruckstiefe. Der Solokontrabassist des Aachener Sinfonieorchesters tritt in verschiedenen Kammermusikformationen auf […]
Gerade noch die Apokalypse überlebt, finden wir uns wieder in Paul Panzers neustem Programm „Schöne neue Welt“, dem brandneuen Abenteuer vom Meister des feinsinnigen Humors. Paul wäre nicht Paul, würde er nicht die Fassaden des Scheinbaren einreißen, um uns zu zeigen, wo wir als Menschheit wirklich stehen: … willkommen in der Hölle. Der große äußere Reichtum […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen einmal ordentlich durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer – und wie immer erfrischend, amüsant und facettenreich. Wer die Shows „Nicht blinzeln“ und „Blackout“ schon kennt, wird hier noch einmal in besonderer Weise herausgefordert, die neuen Kunststücke von Christian Jedinat zu hinterfragen. Die […]
Django Unchained wurde 2024 gegründet und verbindet Gypsyswing mit Weltmusik. Brasilianischer Forro, Französischer Chanson, Amerikanischer Swing und natürlich Djangos Version des europäischen Jazz. Musikalische Völkerverständigung, virtuose Instrumentalisten und eine Menge Spaß...! Django Unchained "entfesselt" den Manouche Jazz und macht ihn so zugänglich für alle Kunstliebhaber_innen. Begrenzte Sitzplatzanzahl, bitte reservieren unter: info@atelier-21.net oder +49 176 7869 8300(SMS).
Das Duo Fleur Franssen (Sopran) und Tobias Koltun (Klavier) lädt Sie herzlich ein, mit ihm die Welt des klassischen Gesangs zu erkunden. Dabei führen die beiden MusikerInnen ihr Publikum vom romantischen Kunstlied bis in die Oper und Operette. Gleich zu Beginn des Abends steht die spannungsgeladene Dreiecksbeziehung von Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms […]
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung. Kartenvorverkauf:Anmeldung: Telefonisch unter +49 241 4792 111 oder über www.vhs-aachen.de
Internationaler Treffpunkt für Fans des Arabischen Pferdes. Das ANC & das Araber-Turnier findet in der Aachener Soers statt. Zweiteres wird im Rahmen des All Nations Cups (ANC) ausgetragen. Die genauen Zeitpläne für die einzelnen Prüfungen werden zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters veröffentlicht. https://vzap.org/anc-araberturnier-mit-internationalen-gastreitern-nationenwertung-26-28-september-2025/
Zum 41. Mal findet das Euregioschwimmen in der schnellen Aachener Osthalle statt. Weitere Informationen dazu werden zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters veröffentlicht.
Flohmarkt – mit alten Möbeln, Büchern, Kleidung und vielerlei anderen Schätzen, die entdeckt und gekauft werden wollen, bietet der Flohmarkt rund um den KuKuK ein unvergleichliches Ambiente, das zum Stöbern und Verweilen einlädt. Während des Flohmarktes bietet die CaféBar Getränke und leckeren Kuchen an.
30 Aussteller rund um das Thema Streuobstwiesen und ihren Schutz informieren u.a. über alte Obstsorten und bieten ihre Produkte zum Verkauf an. Daneben gibt es zahlreiche Aktivitäten z. B. Apfelsaft pressen, bei denen nicht nur Kinder ihren Spaß haben. In Kooperation u.a. mit der Stadt Aachen.
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Wer den schönsten Tag im Leben plant, ist hier genau richtig: Am Sonntag, 28. September, öffnet die RegioHochzeit von 11 bis 16 Uhr ihre Türen in der Festhalle Oberbruch (Carl-Diem-Straße 6) in Heinsberg. In stilvollem Ambiente präsentieren erfahrene Aussteller alles rund ums Heiraten – von Locations, Ringen und Brautkleidern bis hin zu Torten, Musik, Fotografie […]
Private und gewerbliche Händler aus dem In- und Ausland bieten den interessierten Besuchern ihre faszinierenden Modellspielzeuge an. Ein Eldorado für Modell- und Spielzeugenthusiasten.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
An jedem letzten Sonntag im Monat wird Ihnen eine kostenlose Führung durch das Museum angeboten. Entdecken Sie Nadel, Zink, Messing und Mobilität aus einer neuen Perspektive. Gemeinsam mit den Gästeführer*innen besuchen Sie alle Abteilungen, können Fragen loswerden und Neues entdecken. Die Führung ist kostenlos. Lediglich der Museumseintritt ist zu entrichten.
Mit Kurzführungen durch die Ausstellungen Rochelle Feinstein. The Today Show.
Prof. Dr. Dr. Peter Raabe (1872–1945) übernahm 1920 die Stelle des Generalmusikdirektors der Stadt Aachen. Anschließend wurde er 1935 in Berlin zum Präsidenten der Reichsmusikkammer berufen. Sein Hauptinteresse galt den großen sinfonischen Werken. Als promovierter Musikwissenschaftler veröffentlichte er zu Liszt bedeutende Schriften. Sämtliche Sinfonien von Beethoven und Brahms besprach er taktweise in seiner Hauptschrift Werktreues Dirigieren (Edition 2026). […]
Die Finissage beendet die Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstages von Peter Paul Jacob Hodiamont. Die gleichnamige Stiftung hat seit Juni im „Haus Sonne“ in Baelen (Belgien) Selbstporträts des Künstlers gezeigt. Dieses Domizil ist sowohl das ehemalige Wohnhaus des Künstlers als auch die Adresse der Stiftung. Neben der Ausstellung ist auch der Skulpturengarten geöffnet.
Die Kunstroute verwandelt Aachen am Wochen-ende des 27. und 28. Septembers wieder in eine große, offene Galerie. 46 Stationen laden dazu ein, zeitgenössische Kunst in all ihren Facetten zu entdecken – von ausdrucksstarker Malerei, eindrucksvoller Fotografie und Druckgrafik bis hin zu Skulpturen und Installationen. Ob in Museen, Ateliers, Galerien oder an überraschenden Orten: Die Wege […]
Mit Kurzführungen durch die Ausstellungen Rochelle Feinstein. The Today Show.
In der jüdischen Religion sind Friedhöfe als Orte des Erinnerns genauso bedeutend wie Synagogen als Stätten des Gebets. Der jüdische Friedhof an der Lütticher Straße entstand nach 1822. Im Laufe der Zeit hat sich das Erscheinungsbild der Grabstätten gewandelt. Manche sind ein Beleg dafür, dass es um die Jahrhundertwende eine Epoche der Anpassung an christliche […]
Öffentliche Führung / Dauerausstellung im Centre Charlemagne mit Julia Samp.
Let us introduce: The Neighbor HOOD Gallery. Ein GEEKS CULTURE CLUB Event von Walbert-Schmitz. Am 27. und 28. September, 12 - 18 Uhr, parallel zur Aachener Kunstroute, wird Urban Brand Space zu einer Galerie. Besonders freut The Neighbor HOOD Gallery, dass sie den lokalen Künstler Paul Sous, aka Käpten Nobbi, dafür gewinnen konnte, seine Pieces […]
Eine Kunsthistorische Führung und Nachbesprechung im Kunsthaus NRW - zum Jahresthema 2025 der Akademie. Das Kunsthaus NRW liegt in der alten Abtsresidenz von Kornelimünster, direkt neben der ehemaligen Abtei- und Pilgerkirche, St. Kornelius. In den Räumen des Kunsthauses NRW, die mit zahlreichen barocken Decken- und Wandbildern geschmückt sind, spiegelt sich die Tradition des Pilgerns wider. […]
Auf geht’s! Zum Heiligen Jahr unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ lädt das Domkapitel zu geführten Pilgerwanderungen von Kornelimünster nach Aachen ein. Interessierte „Mitläuferinnen und Mitläufer“ finden sich um 13 Uhr am Taufbecken in der Propsteikirche in Kornelimünster ein. Der elf Kilometer lange Weg mit Impulsen zum Thema Hoffnung führt zum Aachener Dom. Dort endet […]
Am 28. September 2025 lädt das Herbstfest zum Bummeln und Einkaufen ein. Die Geschäfte haben geöffnet und bieten im Rahmen des Herbstfestes entsprechende Angebote und Aktionen. Innerhalb der Stadt gibt es weitere Highlights und Einkaufsmöglichkeiten.
Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten ab September jetzt jeden Sonntag.
Erleben Sie ein ganz besonderes Event für die ganze Familie! Black Table präsentiert Tim Jantzen, einen der besten Kinderzauberer, der mit seinem einzigartigen Können Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Unsere Familien-Zauber-Show ist speziell für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren konzipiert – und garantiert auch ein großer Spaß für die Erwachsenen. Egal, ob […]
Von 1978 bis 1987 war Klaus Paier in Aachen unterwegs, um seine Text-Bild-Werke illegal auf Betonwände und Mauern in der Aachener Innenstadt, auf dem Gelände der RWTH und an besetzte Häuser zu malen. Paier wählte bewusst Themen, die zum Nachdenken anregen sollten. Themen, die auch heute noch hochaktuell sind: Wohnungsspekulationen, Rüstungspolitik, Atomkraft, Homophobie und die […]
Mit Kurzführungen durch die Sammlungspräsentation / Amy Sillman.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Mitten im Wald, zwischen Bergen, Seen und Räubern, lebt Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis. Das neugierige Mädchen, das mit seiner Familie einen Teil der Mattisburg bewohnt, liebt die Wildnis und das Abenteuer. Eines Tages trifft Ronja auf ihren Streifzügen Birk, den Sohn des verfeindeten Räubers Borka. Als dessen Bande beginnt, den unbewohnten Teil der […]
Mit Kurzführungen durch die Sammlungspräsentation / Amy Sillman.
"Der Rattenfänger in Aachen". Von Wilhelm Dithmar. Ein Märchen in 3 Akten und 2 Zwischenspielen.
Dieter Kaspari hat enge biografische Verbindungen zum Steinkohlenbergbau: Er selbst lebt schon lange in der ehemaligen Bergarbeiterstadt Alsdorf und sein Vater war Bergmann. Der Bergbau beschäftigte ihn als Fotografen aber auch beruflich, als sich in den 1980er Jahren abzeichnete, dass die Tage des Aachener Reviers unwiderruflich gezählt waren. Als anteilnehmender Beobachter fotografierte Kaspari die riesenhaften […]
Mit der Komphausbadstraße verbindet man heute erstmal nur Dinge wie Verkehrsweg, parkende Autos, Schaufenster oder Gaststätten. Dabei hat das Viertel rechts und links der Straße eine viel ältere Geschichte. Die zufällig gefundenen Quellen in der Nähe der ersten Stadtmauer wurden zuerst nur zum Waschen der Wolltuche genutzt. Später speisten sie die Wannen der großen Kurbäder, […]
Ein Haus, ein Kater und zwei Mäuse. Wie lange kann es gut gehen, wenn es einen Kater zwar im Hause gibt, jedoch die frechen Mäuse auf dem Tisch tanzen? Und was sonst noch alles passieren kann, wenn die Mäuse es schaffen, den Kater aus dem Haus zu vertreiben und er sich plötzlich im Wald wiederfindet… […]
Jeden letzten Sonntag im Monat gibt es eine Sonntagsführung. Kartenvorverkauf: Es wird gebeten, sich ab 11:00 Uhr telefonisch für die Sonntagsführung anzumelden: 024 08 – 64 92.
In dieser thematischen Führung begeben wir uns auf eine Spurensuche durch die Kunst in unserer Sammlung. Wir betrachten Werke, die sich mit Heimat, Herkunft, Flucht und Identität auseinandersetzen. Die Führung lädt dazu ein, eigene Perspektiven zu hinterfragen und zu entdecken, wie vergangene und gegenwärtige Heimat-Erfahrungen sichtbar gemacht wurden. Öffentliche Führung durch die Sammlung.
Führung im Rahmen der interkulturellen Woche und Kunstroute 2025. "Heimatbilder". Mit Dr. Josef Gülpers. Eintritt und Führung frei.
Mit Kurzführungen durch die Ausstellungen Rochelle Feinstein. The Today Show.
"Regime profitieren immer von den Geschichten, die nicht erzählt werden“ (Natalie Amiri und Düzen Tekkal, Herausgeberinnen des Buches „Die mutigen Frauen Irans - Wir haben keine Angst!“). Diese Konzertlesung ist den mutigen Frauen des Irans gewidmet. Ihre Botschaften sind erschütternd, zutiefst berührend und zugleich voller Mut und Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Es sind Geschichten, […]
Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des Hauses. Was kam besonders gut an? Welche Herausforderungen gab es? Was geschah zur Zeit des Nationalsozialismus am Theater Aachen und wie verlief der Wiederaufbau nach […]
Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Domsingschule im Herbst neue Kinderführungen durch den Dom an. Ausgebildete Kinderguides gestalten spannende Rundgänge für Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren. Pro Kind kann ein Erwachsener an den Führungen teilnehmen. Dauer: ca. 45 Minuten Kosten: 7,00 Euro für Erwachsene; 5,00 Euro für Kinder Treffpunkt: Dominformation, Johannes-Paul-II.-Straße Buchung […]
Mit Kurzführungen durch die Ausstellungen Rochelle Feinstein. The Today Show.
„Der Herbst ist da – wir singen mit heihussassa!“ Klein und Groß sind herzlich eingeladen, bei diesem Familienkonzert mitzusingen und mitzutanzen! Musikpädagogin Marie Therese Bihlmayer und Pianist Peter Grauer nehmen euch mit auf eine frühherbstliche Reise in den Norden! Besonders geeignet für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren. Schönau Klassik e.V. ist […]
Erleben Sie ein ganz besonderes Event für die ganze Familie! Black Table präsentiert Tim Jantzen, einen der besten Kinderzauberer, der mit seinem einzigartigen Können Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Unsere Familien-Zauber-Show ist speziell für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren konzipiert – und garantiert auch ein großer Spaß für die Erwachsenen. Egal, ob […]
Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Domsingschule im Herbst neue Kinderführungen durch den Dom an. Ausgebildete Kinderguides gestalten spannende Rundgänge für Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren. Pro Kind kann ein Erwachsener an den Führungen teilnehmen. Dauer: ca. 45 Minuten Kosten: 7,00 Euro für Erwachsene; 5,00 Euro für Kinder Treffpunkt: Dominformation, Johannes-Paul-II.-Straße Buchung […]
London 1912. Vor dem Opernhaus wird der Sprachforscher Professor Higgins auf die Blumenverkäuferin Eliza Doolittle aufmerksam, die in rauem »Cockney«-Dialekt vor sich hin plappert. Fasziniert und entsetzt wettet Higgins, Eliza in wenigen Monaten durch seine linguistischen Methoden zu einer »feinen Dame« machen zu können. Beim Pferderennen in Ascot und beim Diplomatenball soll sie ihr Können […]
Drei Kandidat*innen stellen sich zur Wahl für die zukünftige Schulleitung. Geschickt nutzen sie Methoden der sozialen Medien, um die Stimmen der Schüler*innen zu gewinnen. Mitbestimmung beim Verlauf der Handlung und kontroverse Diskussionen auf der Bühne wie auch im Anschluss an das Stück haben das Ziel, die Jugendlichen zum einen für die Demokratie, zum anderen für […]
In seinem zweiten Konzert knüpft das Philharmonische Orchester Aachen an sein erfolgreiches Premierenkonzert im März an und macht wiederum eine Sinfonie Ludwig van Beethovens zum Hauptwerk. Nach der Eroica steht nun Beethovens 6. Sinfonie, die "Erinnerungen an das Landleben" oder eben "Pastoral-Sinfonie", auf dem Programm. Ergänzt durch Strawinskys Pulcinella-Suite und Mozarts Zauberflöten-Ouvertüre lädt das junge […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
Mit Arsène Lupin schuf Maurice Leblanc 1905 die Figur des Gentleman-Einbrechers. Als Gegentypus zu den bis dahin weit verbreiteten Detektivgeschichten wurde nun aus der Perspektive des Kriminellen erzählt. Arsène Lupin ist ein Meister der Verwandlung und schlüpft bei seinen Taten in verschiedenen Rollen, er ist ein Genie, dass das Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei genießt. Gelesen […]
Preisträgerkonzert des Juniorwettbewerbs. Vorgetragen werden Werke aus den Wettbewerbsrunden.
Sie tanzen in der Rotunde des Elisenbrunnen. Bei Bedarf bringen Sie bitte eine Sitzgelegenheit selbst mit. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass es keine Garderobe gibt und von daher auch keine Haftung übernommen wird. Eintritt ist frei. Spenden erbeten.
Stück von Anna Carlier. Deutsch von Christine Bais. Wie schaut eine Frau, die ein Kind erwartet, auf diese Welt? In welche Welt wird dieses Kind geboren werden? Kriege und Konflikte, ein unaufhaltbarer Klimawandel. Wie in dieser Welt überleben? Anna Carliers Monolog erzählt in bildreicher Sprache über mögliche Zukünfte dieses Kindes in einer postapokalyptischen Welt und […]
C.A.R. sind seit ihrer Gründung 2011 Stammgäste im Dumont. Aus dem Jazz kommend, hat die Kölner Band inzwischen einen ganz eigenen Sound zwischen Krautrock, Jazz-Rock und kosmischer Musik entwickelt. Mit im Gepäck haben die Jungs aus Köln und Berlin ihr neues Album „Valonia“, das zahlreiche positive Kritiken erhielt und dem der Deutschlandfunk eine eigene Sendung […]