Herzliche Einladung zur Zonta Taschenbörse. Hochwertige, gebrauchte Taschen werden für einen guten Zweck verkauft. Taschenbegeisterte unterstützen mit ihrem Kauf regionale und internationale Frauen- und Mädchenprojekte.
Am Samstag, den 6. und Sonntag, den 7. September, verwandeln sich die Gärten von Schloss und Landgut Cartils zum sechsten Mal in eine Kunstausstellung mit Skulpturengarten. 28 Künstler und Künstlerinnen präsentieren ihre Werke an diesem wunderschönen Ort in Wijlre. In diesem Jahr können Sie außerdem köstliches Eis von Gio Gelato und Pizza von Pello Pizza […]
Zwei Tage Dorffest in Horbach. - Samstag, 06.09.25, 18 Uhr- 24 Uhr: Familiengottesdienst, Dämmerschoppen mit Livemusik, Auftritt St. Marien-Gesangverein, Bierwagen, Grillstand. - Sonntag, 07.09.25, 11 Uhr - 19 Uhr: Eröffnung "Historische Route Horbach", Frühschoppen mit Blaskapelle WLVD Kirchroa 1998, Kinderattraktionen wie Clown, Hüpfburg, Ponyreiten, Feuerwehrwagen usw.; Tanzdarbietungen, Bücherflohmarkt, Glücksrad, Waldschule, Infostände, Hauptverlosung, Cafeteria (Kuchenspenden erbeten), […]
Am Montag, 1. September, dem Internationalen Antikriegstag, wird der Aachener Friedenspreis verliehen. Geehrt werden der regimekritische Amirkabir-Newsletter aus dem Iran sowie Birgit und Horst Lohmeyer für ihr Musikfestival gegen Rechts Jamel rockt den Förster. Die Preisverleihung findet ab 19 Uhr in der Aula Carolina statt. Die Laudatio hält der Regisseur und Grimmepreisträger Ali Samadi Ahadi. […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Jeden 1. Montag im Monat informiert Sie das St. Antonius Hospital im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe "GelenkZeit" über ein spannendes Thema aus dem Bereich der Endoprothetik. Denn mit steigender Lebenserwartung wächst auch der Anspruch an die eigene Beweglichkeit. Doch ein zunehmender Verschleiß der Gelenke kann dafür sorgen, dass die gewohnte Mobilität immer weiter eingeschränkt wird. […]
Lastenfahrrad und Fahrradhelm müssen mitgebracht werden.
Im Rahmen des MozArte Piano Competition Festivals wird die Ausstellung „Mozart and Art XII“ mit Jutta Krause eröffnet.
Potterheads aufgepasst - gemeinsam mit Zaubereiminister Daniel Kus startet ihr in das neue Schuljahr in Hogwarts! Schnappt euch eure Familie und Freund*innen, um gemeinsam mit eurem Team in der zauberhaften Welt von Hogwarts zu überzeugen. An diesem spannenden Tag dürft ihr für eines der vier Häuser Gryffindor, Hufflepuff, Slytherin oder Ravenclaw spielen. Pünktlich um 18:00 […]
Die Hochschule für Musik und Tanz Köln/Aachen ist eine internationale Topadresse für Pianovirtuosen und all jene, die sich auf dem Weg dorthin befinden. Hier treffen die Stars von morgen auf erfahrene Profis – und auf einen Wettbewerb, dessen Auszeichnungen jeden Lebenslauf bereichern: MozArte: Piano Competition & Festival findet im September zum 21. Mal im renommierten […]
Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen […]
Atmende, lebendige, bewegende Körperpoesie - Recirquel, Ungarns führende zeitgenössische Zirkuskompanie, präsentiert die Premiere ihres neuesten Werks "Paradisum". Paradisum erforscht den Mythos der Wiedergeburt nach der Stille einer zerstörten Welt. In dieser neuen Welt ist der Körper das Kommunikationsmittel und Bewegung die einzige gemeinsame Sprache. Die Geschöpfe dieser idyllischen Existenz entfalten sich aus den sich ständig […]
Ein Zusammenspiel von Klang und Licht durch verträumte Melodien und visuelle Poesie, das lange nachklingt. In Memento, einem neoklassischen Werk für Klavier, Streichquartett, Schlagzeug und Synthesizer, bleibt Komponist Bryan Raets dem Kern seiner eigenen Gefühle treu und legt seine Erinnerungen offen. Die Musik ist pur und im Wesentlichen konzeptfrei. Jeder Hörer erschafft mit der Musik […]
Am 2. September ist Edward Vanmarsenille zu Gast in der Kopermolen um das Orgelkonzert während des Vaalser Wochenmarkts zu spielen. Edward Vanmarsenille studierte Orgel bei Anne Froidebise am Konservatorium von Lüttich und Cembalo am Konversatorium von Antwerpen und der Musikhochschule in Köln. Er ist Titularorganist an der Frauenkirche in Sint-Truiden und machte mehrere CD-Aufnahmen. Neben […]
Entdecken Sie in nur 15 Minuten, wie August Gaul der Tierplastik um 1900 eine neue Richtung gab. Statt dramatischer Jagdszenen zeigt er Tiere als eigenständige, fühlende Wesen – sensibel beobachtet und in klarer Formensprache modelliert. Seine Spielenden Bären veranschaulichen eindrucksvoll den Wandel von der wilden Kampfpose zur spielerischen Nähe. Die kurze Kunstpause beleuchtet Gauls moderne Haltung zur […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Sibylle will's wissen - Familiendauergarten-Verein Branderhof e.V.: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde über Themen wie Lichtverschmutzung.
Walter Vennen hält an 2 Tagen Kurzlesungen an verschiedenen Station im Domviertel. Dienstag, 2.9. & Dienstag, 9.9., Start jeweils 17:30 Uhr, Ende 19:00 Uhr. Orte: Görg & Görg, Annastraße / Yucca Design, Markt / Vom Fass, Schmiedstraße / Galerie am Elisengarten, Hartmannstraße / Monsieur Daniel, Kleinmarschierstraße
Jeden ersten Mittwoch im Monat wird parliert en français in entspannter Runde. Kostenfreie Veranstaltung. Um Spende wird gebeten.
Sibylle will's wissen - Barrierefreiheit in Aachen: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde über das Thema Barrierefreiheit in Aachen. Gebärdendolmetschen vor Ort ist vorgesehen.
Konzertabend mit den Pianisten Ilaria Loatelli und Giuseppe Devastato. Die Pianisten konzertieren mit Werken von F. Liszt und G. Devastato.
Magische 75 Minuten Zaubershow und danach Currywurst. Hausgemacht vom Feinsten oder frische Gemüseschnitzel mit Joghurt-Dip. Aus dem reichhaltigen Repertoire der magischen Welt, sowie magischen Neuheiten werden in 75 Minuten von Christian Jedinat präsentiert. Natürlich mit seinem bekannten Charme und Humor. Jeder Magic Mix ist immer wieder neu und anders. Ideal, um den Arbeitstag genussvoll ausklingen […]
Wird die Grenze im Alltag in der Oberlausitz bzw. der Euregio Maas-Rhein überhaupt noch wahrgenommen? Seit wann dominiert rund um die Grenze nicht mehr das Trennende, sondern das Verbindende? Im Bistum Dresden-Meißen wie auch im Bistum Aachen findet sich ein Dreiländereck: Treffen südlich von Zittau Polen, Tschechien und Deutschland aufeinander, liegt Aachen als deutsche Grenzstadt […]
Christoph Schoenfelder spielt Werke von Bach, Messiaen, Sigmund an der Orgel. Karten online über www.dommusik-aachen.de
Herbert Reul MdL kommt nach Aachen - diskutieren Sie mit, wie wir sicher in unserer Heimat leben können. In einer Podiumsrunde wird außerdem mit weiteren Experten die Frage beleuchtet, was wir für eine sichere, saubere Innenstadt für alle tun können. Anmeldung erbeten unter: Anmeldung@cdu-aachen.de
Good vibes only! Mo-Torres ist ein Popmusiker aus Köln. Seine Markenzeichen sind eingängige Hooks und Texte mitten aus dem Leben – mal humorvoll, mal nachdenklich und mal ohne große Gedanken voll auf die Zwölf, doch immer mit einem positiven Grundton. Dabei bleibt Mo-Torres stets echt, ehrlich und nahbar – Werte, die ihn sowohl als Künstler als […]
Wenn Sport auf dem Trampolin, Akrobatik und Kunst zusammentreffen, dann ist man bei der Aufführung der französischen Campagnie Hors Surface genau richtig. Kostenfreie Veranstaltung
Der Arbeitskreis Trennung und Scheidung veranstaltet eine kostenfreie Infoveranstaltung im Verwaltungsgebäude Katschhof, Raum 106, an der Johannes-Paul-II-Straße 1 in Aachen, zu den bei Trennung und Scheidung entstehenden Fragen: Was ändert sich für mich und meine Familie bei einer Trennung? Was muss ich bedenken und beachten? Müssen wir uns streiten, oder geht es auch anders? Eine […]
Nominiert für 3 Blues-Awards in den UK und talentiert genug, um weltweit Konzerte zu geben. Best Young Band Award in UK 2024. Hits von Gallagher und Allman Brothers werden geschickt in das Repertoire der Zac Schulze Gang eingebaut. Details zum Kartenverkauf: E-Mail oder Telefonbestellung - 01782176853 - möglich.
Ein Zusammenspiel von Klang und Licht durch verträumte Melodien und visuelle Poesie, das lange nachklingt. In Memento, einem neoklassischen Werk für Klavier, Streichquartett, Schlagzeug und Synthesizer, bleibt Komponist Bryan Raets dem Kern seiner eigenen Gefühle treu und legt seine Erinnerungen offen. Die Musik ist pur und im Wesentlichen konzeptfrei. Jeder Hörer erschafft mit der Musik […]
Eine absurde Welt! Tochtgat spielt mit der Ästhetik drapierter Stoffe in Rubens' Gemälden. Aber auch mit dem unverkennbaren Humor des Slapsticks und der Wirkung lebensgroßer moderner Kunstwerke. In einer Landschaft aus tanzenden Stofffetzen, Plastiktüten und schwebenden Würfeln wandeln zwei liebenswerte Figuren, die den Kampf gegen den Wind längst verloren haben, aber nicht aufgeben wollen. Eine […]
Digital-Paten helfen: mehr Sicherheit im Umgang mit Handy und Tablet. Smartphone-Fragen? App-Probleme? Oder einfach neugierig, was Ihr Gerät alles kann? Unsere Digital-Paten helfen persönlich, geduldig und ohne Fachchinesisch. Kommen Sie mit Ihrem Gerät vorbei - ohne Anmeldung!
Mit seinen vielfältigen Raum-Ensembles aus Mobiliar, Wandgestaltung, Kunstgewerbe und Alltagsgegenständen bietet das Couven Museum immer wieder Neues zu entdecken. An jedem 1. Mittwoch im Monat laden die Kuratorinnen zum genauen Hinschauen ein: Was hat es mit dem Krokodil auf der Apotheken-Theke auf sich? Was haben Kaminzimmer, Küche und Festsaal gemeinsam? Wie restauriert man historische Wandtapeten? […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Die filmische Theaterperformance FLY dreht sich um die Nabelschnur unserer Existenz. Um Adamsapfel, Fliegenklatschen, Sauerstoffmangel und natürlich kristallklare Hühnersuppe … Der Protagonist ist ein Mann, der in einem von ihm selbst geschaffenen Universum mit einem unumkehrbaren Ereignis konfrontiert wird. FLY ist ein Kurzfilm, der vor Ort gedreht und gleichzeitig projiziert wird. Bei dieser überraschenden Theaterform […]
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch sanieren und dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie? Energieberater Timo Bißwanger […]
Die Kampagne FahrRad in Aachen möchte Kinder fit für den Straßenverkehr machen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Das Fahrradtraining ist kostenlos. Für das Floriansdorf 1 Euro pro Kind. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Stadt Aachen, Kampagne „FahrRad in Aachen“ Dr. Stephanie Küpper Tel.: 0241 432-68213 fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de
Hier spielt das Leben - gemeinsam statt allein. Kartenspiele, Klassiker oder neue Brettspiele - hier ist alles erlaubt, was Freude macht! Lernen Sie neue Menschen kennen, lachen Sie gemeinsam und genießen Sie einen geselligen Nachmittag in entspannter Atmosphäre. Einfach hereinschauen und mitspielen!
Egal, ob das Radfahren neu gelernt wird oder nur die Fähigkeiten verbessert werden sollen – FahrRad in Aachen bietet praxisnahe Übungen an, die dabei helfen, sicherer undeffizienter zu fahren. Themen wie richtige Sitzposition, Bremsen, Kurvenfahren und das Fahren in der Stadt stehen auf dem Plan. Die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist aber erforderlich. Fahrräder […]
Ob kaputte Elektrogeräte, beschädigte Kleidung, kleine Möbelstücke oder andere Alltagsgegenstände – im ReparaturCafé der Studiwerkstatt wird gemeinsam geflickt, geschraubt, gelötet und repariert. Bei Kaffee, Tee und Knabbereien unterstützen dich erfahrene Ehrenamtliche dabei, deine Sachen wieder in Schuss zu bringen – kostenlos, offen für alle und in entspannter Atmosphäre. Du brauchst lediglich etwas Zeit, dein sauberes […]
HPV – ein Virus, von dem viele schon gehört haben, aber nur wenige genau wissen, was dahintersteckt. Wie gefährlich ist es wirklich? Was kann man tun – und was nicht? Der Chefarzt unserer Gynäkologie erklärt verständlich, wie HPV entsteht, welche Risiken es birgt und welche modernen Behandlungs- und Vorsorgestrategien es gibt. Ein Vortrag, der aufklärt, […]
Konzertabend mit den Pianisten Philippe Raskin, Robert Andres, Ashley Wass und dem Violinisten George Tudorache. Mit Werken von W.A. Mozart, R. Schumann, F. Liszt und L. v. Beethoven.
SYNC, die Synthesizer-Jam live zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Synthesizer-Freaks werden kollektiv Oszillieren, Knöpfchen drehen, Sound kreieren, Bierchen trinken, Austauschen, Aufnehmen, Sound verstehen.
Das Literaturbüro EMR bietet einen unentgeltlichen, offenen Autor*innentreff an für alle, die selber Prosa oder Lyrik schreiben oder nur zuhören möchten. Der Autor*innentreff wird moderiert von Harald Redle, dem 1. Vorsitzenden des Literaturbüros. Es werden kurze Prosatexte, Ausschnitte aus längeren Romanarbeiten sowie Gedichte vorgelesen und zur Diskussion gestellt. Texte aller Art sind willkommen, es geht um einen […]
Der BBK Aachen/Euregio veranstaltet in Kooperation mit dem METROPOLIS filmtheater Würselen eine Filmreihe mit sehenswerten Künstlerbiographien. Gezeigt werden viermal jährlich hochwertige, oftmals prämierte Dokumentationen und Spielfilme, die in der Region bisher nicht oder selten zu sehen waren.
Die Klezmer-Crossover-Giganten Amsterdam Klezmer Band sind zurück! Das neue Album Bomba Pop, das dem verstorbenen Mitbegründer und Akkordeonisten Theo van Tol gewidmet ist, wurde am 2. Februar über Vetnasj Records, dem eigenen Label der Band, veröffentlicht.
Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen […]
Öffentliche Führung / Dauerausstellung im Centre Charlemagne mit Sibylle Reuß.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
25 Schautafeln zeigen biografische Geschichten sowie Informationen zum Friedhof, den Gräbern und der Architektur. Im ehemaligen Verwalterhaus auf dem Friedhof werden anhand bislang wenig bekannter Archivalien neue Aspekte der Aachener Stadtgeschichte vermittelt. Ziel der Ausstellung ist es, auf die wertvolle Bausubstanz des Friedhofs aufmerksam zu machen und Diskussionen zur zukünftigen Nutzung der Bauten anzustoßen.
Endlich ist es so weit: Mit Spät am Markt bekommt die Aachener Altstadt ihren eigenen Feierabendmarkt! Zahlreiche Foodtrucks, Marktstände und Getränkewagen laden vor dem Rathaus bei Livemusik zum Genießen und Verweilen ein. Kulinarisch wirds vielfältig: von Falafel über Käsespätzle bis hin zu Burgern und Fritten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ihre Ansprechpartner*innen an diesem […]
Wenn Tanz plötzlich den Alltag durchbricht, Plätze sich in Bühnen verwandeln und Passanten zu staunenden Zuschauern werden, dann ist die Tanzende Stadt nicht weit. Auch 2025 bringt das Festival für zeitgenössischen Tanz wieder überraschende Momente in den öffentlichen Raum – mitten hinein in das Leben der Euregio. Sechs Orte stehen auf dem Tourplan: In Deutschland […]
Egal, ob das Radfahren neu gelernt wird oder nur die Fähigkeiten verbessert werden sollen – FahrRad in Aachen bietet praxisnahe Übungen an, die dabei helfen, sicherer undeffizienter zu fahren. Themen wie richtige Sitzposition, Bremsen, Kurvenfahren und das Fahren in der Stadt stehen auf dem Plan. Die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist aber erforderlich. Fahrräder […]
Am Rursee erwartet die Besucher am 4. September zwischen 17 und 20 Uhr ein inspirierender Abend rund um die Themen Photovoltaik, Elektromobilität und moderne Heizlösungen. Nach einer Begrüßung starten um 17:30 Uhr kompakte Impulsvorträge zu den wichtigsten Zukunftsthemen für Hauseigentümer. Im Anschluss gibt es an drei Infoständen die Möglichkeit, sich persönlich beraten zu lassen – […]
Meet & Greet mit Essen & Trinken auf dem Eilendorfer After Work Markt. Du suchst den perfekten Ausklang nach einem langen Arbeitstag? Dann bist du beim Eilendorfer After Work Markt genau richtig! Hier erwarten dich gemütliche Stunden in entspannter Atmosphäre mit leckerem Essen, erfrischenden Getränken und tollen Begegnungen. Ob du den Tag entspannt mit Freunden […]
Mitte August ist es wieder so weit, dann biegen sich die Zweige mächtiger, hundertjähriger Bäume voll von Münsterbirnen. Die Römer brachten pyrus communis, die Kulturbirne, ins Rheinland. Irgendwann im Mittelalter selektierte man die Münsterbirne als eigene Kultursorte in den Gärten der Abtei Kornelimünster. Die kleinen grünen Früchte mit zur Sonnenseite hin roten Bäckchen versprechen einen […]
Am 4. September 2025 bringt der digitalHUB Aachen wieder Entscheider:innen, Vordenker:innen und Macher:innen aus der Region zusammen – zum Austausch, zur Inspiration und zum gemeinsamen Vorausdenken.
Musik beseelt das Wesen. In Anlehnung an das Eröffnungskonzert mit Mark Fox setzt Claudia Makhmaltchi die Serie "Berührungsängste abbauen" mit 3 weiteren musikalischen Highlights fort. Im Traueratelier singt Sie mit euch verschiedene Healingsongs und gibt einen Einblick, wie ihr mit der Schwingung der Musik einen Zugang zu Euren Gefühlen und Trost erleben könnt. Der Eintritt […]
Gemeinsam mit Freunden kochen, aber wo, wenn nicht zu Hause? Ganz klar: Bei den After-Work-Kochevents im Kwartier 106! Die Inhaber Astrid und Kristoff Kochs laden gemeinsam mit Freddie Bausch vom im Haus ansässigen Caterer Perfekt Genießen regelmäßig dazu ein, in lockerer Atmosphäre ein leckeres Drei-Gänge-Menü zu zaubern und anschließend natürlich auch zu genießen. Zwischen Schnippeln, […]
Erstwählende sind zu einer Sondervorstellung von #DIEWELLE2025 ins DAS DA eingeladen. Im Anschluss diskutieren die OB-Kandidat*innen mit dem Publikum über Rechtspopulismus, Social Media und was auch junge Menschen für ein demokratisches Aachen tun können. Bei der Diskussionsrunde mit dabei: Tom Hirtz (Theaterleiter), Sibylle Keupen (parteilos), Michael Ziemons (CDU), Michael Servos (SPD), Ellen Begolli (Die Linke), […]
In seinem neuen Buch Weltgewissen. Religiöser Humanismus in Leben und Werk von Thomas Mann zeigt der international renommierte Theologe Karl-Josef Kuschel, wie Thomas Mann sich für das jüdisch-christliche Ethos als Widerstands- und Orientierungskraft gegen Faschismus, Rassismus und Militarismus einsetzt. Als Ehrengast nimmt Frido Mann, Psychologe, Theologe, Schriftsteller und Enkel Thomas Manns, an dieser besonderen Veranstaltung teil […]
Die filmische Theaterperformance FLY dreht sich um die Nabelschnur unserer Existenz. Um Adamsapfel, Fliegenklatschen, Sauerstoffmangel und natürlich kristallklare Hühnersuppe … Der Protagonist ist ein Mann, der in einem von ihm selbst geschaffenen Universum mit einem unumkehrbaren Ereignis konfrontiert wird. FLY ist ein Kurzfilm, der vor Ort gedreht und gleichzeitig projiziert wird. Bei dieser überraschenden Theaterform […]
Teilen Sie auch diese Leidenschaft für spannende Krimis und kulinarische Highlights? Dann freuen Sie sich auf ein spannendes Krimidinner! Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Streifzug durch die einzigartige Küche der Region, umrahmt von einem packenden Live-Krimi! Werden Sie zum Meisterdetektiv und erleben Sie einen unvergleichlichen Krimidinner-Abend!
Vor dem Hintergrund des Niedergangs der US-Hegemonie beschäftigt sich der Publizist und langjährige attac-Vordenker Peter Wahl bereits seit einiger Zeit verstärkt mit Fragen von Krieg und Frieden. Besonders beunruhigt zeigt er sich vom Deutschland der „Zeitenwende“, in dem die Auffassung, einer multipolaren Weltordnung müsse vor allem mit Aufrüstung, Abschreckungspolitik und anderen militärischen Mitteln begegnet werden, […]
Magische 75 Minuten Zaubershow und danach Currywurst. Hausgemacht vom Feinsten oder frische Gemüseschnitzel mit Joghurt-Dip. Aus dem reichhaltigen Repertoire der magischen Welt, sowie magischen Neuheiten werden in 75 Minuten von Christian Jedinat präsentiert. Natürlich mit seinem bekannten Charme und Humor. Jeder Magic Mix ist immer wieder neu und anders. Ideal, um den Arbeitstag genussvoll ausklingen […]
Jeanne Barrois lädt ein zur Lesung ihres Romans "Fleur - Liebe und Bewusstsein". Dieses Buch beschreibt die schicksalhaften Erfahrungen von Fleur und wie sie durch eigene Kraft wie Phönix aus der Asche steigt. Jeanne Barrois wohnt in Laurensberg und fühlt sich mit Herz und Seele als Aachnerin, obwohl sie Niederländerin mit französischen Wurzeln ist. "Fleur" […]
Matthias Maierhofer spielt Werke von Bach, Mozart, Walton, Pärt, Lanquetuil an der Orgel. Karten online über www.dommusik-aachen.de
Ein besonderer Höhepunkt des MozArte-Festivals ist das Konzert Mozartiana am 4. September mit dem Kammerorchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln/Aachen unter der Leitung von Timo Handschuh. Solisten sind Skerdjano Keraj (Violine) und Andreas Froelich (Klavier), auf dem Programm stehen Werke von Wolfgang A. Mozart und dem diesjährigen Artist in Residence Marc L. Vogler. […]
Irène, eine deutsch-französische Schriftstellerin, wird mit Verdacht auf einen Schlaganfall ins Krankenhaus eingeliefert. Bald schon gibt es Entwarnung, aber sie muss vorsorglich einige Zeit bleiben und richtet sich dort ein. Ironisch-sarkastisch beschreibt sie ihren neuen Alltag zwischen Krankenzimmer und Untersuchungen. Sie erinnert sich an ihren Mann, der erst vor kurzem gestorben ist, sie lernt ihre […]
Ray Wilson löste 1996 Phil Collins als Frontmann der Kult-Band GENESIS ab. Mit den Urmitgliedern Mike Rutherford und Tony Banks nahm die Band das Album „Calling All Stations“ auf, das 1997 Platz 2 in Großbritannien und Deutschland belegte und europaweit Erfolge feierte. Mit seiner Band knüpft Ray erfolgreich an diese Zeiten an und präsentiert einen […]
Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen […]
Sono io? - Bin ich das? Diese Frage stellen sich Danny und Pepijn Ronaldo, Vater und Sohn. Beide teilen sich die Bühne im Circus Ronaldo. Ihre gemeinsame Liebe zur Musik und zum Clowning verbindet ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Der Vater scheint in seiner Vergangenheit gefangen und sucht verzweifelt nach einem uralten, aber verlorenen Gefühl der […]
Die Frauen der Kunstwerkstatt Spectrum, die das Café mitgestaltet haben, laden mit der Künstlerin Vera Sous (rein-verein.de) zum gemeinsamen Sticken und der Vollendung des großen Blumenteppichs ein. Auch kleinere, dort entstandene Blumenstickereien können an den Wänden des Cafés in Goldrahmen temporär hinterlassen werden. Bei Kaffee und Tee lassen sich in schöner Atmosphäre handwerkliche Erfahrungen austauschen. […]
Onleihe-Sprechstunde: Digitale Bücher? Hörbücher unterwegs? Das Team der Stadtbibliothek zeigt, wie's geht! Sie möchten die Onleihe nutzen, wissen aber nicht genau wie? Das Team der Stadtbibliothek erklärt alles - Schritt für Schritt. Bringen Sie Ihre Fragen mit - das Team nimmt sich Zeit.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt jeweils um 15 und 16 Uhr. Eintritt frei!
Sibylle will's wissen - in Oberforstbach: Oberbürgermeisterkandidatin Sibylle Keupen kommt nach Oberforstbach, diskutieren Sie mit: Es geht um die Themen der Einwohner von Oberforstbach.
Der Neumarkt im Frankenberger Viertel verwandelt sich vom 2. Mai bis zum 5. September wieder an jedem ersten Freitag im Monat von 16 bis 22 Uhr zum Frankenberger Feierabendmarkt mit einer Fülle an köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken regionaler Anbieter.
Wenn diesen Sommer wieder Alltagsorte zur Tanzbühne und Passanten zum Publikum werden, dann ist die „Tanzende Stadt“ womöglich auch bei Ihnen zu Gast! Denn die Compagnie Irene K. zieht diesen Sommer mit ihrem zeitgenössischen Tanzfestival „Tanzende Stadt“ durch insgesamt 6 Städte der Euregio, darunter auch Eschweiler, Monschau und Herzogenrath. Die „Tanzende Stadt“ bringt für die […]
Am Freitagnachmittag von 16 bis 19 Uhr öffnet sich der wunderschöne Garten des Hauses Wildbach für alle! Kommt vorbei, um selbst kreativ zu sein oder einfach einen gemütlichen Nachmittag im Garten zu erleben. Mit liebevoll gedeckten Tischen, Tee, Kaffee und Kuchen verwöhnen wir Euch mit unserer Garten-Cafeteria. Alle sind herzlich eingeladen, sich zu begegnen und […]
Die Aktive Nachbarschaft Kullen setzt sich für ein schönes, sauberes und sicheres Lebensumfeld für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein. Es ist uns ein großes Anliegen, das Miteinander im Viertel zu stärken und die Nachhaltigkeit zu fördern. 16 Uhr Spielplatz Reutershagweg Sport-, Spiel und Spaß – Trommelworkshop – The Greatful Aid (Live-Musik) – Basteln mit Naturmaterialien […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt jeweils um 15 und 16 Uhr. Eintritt frei!
Picknick und Aktionen im neuen Schulgarten Sitzgelegenheiten, Getränke und Snacks sind reichlich vorhanden! 17.00 – 18.00 Uhr STAGEfree Talente des HHG stellen sich vor 18.20 – 19.30 Uhr MUSIC for the Stars Euregio Chamber Orchestra meets Hollywood 20.00 – 21.30 Uhr KINOtime in der Schule
Möchtest du Aachens Altstadt entspannt nach Feierabend kennenlernen? Dann lass dich bei unserem Abendbummel von der wundervollen Abendstimmung verzaubern. Genieße mit uns einen gemütlichen Spaziergang durch die hübschen Gassen und entlang der idyllischen Plätze der Stadt. Unsere erfahrenen Guides führen dich zu den schönsten Stellen der Altstadt und erzählen dir viel über die historischen Ereignisse. […]
O’zapft is!! Die Öcher Wiesn gehören zu unseren absoluten Jahreshighlights und übertreffen Jahr für Jahr alle Erwartungen. Maßkrüge, Brezeln, Weißwürste, Live-Musik mit u.a. den Vengaboys, HONK, Anna-Maria Zimmermann, Druckluft und Südherz etc. sind dabei, damit es am Ende wirklich heißt: O’zapft is!!
Die filmische Theaterperformance FLY dreht sich um die Nabelschnur unserer Existenz. Um Adamsapfel, Fliegenklatschen, Sauerstoffmangel und natürlich kristallklare Hühnersuppe … Der Protagonist ist ein Mann, der in einem von ihm selbst geschaffenen Universum mit einem unumkehrbaren Ereignis konfrontiert wird. FLY ist ein Kurzfilm, der vor Ort gedreht und gleichzeitig projiziert wird. Bei dieser überraschenden Theaterform […]
Preisträgerkonzert des Professional Wettbewerbs mit Vergabe des Publikumspreises, gestiftet durch den Lions Club Urbs Regalis, und dem Inge und Helmut Althoff-Preis für die beste Interpretation des Werks von Marc L. Vogler.
Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des Hauses. Was kam besonders gut an? Welche Herausforderungen gab es? Was geschah zur Zeit des Nationalsozialismus am Theater Aachen und wie verlief der Wiederaufbau nach […]
Till Brönner zählt zu den herausragendsten Jazzmusikern unserer Zeit. Mit seinem virtuosen Trompetenspiel, seiner charismatischen Ausstrahlung und einer unverwechselbaren Mischung aus Jazz, Pop und anderen Stilrichtungen hat er sich weltweit einen Namen gemacht. Sein Duopartner Dieter Ilg gehört zu den bedeutendsten Jazzkontrabassisten weltweit. Er ist für seine virtuose Technik, stilistische Vielseitigkeit und seine Fähigkeit bekannt, […]
Der Atriumhof vom Mobilé St. Donatus in Brand verwandelt sich in eine Jubiläumskulisse zum 10. Mitsing-Abend "Sing it" mit Hanno Dahmen. Bei der Auswahl der Top-10 sind Songs der Beatles, Abba, Cat Stevens, Simon and Garfunkel bis hin zu Udo Jürgens, Jürgen Drews, Udo Lindenberg und Reinhard Mey im Programm u. a. enthalten. Der beliebte […]
Mit scharfem Witz und beklemmender Aktualität zeigt Kleists Klassiker, wie Macht missbraucht, Wahrheit verdreht und Schweigen erzwungen wird. Eine Komödie die vor dem Hintergrund von Kolonialpolitik, Justizwillkür und #MeToo zur scharfen Anklage wird. Drastisch. Komisch. Hochaktuell. Ein Klassiker, der unter die Haut geht – für alle, die Theater lieben. Und für die, die es entdecken […]
Wahlgesprächsabend in der Genezareth-Kirche, anlässlich der Kommunalwahl in Aachen - Ein Abend mit den Kandidierenden von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, CDU, UWG, Die Linke, Volt und FDP. Die ACK Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Aachen lädt zusammen mit anderen Trägern (Akademie des Bistums Aachen, Diakonisches Werk im KK Aachen, Werkstatt der Kulturen, Integrationsagenturen NRW, Pro Arbeit […]
PROGRAMM Antonio Vivaldi (1678-1741) Konzert für zwei Trompeten C-Dur RV 537 Allegro Largo Allegro Georg Friedrich Händel (1685-1759) aus: „Ode for the Birthday of Queen Anne“ HWV 74 Eternal Source of light Divine Joseph Haydn (1732-1809) aus: „Konzert für Trompete Es-Dur“ Hob. VIIe:1 Allegro Andante Franz Schubert (1797-1826) Ellens Gesang III „Hymne an die Jungfrau“ […]
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS […]
Im Rahmen der Reihe „IN DER REGION INTERNATIONAL UNTERWEGS“ präsentiert speGTRa 2025 ein besonderes Konzert im Spiegelfoyer des Theater Aachen: Das international gefeierte Duo Melis – Susana Prieto (Spanien) und Alexis Muzurakis (Griechenland) – zählt zu den führenden Gitarrenduos der Welt. Seit ihrem Debüt 1999 begeistern sie in Sälen wie der Berliner Philharmonie, dem Concertgebouw […]
Kaya Yanar – „LOST!“ Klimakleber, Geflüchtete, Trans-Personen, Gendersternchen, Wokeness, Political Correctness, Blackfacing, Brownfacing, Kulturelle Aneignung, Cancel Culture, Rassismus, Sexismus, Pflaumenmus. Ist die Welt komplizierter geworden oder Kaya einfacher? Welche Witze kann er noch machen? Hat Humor Grenzen und wenn ja, wie viele? Früher war alles einfacher. Oder ignoranter? Die Welt wird immer schneller und komplexer, […]
Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen […]
Sono io? - Bin ich das? Diese Frage stellen sich Danny und Pepijn Ronaldo, Vater und Sohn. Beide teilen sich die Bühne im Circus Ronaldo. Ihre gemeinsame Liebe zur Musik und zum Clowning verbindet ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Der Vater scheint in seiner Vergangenheit gefangen und sucht verzweifelt nach einem uralten, aber verlorenen Gefühl der […]
Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 62 Zuschauer und 120 Minuten Show sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.
Bis zu 7 Comedians stellen live Ihr Programm vor. Es ist eine tolle Mischung aus aufstrebenden Newcomern und bekannten Comedians (Night Wash, Quatsch Comedy Club, RTL Comedy Grand Prix u.a.). 10 Minuten live Acts pro Künstler - Überraschungsprogramm mit Lachgarantie - verrückte Stand-Up Comedy Show - lockerer Freitagabend. Durch die Show führt der bekannte Schauspieler […]
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Parkflimmern“ bietet an Sommer-Abenden ein Open-Air-Kino auf der Freilichtbühne im Kennedypark an. Die Filmabende beginnen jeweils bei Anbruch der Dämmerung.
Vom 6. September an können Kids bis zum 15. Oktober auf dem Bendplatz wieder toben.
Von Hand führt Ihr die Mahd und Entbuschung am Wilkensberg durch. So wird der Kalkmagerrasen erhalten. Bitte auf feste Schuhe und langärmelige Kleidung achten.
Im September verwandelt sich die Aachener Innenstadt wieder in ein Paradies für Liebhaberinnen und Liebhaber von hochwertigem (Kunst-)Handwerk. Rund 300 Ausstellerinnen und Aussteller aus ganz Europa präsentieren beim Europamarkt der Handwerkskammer Aachen ihre handgefertigten Unikate: von edlem Schmuck über feine Keramik bis hin zu außergewöhnlichen Textilien und Holzarbeiten. Was vor 49 Jahren als kleine Ausstellung […]
Am 06. September findet im Luisenhospital eine große Babymesse statt. Diese hat mittlerweile Tradition und wird in diesem Jahr wieder in großem Umfang stattfinden. Von 10 bis 15 Uhr können werdende Eltern, Familien und Interessierte zum Luisenhospital kommen und ein vielfältiges und buntes Programm erleben. Neben Messeständen von verschiedenen Anbietern und Unternehmen und Führungen im […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt um 11 und um 12 Uhr. Eintritt frei!
Bei den Young Energy-Führungen können Kids ab 6 Jahren das ENERGETICON auf besondere, altersgerechte Weise entdecken. Von unserem jugendlichen Besucherbegleiter (Peer-to-Peer Ansatz) erfahrt ihr Spannendes über die Kraft der Sonne, über die Untertagewelt der Bergleute oder über den Solarantrieb von uns Menschen selbst. Ihr könnt euch als buntes Wärmebild sehen oder als lebendiges Biokraftwerk auf […]
Der Herbst zieht im Seepark ein, denn so langsam färben sich die Blätter in den bunten Tönen des Farbsprektum. Zum Abschluss des Sommers feiern Sie das Finale der Strandkultur-Saison 2025. Am Samstag, 6. September steht die Band „Fragile Matt“ auf der Bühne unter Palmen und bietet Irish-Folk vom Feinsten. Eine Strandkultur für die ganze Familie, […]
Parallel zum Europamarkt für Kunsthandwerk und Design in der Innenstadt laden der Aktionskreis Aachener Dom (AAD) und der Ehrendienst am 6. und 7. September erneut zur beliebten Turmbesteigung ein. Nur einmal im Jahr erhalten Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die 184 Stufen im westlichen Turm zu erklimmen und die Aussicht auf das Rathaus und die […]
Cars & Coffee bringt Old- und Youngtimer-Fans zusammen – bei BBQ, Kaffee und entspannten Gesprächen rund ums Thema Automobil.
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt um 11 und um 12 Uhr. Eintritt frei!
Das Viertel rund um den Dahmen- und Holzgraben startet neu durch: Am Samstag, 6. September 2025, feiert die neu gegründete Straßengemeinschaft der Händler*innen ihr erstes Straßenfest. Von 12 bis 18 Uhr gibt es Programm für Groß und Klein – von Kinderschminken über kulinarische Angebote bis hin zu Verkaufsständen, Spiel und Spaß.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Öffentliche Führung / Dauerausstellung im Centre Charlemagne mit Julia Samp.
Das Festival einzigARTig soll ein Zeichen für Diversität, Solidarität und Inklusion setzen. Nicht die Verschiedenheit der Menschen, sondern das Gemeinsame soll im Mittelpunkt stehen. Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderungen aus dem gesamten Spektrum der Kultur wird ein Forum geboten, ihre Kunst einem breiten Publikum zu präsentieren. Hierbei ist auch die Zusammenarbeit mit Menschen ohne Behinderung […]
Kommt vorbei, feuert die Mädels von Hertha-Walheim an und macht die Halle zu einem brodelnden Hexenkessel! Jede Unterstützung zählt – gemeinsam in Richtung Finale! Die Gegner in den Play-Offs sind: JC 66 Bottrop, JC Leipzig, BC Karlsruhe.Ort: Sporthalle des Inda-Gymnasiums, Kornelimünster
Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren - Der Regenschirm mal anders: zum Raupen-Klopfen. Auf in den Wald: Bäume, Büsche, Stauden kennenlernen und daran lebende Schmetterlingsraupen, Insekten und Krabbeltiere. Bitte wetterfeste Kleidung, (alten) Regenschirm, Dosen/Gläser mitbringen Exkursion mit Dr. Ludger Wirooks. Spenden erwünscht. Anmeldung bis zum 01.09. bei familie@jakob-ac.de
Im Theater Brand wird’s magisch: Mit Der verhexte Zirkus bringen Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren ein fantasievolles Theaterstück auf die Bühne. Was als normale Zirkusvorstellung beginnt, gerät bald aus dem Ruder. Clowns vergessen ihren Text, Tricks laufen schief, und schnell ist klar: Hier wurde mächtig gezaubert! Mit viel Witz, Spielfreude und eigenen […]
Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen […]
Aachen birgt viele kleine Geheimnisse und spannende Histörchen. Einige basieren auf wahren Begebenheiten, andere sind völlig frei erfunden. Schlendere mit uns durch die charmanten Gassen der Altstadt und höre, wie die einfallsreichen Aachener*innen die eine oder andere Lücke in der Stadtgeschichte mit spannenden Sagen und Legenden füllten. Frei nach dem Motto: Man muss nicht alles […]
Ein musikalischer Spätsommerabend direkt am Seeufer: Am Samstag, 6. September, lädt die STAWAG zu Rursee energy nach Rurberg ein. Von 17 bis 22 Uhr erwartet die Besucher auf der Festwiese am Nationalparktor ein stimmungsvolles Open-Air-Event mit Livemusik von Pearls, The Xperience und den Domstürmern. Für den richtigen Beat sorgt DJ Janis Thielen. Foodtrucks und kühle […]
Sibylle will's wissen - in der Beverau: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde über die Themen: Neues Anwohnendenparken Beverau, räumliche Situation, Schulen.
Im Mai begeisterte das Projekt Hoc est vivere – Ein Nachmittag im römischen Bad bereits das Aachener Publikum im Rahmen der Karlspreisverleihung. Nun kehrt die außergewöhnliche Inszenierung unter der Leitung von Christina Laabs für zwei Sonderaufführungen zurück – und findet mit den Carolus Thermen den thematisch wohl passendsten Ort für eine Reise in die Antike. […]
Der Entwickler der kleinsten Herzpumpe der Welt wird mit dem Aachener Ingenieurpreis ausgezeichnet Die Verleihung an Dr. Thorsten Sieß, CTO von Abiomed, findet am 6. September 2025 im Aachener Rathaus statt. Sie ist – mit Gehäuse – nur wenige Zentimeter kurz und kann nach einem Herzinfarkt das Leben nicht nur verlängern, sondern retten. Die Impella-Herzpumpe […]
Die filmische Theaterperformance FLY dreht sich um die Nabelschnur unserer Existenz. Um Adamsapfel, Fliegenklatschen, Sauerstoffmangel und natürlich kristallklare Hühnersuppe … Der Protagonist ist ein Mann, der in einem von ihm selbst geschaffenen Universum mit einem unumkehrbaren Ereignis konfrontiert wird. FLY ist ein Kurzfilm, der vor Ort gedreht und gleichzeitig projiziert wird. Bei dieser überraschenden Theaterform […]
Mit scharfem Witz und beklemmender Aktualität zeigt Kleists Klassiker, wie Macht missbraucht, Wahrheit verdreht und Schweigen erzwungen wird. Eine Komödie, die vor dem Hintergrund von Kolonialpolitik, Justizwillkür und #MeToo zur scharfen Anklage wird. Drastisch. Komisch. Hochaktuell. Ein Klassiker, der unter die Haut geht – für alle, die Theater lieben. Und für die, die es entdecken […]
Frank Zappa war ein musikalisches Genie, dessen unverwechselbare Mischung aus Rock, Jazz, Klassik und Satire auch heute noch fasziniert. Sein Erbe lebt weiter – und kaum eine Band verkörpert seinen kreativen Geist so authentisch wie die Tinseltown Rebellion Band aus Aachen.
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Parkflimmern“ bietet an Sommer-Abenden ein Open-Air-Kino auf der Freilichtbühne im Kennedypark an. Die Filmabende beginnen jeweils bei Anbruch der Dämmerung.
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS […]
Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen […]
Sono io? - Bin ich das? Diese Frage stellen sich Danny und Pepijn Ronaldo, Vater und Sohn. Beide teilen sich die Bühne im Circus Ronaldo. Ihre gemeinsame Liebe zur Musik und zum Clowning verbindet ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Der Vater scheint in seiner Vergangenheit gefangen und sucht verzweifelt nach einem uralten, aber verlorenen Gefühl der […]
Wenn Sport auf dem Trampolin, Akrobatik und Kunst zusammentreffen, dann ist man bei der Aufführung der französischen Campagnie Hors Surface genau richtig. Die Compagnie Hors Surface ist eine zeitgenössische Zirkusgruppe aus Toulon. Unter der künstlerischen Leitung von Damien Droin entwickelte die Kompanie eine spektakuläre, poetische Bildsprache mit Trampolinakrobatik. In „Face aux murs“ erforschen die Akrobaten […]
Im Fokus des Programms stehen Jazz-Kompositionen und Big Band-Arrangements von Frauen - von Swing über Modern Jazz bis zeitgenössisch. Die Big Bandits präsentieren Werke u. a. von Carla Bley, Maria Schneider, Hendrika Entzian und Toshiko Akiyoshi. Kartenvorverkauf: www.gzm-aachen.de | www.bigbandits-jazz.de/she/
Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine Trickkiste. Was er dort findet, sind alles andere als verstaubte Zaubertricks. Es handelt sich vielmehr um wunderbare Schätze der Zauberkunst, im wahrsten Sinne also "Raritäten". […]
Eine bunte Bühne erwartet die Gäste im Saalbau Rothe Erde: In The Monty’s Croquette Show präsentiert der Travestiekünstler Olivier Niessen Schell schillernde Kostüme, famose Tanzchoreografien und stimmungsvolle Musikeinlagen, die die Zuschauenden in ihren Bann ziehen. Mit ihm steht Madame Gisela auf der Bühne.
Erleben Sie einen einzigartigen französischen Abend voller Liebe, Leidenschaft und Nostalgie bei der CD-Präsentation des Duos „Cent Mille Chansons“ und seiner musikalischen Freunde! Noch nie waren so viele musikalische Freunde bei einem Auftritt des Duos „Cent Mille Chansons“ zu Gast. Die Künstler der CD werden heute Abend live auftreten, was diesen Abend zu etwas ganz […]
Fasziniert vom Zauber des Augenblicks, steckt das Ensemble von „Fliegender Wechsel“ das Publikum immer wieder mit der Begeisterung für das Unvorhersehbare an. Live könnt ihr an diesem Abend mitbestimmen welche Geschichten unbedingt eine Bühne brauchen.
The Far Side steht für Musik, die nach offenen Straßen, Flucht, flüchtigen Begegnungen und einprägsamen Erfahrungen, dem Leben, klingt. Zwischen Rock, Americana und dem klassischen Singer-Songwriter-Storytelling schlagen sie Brücken – von den großen bis zu den kleinen Momenten. Inspiriert von Künstlern wie Tom Petty, John Hiatt, Neil Young, Joe Cocker, Nathaniel Rateliff oder Bruce Springsteen […]
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung. Kartenvorverkauf:Anmeldung: Telefonisch unter +49 241 4792 111 oder über www.vhs-aachen.de
Am Sonntag öffnet das Forschungszentrum Jülich seine Türen für alle Neugierigen! Spitzenforschung lässt sich hautnah erleben – mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen eines der größten Forschungszentren Europas, das sonst nicht öffentlich zugänglich ist. Der Eintritt ist frei.
Kommt und seht und feiert mit St. Laurentius! Das Fest wird rund um das Seniorenhaus (Laurentiusstraße 38-40) stattfinden.Es beginnt um 10 Uhr mit einem festlich gestalteten Gottesdienst unter Mitwirkung der Chöre der Gemeinde. Im Anschluss ist ein buntes Programm für Jung und Alt geplant und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Bei Regenwetter […]
Hochzeitsmesse auf Gut Hebscheid bietet Infos für werdende Paare. Lernt auf Gut Hebscheid Trauredner, Floristen, Dekotalente, Konditoren, Festmodeausstatter, Stylisten, Fotografen und DJs kennen, die Euren schönsten Tag begleiten können. Erlebt die rührende Leidenschaft des köstlichen Caterings von Gut Hebscheid. Bucht Termine. Und feiert auf Gut Hebscheid. Denn die einzigartige Atmosphäre wird Euch verzaubern. Eintritt frei
Im September verwandelt sich die Aachener Innenstadt wieder in ein Paradies für Liebhaberinnen und Liebhaber von hochwertigem (Kunst-)Handwerk. Rund 300 Ausstellerinnen und Aussteller aus ganz Europa präsentieren beim Europamarkt der Handwerkskammer Aachen ihre handgefertigten Unikate: von edlem Schmuck über feine Keramik bis hin zu außergewöhnlichen Textilien und Holzarbeiten. Was vor 49 Jahren als kleine Ausstellung […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Sommer, Sonne, Tierschutz! Am Sonntag, 7. September, lädt das Tierheim von 11 bis 17 Uhr zum Sommerfest auf das Gelände am Feldchen 26 ein. Die Besucher erwartet ein fröhliches Fest mit buntem Unterhaltungsprogramm, vielfältigen Info- und Verkaufsständen sowie einer Tombola mit tollen Preisen. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt. Neben all der Unterhaltung […]
Zwei Tage Dorffest in Horbach. - Samstag, 06.09.25, 18 Uhr- 24 Uhr: Familiengottesdienst, Dämmerschoppen mit Livemusik, Auftritt St. Marien-Gesangverein, Bierwagen, Grillstand. - Sonntag, 07.09.25, 11 Uhr - 19 Uhr: Eröffnung "Historische Route Horbach", Frühschoppen mit Blaskapelle WLVD Kirchroa 1998, Kinderattraktionen wie Clown, Hüpfburg, Ponyreiten, Feuerwehrwagen usw.; Tanzdarbietungen, Bücherflohmarkt, Glücksrad, Waldschule, Infostände, Hauptverlosung, Cafeteria (Kuchenspenden erbeten), […]
Am Samstag, den 6. und Sonntag, den 7. September, verwandeln sich die Gärten von Schloss und Landgut Cartils zum sechsten Mal in eine Kunstausstellung mit Skulpturengarten. 28 Künstler und Künstlerinnen präsentieren ihre Werke an diesem wunderschönen Ort in Wijlre. In diesem Jahr können Sie außerdem köstliches Eis von Gio Gelato und Pizza von Pello Pizza […]
Bevor die Haarbachtalbrücke im Verlauf der A544 wieder für den Verkehr freigegeben wird, lädt die Autobahn GmbH am Sonntag, 7. September, von 11 bis 18 Uhr zum Open Bridge Day ein. Anlass ist die Fertigstellung des Neubaus in weniger als 20 Monaten nach der Sprengung der alten Brücke im Januar 2024. Interessierte haben an diesem […]
Reitverein Gut Hanbruch lädt ein. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viel Spaß mit Ponyreiten, Spielen und einer Tombola. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Los geht es um 11.30 Uhr.
Öffentliche Führung / Dauerausstellung im Centre Charlemagne mit Dr. Josef Gülpers.
Im Rahmen der BioWochen NRW öffnet der Biolandhof Gut Hasselholz (Am Hasselholz 8) am Sonntag, 7. September, von 12 bis 18 Uhr seine Türen. Besucherinnen und Besucher können bei Hofführungen einen Blick hinter die Kulissen des ökologisch wirtschaftenden Betriebs werfen, während die jüngsten Gäste sich in der Kinderwerkstatt mit Strohburg und Schminkaktionen austoben dürfen. Für […]
Die Damen spielen heute um 12 und um 13.30 Uhr.
Vorbeikommen, mitmachen, den Sportpark Soers und seine Vereine kennen lernen: Die Stadt Aachen lädt gemeinsam mit den Sportvereinen aus dem Sportpark und dem Stadtsportbund Aachen am Sonntag, 7. September, von 12 bis 16 Uhr, zu einem abwechslungsreichen Fest für die ganze Familie ein. Sportlich, spielerisch, kreativ: Mit Leichtathletik, Torwandschießen, Tischfußball, E-Sports, Ponyreiten, Hobby-Horsing, einem Kletterturm […]
Die filmische Theaterperformance FLY dreht sich um die Nabelschnur unserer Existenz. Um Adamsapfel, Fliegenklatschen, Sauerstoffmangel und natürlich kristallklare Hühnersuppe … Der Protagonist ist ein Mann, der in einem von ihm selbst geschaffenen Universum mit einem unumkehrbaren Ereignis konfrontiert wird. FLY ist ein Kurzfilm, der vor Ort gedreht und gleichzeitig projiziert wird. Bei dieser überraschenden Theaterform […]
Die Kunstroute Open Art Sunday bringt viele Stationen der Kunst und Kultur im Dreiländereck der Euregio Maas-Rhein zusammen und zeigt auch neue und sehr junge Kunstpositionen.
Das Festival einzigARTig soll ein Zeichen für Diversität, Solidarität und Inklusion setzen. Nicht die Verschiedenheit der Menschen, sondern das Gemeinsame soll im Mittelpunkt stehen. Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderungen aus dem gesamten Spektrum der Kultur wird ein Forum geboten, ihre Kunst einem breiten Publikum zu präsentieren. Hierbei ist auch die Zusammenarbeit mit Menschen ohne Behinderung […]
Parallel zum Europamarkt für Kunsthandwerk und Design in der Innenstadt laden der Aktionskreis Aachener Dom (AAD) und der Ehrendienst am 6. und 7. September erneut zur beliebten Turmbesteigung ein. Nur einmal im Jahr erhalten Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die 184 Stufen im westlichen Turm zu erklimmen und die Aussicht auf das Rathaus und die […]
Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten ab September jetzt jeden Sonntag.
Die Damen spielen heute um 12 und um 13.30 Uhr.
Sibylle will's wissen - am Kronenberg: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde über die Themen im Stadtviertel. Bringen Sie gern Ihre Fragen, Kritik und Wünsche mit.
Wenn diesen Sommer wieder Alltagsorte zur Tanzbühne und Passanten zum Publikum werden, dann ist die „Tanzende Stadt“ womöglich auch bei Ihnen zu Gast! Denn die Compagnie Irene K. zieht diesen Sommer mit ihrem zeitgenössischen Tanzfestival „Tanzende Stadt“ durch insgesamt 6 Städte der Euregio, darunter auch Eschweiler, Monschau und Herzogenrath. Die „Tanzende Stadt“ bringt für die […]
Wenn Sport auf dem Trampolin, Akrobatik und Kunst zusammentreffen, dann ist man bei der Aufführung der französischen Campagnie Hors Surface genau richtig. Die Compagnie Hors Surface ist eine zeitgenössische Zirkusgruppe aus Toulon. Unter der künstlerischen Leitung von Damien Droin entwickelte die Kompanie eine spektakuläre, poetische Bildsprache mit Trampolinakrobatik. In „Face aux murs“ erforschen die Akrobaten […]
Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des Hauses. Was kam besonders gut an? Welche Herausforderungen gab es? Was geschah zur Zeit des Nationalsozialismus am Theater Aachen und wie verlief der Wiederaufbau nach […]
Im Theater Brand wird’s magisch: Mit Der verhexte Zirkus bringen Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren ein fantasievolles Theaterstück auf die Bühne. Was als normale Zirkusvorstellung beginnt, gerät bald aus dem Ruder. Clowns vergessen ihren Text, Tricks laufen schief, und schnell ist klar: Hier wurde mächtig gezaubert! Mit viel Witz, Spielfreude und eigenen […]
Sibylle will's wissen - im Westpark: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde über die Themen, die das Viertel bewegen. Mit dabei: Die grünen Direktkandidaten Franca Braun, Doris Kurschilgen und Fynn Hangarter. Veranstaltungsort: Westpark (Wiese Ecke Gartenstr. / Lochnerstr.), 52064 Aachen
Mit einer festlichen Spielzeitpräsentation im Großen Haus startet das Theater Aachen am Sonntag, 7. September, um 17 Uhr gemeinsam mit seinem Publikum in die neue Saison. Alle Sparten, die Ensembles und das Sinfonieorchester Aachen geben erste Einblicke in das kommende Programm musikalisch geleitet von Chanmin Chung. Kostenlose Zählkarten vorab nur an der Theaterkasse zu […]
"Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Klaviermusik mit Meisterwerken von Beethoven, Chopin, Clara Schumann, Mel Bonis und Liszt. Von Beethovens kraftvoller Ausdruckskraft über Chopins emotionale Klavierminiaturen bis zu Clara Schumanns zarten Kompositionen und Mel Bonis' oft übersehenen Juwelen – dieses Konzert verspricht eine vielseitige Reise durch verschiedene musikalische Epochen. Abgerundet wird das Programm […]
Auf dem Programm des Dreiländerkammerorchesters steht das selten zu hörende Konzert für Oboe und Streicher von Hermann Schroeder (1904-1984) und als Gegenpol dazu die fünf griechischen Tänze von Nikos Skalkottas, der ebenso 1904 geboren ist und zwei Suiten von den englischen Komponisten Gustav Holst und Christopher Wilson, die beide 1874 geboren sind. Hermann Schroeder hat […]
Auch nach 37 Jahren geben die alten Herren von Herbert Knebels Affentheater keine Ruhe und stehen noch voll im Saft. Darum geht‘s mit „Voll Karacho!“ – so der neue Programmtitel – wieder auf Tour.
Heiraten oder nicht heiraten? Das ist die Frage. Nicole ist oft einsam und möchte so gerne einen Mann heiraten. Dann wird sie nie wieder allein sein. Ihre Freunde stehen ihr zur Seite und helfen ihr bei den Hochzeitsvorbereitungen. Aber da gibt es noch Ida und ihre Mitstreiter:innen. Sie verhindern Hochzeiten. „Ehe ist ein Gefängnis für […]
Das Bläsertrio Lézard spielt am Sonntag, 7. September Kammermusik von Bach und von Komponisten des 20. Jahrhundert. Die Konzertreihe besteht seit 1979. Im historischen Ambiente der Schlosskapelle wird ein abwechslungsreiches Programm von klassischer Kammermusik geboten. Zahlreiche renommierte Künstler und Ensembles aus dem In- und Ausland sind hier aufgetreten. RESTKARTEN nur online unter für Spätentschlossene […]
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS […]
Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen […]
Im Mai begeisterte das Projekt Hoc est vivere – Ein Nachmittag im römischen Bad bereits das Aachener Publikum im Rahmen der Karlspreisverleihung. Nun kehrt die außergewöhnliche Inszenierung unter der Leitung von Christina Laabs für zwei Sonderaufführungen zurück – und findet mit den Carolus Thermen den thematisch wohl passendsten Ort für eine Reise in die Antike. […]
Ein Mantra ist ein gesungenes Gebet. Es hat einen einfachen Text, der sich wiederholt. Seit 2000 werden Mantras aus aller Welt und allen Kulturen gesungen, auch Mantras von Mark Fox. Ohne den Anspruch, 'richtig' singen zu können. Der Singkreis ist völlig offen und so kann auch keine Aussage dazu gemacht werden, wie groß der Kreis […]
Das Play-In ist für zahlreiche Musiker in Ostbelgien ein einzigartiger Augenblick, der sowohl musikalische Höhepunkte als auch tiefgreifende persönliche Erlebnisse vereint. Vom 5. bis 7. September versammeln sich Musiker aus der gesamten Region im ViDo in Burg-Reuland, um unter der Leitung des renommierten Dirigenten Jan Van der Roost in lockerer Atmosphäre gemeinsam zu musizieren. Jan […]
Auch in diesem Jahr stellen sich die erfolgreichsten deutschsprachigen Slam Poet*innen vor feinster Kulisse und unter freiem Himmel beim Poetry-Slam auf der Waldbühne dem beliebten literarischen Wettkampf. Poetry Slam, das bedeutet brüllend komisches Storytelling, rasante Lyrik, politischer Witz und emotionale Erzählungen. Sechs Minuten haben die auftretende Zeit, um euch – das Publikum – von ihren […]
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Parkflimmern“ bietet an Sommer-Abenden ein Open-Air-Kino auf der Freilichtbühne im Kennedypark an. Die Filmabende beginnen jeweils bei Anbruch der Dämmerung.