
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Sibylle will's wissen - Nachbarschaft Haselsteig: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde über die Themen: Verkehrsberuhigung, Entsiegelung und Begrünung von asphaltierten Flächen.
Ein Ferienkurs mit Azusa Soejima-Horn vom 25.8. bis zum 29.08.2025. Dieser Kurs ist ideal für alle, die einen ersten Einblick in die japanische Sprache und Kultur erhalten möchten, ohne dass Vorkenntnisse erforderlich sind. Ziel ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für die Sprache und Schrift Japans zu vermitteln sowie Einblicke in die kulturellen Besonderheiten […]
Wolfgang Niedecken präsentiert gemeinsam mit dem Pianisten Mike Herting erneut ein kurzweiliges Storyteller-Programm: „Zwischen Start & Ziel“ verbindet Lieder und Geschichten aus seinem ereignisreichen Leben. Eine vorläufige Bestandsaufnahme beim Einbiegen in die Zielgerade. Die „Dylanreise“, mit der Wolfgang Niedecken neben seinen Band-Aktivitäten seit drei Jahren unterwegs war, neigt sich nach über 100 Auftritten so langsam […]
Tauchen Sie ein in eine besondere Atmosphäre der Ruhe und Konzentration beider ersten Silent Reading Party im Worthaus am 25. August. An diesem Abend steht das gemeinsame Lesen im Mittelpunkt. Bringen Sie Ihr Lieblingsbuch mit oder entdecken Sie bei im Worthaus Ihr neues Lieblingsbuch. Gemeinsam genießen Sie einen Abend voller stiller Lesemomente, in denen jede*r […]
Mit seinem einzigartigen Mix aus House, Pop und Vocals bringt Lost Frequencies den Kurpark zum Beben. Der belgische DJ und Produzent hat sich mit Welthits wie Are You With Me und Where Are You Now an die Spitze der internationalen Charts gespielt. Nach gefeierten Sets bei Festivals wie etwa Coachella macht Félix De Laet in […]
Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen […]
Seit drei Jahren hat sich die Burg Frankenberg mit ihrer intimen Atmosphäre als ganz besonderer Ort des Sommerkinos etabliert. Im vergangenen Jahr waren fast alle Vorstellungen ausverkauft! Gemeinsam mit Apollo Kino Aachen wird der Hof der Burg wieder in eins der schönsten Open-Air-Kinos verwandelt, ab diesem Jahr mit einer noch besseren Projektionstechnik und einer vergrößerten […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Fahrradtraining für Kinder von 5 bis 10 Jahre. Die Kampagne „FahrRad in Aachen“ möchte Kinder fit für den Straßenverkehr machen.
Am Dienstag, 26. August, lädt die youthfactory Kinder und Familien zu einem kunterbunten Geburtstagswirbel ein: Pippi Langstrumpf wird 80 Jahre alt! Von 15.30 bis 17 Uhr warten in der youthfactory wilde Spiele, freche Geschichten und jede Menge Spaß auf alle Kinder. Ganz so, wie es sich Pippi selbst wünschen würde. Die Veranstaltung ist offen […]
Was kann ich für mein Leben "vom Tod" lernen, hat sich Heidemarie Ernst (Dipl. Sozialarbeiterin) gefragt und daraus einen kreativen Workshop erarbeitet. Aus der Verbindung mit dem verstorbenen Menschen kann ein ganz persönlicher konstruktiver Weg zur Trauerbewältigung gefunden werden. In dem zweistündigen Workshop beleuchten wir unsere Erfahrungen mit dem verstorbenen Menschen und finden darin Anregungen […]
Wolfgang Niedecken präsentiert gemeinsam mit dem Pianisten Mike Herting erneut ein kurzweiliges Storyteller-Programm: „Zwischen Start & Ziel“ verbindet Lieder und Geschichten aus seinem ereignisreichen Leben. Eine vorläufige Bestandsaufnahme beim Einbiegen in die Zielgerade. Die „Dylanreise“, mit der Wolfgang Niedecken neben seinen Band-Aktivitäten seit drei Jahren unterwegs war, neigt sich nach über 100 Auftritten so langsam […]
Serien besprechen und deren Themen reflektieren. Gemeinsam Fragen stellen, Plots aufs eigene Leben beziehen und Gedanken dazu teilen - wie ein Literaturkreis für Serien. Einstieg jederzeit möglich. Zu diesem Termin anschauen: „Doppelhaushälfte (ZDF)“ Anmeldung: 0241 47996-24 ichnehmeteil@bistum-aachen.de
Dunkle Geheimnisse, gebrochene Herzen und glitzernde Royals – die Romance-Reihen der Spiegel-Bestsellerautorin Anya Omah begeistern ein breites Publikum. Am 26. August liest die Autorin im forum M der Mayerschen Buchhandlung Aachen aus ihrem neuen Roman Broken Prince, dem zweiten Band ihrer erfolgreichen Northern Royals-Dilogie und der Fortsetzung von Dark Cinderella. Im Zentrum stehen Vertrauen, Verlust, […]
Johan Hermans spielt Werke von Bach, Franck, Rachmaninov, Bédard und Peeter. Karten online über www.dommusik-aachen.de
Für MoTrip schließt sich ein Kreis: Nur wenige Meter von seinem Aachener Elternhaus entfernt, bringt der gefeierte Rapper seine Musik auf die Kurpark-Classix-Bühne – mit neuen Songs, alten Favoriten und prominenten Gästen. Mit Hits wie So wie du bist und Mama hat sich MoTrip als feinfühliger Wortkünstler etabliert. Nach Jahren als Kollaborateur, Songwriter und Live-Performer […]
Seit drei Jahren hat sich die Burg Frankenberg mit ihrer intimen Atmosphäre als ganz besonderer Ort des Sommerkinos etabliert. Im vergangenen Jahr waren fast alle Vorstellungen ausverkauft! Gemeinsam mit Apollo Kino Aachen wird der Hof der Burg wieder in eins der schönsten Open-Air-Kinos verwandelt, ab diesem Jahr mit einer noch besseren Projektionstechnik und einer vergrößerten […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Welche Bedeutung haben die Verkehrszeichen? Was ist der tote Winkel und warum sollte man einen Fahrradhelm tragen? Diese sind nur einige von den Fragen, die wir mit Euch besprechen werden.
Sibylle Keupen will's wissen und kommt zum Collective Incubator - diskutieren Sie mit über Gründungsförderung und Aachen als Standort für junge Unternehmen.
Pedelec und Fahrradhelm müssen mitgebracht werden.
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie?
Heinz Klippert beleuchtet in seiner Neuerscheinung die Hintergründe menschlicher Destruktivität, kommentiert die Aufrüstungs-, Entspannungs- und Friedenspolitik nach dem Zweiten Weltkrieg und plädiert für einen reflektierten Pazifismus, der Waffeneinsätze zwar nicht ausschließt, wohl aber dem sensiblen Hinterfragen, Verstehen und Deeskalieren internationaler Konflikte die absolute Priorität zuweist. Kartenvorverkauf: Kostenfreie Veranstaltung. Um Anmeldung wird gebeten. Anmeldung bitte bei […]
Sibylle will's wissen - in Driescher Hof: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde unter anderem über die Verkehrsthemen im Stadtteil, etwa über die Stettiner Str., Herderstr., Fuß-/Radweg Kita, Lärmschutzwand.
Marley’s Ghost bringt den unverwechselbaren Sound des King of Reggae auf die Bühne von Burg Wilhelmstein. Die Band gilt als Deutschlands Bob-Marley-Tribute-Formation Nummer eins und hat sich 2015 aus der international erfolgreichen Reggae-Gruppe Sebastian Sturm & Exile Airline heraus gegründet. Frontmann Sebastian Sturm begeistert mit seiner einzigartigen Stimme, die ihm in der Szene den Ruf […]
Mitreißend, vielseitig, hitverdächtig: Nico Santos bringt seine größten Songs und neue Tracks auf die Bühne. Ob Rooftop, Play with Fire, Human Being oder Ray of Light – der charismatische Sänger und Songwriter liefert ein Konzert voller Energie, Emotion und guter Vibes. Mit seiner Band und einer explosiven Liveshow feiert Santos seine Musik, irgendwo zwischen Pop, […]
Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen […]
Seit drei Jahren hat sich die Burg Frankenberg mit ihrer intimen Atmosphäre als ganz besonderer Ort des Sommerkinos etabliert. Im vergangenen Jahr waren fast alle Vorstellungen ausverkauft! Gemeinsam mit Apollo Kino Aachen wird der Hof der Burg wieder in eins der schönsten Open-Air-Kinos verwandelt, ab diesem Jahr mit einer noch besseren Projektionstechnik und einer vergrößerten […]
Die feine, leichte Wohlfühlkomödie dreht sich, rein äußerlich betrachtet, um das Verhältnis zwischen Müttern und Söhnen. Doch tatsächlich geht es in der Geschichte eines jungen Schriftstellers, der seine Mutter pflegt und sich – wo er doch so viel Erfahrung hat – zusätzlich um die Mütter seiner Freunde kümmern muss, um Macht und Abhängigkeit. Und natürlich […]
Die Wirtschaftsförderung Aachen bietet Unternehmen eine umfassende Fördermittelsprechstunde, um nachhaltiges und effizientes Wirtschaften zu unterstützen. Mit Programmen wie dem EcoFonds berät die Stadt gezielt zu Fördermöglichkeiten, die nachhaltige Entwicklung fördern, Energieeffizienz steigern und den ökologischen Fußabdruck verringern. Ziel ist es, Unternehmen zu befähigen, nicht nur finanziell, sondern auch strategisch von Fördergeldern zu profitieren und ihre […]
Wetterextreme durch die Klimaveränderung sind längst auch bei uns angekommen. Für die Sommermonate gehen Fachleute von vermehrten Starkregentagen oder längeren Trockenperioden aus. Es wird also Zeiten geben mit zu viel Wasser und Phasen mit zu wenig Wasser. Da Pflanzen, Gärten und Teiche aber gerade in Trockenzeiten gewässert werden müssen, bietet es sich an, Regenwasser zu […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Sind Sie neugierig auf Kunst-Entdeckungen und haben Sie Lust, andere kunstinteressierte Menschen kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen? Dann kommen Sie ins Suermondt-Ludwig-Museum! Gestartet wird im neuen Café Wunderkammer mit Kaffee und Kuchen, danach werden unter fachkundiger Führung ausgewählte Kunstwerke aus dem reichen Sammlungsschatz gemeinsam betrachtet und besprochen. Wem gefällt was am besten? Und warum ist das so? Welche […]
25 Schautafeln zeigen biografische Geschichten sowie Informationen zum Friedhof, den Gräbern und der Architektur. Im ehemaligen Verwalterhaus auf dem Friedhof werden anhand bislang wenig bekannter Archivalien neue Aspekte der Aachener Stadtgeschichte vermittelt. Ziel der Ausstellung ist es, auf die wertvolle Bausubstanz des Friedhofs aufmerksam zu machen und Diskussionen zur zukünftigen Nutzung der Bauten anzustoßen.
Am 28. August 2025 um 16.30 Uhr lädt Joachim Schmitz ein zu einer Feierabendexkursion im Aachener Rosviertel. Thema sind die Pflanzen in Pflasterritzen, Innenstadtbrachen u. ä. Vermutlich geht es über ca. 2 km und etwa 1 Stunde. Die genaue Route wird erst kurzfristig festgelegt. Die Strecke ist einfach (Höhenprofil 25 m). Treffpunkt ist um 16.30 […]
Pedelec und Fahrradhelm müssen mitgebracht werden.
Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird, betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, sodass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann. Für Kinder ab 3 Jahren, kostenfrei & ohne Anmeldung!
Mailin Haberland (kuratorische Assistenz. Oh, Clock! ist die erste große Einzelausstellung der New Yorker Malerin Amy Sillman (*1955 in Detroit) im deutschsprachigen Raum. Sie beleuchtet die langjährige kritische Auseinandersetzung der Künstlerin mit der Geschichte der Malerei auf und jenseits der Leinwand und eröffnet umfassende Einblicke in ihre vielseitigen und hybriden Systeme. Oh, Clock! besteht aus zwei Teilen: […]
Prof. Michael Hoppe spielt Werke von Bach, Tournemire, Dupré, Fleury, Grigny und Böhm an der Orgel. Karten online über www.dommusik-aachen.de
Auch 2025 heißt es wieder: Lachen für den guten Zweck! Bei Comedy for Hope präsentieren Chris Tall und Ingmar Stadelmann nun zum fünften Mal ein hochkarätiges Line-up mit Atze Schröder, Herr Schröder, Mirja Regensburg und Hendrik Brehmer – der Erlös geht an einen karitativen Zweck. Ein unvergesslicher Abend voller Herz und Humor ist garantiert.
Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen […]
Seit drei Jahren hat sich die Burg Frankenberg mit ihrer intimen Atmosphäre als ganz besonderer Ort des Sommerkinos etabliert. Im vergangenen Jahr waren fast alle Vorstellungen ausverkauft! Gemeinsam mit Apollo Kino Aachen wird der Hof der Burg wieder in eins der schönsten Open-Air-Kinos verwandelt, ab diesem Jahr mit einer noch besseren Projektionstechnik und einer vergrößerten […]
Alle Themen rund um die Gesundheit (mehrsprachig). Jeden letzten Freitag im Monat, offene Sprechstunde. Das Stadtteilbüro Forst / Driescher Hof ist Kontakt- und Anlaufstelle für alle Menschen im Viertel. Hier können Sie sich nach Beratung zu den unterschiedlichsten Themen erkundigen, in netter Atmosphäre Ihre Nachbarschaft kennenlernen oder an kreativen Workshops teilnehmen. Auch wenn Sie sich […]
Die Frauen der Kunstwerkstatt Spectrum, die das Café mitgestaltet haben, laden mit der Künstlerin Vera Sous (rein-verein.de) zum gemeinsamen Sticken und der Vollendung des großen Blumenteppichs ein. Auch kleinere, dort entstandene Blumenstickereien können an den Wänden des Cafés in Goldrahmen temporär hinterlassen werden. Bei Kaffee und Tee lassen sich in schöner Atmosphäre handwerkliche Erfahrungen austauschen. […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Motorenfreunde dürfen sich freuen: Am Fr., 29., und Sa., 30. August, bringt die Kaiser-Karl-Classic wieder historischen Glanz auf Aachens Straßen. Die Oldtimer-Ausfahrt wird vom MSC Aachen mit dem AKV sowie der Scuderia Colonia veranstaltet und zieht zahlreiche Liebhaber klassischer Fahrzeuge in ihren Bann. Los geht es am Freitag ab 15 Uhr mit dem offiziellen Warm-up […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt jeweils um 15 und 16 Uhr. Eintritt frei!
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt jeweils um 15 und 16 Uhr. Eintritt frei!
Die Werke von Michael Wolany entstehen in Acryl auf Leinwand und zeigen eine zeitgenössische Bildsprache voller Energie und Ausdruckskraft. Mit kraftvollen Farben, lebendigen Strukturen und spannungsvollen Kompositionen lädt der Künstler dazu ein, Emotionen und Assoziationen im freien Dialog zwischen Werk und Betrachter entstehen zu lassen. Details zum Kartenverkauf: Kostenfrei
Möchtest du Aachens Altstadt entspannt nach Feierabend kennenlernen? Dann lass dich bei unserem Abendbummel von der wundervollen Abendstimmung verzaubern. Genieße mit uns einen gemütlichen Spaziergang durch die hübschen Gassen und entlang der idyllischen Plätze der Stadt. Unsere erfahrenen Guides führen dich zu den schönsten Stellen der Altstadt und erzählen dir viel über die historischen Ereignisse. […]
Aufs Fahrrad schwingen und in der Gruppe eine zufällige Tour abfahren. Auf gehts jeden letzten Freitag im Monat!
Am Freitag gibt es wieder eine tanzbare und gut gelaunte Mischung aus 50-Jahre-Rock & -Soul. Das Konzert findet wie immer auf der Waldbühne statt!
„Yallah Hopp!“ Das versteht jeder, egal ob Migrations- oder Kurpfalzhintergrund. Und selbst der Oxford-Deutsche begreift sofort: Bei Bülent Ceylan herrscht Aufbruchstimmung! Das erleben seine Fans am besten live und openhAir – am Freitag, 29. August 2025, in der Freilichtbühne Burg Wilhelmstein. Corona ist besiegt, Prinz Charles endlich König, und der Klimawandel kann sich auch schon mal […]
Nun machen die Kurpark Classix ihrem Namen alle Ehre: Das Sinfonie-orchester Aachen eröffnet gemeinsam mit Mitgliedern des Opernensembles, dem Opernchor, dem Sinfonischen Chor sowie dem Kinder- & Jugendchor des Theaters Aachen den festlichen Klassikreigen im Kurpark. Zur Aufführung kommt Paul McCartneys Liverpool Oratorio – ein groß angelegtes Chorwerk des Beatles-Mitbegründers, das 1991 in der Liverpool […]
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS […]
PROGRAMM Charles Villiers Stanford (1852-1924) Six Bible songs Opus 113 A Song of Freedom (Psalm 126) A Song of Trust (Psalm 121 A Song of Hope (Psalm 130) A Song of Peace (Isaiah XI) A Song of Battle (Psalm 124) A Song of Wisdom (Ecclesiasticus XXIV) Simon Preston (1938-2022) Alleluyas Ralph Vaughan Williams (1872-1958) Five […]
Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen […]
Angelegt als Roadmovie mit Hindernissen, erzählt Lukas Linder in „Wer auf der Welt“ mit feinem, humorvollklugem Blick von den Absurditäten des Lebens, von Lichtblicken unter grauen Wolken, von der Sehnsucht beim Versteckspielen auf dieser Welt gefunden zu werden und von der Suche nach einem Ort zum unbeschwerten Sein. Und der ist vielleicht die Südsee! Wo […]
Eine kreative Melange aus Schauspiel, Tanz, Musik & viel Cross-Over der Künste. Die beliebte Reihe der "Miniaturen" geht in die 6. Runde! Ein großes Ensemble Kunstschaffender aus den Sparten Schauspiel, Musik, Gesang & Tanz gestaltet einen Reigen rund um den Tuchwerk-Komplex und zieht samt Publikum von Station zu Station. Gerahmt vom Thema der neuen Folge […]
Kunst, die bewegt und verbindet: Am Freitag, 29. August, startet die 34. Ausgabe von Cultura Nova in Heerlen. Zehn Tage lang verwandelt sich die Parkstad Limburg in eine lebendige Bühne für außergewöhnliche Performances, Bilder und Geschichten – von Tanz und Musik über Zirkus bis hin zu Installationen und Film. Den Auftakt bildet um 21.30 Uhr […]
Teilnehmer des MSC Aachen starten heute auf dem Markt auf eine ca. 180 km lange Ausfahrt.
Vom Wildpferd zum treuen Wegbegleiter - erlebe die Magie der Mustangs. Bereite Dich auf ein unvergessliches Erlebnis vor! Das MUSTANG MAKEOVER öffnet vom 30.08.-31.08.2025 seine Tore für ein einzigartiges Event, das die Herzen aller Pferdefreunde höherschlagen lässt. Unter dem Motto "From Wild to Mild"wird nicht nur die prekäre Situation der amerikanischen Mustangs ans Licht gebracht, […]
Die Französische Revolution (1789) markiert einen tiefgreifenden historischen Wendepunkt mit weitreichenden wirtschaftlichen, sozialen und politischen Folgen. Sie steht nicht isoliert, sondern ist eingebettet in die Aufklärung, die den Glauben an Vernunft, Freiheit und Gleichheit der Menschen stärkte – Werte, die bald auch die ökonomischen Theorien beeinflussten. Samstagsreihe HISTORISCHE ÖKONOMIE Die Plurale Ökonomik betrachtet wirtschaftliches Handeln aus […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Am 30.08.2025 ist es wieder so weit! Das Musikfestival „DIE WILDE ROSE” in Stolberg öffnet seine Pforten und wird auf dem Geschwister-Scholl-Platz einen unvergesslichen Tag bieten. Fünf Bands, die verschiedene Musikrichtungen von Schlager bis Rock vertreten, sorgen für musikalische Vielfalt. Für jeden ist etwas dabei – kommt vorbei! Organisiert vom engagierten Verein „Lebendige Liester e.V.“, […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt um 11 und um 12 Uhr. Eintritt frei!
Im Rahmen des „Festivals der Vielfalt“ am Samstag, 30. August, verleihen die Stadt Aachen und der Integrationsrat erneut den Aachener Vielfaltspreis. Der Preis würdigt das Engagement von Menschen, Gruppen, Organisationen, Unternehmen und Vereinen, die sich für ein respektvolles Miteinander, Teilhabe und ein gutes Zusammenleben in einer offenen und vielfältigen Stadt einsetzen. - Wer es werden […]
Die Lange Tafel der Vielfalt wird am Samstag, 30. August, ab 12 Uhr bereits zum dritten Mal auf dem Katschhof aufgebaut. Die Stadt Aachen lädt hiermit alle Aachenerinnen und Aachener ein, gemeinsam ein Zeichen für ein respektvolles Miteinander, gelebte Vielfalt sowie einen gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen. Die Veranstaltung bringt Menschen aller Generationen, Kulturen und Hintergründe […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt um 11 und um 12 Uhr. Eintritt frei!
Diesmal gibt es schon wieder ein Jubiläum: Der Hof in der Steinstraße wurde im Jahr 1985 gekauft und umgebaut, also vor genau 40 Jahren. Das muss gefeiert werden! Freut euch auf Spiel und Spaß mit Torwandschießen, einer Hüpfburg und weiteren Attraktionen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Alle Mitglieder und Freunde des Pfadfinderstamms […]
Am Samstag, den 30. August 2025, findet von 12:00 bis 17:00 Uhr das Familienfest beim familienentlastenden Dienst der Lebenshilfe rund um das Lebenshilfe-Haus statt. Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir bunt & vielfältig" erwartet Besucherinnen und Besucher ein bunter Nachmittag mit einem tollen Programm. Das Familienfest bietet Familien Gelegenheit für Begegnung, Austausch, Kennenlernen und gemeinsame […]
Kleider tauschen statt kaufen. nAChhaltig angezogen veranstaltet heute zusammen mit dem Tanzstudio Drehimpuls einen Kleidertausch. Es dürfen beliebig viele saubere und einwandfreie Kleidungsstücke und Schuhe in Erwachsenengrößen mitgebracht und mitgenommen werden. Es wird nicht 1:1 getauscht; stattdessen wird die Kleidung auf den bereitstehenden Kleiderständern und Tischen verteilt. Die verschiedenen Kategorien (Shirts, Jeans, Schuhe, Kleider, …) […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne.
Öffentliche Themenführungen / Dauerausstellung und Wechselausstellungen im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei.
Etwa 25 Kilometer nördlich von Aachen liegt der NATO-Luftwaffenstützpunkt Geilenkirchen – ein Militärkomplex mit insgesamt rund 3.000 Beschäftigten. Dort, unmittelbar an der Grenze zu den Niederlanden, sind rund ein Dutzend AWACS-Flugzeuge stationiert, die nicht nur den Luftraum überwachen können, sondern der NATO im Kriegsfall auch als „fliegende Gefechtsstände“ dienen können. Die etwa 25 Kilometer lange […]
Im Theater Brand wird’s magisch: Mit Der verhexte Zirkus bringen Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren ein fantasievolles Theaterstück auf die Bühne. Was als normale Zirkusvorstellung beginnt, gerät bald aus dem Ruder. Clowns vergessen ihren Text, Tricks laufen schief, und schnell ist klar: Hier wurde mächtig gezaubert! Mit viel Witz, Spielfreude und eigenen […]
Entdecke Aachen fernab des Mainstreams und lerne das angesagte Frankenberger Viertel kennen! Abseits der üblichen touristischen Pfade erwarten dich rund um die Frankenberger Burg, die bereits im 14. Jahrhundert gebaut wurde, quirlige Straßen und hübsche Plätze, aber auch beliebte Kneipen und Cafés. Spaziere im charmanten Gründerzeitviertel auf den Spuren des gehobenen Bürgertums, preußischer Offiziere, Fabrikanten […]
Sibylle will's wissen: Herzliche Einladung zum Dialog mit Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen zu Themen, die die Menschen in Brand bewegen. Am Samstag, 30. August 2025, 17.30-18.30 Uhr auf dem Brander Marktplatz (öffentlich). Zur Anmeldung geht's unter www.sibylle-wills-wissen.de: einfach ein Ticket kaufen (natürlich kostenlos!) und pünktlich dort sein. In einer kompakten Stunde könnt ihr/können Sie all eure […]
Immer am letzten Augustwochenende laden die Frankenb(u)erger zum Alleenfest auf der Oppenhoffallee zwischen Viktoriaallee und Schlossstraße ein. Samstagabend beginnt das gesellige Zusammensein mit alten Bekannten und neuen Nachbarn bei dezenter Klaviermusik und einem leckeren Getränke- und Speisenangebot. Unter dem Motto „Ein Viertel präsentiert sich“ informieren dann am Sonntag zahlreiche Vereine und Institutionen über ihre Angebote. […]
Eine kreative Melange aus Schauspiel, Tanz, Musik & viel Cross-Over der Künste. Die beliebte Reihe der "Miniaturen" geht in die 6. Runde! Ein großes Ensemble Kunstschaffender aus den Sparten Schauspiel, Musik, Gesang & Tanz gestaltet einen Reigen rund um den Tuchwerk-Komplex und zieht samt Publikum von Station zu Station. Gerahmt vom Thema der neuen Folge […]
30 Minuten Orgelmusik, mit kurzen Erläuterungen, zum Zuhören & Zusehen auf der geräumigen Orgelempore. Es stehen 30 Sitzplätze bereit. Für Jung & Alt. Geeignet für Familien! Solistin: Christine Moraal Eintritt frei!
Oberforstbach feiert und geht in die 2. Runde. Nach dem Erfolg im letzten Jahr gehts weiter. Dieses Mal mit DJ Paraiso. Bekannt vom Ballermann bis zum Après-Ski wird er im August Oberforstbach unsicher machen. Eine Party für jedermann, Indoor und Outdoor. Freier Eintritt.
Kühl in der Analyse, warm in der Poesie, heiß in der Darbietung – Johann Königs neuestes Soloprogramm verspricht wieder einmal abwechslungsreiche Unterhaltung. Johann König zog es eigentlich nie auf die Bühne. Er wollte Lehrer werden. Sportlehrer für Biologie und Sachkunde. Das war der Plan. Doch dieser Plan ging nicht auf. Nach 19 Semestern zwangen ihn die […]
Katie Melua kehrt zurück zu den Kurpark Classix – mit neuen Songs und dem Sinfonieorchester Aachen an ihrer Seite. Bereits 2019 begeisterte die britisch-georgische Sängerin das Publikum mit ihrer Mischung aus feinsinnigem Pop, klassischer Eleganz und intimer Stimme. Mit Hits wie Nine Million Bicycles oder The Closest Thing to Crazy schrieb Melua Musikgeschichte und bleibt […]
Herr Schröder ist wieder da! Endlich ist der staatlich geprüfte Deutschlehrer mit seinem neuen Solo „Der Rest ist Hausaufgabe“ wieder auf Tour. Herr Schröder, der dienstälteste Junglehrer und Mensch gewordene Overhead-Projektor, präsentiert seine neue Doppelstunde „Der Rest ist Hausaufgabe“. Dabei leuchtet er den Weg in ein besseres Futur II und verleiht uns die Lehrkraft, die […]
Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen […]
Ein criminales Bankett in vornehmster Gesellschaft Aachen steht Kopf am Abend des 16. März 1278! Es ist der Tag des Gertrudisfestes, an dem der Jahreswechsel mit Tanz, Musik und einem Festmahl gefeiert werden soll. Plötzlich macht die Nachricht die Runde, dass der Reichsvogt Graf Wilhelm von Jülich in die Stadt kommt, um im Namen des […]
Manchmal braucht es nur einen Schritt, um alles um sich herum zu vergessen. Einen Schritt in eine Welt, in der nichts ist, wie es scheint. Einen Schritt ins Black Table Magic Theater in Aachen – den vielleicht außergewöhnlichsten Ort für Magie in Deutschland. „Ich möchte, dass die Menschen für einen Abend dem Alltag entfliehen können“, […]
Das Duo Gardenias mit Eleonora Leoncini (Flöte) und Katia Almeida (Klavier) widmet sich dem Repertoire von klassischen südamerikanischen Stücken, eine Mischung aus der europäischen Musik mit Elementen der Urvolksmusik und Folklore aus diversen südamerikanischen Ländern. Da die Europäer Südamerika ab 1500 besetzt haben, haben sie auch ihre strukturierte Musik mitgebracht, die sich langsam mit der […]
Atmende, lebendige, bewegende Körperpoesie - Recirquel, Ungarns führende zeitgenössische Zirkuskompanie, präsentiert die Premiere ihres neuesten Werks "Paradisum". Paradisum erforscht den Mythos der Wiedergeburt nach der Stille einer zerstörten Welt. In dieser neuen Welt ist der Körper das Kommunikationsmittel und Bewegung die einzige gemeinsame Sprache. Die Geschöpfe dieser idyllischen Existenz entfalten sich aus den sich ständig […]
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS […]
Wenn die Dämmerung kommt, segeln sie lautlos am Himmel. Zur internationalen Batnight am 30. und 31. August kann man die wendigen Insektenjäger auf zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland erleben. Die Batnight findet traditionell am letzten vollständigen Augustwochenende in weltweit 38 Ländern statt. In Deutschland organisiert der NABU die Batnight. Anmeldung erforderlich unter info@nabu-aachen.de
Mittlerweile zum fünften Mal öffnet das Columbarium in Brand die Türen für einen spätsommerlichen Abend. In diesem Jahr sollen mit Texten und Musik Hoffnungsbilder „gemalt werden“, die Mut machen in Zeiten von Trauer, Sorge und Unsicherheit. Kostenfreie Veranstaltung. Um Spende wird gebeten.
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter […]
Vom Wildpferd zum treuen Wegbegleiter - erlebe die Magie der Mustangs. Bereite Dich auf ein unvergessliches Erlebnis vor! Das MUSTANG MAKEOVER öffnet vom 30.08.-31.08.2025 seine Tore für ein einzigartiges Event, das die Herzen aller Pferdefreunde höherschlagen lässt. Unter dem Motto "From Wild to Mild"wird nicht nur die prekäre Situation der amerikanischen Mustangs ans Licht gebracht, […]
Sie werden den Lousberg, Aachens Hausberg, unter geomantischen Gesichtspunkten besuchen. Auf dem Lousberg, dessen seltene Form an einen Tafelberg erinnert, wurde schon vor ca. 5000 Jahren Feuerstein abgebaut und bearbeitet. Wie immer beginnen wir mit grundlegenden geomantischen Verbindungs- und Wahrnehmungsübungen und gehen an verschiedenen Orten in Resonanz mit der feinstofflichen Ebene und erspüren die besondere […]
Führung und Fotografieren im Atomschutzbunker. Im ehemaligen Ausweichsitz der Landesregierung NRW darf wieder fotografiert werden. In den 60er-Jahren errichtet und eingerichtet, bietet der Bunker viele interessante Motive. Sei es die alte Vermittlungs- und Funktechnik, die noch vorhandene Strom- und Wasserversorgung, die simplen Arbeitsräume und engen Schlafräume oder auch das alte Radiostudio, alles und noch viel […]
MedAix wird 20 Jahre alt - und das wird gefeiert. Los geht's um 10:00 Uhr - mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf: - Ein interaktives Festival mit Mitmachaktionen - Gesundheitschecks, Bewegung & Training zum Ausprobieren - Spannende Einblicke hinter die Kulissen von MedAix - Leckere Verpflegung mit Foodtrucks, Eisständen […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Was wäre Harry Potter ohne seine Musik? In diesem Familienkonzert wird der ganze Zauber des Sinfonieorchesters lebendig – mit mitreißenden Werken von John Williams, Paul Dukas (Der Zauberlehrling) und anderen Meistern der Klangmagie. Der Dirigentenstab von Chanmin Chung wird zum Zauberstab! Moderator Malte Arkona, ein Publikumsliebling der Kurpark Classix, führt erneut charmant und unterhaltsam durch […]
Wenn sich der Mittelstreifen der Oppenhoffallee zwischen Viktoriaallee und Schlossstraße in eine grüne Festmeile verwandelt, ist wieder Alleenfest-Zeit im Frankenberger Viertel. Am Samstag, 30. August, startet das beliebte Straßenfest mit einem stimmungsvollen Abend ab 18 Uhr: Bei entspannter Livemusik, gutem Essen und kühlen Getränken kommen Nachbarn, Freunde und Gäste in lockerer Atmosphäre zusammen. Der Sonntag, […]
An jedem letzten Sonntag im Monat bietet der Zinkhütter Hof eine kostenlose Führung durch das Museum an. Entdecken Sie Nadel, Zink, Messing und Mobilität aus einer neuen Perspektive. Gemeinsam mit den Führern besuchen Sie alle Abteilungen, können Fragen loswerden und Neues entdecken. Die Führung ist kostenlos. Lediglich der Museumseintritt ist zu entrichten. Weitere Infos: Alwine […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Es wird tierisch! Erlebt den Zoo einmal ganz anders – beim großen Zoofest im Brückenkopf-Park! Zum ersten Mal findet das Fest unabhängig von den Märchenträumen statt. Warum? Weil der Zoo ein ganz besonderer Teil des Parks ist – und das soll mit einem eigenen Fest gebührend gefeiert werden. Im Zoobereich erwartet Euch ein buntes Programm […]
Genau definieren kann man die Orte nicht, die die Künstlerin Inga Kühl in ihren gemalten, genähten und gestickten Bildobjekten zeigt. Die Arbeiten erinnern zum einen an das Innere von Zellen, geben aber auch Anmutungen von interstellaren Strukturen aus den Weiten des Universums wider. Basis ihrer Arbeiten ist der offene Raum, hier gibt es keinen erkennbaren […]
Auf geht’s! Zum Heiligen Jahr unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ lädt das Domkapitel zu geführten Pilgerwanderungen von Kornelimünster nach Aachen ein. Interessierte „Mitläuferinnen und Mitläufer“ finden sich um 13 Uhr am Taufbecken in der Propsteikirche in Kornelimünster ein. Der elf Kilometer lange Weg mit Impulsen zum Thema Hoffnung führt zum Aachener Dom. Dort endet […]
Manchmal braucht es nur einen Schritt, um alles um sich herum zu vergessen. Einen Schritt in eine Welt, in der nichts ist, wie es scheint. Einen Schritt ins Black Table Magic Theater in Aachen – den vielleicht außergewöhnlichsten Ort für Magie in Deutschland. „Ich möchte, dass die Menschen für einen Abend dem Alltag entfliehen können“, […]
Am 31. August 2025 startet wieder die Sommervereinsmeisterschaft im Schwimmen. Die genauen Modalitäten erfahren Sie zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters.
Jeden letzten Sonntag im Monat gibt es eine Sonntagsführung. Kartenvorverkauf: Es wird gebeten, sich ab 11:00 Uhr telefonisch für die Sonntagsführung anzumelden: 024 08 – 64 92.
Wie jedes Jahr wird der Gitarrist Manito im August am Sonntagnachmittag wieder in der Katharina-Kapelle Lemiers auftreten. Mit bezaubernden Gitarrenklängen und feurigen Improvisationen erzählt Manito dem Publikum seine "Geschichte". Das Repertoire umfasst sowohl fröhliche Rumba Flamenca aus der Camargue als auch wehmütige Romanzas. Alle Facetten des Lebens finden sich in seinem manchmal unnachahmlichen Spiel wieder. […]
Tauchen Sie ein in eine Nacht voller Musik, Romantik und Festlichkeit mit André Rieus "Eine romantische Walzer-Nacht!" Ein brandneues Sommerkonzert, das live auf dem atemberaubenden Vrijthof-Platz in Andrés geliebter Heimatstadt Maastricht aufgenommen wurde, kommt in die Kinos!
Oh, Clock! ist die erste große Einzelausstellung der New Yorker Malerin Amy Sillman (*1955 in Detroit) im deutschsprachigen Raum. Sie beleuchtet die langjährige kritische Auseinandersetzung der Künstlerin mit der Geschichte der Malerei auf und jenseits der Leinwand und eröffnet umfassende Einblicke in ihre vielseitigen und hybriden Systeme. Oh, Clock! besteht aus zwei Teilen: Im ersten Teil der […]
25 Schautafeln zeigen biografische Geschichten sowie Informationen zum Friedhof, den Gräbern und der Architektur. Im ehemaligen Verwalterhaus auf dem Friedhof werden anhand bislang wenig bekannter Archivalien neue Aspekte der Aachener Stadtgeschichte vermittelt. Ziel der Ausstellung ist es, auf die wertvolle Bausubstanz des Friedhofs aufmerksam zu machen und Diskussionen zur zukünftigen Nutzung der Bauten anzustoßen.
Manchmal braucht es nur einen Schritt, um alles um sich herum zu vergessen. Einen Schritt in eine Welt, in der nichts ist, wie es scheint. Einen Schritt ins Black Table Magic Theater in Aachen – den vielleicht außergewöhnlichsten Ort für Magie in Deutschland. „Ich möchte, dass die Menschen für einen Abend dem Alltag entfliehen können“, […]
Im Theater Brand wird’s magisch: Mit Der verhexte Zirkus bringen Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren ein fantasievolles Theaterstück auf die Bühne. Was als normale Zirkusvorstellung beginnt, gerät bald aus dem Ruder. Clowns vergessen ihren Text, Tricks laufen schief, und schnell ist klar: Hier wurde mächtig gezaubert! Mit viel Witz, Spielfreude und eigenen […]
Als Katrin Höpker das Mitsingkonzert 2008 ins Leben rief, um mit Menschen unterschiedlichen Alters zu singen und Musik zu machen, war ihr eines besonders wichtig: das stimmungsvolle und kultivierte Miteinander. Und das liegt ihr auch heute noch am Herzen. Ihre Programme entstehen Abend für Abend neu, sind live gespielt und ohne Playbackeinsatz.
Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen […]
Herr Schröder ist wieder da! Endlich ist der staatlich geprüfte Deutschlehrer mit seinem neuen Solo „Der Rest ist Hausaufgabe“ wieder auf Tour. Herr Schröder, der dienstälteste Junglehrer und Mensch gewordene Overhead-Projektor, präsentiert seine neue Doppelstunde „Der Rest ist Hausaufgabe“. Dabei leuchtet er den Weg in ein besseres Futur II und verleiht uns die Lehrkraft, die […]
Eine kreative Melange aus Schauspiel, Tanz, Musik & viel Cross-Over der Künste. Die beliebte Reihe der "Miniaturen" geht in die 6. Runde! Ein großes Ensemble Kunstschaffender aus den Sparten Schauspiel, Musik, Gesang & Tanz gestaltet einen Reigen rund um den Tuchwerk-Komplex und zieht samt Publikum von Station zu Station. Gerahmt vom Thema der neuen Folge […]
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS […]
Manchmal braucht es nur einen Schritt, um alles um sich herum zu vergessen. Einen Schritt in eine Welt, in der nichts ist, wie es scheint. Einen Schritt ins Black Table Magic Theater in Aachen – den vielleicht außergewöhnlichsten Ort für Magie in Deutschland. „Ich möchte, dass die Menschen für einen Abend dem Alltag entfliehen können“, […]
BluSoul steht für Blues und Soul mit rockigen Grouvs und absolut tanzbarer Musik mit Drive. Auch dieses Jahr hat die Band wieder einige Überraschungen im Gepäck: Neben Bluesklassikern spielen sie ausgewählte Stücke von Bluesgrößen wie Joe Bonamassa, Joanne Shawn Taylor, Robert Cray und Beth Hart und natürlich sind auch sanfte Balladen von Lizz Wright dabei […]
Breitwandsound unter freiem Himmel: Zum ersten Mal steht ein reines Filmmusikkonzert auf dem Programm der Kurpark Classix – ein lang gehegter Wunsch von Generalmusikdirektor Christopher Ward. Das Sinfonieorchester Aachen bringt unvergessliche Scores von John Williams, Hans Zimmer und weiteren Hollywood-größen auf die Bühne. Ob Star Wars, E.T., Der Pate oder Forrest Gump: Diese Musik lässt […]
Atmende, lebendige, bewegende Körperpoesie - Recirquel, Ungarns führende zeitgenössische Zirkuskompanie, präsentiert die Premiere ihres neuesten Werks "Paradisum". Paradisum erforscht den Mythos der Wiedergeburt nach der Stille einer zerstörten Welt. In dieser neuen Welt ist der Körper das Kommunikationsmittel und Bewegung die einzige gemeinsame Sprache. Die Geschöpfe dieser idyllischen Existenz entfalten sich aus den sich ständig […]