Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.
Führung mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg.
Ein lauer Sommerabend, der Duft von gebrannten Mandeln, fröhliches Lachen, bunte Lichterketten und das Kribbeln im Bauch, wenn das Fahrgeschäft abhebt – das ist der Öcher Sommerbend, wie ihn Generationen von Aachenerinnen und Aachenern lieben. Vom 8. bis zum 18. August verwandelt sich der Bendplatz wieder in ein buntes Erlebnisreich für die ganze Familie. Täglich […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Drei Tage Spring und Dressurreitturnier auf Gut Kuckum. Die Startzeiten und Modalitäten werden zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters veröffentlicht.
In nur 10 Jahren wurde die Aachener Pfalz gebaut – ohne Bagger, Gabelstapler, Lastwagen oder Zollstock! Wie wurde damals gebaut? Welche Handwerker waren beteiligt? Welche Materialien und Werkzeuge wurden benutzt? Wie wurde das alles nach Aachen transportiert? Und wie sah die Pfalz zu Karls Zeiten aus? Was gehörte alles dazu? Welche Vorbilder gab es? Und […]
Kindertag! Es gibt lustige Walking Acts, die für jeder Menge Spaß sorgen! Bei einem Bummel über den Bendplatz kann man mit Familie und Freunden die vielen Attraktionen erleben. Fahrgeschäfte und Gastronomie bieten ein kurzweiliges Vergnügen für Jung und Alt, für Alteingesessene und Zugezogene ebenso wie für Besucher aus den benachbarten Ländern. Darüber hinaus locken jeden […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Märchenfans aufgepasst: Vom 15. Juli bis zum 19. August verwandelt sich der Lousberg dienstagnachmittags in eine kleine Zauberwelt. Bei Geschichten im Park erzählen professionelle Erzählerinnen vom Haus der Märchen und Geschichten ab 16 Uhr frei und lebendig – mal spannend, mal lustig, mal leise und poetisch. Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien können es […]
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie?
Familientag! Am Familientag wird der reguläre Fahrpreis von Fahr-, Schau- und Belustigungsgeschäften um 50 Prozent reduziert. Bei einem Bummel über den Bendplatz kann man mit Familie und Freunden die vielen Attraktionen erleben. Fahrgeschäfte und Gastronomie bieten ein kurzweiliges Vergnügen für Jung und Alt, für Alteingesessene und Zugezogene ebenso wie für Besucher aus den benachbarten Ländern. […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Laue Sommerabende, lebendige Stadtviertel und kreative Energie: Das Stadtglühen bringt Kunst und Kultur bis Mitte August in die unterschiedlichsten Ecken der Stadt Aachen – mit einem Programm, das so vielseitig ist wie die Stadt selbst. Ob Lesung, Theater, Tanz, Straßenperformance oder Livemusik: Plätze, Parks und Höfe verwandeln sich in lebendige Bühnen unter freiem Himmel. Zu […]
Spannende Ferienmärchen über die Sonne, den Strand und die Berge. Offene Veranstaltung in der Kinderbibliothek, für Kinder ab 4 Jahren.
Neue und neueste Bücher, die werden Ihnen kurz durch das Team der Buchhandlung Backhaus vorgestellt. Barbara Stöcker wird die Bücher vorstellen, Martin Schwoll einige Passagen lesen. Der Plan: Appetit machen, Neugier wecken und Sie rundum zufrieden nach Hause entlassen. Wie immer wird Ihnen eine Kleinigkeit für den Gaumen und ein Glas Wein aus biologischem Anbau […]
Bei einem Bummel über den Bendplatz kann man mit Familie und Freunden die vielen Attraktionen erleben. Fahrgeschäfte und Gastronomie bieten ein kurzweiliges Vergnügen für Jung und Alt, für Alteingesessene und Zugezogene ebenso wie für Besucher aus den benachbarten Ländern. Darüber hinaus locken jeden Tag viele spannende Aktionen auf den Öcher Bend.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Die Stadt Aachen lädt auch 2025 wieder zum Stadtglühen ein. Eine Mischung aus Musik, Theater, Kunst etc. erwartet die Besucher auch in diesem Jahr. 16 Uhr Theater Rosenfisch: Kuckuck und Esel 16.30 Uhr The Oph-Beats 17.45 Uhr Scheibub – Pantomime & Clown 19 Uhr tangoX 20 Uhr JATO 21 Uhr Cattleya
Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird, betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, sodass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann. Für Kinder ab 3 Jahren, kostenfrei & ohne Anmeldung!
Richtiges Atmen verbindet uns mit dem Hier und Jetzt. Es gibt uns Kraft, Stresssituationen und Trauer heilsam zu begegnen. In unserem Workshop zeigt Heidi Jordan theoretisch und praktisch, wie wir im Alltag bewusst und intensiv richtig atmen. Der Eintritt ist kostenfrei. Spende erwünscht. Anmeldungen unter bestattungen@schinkenmeyer.de oder telefonisch 0241 - 44 77 4.
Live-Musik unter Palmen am 17. und 31. Juli sowie am 14. August, je ab 19 Uhr Die im Jahr 2020 etablierte Konzertreihe STRANDKULTUR mit Live-Musik am Seepark-Strand inklusive atemberaubenden Seeblick wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Lokale Künstlerinnen und Künstler berühren das Publikum am Strand auf ganz persönliche Art, sei es mit handgemachter Akustik-Musik, mit […]
Die Metal-Queen DORO feiert am 14. August ihr 40. Bühnenjubiläum auf Burg Wilhelmstein. Als eine der ganz Großen des Heavy Metal begann ihre Karriere 1986 mit WARLOCKs legendärem Auftritt beim Monsters of Rock-Festival in Castle Donington – als erste Frau überhaupt auf dieser Bühne. Seither hat DORO Pesch die Metal-Szene geprägt und begeistert weltweit mit […]
OB Sibylle Keupen zu Gast auf der roten Bank.
Fotos machen und Fotos anschauen ist eine verbreitete und sehr gute Möglichkeit, Erinnerungen festzuhalten. Diese kann man dann allein oder auch mit anderen ansehen und sich daran erfreuen. Auch nach vielen Jahren ist es schön zu fragen: Weißt Du noch? Bis noch vor ca. 15 Jahren machte man Fotos und klebte sie in Fotoalben, beschriftete […]
Die Initiative "Starke Adalbertstrasse" lädt am 15. und 16. August zu einem besonderen Highlight in die Aachener Innenstadt ein: Mit einer WalkAct-Parade beliebter Kinderfiguren wie PAW Patrol, Biene Maja, Bibi Blocksberg, Heidi, den Minions, Schlümpfen und vielen weiteren sollen lebendige Unterhaltung und fröhliche Begegnungen geboten werden – für Familien und alle Besucherinnen und Besucher der […]
Bei einem Bummel über den Bendplatz kann man mit Familie und Freunden die vielen Attraktionen erleben. Fahrgeschäfte und Gastronomie bieten ein kurzweiliges Vergnügen für Jung und Alt, für Alteingesessene und Zugezogene ebenso wie für Besucher aus den benachbarten Ländern. Darüber hinaus locken jeden Tag viele spannende Aktionen auf den Öcher Bend.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt jeweils um 15 und 16 Uhr. Eintritt frei!
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt jeweils um 15 und 16 Uhr. Eintritt frei!
Es ist Tradition! Zusammen mit der Kirchengemeinde St. Foillan weiht der Freundeskreis Botanischer Garten Aachen. e.V. wie jedes Jahr am Fest Mariä Himmelfahrt, dem 15. August 2025 um 17.45 Uhr, Kräuter aus Feld, Flur und Garten der Gottesmutter Maria. Sie sind herzlich eingeladen, an der Kräuterweihe in der Kirche St. Foillan mit einer Andacht teilzunehmen.
Möchtest du Aachens Altstadt entspannt nach Feierabend kennenlernen? Dann lass dich bei unserem Abendbummel von der wundervollen Abendstimmung verzaubern. Genieße mit uns einen gemütlichen Spaziergang durch die hübschen Gassen und entlang der idyllischen Plätze der Stadt. Unsere erfahrenen Guides führen dich zu den schönsten Stellen der Altstadt und erzählen dir viel über die historischen Ereignisse. […]
„Feierabend“ auf der Sonnenterrasse der KuKuK-Cafébar mit Toskanablick. Tanzen, abfeiern, genießen im ehemaligen deutschen Zollhaus. Je nach Wetterbedingungen wird die Feuerschale angeheizt.
Hilft die Bibel im Leben? Das erkunden Sie in der Paul-Gerhardt-Kirche im Gemeindeangebot „LebensWorte“. Anhand von Abschnitten aus dem Markus-Evangelium diskutieren Sie über Lebensfragen und suchen Antworten. Wir schauen auf Hintergrund, Tiefe und Zukunftsperspektive der biblischen Texte, damit Glaube im Alltag gelingt. Am 3. Freitag im Monat von 19.00-20.30 Uhr ist jede/r in diesem offenen […]
Kasalla begeistern ihr Publikum mit mitreißender Rock-Pop-Musik und cleveren kölschen Texten zum Mitsingen. 2025 sind sie gleich dreimal auf Burg Wilhelmstein zu erleben: am Freitag, 15. August, sowie am Samstag, 16. August, mit einem Familienkonzert am Nachmittag und einem weiteren Auftritt am Abend. Am 16. August begleitet zudem Gebärdendolmetscherin Alina die Konzerte. Seit 2011 feiern […]
Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen […]
Vom 15. bis 24. August verwandelt sich die Burg Stolberg in die Schau!Burg und damit zum sechsten Mal in das Open-Air-Kino auf dem oberen Burghof. Tickets, Infos und Trailer gibt es online unter: https://iframe.cineorder.apollo-aachen.de/apollo/movie/better-man-die-robbie-willia/CC510000012UYYKGJE Oder in der Bücherstube, Rathausstraße 1
Einmal im Monat findet in Aachen oberhalb des Vorplatzes des Karman-auditoriums (Platanenplatz) der beliebte Gebrauchtfahrradmarkt statt. Hier haben Sie die Möglichkeit, ein gebrauchtes Fahrrad zu erwerben oder Fahrräder zu verkaufen. KEINE E-BIKES ERLAUBT.
Oldtimer, Musik, Mode, Mitmachaktionen und stilechtes Essen: Das LVR-Freilichtmuseum Kommern lädt zur Retro-Veranstaltung ZeitBlende 1975 ein und entführt Besucherinnen und Besucher in das Lebensgefühl von vor 50 Jahren. Rund 100 Oldtimer sowie ein historischer Campingplatz mit über 40 originalen Wohnmobilen, Wohnwagen und Zelten sorgen für authentisches Flair. Das Programm bietet zudem Bastelaktionen, einen Geschichtsweg zum […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Du möchtest etwas Schönes mit deinen Händen schaffen? Dann bist du beim Makramee-Workshop mit Kreativexpertin Caro genau richtig! In gemütlicher Runde in unserer Buchhandlung lernst du, wie du mit einfachen Knoten eine stilvolle Blumenampel knüpfst – ideal als Deko für dein Zuhause oder als besonderes Geschenk. Caro zeigt dir Schritt für Schritt die Grundlagen, gibt […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt um 11 und um 12 Uhr. Eintritt frei!
Ob Kirchturm, Kasteel oder Türmchen, Dr. Susanne Kleine zeigt neue Perspektiven unserer Region. Zur Ausstellungseröffnung mit Bezirksamtsleiterin Lara Roosen sind Sie herzlich zu einem Glas und guten Gesprächen eingeladen. Die Ausstellung ist bis zum 26.09. (Mo. bis Fr. von 8:00 – 12:00 und Mi. von 14:00 – 17:30) zu sehen. Wo: Bezirksamt Aachen-Laurensberg, Rathaussstraße 12 […]
Mach was Du willst, Hauptsache schön! Der DIY-Markt, wo kreative Köpfe ihre eigenen Projekte zeigen und verkaufen oder Material für die nächsten Ideen shoppen. Seid dabei, wenn das brandneue Event startet!
OUTDOOR Sommer FEST. Parallel zum MachMarkt Treffen für Oldtimerfahrer ganz entspannt im Kwartier 106.
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt um 11 und um 12 Uhr. Eintritt frei!
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter […]
Die Initiative "Starke Adalbertstrasse" lädt am 15. und 16. August zu einem besonderen Highlight in die Aachener Innenstadt ein: Mit einer WalkAct-Parade beliebter Kinderfiguren wie PAW Patrol, Biene Maja, Bibi Blocksberg, Heidi, den Minions, Schlümpfen und vielen weiteren sollen lebendige Unterhaltung und fröhliche Begegnungen geboten werden – für Familien und alle Besucherinnen und Besucher der […]
Das Stadtglühen 2025 steuert auf sein finales Ende zu. Auf zum Frankenberger Park und Kunst, Literatur, Theater, Musik genießen am 16. und 17. August. 14 Uhr Detective Show X (ganztags) 16 Uhr Lyrikkeller (ganztags) 16 Uhr Circus Configurani (ganztags) 16 Uhr Lass ma Tanzen Kollektiv
Bei einem Bummel über den Bendplatz kann man mit Familie und Freunden die vielen Attraktionen erleben. Fahrgeschäfte und Gastronomie bieten ein kurzweiliges Vergnügen für Jung und Alt, für Alteingesessene und Zugezogene ebenso wie für Besucher aus den benachbarten Ländern. Darüber hinaus locken jeden Tag viele spannende Aktionen auf den Öcher Bend.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne.
Am Samstag, 16. August, findet von 14 bis 16 Uhr ein Speed-Friending im Garten des Instituts statt. Alle Teilnehmenden lernen sich untereinander kennen und können sich in verschiedenen Sprachen unterhalten. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre bei einem Getränk auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden erbeten. Französischkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldung und weitere […]
Kasalla begeistern ihr Publikum mit mitreißender Rock-Pop-Musik und cleveren kölschen Texten zum Mitsingen. 2025 sind sie gleich dreimal auf Burg Wilhelmstein zu erleben: am Freitag, 15. August, sowie am Samstag, 16. August, mit einem Familienkonzert am Nachmittag und einem weiteren Auftritt am Abend. Am 16. August begleitet zudem Gebärdendolmetscherin Alina die Konzerte. Seit 2011 feiern […]
Öffentliche Themenführungen / Dauerausstellung und Wechselausstellungen im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei.
Aachen birgt viele kleine Geheimnisse und spannende Histörchen. Einige basieren auf wahren Begebenheiten, andere sind völlig frei erfunden. Schlendere mit uns durch die charmanten Gassen der Altstadt und höre, wie die einfallsreichen Aachener*innen die eine oder andere Lücke in der Stadtgeschichte mit spannenden Sagen und Legenden füllten. Frei nach dem Motto: Man muss nicht alles […]
Kasalla begeistern ihr Publikum mit mitreißender Rock-Pop-Musik und cleveren kölschen Texten zum Mitsingen. 2025 sind sie gleich dreimal auf Burg Wilhelmstein zu erleben: am Freitag, 15. August, sowie am Samstag, 16. August, mit einem Familienkonzert am Nachmittag und einem weiteren Auftritt am Abend. Am 16. August begleitet zudem Gebärdendolmetscherin Alina die Konzerte. Seit 2011 feiern […]
Timo Handschuh (Hochschule für Musik und Tanz Köln) spielt Werke von Bach, Franck und Transkriptionen. SommerOrgelKonzerte – das ist der Name der neuen Konzertreihe, die Kirchenmusikdirektor Georg Hage und Christine Moraal als neue Zweite Kirchenmusikerin der Annakirche ins Leben gerufen haben und künstlerisch leiten, in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Orgelkultur Aachen. Auch nach dem Weggang von […]
Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen […]
Vom 15. bis 24. August verwandelt sich die Burg Stolberg in die Schau!Burg und damit zum sechsten Mal in das Open-Air-Kino auf dem oberen Burghof. Tickets, Infos und Trailer gibt es online unter: https://iframe.cineorder.apollo-aachen.de/apollo/movie/jurassic-world-die-wiedergeburt/7F610000012UYYKGJE Oder in der Bücherstube, Rathausstraße 1
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung. Kartenvorverkauf:Anmeldung: Telefonisch unter +49 241 4792 111 oder über www.vhs-aachen.de
Es geschieht am helllichten Tag: Während eines kurzen Halts an einer Autobahnraststätte verschwindet die junge Saskia (Johanna ter Steege) spurlos. Von einer Kassiererin erfährt ihr Freund Rex (Gene Bervoets), dass Saskia zuletzt in Begleitung eines Mannes gesehen wurde; doch obwohl die Polizei in den folgenden Tagen die Ermittlungen aufnimmt, bleibt die Suche letztlich erfolglos. Für […]
Oldtimer, Musik, Mode, Mitmachaktionen und stilechtes Essen: Das LVR-Freilichtmuseum Kommern lädt zur Retro-Veranstaltung ZeitBlende 1975 ein und entführt Besucherinnen und Besucher in das Lebensgefühl von vor 50 Jahren. Rund 100 Oldtimer sowie ein historischer Campingplatz mit über 40 originalen Wohnmobilen, Wohnwagen und Zelten sorgen für authentisches Flair. Das Programm bietet zudem Bastelaktionen, einen Geschichtsweg zum […]
Lachyoga – das ist Lachen ohne Grund! Lachen ist gesund – aber nicht nur das! Es macht bekanntlich Freude, mit anderen zu lachen, und genau deshalb kommen wir in den seit 1995 weltweit bestehenden Lachyogagruppen zusammen.
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
"Licht und Schatten Johann Wilhelm Schirmer in Italien" Italien, das Sehnsuchtsland der Deutschen, war für die Künstler des 19. Jahrhunderts der Höhepunkt ihrer Ausbildung und eine Quelle unerschöpflicher Inspiration. Die Reise nach Italien war Maßstab für ihr künstlerisches Schaffen.
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne.
Bei einem Bummel über den Bendplatz kann man mit Familie und Freunden die vielen Attraktionen erleben. Fahrgeschäfte und Gastronomie bieten ein kurzweiliges Vergnügen für Jung und Alt, für Alteingesessene und Zugezogene ebenso wie für Besucher aus den benachbarten Ländern. Darüber hinaus locken jeden Tag viele spannende Aktionen auf den Öcher Bend.
Wollen Sie einen Gesamteindruck der Erlebnisausstellung „Von der Sonne zur Sonne“ bekommen? Möchten Sie den ganzen Spannungsbogen der Energiewende erleben? Der fachkundig begleitete Weg führt Sie von den erdgeschichtlichen Anfängen über die Entstehung der fossilen Energieträgern bis hin zur modernen Technik regenerativer Energieversorgung. Sie nehmen auf diesem Weg eine Menge spannender, leicht verständlicher Informationen mit. […]
Oh, Clock! ist die erste große Einzelausstellung der New Yorker Malerin Amy Sillman (*1955 in Detroit) im deutschsprachigen Raum. Sie beleuchtet die langjährige kritische Auseinandersetzung der Künstlerin mit der Geschichte der Malerei auf und jenseits der Leinwand und eröffnet umfassende Einblicke in ihre vielseitigen und hybriden Systeme. Oh, Clock! besteht aus zwei Teilen: Im ersten Teil der […]
Das Stadtglühen 2025 steuert auf sein finales Ende zu. Auf zum Frankenberger Park und Kunst, Literatur, Theater, Musik genießen am 16. und 17. August. 16 Uhr Compagnie Irene K. – Out of Three 16 Uhr Roda de Samba 16.30 Uhr Theater Rosenfisch: Kuckuck und Esel 17 Uhr The Headhunters 18 Uhr Umlaute und leise Menschen […]
Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen […]
Mit Schlehengrund endet die Trilogie um das zerstörte Dorf Wollseifen in der Eifel von Anna-Maria Caspari. Die Autorin lebt selber am Rande des Nationalpark Eifel und liest nun zum wiederholten Male in der Bücherinsel aus einem ihrer Bücher. Der Eintritt ist frei.
Floodlight Pocket Size präsentiert: "Timeless Stories", eine bunte Mischung aus diversen Musicalsongs. Einige Lieder stammen außerdem aus unserer Vereinshistorie. Es sind Stücke, die auch Jahre später noch durch den Kopf schwirren. Unvergessen. Zeitlos. Und bereit, ein weiteres Mal auf der Bühne zum Leben zu erwachen. Vergangenes trifft auf Gegenwärtiges. Literatur trifft auf Musik. Timeless Stories.
Hein Tint gilt als Meister der burmesischen Hsaing-Waing Tradition. Sein Instrument ist das Pat Waing, ein opulent verzierter Trommelkreis bestehend aus 21 gestimmten Handtrommeln. Er trifft mit der Deutsch-Türkin Laia Genç auf eine Pianistin, die sich ihrerseits einen Namen als Grenzgängerin zwischen Jazz und kontemporärer Musik gemacht hat. Sie reiste auf Einladung des Goethe-Instituts seit […]
Vom 15. bis 24. August verwandelt sich die Burg Stolberg in die Schau!Burg und damit zum sechsten Mal in das Open-Air-Kino auf dem oberen Burghof. Tickets, Infos und Trailer gibt es online unter: https://iframe.cineorder.apollo-aachen.de/apollo/movie/voilà-papa-der-fast-perfekte-schwiegersohn/CE610000012UYYKGJE Oder in der Bücherstube, Rathausstraße 1