Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
15 Uhr: Seniorennachmittag 16 Uhr: Ehrenkönigsvogelschuss 20 Uhr: Königsball Sie sind ganz herzlich dazu eingeladen, auch in diesem Jahr in den Monaten August und September, bei der Laurensberger Kultur- Route zu Gast zu sein! Jahr für Jahr können Sie erleben, wie Vereine, Schulen, Initiativen, die Gemeinde St. Laurentius – alle in diesem Stadtteil verwurzelt – […]
Jeden 1. Montag im Monat informiert Sie das St. Antonius Hospital im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe "GelenkZeit" über ein spannendes Thema aus dem Bereich der Endoprothetik. Denn mit steigender Lebenserwartung wächst auch der Anspruch an die eigene Beweglichkeit. Doch ein zunehmender Verschleiß der Gelenke kann dafür sorgen, dass die gewohnte Mobilität immer weiter eingeschränkt wird. […]
Bei der Stadtmeisterschaft rollt wieder der Ball. Wer am 10.8. der Sieger sein wird - wir lassen uns überraschen! 18 Uhr: Viertelfinale 1 19.45 Uhr: Viertelfinale 2
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter […]
Herzliche Einladung zum Dialog mit Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen zu Themen, die die Menschen in Walheim bewegen. Am Montag, 4. August 2025, 18-19 Uhr in Walheim, vor Haus Nr. 26 im Pirolweg 26 (öffentlich). Zur Anmeldung geht's unter www.sibylle-wills-wissen.de: einfach ein "Ticket kaufen" (natürlich kostenlos!) und pünktlich dort sein. In einer kompakten Stunde können Sie all […]
Wenn die Sonne langsam untergeht, der Himmel sich rosa färbt und der Duft von Popcorn in der Luft liegt, dann ist es wieder so weit: Das Dressurstadion auf dem CHIO Aachen-Gelände wird zum stimmungsvollen Freiluftkino. Gemeinsam laden Cineplex Aachen und der Rotary Club Aachen-Nordkreis zu einem ganz besonderen Kinoerlebnis ein – unter freiem Himmel, zwischen […]
Aachen ist eine alte Stadt und immer wieder finden die Stadtarchäolog*innen bei ihren Grabungen neue Puzzlestücke der Vergangenheit. Aber was ganz genau machen Archäolog*innen und warum sind ihre Entdeckungen oft bedeutend? Im Geschichtslabor kannst Du vieles dazu erfahren und wissenschaftliche Arbeitsweisen kennenlernen. Dazu gehören Datierungsmethoden wie z.B. das Datieren mit Erdschichten, Holz oder Keramik. Du […]
Am 5. August spielt die junge Organistin Henrike van Tuijl das Marktkonzert in der Vaalser Kopermolen. Henrike van Tuijl begann als Pianistin mit Unterricht bei Guillermo Quintero Rojas und Celia Garcia Garcia. Sie bildete sich auf Klavier und Orgel weiter fort bei Jelena Bazova. Schon jung gewann sie zahlreiche wichtige Wettbewerbe und erhielt einen zweiten Preis […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Märchenfans aufgepasst: Vom 15. Juli bis zum 19. August verwandelt sich der Lousberg dienstagnachmittags in eine kleine Zauberwelt. Bei Geschichten im Park erzählen professionelle Erzählerinnen vom Haus der Märchen und Geschichten ab 16 Uhr frei und lebendig – mal spannend, mal lustig, mal leise und poetisch. Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien können es […]
Im Juli und August 2025 gibt es erneut die Chance, die Aachener Innenstadt mit Manfred Savelsberg alias „Manni der Huusmeäster“ zu entdecken. Für diese zweistündigen Stadtspaziergänge schlüpft der Kabarettist in seinen grauen Kittel und damit in seine Paraderolle als Hausmeister im Rathaus. Er lenkt den Blick auf die Veränderungen im Herzen unserer Stadt und darauf, […]
Bei der Stadtmeisterschaft rollt wieder der Ball. Wer am 10.8. der Sieger sein wird - wir lassen uns überraschen! 18 Uhr: Viertelfinale 3 19.45 Uhr: Viertelfinale 4
Sechs Pianist*innen führen durch Klavier-Rezitale. Dabei werden dem Publikum Werke von Bach bis Rachmaninow vorgestellt. Innerhalb einer Woche arbeiten die diesjährigen Teilnehmer im Alter von 13–26 Jahre des jährlich stattfinden Meisterkurses für Klavier mit der chinesischen Pianisten Xin Wang in der Salvatorkirche Aachen. Im Rahmen der stattfinden Promenadenkonzerte werden die Ergebnisse präsentiert. Xin Wang ist […]
Lang erwartete Fortsetzung der Ensemble-Komödie WUNDERSCHÖN von und mit Karoline Herfurth. Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter […]
Eine schöne Geschichte mit regionalem Bezug: Der Film, der auf einer Buchvorlage basiert, wurde in der Stolberger Altstadt gedreht. Der originale Buchspazierer hat tatsächlich für eine Aachener Buchhandlung Bücher ausgetragen. Vorstellung am 5. August im Rahmen des Open-Air-Kinos. Vom 1. bis 10. August findet das jährliche Open-Air-Kino auf dem CHIO Gelände in der Aachener Soers […]
"Digital-Paten helfen: Mehr Sicherheit im Umgang mit Handy & Tablet" heißt es am Mittwoch. Smartphone-Fragen? App-Probleme? Oder einfach neugierig, was Ihr Gerät alles kann? Die Digital-Paten helfen persönlich, geduldig und ohne Fachchinesisch. Kommen Sie mit Ihrem Gerät vorbei – ohne Anmeldung! Golden Days – Ihre Woche in der Stadtbibliothek Aachen. Immer in der ersten […]
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie?
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Das Luisenhospital möchten Sie als betroffener Patient und Angehöriger, aber auch als Interessierter, der vielleicht Sorge hat, zu einer Risikogruppe zu gehören, gerne mit einigen Vorträgen über verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Lungenkrebs informieren. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung und kostenfrei möglich. Ort: Luisensälen 1 bis 3 (Erdgeschoss, hinter dem Patientencafé Luise rechts vorbei) zu […]
Ob kaputte Elektrogeräte, beschädigte Kleidung, kleine Möbelstücke oder andere Alltagsgegenstände – im ReparaturCafé der Studiwerkstatt wird gemeinsam geflickt, geschraubt, gelötet und repariert. Bei Kaffee, Tee und Knabbereien unterstützen dich erfahrene Ehrenamtliche dabei, deine Sachen wieder in Schuss zu bringen – kostenlos, offen für alle und in entspannter Atmosphäre. Du brauchst lediglich etwas Zeit, dein sauberes […]
Musik beseelt das Wesen. In Anlehnung an das Eröffnungskonzert mit Mark Fox setzt Claudia Makhmaltchi die Serie "Berührungsängste abbauen" mit 3 weiteren musikalischen Highlights fort. Im Traueratelier singt Sie mit euch verschiedene Healingsongs und gibt einen Einblick, wie ihr mit der Schwingung der Musik einen Zugang zu Euren Gefühlen und Trost erleben könnt. Der Eintritt […]
Laue Sommerabende, lebendige Stadtviertel und kreative Energie: Das Stadtglühen bringt Kunst und Kultur bis Mitte August in die unterschiedlichsten Ecken der Stadt Aachen – mit einem Programm, das so vielseitig ist wie die Stadt selbst. Ob Lesung, Theater, Tanz, Straßenperformance oder Livemusik: Plätze, Parks und Höfe verwandeln sich in lebendige Bühnen unter freiem Himmel. Zu […]
Sibylle will's wissen - auf dem Katschhof: Diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen, wie gutes Klima für Aachen erreicht werden kann. Klimaschutz und -anpassung sowie Digitalisierung sind die heutigen Themen. Am Mittwoch, 06. August 2025, 18.00-19.00 Uhr, Katschhof, 52062 Aachen. Über www.sibylle-wills-wissen.de geht's zur Anmeldung, einfach ein Ticket kaufen (natürlich kostenlos!) und pünktlich dort […]
SYNC, die Synthesizer-Jam live zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Synthesizer-Freaks werden kollektiv Oszillieren, Knöpfchen drehen, Sound kreieren, Bierchen trinken, Austauschen, Aufnehmen, Sound verstehen.
ALTER WEISSER MANN blickt mit viel Humor und Selbstironie auf die großen und heiklen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) droht an der Arbeit der Sprung über die Klinge, nachdem er sich eine Reihe von Fehltritten geleistet hat. Ein „alter weißer Mann“ soll er sein. Um jedoch das Gegenteil zu beweisen und […]
Vorstellung am 6. August im Rahmen des Open-Air-Kinos Als Kung-Fu-Wunderkind Li Fong (Ben Wang) mit seiner Mutter nach New York City zieht, findet er Halt bei einer neuen Klassenkameradin und deren Vater. Doch der Frieden ist nur von kurzer Dauer, als Li unfreiwillig die Aufmerksamkeit des lokalen Karatemeisters auf sich zieht... Vom 1. bis 10. […]
Öffentliche Senior*innenführung / Dauerausstellung im Centre Charlemagne. Treffpunkt Museumskasse Auskunft: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di – Fr: 9.00 – 14.00 Uhr
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Am Donnerstag heißt es: Solange es Spaß macht. Hier spielt das Leben – gemeinsam statt allein. Kartenspiele, Klassiker oder neue Brettspiele – hier ist alles erlaubt, was Freude macht! Lernen Sie neue Menschen kennen, lachen Sie gemeinsam und genießen Sie einen geselligen Nachmittag in entspannter Atmosphäre. Einfach reinschauen und mitspielen! Golden Days – Ihre […]
Antiquarisches, Raritäten und viel Lesestoff für die großen und kleinen Buchliebhaber hat der Förderverein der Stadtbibliothek zum Verkauf zusammengestellt.
Endlich ist es so weit: Mit Spät am Markt bekommt die Aachener Altstadt ihren eigenen Feierabendmarkt! Zahlreiche Foodtrucks, Marktstände und Getränkewagen laden vor dem Rathaus bei Livemusik zum Genießen und Verweilen ein. Kulinarisch wirds vielfältig: von Falafel über Käsespätzle bis hin zu Burgern und Fritten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ihre Ansprechpartner*innen an diesem […]
Die Stadt Aachen lädt auch 2025 wieder zum Stadtglühen ein. Eine Mischung aus Musik, Theater, Kunst etc. erwartet die Besucher auch in diesem Jahr. 16 Uhr Fischer’s Fritze – Tanztheater ab 6 Jahren 18 Uhr Andy Houscheid und Rhani Krija 20.30 Uhr Ringo
Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird, betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, sodass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann. Für Kinder ab 3 Jahren, kostenfrei & ohne Anmeldung!
Bei der Stadtmeisterschaft rollt wieder der Ball. Wer am 10.8. der Sieger sein wird - wir lassen uns überraschen!
Jara steht auf der alten Eisenbahnbrücke und starrt ins dunkle Gewässer. Anto, die gerade noch neben ihr saß, ist in den Fluss gesprungen und taucht nicht wieder auf. Das Einzige, was Jara sieht, ist der Baseballschläger, mit dem sie diese Nacht ein Autofenster eingeschlagen haben, der nicht sinken will. Als Jara auf Anto trifft, ist […]
Ignite sind eine anno 1993 in Orange County, Kalifornien gegründete Band, die sich musikalisch in Melodic Hardcore- und Punk(rock)-Gewässern bewegt. 2021 verkündete die Kombo ihren neuen Sänger Eli Santana, der die Nachfolge des im Vorjahr weggegangenen Ex-Frontmannes Zoltán „Zoli“ Téglás antritt.
Im Gepäck nur seine Gitarre und sein revolutionäres Talent. Ein Biopic über die Anfänge der Karriere der Rock-Legende Bob Dylan. Die 1960er-Jahre sind auch in den Vereinigten Staaten von Amerika ein Jahrzehnt voller Umbrüche. Auch der 19 Jahre alte Bob Dylan (Timothée Chalamet) lässt sich von dem Strudel der Umwälzungen mitreißen. Seine Heimat in Minnesota […]
Jeden ersten Donnerstag im Monat wird eine Kult Sneak gezeigt! Seid gespannt, es gibt an diesem Tag seit Jahren die besten Filme der letzten Jahrzehnte zu sehen. Vom 1. bis 10. August findet das jährliche Open-Air-Kino auf dem CHIO Gelände in der Aachener Soers statt. Es besteht freie Platzwahl (Parkett und Loge ist preislich identisch und macht […]
Digitale Bücher? Hörbücher unterwegs? Das Team der Stadtbibliothek zeigt, wie’s geht! Sie möchten die Onleihe nutzen, wissen aber nicht genau, wie? Das Team der Stadtbibliothek erklärt Ihnen alles – Schritt für Schritt. Bringen Sie Ihre Fragen mit – das Team nimmt sich Zeit. Golden Days – Ihre Woche in der Stadtbibliothek Aachen. Immer in […]
Das dreitägige Mini-Festival in Aachen-Verlautenheide auf dem Gelände des Kinderhauses Kahlgrachtmühle fand offiziell erstmals 2003 statt. Es dürfte das kleinste Festival NRWs, vielleicht sogar ganz Deutschlands sein, und wird komplett aus ehrenamtlichem Engagement gestemmt. Dafür wurde eigens ein gemeinnütziger Verein gegründet, der Madness Aachen e.V., eventuelle Überschüsse gehen an andere paritätische Organisationen. Das MüMä hat […]
Ein lauer Sommerabend, der Duft von gebrannten Mandeln, fröhliches Lachen, bunte Lichterketten und das Kribbeln im Bauch, wenn das Fahrgeschäft abhebt – das ist der Öcher Sommerbend, wie ihn Generationen von Aachenerinnen und Aachenern lieben. Vom 8. bis zum 18. August verwandelt sich der Bendplatz wieder in ein buntes Erlebnisreich für die ganze Familie. Täglich […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt jeweils um 15 und 16 Uhr. Eintritt frei!
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt jeweils um 15 und 16 Uhr. Eintritt frei!
Möchtest du Aachens Altstadt entspannt nach Feierabend kennenlernen? Dann lass dich bei unserem Abendbummel von der wundervollen Abendstimmung verzaubern. Genieße mit uns einen gemütlichen Spaziergang durch die hübschen Gassen und entlang der idyllischen Plätze der Stadt. Unsere erfahrenen Guides führen dich zu den schönsten Stellen der Altstadt und erzählen dir viel über die historischen Ereignisse. […]
Sechs Pianist*innen führen durch Klavierkonzerte mit Orchester. Dabei werden dem Publikum Klavierkonzerte von Ludwig van Beethoven, Edvard Grieg, Sergei Rachmaninov und Frédéric Chopin vorgestellt. Innerhalb einer Woche arbeiten die diesjährigen Teilnehmer im Alter von 13–26 Jahren des jährlich stattfinden Meisterkurses für Klavier mit der chinesischen Pianisten Xin Wang in der Salvatorkirche Aachen. Entstanden aus der […]
Bei der Stadtmeisterschaft rollt wieder der Ball. Wer am 10.8. der Sieger sein wird - wir lassen uns überraschen!
"The Blues Is Still Alive" – den überzeugenden Beweis dazu liefern die Bluesaders mit ihrem aktuellen Programm. Die Band aus dem Aachener Grenzland bietet ihren Zuhörern das, was echten Blues ausmacht: mitreißende Soli, fetzige Arrangements, mehrstimmiger Gesang, kurz Emotionalität und Spielfreude in Reinkultur. Seit Anfang des Jahres bereichert die niederländische Bluessängerin Mirjam Raehse-Dekker mit ihrer großartigen […]
Die „Jass-o-ciation Jazzband“ sind sechs gestandene Dixieland-Musiker, sie überraschen und überzeugen mit ihrem Repertoire und unterhalten mit ihrem „Gute Laune“ Jazz ihr Publikum. „Jass-o-ciation“ ist ein klassisches Jazz- und Dixieland-Orchester aus der Mitte der Niederlande. Die Band besteht aus einer Reihe erfahrener Musiker, die sich ihre Sporen bereits in zahlreichen anderen Jazzgruppen verdient haben. Die […]
Der belgische Singer-Songwriter Milow kehrt mit seiner kompletten Band am 8. August zurück zur Burg Wilhelmstein. Nach seinem 2023 ausverkauften Auftritt in Trio-Besetzung freut sich das begeisterte Publikum nun auf ein intensives Konzerterlebnis mit neuen Songs und bewährten Hits. Milow (Jonathan Vandenbroeck) zählt zu den erfolgreichsten europäischen Künstlern seiner Generation und begeistert mit seiner Fähigkeit, […]
Vorstellung am 8. August im Rahmen des Open-Air-Kinos. Seit den Ereignissen auf Isla Nublar teilen sich Dinosaurier die Welt mit den Menschen. Fünf Jahre später hat sich die Ökologie des Planeten allerdings stark verändert und die Dinosaurier sind gezwungen, sich in isolierte äquatoriale Umgebungen zurückzuziehen. Vom 1. bis 10. August findet das jährliche Open-Air-Kino auf […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Spieleerklärer Torsten kommt in die Spielwarenabteilung auf der 1. Etage und erklärt euch verschiedene Spiele.
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt um 11 und um 12 Uhr. Eintritt frei!
Spiel und Spaß im Hof und am Holzgraben. Am Hof erwartet die Besucher*innen ein abwechslungsreicher Parcours mit Spielangeboten wie Hula-Hoop, Cross Boule, Diabolo und Springseilen. Auch am Holzgraben ist für Bewegung gesorgt: Dort bieten die Kolleg*innen des Citymanagements unter anderem eine mobile Boulebahn sowie Riesen-Jenga, 4-Gewinnt-XL und Cornhole an. Jede*r darf die Spielstationen ganz eigenständig […]
Das dreitägige Mini-Festival in Aachen-Verlautenheide auf dem Gelände des Kinderhauses Kahlgrachtmühle fand offiziell erstmals 2003 statt. Es dürfte das kleinste Festival NRWs, vielleicht sogar ganz Deutschlands sein, und wird komplett aus ehrenamtlichem Engagement gestemmt. Dafür wurde eigens ein gemeinnütziger Verein gegründet, der Madness Aachen e.V., eventuelle Überschüsse gehen an andere paritätische Organisationen. Das MüMä hat […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt um 11 und um 12 Uhr. Eintritt frei!
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter […]
Bei einem Bummel über den Bendplatz kann man mit Familie und Freunden die vielen Attraktionen erleben. Fahrgeschäfte und Gastronomie bieten ein kurzweiliges Vergnügen für Jung und Alt, für Alteingesessene und Zugezogene ebenso wie für Besucher aus den benachbarten Ländern. Darüber hinaus locken jeden Tag viele spannende Aktionen auf den Öcher Bend.
Das ENERGETICON befindet sich in den drei verbliebenen Gebäuden der ehemaligen Grube Anna II. Hier vor Ort wurde bis Anfang der 80er Jahre Steinkohle abgebaut. Erhalten Sie einen ganz persönlichen und authentischen Einblick. Neben bergmännischem Fachwissen gibt es auch ganz viel "Verzällchen" vom Leben und Arbeiten unter und über Tage. Der Parcours der Steigerführung ist spezialisiert […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne.
BIKE KITCHEN Aachen ist keine Werkstatt im herkömmlichen Sinn. Es ist ein Treffen von Fahrrad-Fans, um unter fachkundiger Anleitung an Fahrrädern zu schrauben und sie zu reparieren. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Kleine Spenden sind gerne gesehen. Zusatzinfo zur Codierung durch den ADFC: Die genaue Zeit wird Ihnen nach Anmeldung mitgeteilt. Anmeldung: codierung@adfc-ac.de Mitbringcheckliste: 1) […]
Die Sommerpause ist vorbei – die 3. Liga startet in ihre neue Spielzeit, und mit ihr kehrt auch der Fußball zurück an den Tivoli. Alemannia Aachen geht in die zweite Saison nach dem Aufstieg und setzt dabei auf frische Impulse an der Seitenlinie: Mit Benedetto Muzzicato übernimmt ein erfahrener, offensivdenkender Coach das Kommando. Unter Heiner […]
14 Uhr: Hofführung 15.00 Uhr: Eselreiten 15.00 Uhr: Spiele, Mit-mach-Aktionen 19.00 Uhr: Open-Air-Konzert „Fana’ Duo“ 21.00 Uhr: Lagerfeuer Sie sind ganz herzlich dazu eingeladen, auch in diesem Jahr in den Monaten August und September, bei der Laurensberger Kultur- Route zu Gast zu sein! Jahr für Jahr können Sie erleben, wie Vereine, Schulen, Initiativen, die Gemeinde […]
Öffentliche Themenführungen / Dauerausstellung und Wechselausstellungen im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei.
Der heißeste Launch des Jahres steht an: Mit bondedblanche erhält der Trend "Permanent Jewelry", also permanenter Schmuck, Einzug in Aachen. Sie feiern den Launch mit coolen Beats und kühlen Drinks in g's hair club. Kommt vorbei und verbindet Euch mit euren Liebsten mit einem Schmuckstück für die Ewigkeit - egal ob Armband, Kette oder Fußkettchen.
Die Stadt Aachen lädt auch 2025 wieder zum Stadtglühen ein. Eine Mischung aus Musik, Theater, Kunst etc. erwartet die Besucher auch in diesem Jahr. 16 Uhr Krämfräsch 17 Uhr Epitaph 18.30 Uhr Mozes Rosenberg Trio 20.45 Uhr Best Friends
Kennst du die dunklen Geheimnisse der Kaiserstadt? Bei diesem Rundgang entlang einiger einst sagenumwobener Plätze hörst du schaurige Legenden und erfährst einiges über die Kriminalgeschichten aus alten Zeiten. Denn in Aachen ging es vor allem im Mittelalter oft recht grausig zu! Lausche beispielsweise am Münsterplatz und am Katschhof den Geschichten über Gerichtsurteile, Folterkeller und entsetzliche […]
Sechs Pianist*innen führen durch Klavier-Rezitale. Dabei werden dem Publikum Werke von Bach bis Rachmaninow vorgestellt. Innerhalb einer Woche arbeiten die diesjährigen Teilnehmer im Alter von 13–26 Jahre des jährlich stattfinden Meisterkurses für Klavier mit der chinesischen Pianisten Xin Wang in der Salvatorkirche Aachen. Im Rahmen der stattfinden Promenadenkonzerte werden die Ergebnisse präsentiert. Xin Wang ist […]
Fans der grünen Insel dürfen sich freuen: Am Samstag, 9. August, wird ein charakteristisches Stück Irland auf der mittelalterlichen Burg Satzvey bei Euskirchen präsentiert. Mit landestypischen Spezialitäten und der passenden Livemusik steht die Sommernacht ganz im Zeichen der unverkennbaren irischen Lebensfreude. Mehrere Bands spielen mitreißende Musik: Muirsheen Durkin ist mit Irish-celtic-Punk-Rock dabei, während Tír Saor irischen und schottischen Folk […]
Gereon Krahforst spielt im Rahmen des Limburger Orgelfestivals Werke von Bach, Händel und Improvisationen in der Annakirche. Jeden Sommer präsentiert das Limburger Orgelfestival die Klangschönheit und Vielfalt der Orgellandschaft Limburg und der angrenzenden Euregio. Vom 6. Juli bis zum 10. August gibt es zahlreiche Aktivitäten – hauptsächlich Konzerte, aber auch Orgelspaziergänge, eine Orgelradtour, ein Kinderkonzert […]
Der Grafiker, Texter und Dichter Martin K. Schulz tragt Texte aus seinem Gedichtband "MENSCH SEIN - BERÜHRT SEIN" vor. In den Texten geht es thematisch um Träume, Ängste, Sorgen und Hoffnungen, die man im Menschsein erlebt und erfahrt. Martin K. Schulz wurde in Bonn geboren und lebt nach Stationen in Köln und Bad Waldsee nun […]
Magic Sommer – Die besondere Close-Up-Zaubershow mit Christian Jedinat. Erleben Sie in diesem Sommer eine exklusive 90-minütige Close-Up-Zaubershow mit den besten Kunststücken aus allen vier aktuellen Shows von Christian Jedinat! Sie starten den Abend mit einem Sektempfang, bevor Sie magische Wunder aus nächster Nähe in Staunen versetzen. Nach der Show haben Sie noch eine Stunde […]
Wenn die Songs ehrlich und die Texte authentisch sind, dann decken sich dieEmotionen der Fans mit denen des Artist’s und alle feiern sie auf Augenhöhe.LaFee … dieser Name ist jedem ein Begriff.Die deutsch–griechische Sängerin und Songwriterin ist nicht nur Trendsetterin,sondern mittlerweile Ikone, Inspiration und Vorbild für viele Newcomer:innen desaktuellen Popgeschehens.
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung. Kartenvorverkauf:Anmeldung: Telefonisch unter +49 241 4792 111 oder über www.vhs-aachen.de
Unser Leben ist die Summe unserer Entscheidungen. Tom Cruise ist Ethan Hunt in MISSION: IMPOSSIBLE – THE FINAL RECKONING. Am 9. August wird der Actionkracher im Rahmen des OPEN-AIR-KINOS gezeigt. Vom 1. bis 10. August findet das jährliche Open-Air-Kino auf dem CHIO Gelände in der Aachener Soers statt. Es besteht freie Platzwahl (Parkett und Loge ist preislich […]
Auf zum Naturerlebnis MONSCHAU-MARATHON! Der Marathon wie auch die beiden Ultraläufe sind ein besonderes Meisterstück. Anspruchsvoll, daneben aber auch ein Erlebnis für Körper und Geist. Einmalige Landschaften, die historische Altstadt, malerische Bachtäler und die herzliche Unterstützung an der Strecke sind Garanten für ein unvergessliches Laufevent. Start: St. Peter in Konzen. Ziel Den genauen Streckenverlauf können […]
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter […]
Die Gruppenausstellung mit jungen Künstler*innen aus Aachen, Düsseldorf und Umgebung thematisiert das menschliche Leben als ein ständiges ‚Dazwischen' – zwischen verschiedenen Räumen, Zeiten, Kulturen, Identitäten und Perspektiven. Im Zentrum stehen die Übergänge, Zwischenräume und Spannungsfelder, die das menschliche Dasein prägen. Dabei werden philosophische, künstlerische und gesellschaftliche Fragestellungen miteinander verknüpft: Wie gehen wir mit Zwischenräumen um? […]
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter […]
Das Hugo Cadenbach-Turnier ist ein „Einladungswettspiel“. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer geselligen Runde in netter Begleitung mit sportlichem Anspruch! Die genaue Startzeit des Turniers erfahren Sie auf der Homepage des Veranstalters.
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Wer gerne durch die Vergangenheit schlendert und ein Faible für stilvolle Fundstücke hat, sollte sich Sonntag, den 10. August, vormerken: Dann wird der Elisenbrunnen von 11 bis 18 Uhr erneut zum Schauplatz für den Aachener Antik- und Kunstmarkt. Zwischen weißen Marktständen entfaltet sich ein reizvoller Mix aus Antiquitäten, Kunstobjekten und charmantem Trödel – liebevoll zusammengetragen […]
TK Kurhaus geht in die 21. Saison in der deutschen Tennis-Bundesliga und ist 2025 wieder mit zwei Teams aus Aachen dabei.
Als ob DIE ÄRZTE gemeinsam mit den RAMONES und IGGY POP Kindermusik machen würden. Rockmusik für Kinder … und doch ist es viel mehr als das. Da gibt es Punk, Metal, Reggae, Pop, Disco und tatsächlich auch sowas wie Indie-Wave-Rock und Country. Alles mit viel Augenzwinkern gespielt und bitte nie zu ernst nehmen. Gedacht nicht […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
11.00 Uhr Türen auf! 12.00 Uhr Hofführung, Andreas Dilthey erzählt 14.00 Uhr Puppentheater „Lüdersen und Käpt’n Lola“ mit Stephan Wunsch 15.00 Uhr Eselreiten für Kinder Spiele, Mit-mach-Aktionen 17.00 Uhr „Korso der Kuriositäten“ Kutsche, Musik, Traktoren ... 19.00 Uhr Lagerfeuer Sie sind ganz herzlich dazu eingeladen, auch in diesem Jahr in den Monaten August und September, […]
Die 2000 Jahre alte Geschichte der Wurm. Von den ersten Kanälen der Römer bis zum mondänen Badeleben des 19. Jh. Berühmtheiten wie Casanova und Friedrich der Große. Der lange Weg vom Wandel des Regenwassers zur sprudelnden Mineralquelle. Treffpunkt: ab Seepferdchenbrunnen in Burtscheid, Ecke Kapellenstraße/Viehhofstraße Anmeldung: marianne.gillessen@t-online.de
Das dreitägige Mini-Festival in Aachen-Verlautenheide auf dem Gelände des Kinderhauses Kahlgrachtmühle fand offiziell erstmals 2003 statt. Es dürfte das kleinste Festival NRWs, vielleicht sogar ganz Deutschlands sein, und wird komplett aus ehrenamtlichem Engagement gestemmt. Dafür wurde eigens ein gemeinnütziger Verein gegründet, der Madness Aachen e.V., eventuelle Überschüsse gehen an andere paritätische Organisationen. Das MüMä hat […]
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne.
Duo-Führung mit türkischem Tee im Anschluss. Mit Künstlerin Aylin Ismihan Kabakci und Kuratorin Sena-Marie Cirit
Bevor das Finale in der Fußballstadtmeisterschaft ansteht, gehts erst einmal um Platz 3!
IZM. "Öffentliche Sonntags-Führung / Dauerausstellung".
Bei einem Bummel über den Bendplatz kann man mit Familie und Freunden die vielen Attraktionen erleben. Fahrgeschäfte und Gastronomie bieten ein kurzweiliges Vergnügen für Jung und Alt, für Alteingesessene und Zugezogene ebenso wie für Besucher aus den benachbarten Ländern. Darüber hinaus locken jeden Tag viele spannende Aktionen auf den Öcher Bend.
Mit Kuratorin Sena-Marie Cirit und Künstlerin Sina Yome Link.
Öffentliche Kuratorinnenführung / Wechselausstellung im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei.
Oh, Clock! ist die erste große Einzelausstellung der New Yorker Malerin Amy Sillman (*1955 in Detroit) im deutschsprachigen Raum. Sie beleuchtet die langjährige kritische Auseinandersetzung der Künstlerin mit der Geschichte der Malerei auf und jenseits der Leinwand und eröffnet umfassende Einblicke in ihre vielseitigen und hybriden Systeme. Oh, Clock! besteht aus zwei Teilen: Im ersten Teil der […]
Heute ist Finaltag. Wer Sieger sein wird - wir lassen uns überraschen und fiebern ordentlich mit!
Die Stadt Aachen lädt auch 2025 wieder zum Stadtglühen ein. Eine Mischung aus Musik, Theater, Kunst etc. erwartet die Besucher auch in diesem Jahr. 16 Uhr Picknick-Konzert: „Karneval der Tiere“ 17.45 Uhr Cao Yuan Feng – Monumente der Klaviermusik 18.45 Uhr Tangorama 20.30 Uhr Abschlusskonzert – Euregio Chamber Orchester
Sie tanzen in der Rotunde des Elisenbrunnen. Bei Bedarf bringen Sie bitte eine Sitzgelegenheit selbst mit. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass es keine Garderobe gibt und von daher auch keine Haftung übernommen wird. Eintritt ist frei. Spenden erbeten.
Nur ein einziger Mann verfügt über diese ganz besonderen Fähigkeiten... die Spezialeinheit der Polizei zu leiten und die Welt zu retten! In DIE NACKTE KANONE tritt Lt. Frank Drebin Jr. (Liam Neeson) in die Fußstapfen seines Vaters. Vom 1. bis 10. August findet das jährliche Open-Air-Kino auf dem CHIO Gelände in der Aachener Soers statt. […]