Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, wird natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes […]
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Wer gerne singt, kann montags einen Abstecher in die Domsingschule machen. Dort findet nach der Chorprobe der Kinder ein offenes Mitsingen statt.
Lily und Emma sind schon ewig beste Freundinnen; fast genauso lange schwärmt Emma für Lilys Bruder Chris. Auf einer Party kommen sich Chris und Emma endlich näher. Doch an das, was in der Nacht passiert ist, kann sich Emma am nächsten Tag nicht mehr erinnern. Statt glücklich verliebt zu sein, weicht sie Chris aus und meidet auch ihre Freundin Lily. Als […]
Mit Studierenden der Klasse Prof. Claudio Martinez-Mehner. Im Konzertsaal der Hochschule.
Mit Studierenden der Klasse Simon Bales. Im Konzertsaal der Hochschule.
Mo-Torres kehrt mit der "Übertrieben Unplugged Tour 2024" im Dezember zurück und präsentiert das dritte Jahr in Folge ruhigere Klänge. Fans können sich auf ein intimes Musikerlebnis freuen. Die Tour, inspiriert von seinem Erfolgshit "Übertrieben schön", wird in sechs ausgewählten Städten stattfinden und ihr Finale in Mos Heimatstadt Köln haben.
mit Werken von Bach, Brahms, Britten u.a. N.N., Harfe, Herbert Görtz, Orgel Leitung: Hermann Godland
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, wird natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes […]
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Auf- führung entworfen.
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Suermondt-Ludwig-Museum lädt ein: Besuch der Künstler in ihrer Werkstatt in Aachen-Haaren. Die Plätze sind begrenzt. Anmeldung Tel.: 0241 479 80-40, Mail: eventslm@mail.aachen.de Eintritt frei!
Speed-Dating der besonderen Art. In nur 15 Minuten lernen Sie ein Meisterwerk der Kunstgeschichte kennen. Mit dem detailreichen Kunstwerk „Schneiderei“ gewährt uns Annika Sachtleben einen Einblick in ihre Fantasiewelt aus verschlungenen Wesen, aufgetürmten Stoffen und klappernden Scheren. Die junge Künstlerin bezieht sich auf ein mittelalterliches Gemälde aus der Museumssammlung, das die Gottesmutter Maria mit dem […]
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Winter, Weihnacht … diese Zeit wird „Einfach himmlisch!“ Der Aachener Weihnachtscircus präsentiert unter diesem Motto vom 12. bis 31. Dezember 2024 sein neues Programm auf dem Bendplatz. Nach dem überwältigenden Erfolg – fast alle Vorstellungen waren 2023 ausverkauft und es mussten sogar noch außerplanmäßig Zusatzshows angesetzt werden – möchten die Macher des Weihnachtscircus dem Publikum […]
Ein neuer Museumsclub für Kinder im Suermondt-Ludwig-Museum! Einmal wöchentlich treffen sich die Kinder im Museum. Gemeinsam erkunden sie die Ausstellungen, lernen berühmte Werke der Kunstgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart kennen und werden im neu eingerichteten, gemütlichen Café Wunderkammer selbst künstlerisch aktiv. Dabei steht das Ausprobieren von unterschiedlichen Ideen und Techniken im Mittelpunkt. […]
Winter, Weihnacht … diese Zeit wird „Einfach himmlisch!“ Der Aachener Weihnachtscircus präsentiert unter diesem Motto vom 12. bis 31. Dezember 2024 sein neues Programm auf dem Bendplatz. Nach dem überwältigenden Erfolg – fast alle Vorstellungen waren 2023 ausverkauft und es mussten sogar noch außerplanmäßig Zusatzshows angesetzt werden – möchten die Macher des Weihnachtscircus dem Publikum […]
Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine Trickkiste. Was er dort findet, sind alles andere als verstaubte Zaubertricks. Es handelt sich vielmehr um wunderbare Schätze der Zauberkunst, im wahrsten Sinne also "Raritäten". […]
In der Nacht vor Weihnachten taucht im Schlafzimmer der Geschwister Tyltyl und Mytyl eine Fee auf und bittet sie, den blauen Vogel für sie zu suchen – der »Vogel der Glückseligkeit« soll ihre kranke Tochter heilen.
"Alle unter eine Tanne" ist eine ganz (und gar nicht) normale Familienkomödie – authentisch, warmherzig und amüsant! Vor drei Jahren haben sich Elli und Robert scheiden lassen und leben nun mit neuen Partnern zusammen. Jedoch haben sie es bisher nicht übers Herz gebracht, das den drei erwachsenen Kindern zu beichten. Deshalb wird auch in diesem […]
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, wird natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes […]
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Auf- führung entworfen.
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Winter, Weihnacht … diese Zeit wird „Einfach himmlisch!“ Der Aachener Weihnachtscircus präsentiert unter diesem Motto vom 12. bis 31. Dezember 2024 sein neues Programm auf dem Bendplatz. Nach dem überwältigenden Erfolg – fast alle Vorstellungen waren 2023 ausverkauft und es mussten sogar noch außerplanmäßig Zusatzshows angesetzt werden – möchten die Macher des Weihnachtscircus dem Publikum […]
Museum geht raus: „Das Museum der Zukunft“ - Ihr seid gefragt! Das Begegnungszentrum der AWO Aachen Nord lädt mit dem Suermondt-Ludwig Museum in Aachen zu einer Begegnung außerhalb der Museumswände ein. Dabei werfen wir gemeinsam einen Blick in die Zukunft: Wie sieht für dich das Museum der Zukunft aus? Welche Erwartungen hast du an Museen […]
Am Mi., 18. Dez., 17 Uhr, laden Studierende der Trompetenklasse Simon Bales (Hochschule für Musik und Tanz) zu einem Trompeten- und Klavierkonzert ein. Es erklingt Musik von Oskar Böhme, Philippe Gaubert, Guillaume Balay, Joseph Haydn und anderen. Der Eintritt ist frei.
Mit Studierenden der Klasse Simon Bales. Im Konzertsaal der Hochschule.
Winter, Weihnacht … diese Zeit wird „Einfach himmlisch!“ Der Aachener Weihnachtscircus präsentiert unter diesem Motto vom 12. bis 31. Dezember 2024 sein neues Programm auf dem Bendplatz. Nach dem überwältigenden Erfolg – fast alle Vorstellungen waren 2023 ausverkauft und es mussten sogar noch außerplanmäßig Zusatzshows angesetzt werden – möchten die Macher des Weihnachtscircus dem Publikum […]
Mit Studierenden der Klasse Prof. Huppertz. Im Konzertsaal der Hochschule.
Das Literaturbüro EMR bietet einen unentgeltlichen, offenen Autor*innentreff an für alle, die selber Prosa oder Lyrik schreiben oder nur zuhören möchten.
Lassen Sie sich dieses Weihnachten in eine zauberhafte Welt entführen, in der ein Hauch von Feenstaub Träume wahr werden lässt. Dieses bezaubernde Ballett des Gründungs-Choreographen des Royal Ballet, Frederick Ashton, ist ein Theatererlebnis für die gesamte Familie. Cinderella kehrte 2023 nach über 10 Jahren auf die Bühne zurück, und zwar in einer Neuinszenierung mit einem […]
Witzig und charmant präsentiert das Quartett „Les Brünettes“ zur Weihnachtszeit „the female way of a cappella“. Tauchen Sie ein in den musikalischen Kosmos von vier Persönlichkeiten und Stimmen, die jede für sich einzigartig ist und die sich gleichzeitig wunderbar ergänzen.
"Alle unter eine Tanne" ist eine ganz (und gar nicht) normale Familienkomödie – authentisch, warmherzig und amüsant! Vor drei Jahren haben sich Elli und Robert scheiden lassen und leben nun mit neuen Partnern zusammen. Jedoch haben sie es bisher nicht übers Herz gebracht, das den drei erwachsenen Kindern zu beichten. Deshalb wird auch in diesem […]
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, wird natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes […]
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Mit Jennie Casu-Bogaert.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Winter, Weihnacht … diese Zeit wird „Einfach himmlisch!“ Der Aachener Weihnachtscircus präsentiert unter diesem Motto vom 12. bis 31. Dezember 2024 sein neues Programm auf dem Bendplatz. Nach dem überwältigenden Erfolg – fast alle Vorstellungen waren 2023 ausverkauft und es mussten sogar noch außerplanmäßig Zusatzshows angesetzt werden – möchten die Macher des Weihnachtscircus dem Publikum […]
Antiquarisches, Raritäten und viel Lesestoff für die großen und kleinen Buchliebhaber hat der Förderverein der Stadtbibliothek zum Verkauf zusammengestellt.
Führung mit Anna Marckwald, kuratorische Assistentin.
Am 19. Dezember 1949 stellte der Aachener Textilkaufmann Dr. Kurt Pfeiffer in einem Vortrag vor der „Corona Legentium Aquensis“ seine Idee der Stiftung eines Aachener Europa-Preises vor, der später als Internationaler Karlspreis zu Aachen die europäische Einigung und den Frieden fördern sollte. Inmitten der Nachkriegswirren wollte er mit seiner Vision ein Zeichen für den Wiederaufbau […]
Das Theater Aachen ist ein Haus der Kunst, der gesellschaftlichen Debatte, der Begegnung und vieles mehr. Ist es auch ein Geisterhaus? Immerhin werden seine säulengesäumten Gemäuer nun 200 Jahre alt. Den schrecklich-schönen Geschichten, die sie vielleicht erzählen könnten, wird Wilke Weermann nachspüren.
Winter, Weihnacht … diese Zeit wird „Einfach himmlisch!“ Der Aachener Weihnachtscircus präsentiert unter diesem Motto vom 12. bis 31. Dezember 2024 sein neues Programm auf dem Bendplatz. Nach dem überwältigenden Erfolg – fast alle Vorstellungen waren 2023 ausverkauft und es mussten sogar noch außerplanmäßig Zusatzshows angesetzt werden – möchten die Macher des Weihnachtscircus dem Publikum […]
Mit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich. Im Konzertsaal der Hochschule.
Das nun im fünften Jahr sehr erfolgreiche Weihnachtsformat Santa Colonia geht auch in diesem Jahr wieder an den Start und findet am Do., 19. Dez., 19.30 Uhr, zum ersten Mal auch im Saalbau Rothe Erde in Aachen statt. Die musikalischen Protagonisten des Abends, Torben Klein und Domhätzje Nadine, zeigen sowohl solo als auch im Duett […]
Magische 75 Minuten Zaubershow und Flammkuchen essen bis Sie satt sind! Den Arbeitstag mit einem magisch genussvollen Abend, mit Freunden und Kollegen ausklingen lassen im Black Table. Erleben Sie Christian Jedinat am Black Table mit faszinierender Zauberei und Auszügen aus den aktuellen 4 Programmen.
Zum Start in das Jubiläumsjahr 2025 laden die Schervier-Schwestern herzlich ein: Am 19. Dezember verwandelt sich der Krönungssaal des Aachener Rathauses in einen festlichen Konzertsaal. Die talentierten Pianisten Monan Jülch und Gabriel Husson (Foto) präsentieren Werke von Bach, Beethoven und Schumann und versprechen ein eindrucksvolles Musikerlebnis. Das Benefizkonzert steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Sibylle […]
"Alle unter eine Tanne" ist eine ganz (und gar nicht) normale Familienkomödie – authentisch, warmherzig und amüsant! Vor drei Jahren haben sich Elli und Robert scheiden lassen und leben nun mit neuen Partnern zusammen. Jedoch haben sie es bisher nicht übers Herz gebracht, das den drei erwachsenen Kindern zu beichten. Deshalb wird auch in diesem […]
Witzig und charmant präsentiert das Quartett „Les Brünettes“ zur Weihnachtszeit „the female way of a cappella“. Tauchen Sie ein in den musikalischen Kosmos von vier Persönlichkeiten und Stimmen, die jede für sich einzigartig ist und die sich gleichzeitig wunderbar ergänzen.
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, wird natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes […]
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Weihnachten für Romantiker Der zauberhafte Weihnachtsmarkt im Eifelstädtchen Monschau bietet dir viele Highlights. Inmitten der historischen Altstadt tauchst du in eine märchenhafte Weihnachtswelt ein. Die romantische Fachwerkkulisse und 3 große Weihnachtsbäume garantieren dir Weihnachtsvorfreude pur! Die Adventskonzerte der Musikvereine und die festlichen Choräle der Turmbläser auf dem Marktplatz finden jeweils samstags und sonntags bei Einbruch […]
ine Naturführung im deutsch- belgischen Grenz- und Quellgebiet des nur ca. 4km langen Tülje-Baches im Aachener Wald! Landgraben, Schienenverkehr, wohin verschwindet der Bach? Solcherlei sind die Themen unserer WinterWaldWanderung. Start: Parkplatz Restaurant Entenpfuhl Haltestelle: Unterer Backertsweg (850 m) Anmeldung: giaselal@icloud.com oder 0172 9701996 Kostenbeitrag: 9,00 € Erw. & 4,50 € Ki.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Winter, Weihnacht … diese Zeit wird „Einfach himmlisch!“ Der Aachener Weihnachtscircus präsentiert unter diesem Motto vom 12. bis 31. Dezember 2024 sein neues Programm auf dem Bendplatz. Nach dem überwältigenden Erfolg – fast alle Vorstellungen waren 2023 ausverkauft und es mussten sogar noch außerplanmäßig Zusatzshows angesetzt werden – möchten die Macher des Weihnachtscircus dem Publikum […]
Alljährlich verwandelt sich Aachen in ein faszinierendes weihnachtliches Lichtermeer, das Besucher aus nah und fern anlockt und begeistert. Der Weihnachtsmarkt verteilt sich durch die Altstadt und erfüllt sie mit Weihnachtsatmosphäre. Darüber hinaus gibt es vieles mehr, was Weihnachten sichtbar und erlebbar macht. Dies wird auf dem Rundgang gezeigt. So erfahren die Teilnehmenden, was das besondere […]
Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine Trickkiste. Was er dort findet, sind alles andere als verstaubte Zaubertricks. Es handelt sich vielmehr um wunderbare Schätze der Zauberkunst, im wahrsten Sinne also "Raritäten". […]
Bei vielen Kindern zieht zu dieser Jahreszeit ein Wichtel zuhause ein. Doch wie sieht dein Wichtel aus? Die Kinderbuchillustratorin Corinna Jegelka lädt alle Kinder dazu ein, ihren eigenen Wichtel zu malen. Anschließend dürfen die Gemälde mit nach Hause genommen werden. Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht notwendig.
1943 veröffentlichte der französische Schriftsteller und Pilot Antoine de Saint-Exupéry die Geschichte vom kleinen Prinzen, welche bis heute eines der meist übersetzten Bücher weltweit ist. Als Parabel über Freundschaft, Liebe und Sinn des Daseins fragt der kleine Prinz danach, was im Leben wirklich wichtig ist.
Entspannen Sie nach einem langen Tag und lernen Sie die Aachener Altstadt bei stimmungsvoller Abenddämmerung kennen!
Wer in der Vorweihnachtszeit nach einer kleinen spirituellen Auszeit sucht, ist herzlich zu den Adventlichen Impulsen in den Aachener Dom eingeladen. Diese beginnen freitags, 29. November, 6., 13. und 20. Dezember, um jeweils 18:45 Uhr mit dem Trompetenspiel des Bläserensembles Privat-Kapelle "Neuß" in Richtung Domhof. Anschließend folgt ein jeweils 15-minütiger geistlicher Impuls zum Thema „Adventliche Symbole“ […]
Sommerferien im Landhaus am See. Sehnsucht liegt in der Luft: Kostja hofft, mit einem eigenen Theaterstück den künstlerischen Durchbruch zu schaffen und so die Anerkennung seiner Mutter, der Schauspielerin Arkadina, zu gewinnen. In der Hauptrolle tritt Kostjas große Liebe Nina auf, die ihrerseits vom Leben als Schauspielerin träumt.
In seiner Komödie „Karaoke für zwei“ verbindet Nils Hollendieck eine humorvolle und temporeiche Handlung mit Musik, die ins Ohr und Herz geht. Freuen Sie sich auf bekannte Popsongs, Rockballaden und Schlager, die unser Ensemble am Abend live singt.
Winter, Weihnacht … diese Zeit wird „Einfach himmlisch!“ Der Aachener Weihnachtscircus präsentiert unter diesem Motto vom 12. bis 31. Dezember 2024 sein neues Programm auf dem Bendplatz. Nach dem überwältigenden Erfolg – fast alle Vorstellungen waren 2023 ausverkauft und es mussten sogar noch außerplanmäßig Zusatzshows angesetzt werden – möchten die Macher des Weihnachtscircus dem Publikum […]
Klangvolle Gospelhits, Christmas-Jingels und klassische Weihnachtshymen versprühen Freude und stimmen Groß und Klein auf die schönste Zeit des Jahres ein. Eine stimmungsvolle und fröhliche Zeit für die ganze Familie erwartet die Besucher am 4. Adventwochenende im stilvollen Ambiente des Fireplace in Aachen. Klangvolle Gospelhits, Christmas-Jingels und klassische Weihnachtshymen versprühen Freude und stimmen Groß und Klein […]
Anton Schieffer, Lebens-Künstler. Bilder und Objekte 1993 - 2024 - anschließend Lesung 2. mit Petra Welteroth.
Fröhlich und festlich, rockig und melodiös – die Höhner Weihnacht ist ein besonderes Konzert. Deshalb möchten Patrick Lück, Jens Streifling, Micky Schläger, Heiko Braun, Edin Colic und Freddi Lubitz auch 2024 wieder gemeinsam mit ihren Fans die Festzeit auf ihre ganz eigene Art begrüßen – nämlich mit kölschem Temperament, wunderbaren Weihnachtstönen und extra viel Gänsehautjeföhl […]
Witzig und charmant präsentiert das Quartett „Les Brünettes“ zur Weihnachtszeit „the female way of a cappella“. Tauchen Sie ein in den musikalischen Kosmos von vier Persönlichkeiten und Stimmen, die jede für sich einzigartig ist und die sich gleichzeitig wunderbar ergänzen.
Unbedingt berührt wollen wir werden! Und wie oft passiert das, im morschen Theater-Tempel? Ein Theatergeburtstag ist ein guter Moment für eine Analyse der Wirksamkeit des Theaters. Polly Lapkovskaja alias POLLYESTER und Team erschaffen eine sinnliche Studie zwischen den Disziplinen Performance, Musik, Literatur, digitaler Kunst und Video. Musik und Klang haben den Vorrang vor Text und die Zeit löst sich in hypnotischen Bildern auf. Eine zarte Begegnung zwischen menschlichen Körpern und Avataren.
"Alle unter eine Tanne" ist eine ganz (und gar nicht) normale Familienkomödie – authentisch, warmherzig und amüsant! Vor drei Jahren haben sich Elli und Robert scheiden lassen und leben nun mit neuen Partnern zusammen. Jedoch haben sie es bisher nicht übers Herz gebracht, das den drei erwachsenen Kindern zu beichten. Deshalb wird auch in diesem […]
Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Hochschule mit der Bühne in Vaals hat eine lange Tradition und führt immer wieder zu wunderbaren Konzerten, die deutlich machen, auf welch hohem Niveau die jungen Studentinnen und Studenten aus aller Welt, die in Aachen studieren, musizieren. Kartenvorverkauf: Kartenvorbestellungen über www.tickli.nl www.dekopermolenvaals.nl Tel: +31 433064668
Musik, die einer surrealen Metamorphose gleicht und Gegensätzliches miteinander verbindet – heiß und kalt, cool und anrührend, Gegenwart und Vergangenheit. Märchenhafte Klänge aus vergangenen Zeiten und moderne Neo-Soul-Sounds verschmelzen zu einer „Groovy Fairytale“. Bildgewaltige Geschichten, die über ihre eigene Melancholie lachen, führen auf eine epische Reise in einer erdigen Wolke, wo Polyrhythmen auf Pfeifregister stoßen, […]
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, wird natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes […]
Der Berliner Mad Monkey Room steht für 100 Prozent Stand-up-Kultur! 2024 geht der Club erstmals auf Tour und bringt den Vibe der neuen Berliner Comedy-Szene in alle Teile Deutschlands – und auch in die Region.
Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Weihnachten für Romantiker Der zauberhafte Weihnachtsmarkt im Eifelstädtchen Monschau bietet dir viele Highlights. Inmitten der historischen Altstadt tauchst du in eine märchenhafte Weihnachtswelt ein. Die romantische Fachwerkkulisse und 3 große Weihnachtsbäume garantieren dir Weihnachtsvorfreude pur! Die Adventskonzerte der Musikvereine und die festlichen Choräle der Turmbläser auf dem Marktplatz finden jeweils samstags und sonntags bei Einbruch […]
Spieleerklärer Torsten kommt in die Spielwarenabteilung auf der 1. Etage und erklärt euch verschiedene Spiele.
The historic old town of Aachen invites to go for a stroll. Let yourself be guided through narrow alleys and across historic squares through the 2000 year-old history of Aachen. Experience all facets of Aachen, a modern city with beautiful historic town houses, many old and new fountains and innumerable stories all about the Cathedral and the town hall.
Immer wieder Wasser. Mit Anja Haas.
Mit rasanten Szenenwechseln und viel Gespür für Komik beweist „Peter Pan“, wie spaßig es ist, seiner eigenen Fantasie zu folgen.
Winter, Weihnacht … diese Zeit wird „Einfach himmlisch!“ Der Aachener Weihnachtscircus präsentiert unter diesem Motto vom 12. bis 31. Dezember 2024 sein neues Programm auf dem Bendplatz. Nach dem überwältigenden Erfolg – fast alle Vorstellungen waren 2023 ausverkauft und es mussten sogar noch außerplanmäßig Zusatzshows angesetzt werden – möchten die Macher des Weihnachtscircus dem Publikum […]
Eine Ausstellung, die in die Welt der Parfümflakons verführt! Das Couven Museum Aachen zeigt eine Auswahl aus dem Nachlass der der Heinsbergerin Ilse Sommer, die mit 3.000 außergewöhnlichen und zum Teil seltenen Flakons von der Römerzeit bis in die Gegenwart eine der größten Sammlungen in Deutschland zusammentrug. Die Exponate gewähren faszinierende Einblicke in die kunstvolle […]
Mit Dr. Josef Gülpers. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse. Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei.
Theater „Jurakowa-Projekt“ präsentiert das Puppenspiel „Väterchen Frost“:. Wenn man sich kurz vor Weihnachten in einen Wald begeben muss und dort einem sprechenden Bären begegnet, den Räubern heil entkommt, Kaiser Karl trifft und sogar von Väterchen Frost empfangen wird… sollte man sich dann noch wundern?
Zauberei so nah – und doch nicht gesehen, wie es geht? Haben Sie vielleicht den entscheidenden Augenblick verpasst? Oder ist unser Zauberer einfach so gut, dass er das Unmögliche möglich macht? Sehen Sie Christian Jedinat in unserem kleinen Theater bei einer zweistündigen Vorstellung, die Ihnen den Verstand rauben wird.
1943 veröffentlichte der französische Schriftsteller und Pilot Antoine de Saint-Exupéry die Geschichte vom kleinen Prinzen, welche bis heute eines der meist übersetzten Bücher weltweit ist. Als Parabel über Freundschaft, Liebe und Sinn des Daseins fragt der kleine Prinz danach, was im Leben wirklich wichtig ist.
Mit Studierenden der Klasse Simon Bales. Auf dem Rollschuhplatz im Stadtpark Aachen, Organisation: Peter Grube,
Weihnachtliche Chormusik vom Mittlalter bis zum 21. Jahrhundert. Weihnachtliche Chormusik vom Mittlalter bis zum 21. Jahrhundert mit Werken von Schütz, Mendelssohn, Rutter, Lauridsen u. a. Overbacher Kammerchor. Leitung Kerry Jago
Eine Geschichte um Liebe und Rache und im Zentrum eine machthungrige »Königin der Azteken« – so könnte eine Zusammenfassung von Henry Purcells selten aufgeführter BarockOper »The Indian Queen« lauten.
In seiner Show nimmt Holger Glang sein Publikum mit in die Welt der Gedanken, Sinne und Emotionen. Mit Spielen, Experimenten und vor allem mit Spaß liest er die Gedanken von Zuschauern, überträgt Gefühle und macht die Zuschauer selber zu Zauberern. Das Publikum, das hautnah unerklärliche und unmögliche Phänomene erlebt, nimmt eine wichtige Rolle in der […]
In seiner Komödie „Karaoke für zwei“ verbindet Nils Hollendieck eine humorvolle und temporeiche Handlung mit Musik, die ins Ohr und Herz geht. Freuen Sie sich auf bekannte Popsongs, Rockballaden und Schlager, die unser Ensemble am Abend live singt.
Winter, Weihnacht … diese Zeit wird „Einfach himmlisch!“ Der Aachener Weihnachtscircus präsentiert unter diesem Motto vom 12. bis 31. Dezember 2024 sein neues Programm auf dem Bendplatz. Nach dem überwältigenden Erfolg – fast alle Vorstellungen waren 2023 ausverkauft und es mussten sogar noch außerplanmäßig Zusatzshows angesetzt werden – möchten die Macher des Weihnachtscircus dem Publikum […]
Klangvolle Gospelhits, Christmas-Jingels und klassische Weihnachtshymen versprühen Freude und stimmen Groß und Klein auf die schönste Zeit des Jahres ein. Eine stimmungsvolle und fröhliche Zeit für die ganze Familie erwartet die Besucher am 4. Adventwochenende im stilvollen Ambiente des Fireplace in Aachen. Klangvolle Gospelhits, Christmas-Jingels und klassische Weihnachtshymen versprühen Freude und stimmen Groß und Klein […]
Das Impro-Theater wird alle Themen rund um Weihnachten aufgreifen und mit einer spannenden und lustigen Improvisation begeistern
Zum Jubiläum schenkt Ihnen das Theater einen Abend mit Werken eines der größten deutschen Humoristen: Loriot,der 1985 am Theater Aachen erstmals seine »Dramatischen Werke« selbst inszenierte.
"Alle unter eine Tanne" ist eine ganz (und gar nicht) normale Familienkomödie – authentisch, warmherzig und amüsant! Vor drei Jahren haben sich Elli und Robert scheiden lassen und leben nun mit neuen Partnern zusammen. Jedoch haben sie es bisher nicht übers Herz gebracht, das den drei erwachsenen Kindern zu beichten. Deshalb wird auch in diesem […]
Witzig und charmant präsentiert das Quartett „Les Brünettes“ zur Weihnachtszeit „the female way of a cappella“. Tauchen Sie ein in den musikalischen Kosmos von vier Persönlichkeiten und Stimmen, die jede für sich einzigartig ist und die sich gleichzeitig wunderbar ergänzen.
Das Theater 99 zeigt in Kooperation mit dem Kulturbetrieb der Stadt Aachen ein neues Criminales Bankett im Couven Museum unter dem Titel Die Sache mit dem Schmied. Darin wird das Publikum in den Abend des 16. März 1278 entführt. Es ist der Tag des Gertrudisfestes, an dem der Jahreswechsel mit Tanz, Musik und einem Festmahl […]
Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen einmal ordentlich durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer – und wie immer erfrischend, amüsant und facettenreich. Wer die Shows „Nicht blinzeln“ und „Blackout“ schon kennt, wird hier noch einmal in besonderer Weise herausgefordert, die neuen Kunststücke von Christian Jedinat zu hinterfragen. Die […]
Am Samstag, den 21. Dezember 2024 findet um 20:00 Uhr das Aachener A-cappella-Festival in der Citykirche statt. Mitwirken werden in diesem Jahr die Gruppen: mata HotVoc Lovely Mr Singing Club Eintritt frei. Spende willkommen.
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, wird natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes […]
Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Winter, Weihnacht … diese Zeit wird „Einfach himmlisch!“ Der Aachener Weihnachtscircus präsentiert unter diesem Motto vom 12. bis 31. Dezember 2024 sein neues Programm auf dem Bendplatz. Nach dem überwältigenden Erfolg – fast alle Vorstellungen waren 2023 ausverkauft und es mussten sogar noch außerplanmäßig Zusatzshows angesetzt werden – möchten die Macher des Weihnachtscircus dem Publikum […]
Alle Jahre wieder lädt der Jazzverein Aachen im Dezember zu seiner traditionellen Benefiz-Weihnachts-Jazz-Matinee ein. Die Sun Lane Ltd. New Orleans Jazzband of Aachen spielt Standards im New Orleans Stil und im zweiten Teil swingende, jazzige und bekannte Weihnachtslieder. Das Markenzeichen der sieben Jazzer ist ihr dichter Sound.
Weihnachten für Romantiker. Der zauberhafte Weihnachtsmarkt im Eifelstädtchen Monschau bietet dir viele Highlights. Inmitten der historischen Altstadt tauchst du in eine märchenhafte Weihnachtswelt ein. Die romantische Fachwerkkulisse und 3 große Weihnachtsbäume garantieren dir Weihnachtsvorfreude pur! Die Adventskonzerte der Musikvereine und die festlichen Choräle der Turmbläser auf dem Marktplatz finden jeweils samstags und sonntags bei Einbruch […]
Zur Einstimmung in die Weihnachtszeit schaut ihr gemeinsam ausgewählte Kunstwerke im Museum an und lasst euch inspirieren für die anschließende kreative Gestaltung eurer eigenen Kunstwerke. Vielleicht entstehen auch Weihnachtsgeschenke? Mit Ute Küttner. Treffpunkt Museumskasse Auskunft und Anmeldung: Museumsdienst Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di, Do u. Fr: 9.00 - 14.00 Uhr, Mi 9.00 - 12.00 […]
Mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg.
1943 veröffentlichte der französische Schriftsteller und Pilot Antoine de Saint-Exupéry die Geschichte vom kleinen Prinzen, welche bis heute eines der meist übersetzten Bücher weltweit ist. Als Parabel über Freundschaft, Liebe und Sinn des Daseins fragt der kleine Prinz danach, was im Leben wirklich wichtig ist.
Printen, Quellen, Karl und Klenkes – ein Gang durch die Aachener Stadtgeschichte. Mit Anne van Dyken
Gemeinsam Zeit verbringen und kreativ sein: Familien erkunden an jedem vierten Sonntag im Monat das Ludwig Forum, um anschließend in der Werkstatt gemeinsam ein Kunstwerk zu erschaffen. Malen, Zeichnen, mit Ton oder anderen Materialien werken – ein unvergessliches Erlebnis. Kartenvorverkauf: Information und Anmeldung museumsdienstmail.aachen.de +49 241 432 4998 Aufgrund der großen Nachfrage ist eine Anmeldung […]
Mit rasanten Szenenwechseln und viel Gespür für Komik beweist „Peter Pan“, wie spaßig es ist, seiner eigenen Fantasie zu folgen.
Als Weihnachtsstück spielt die Stadtpuppenbühne in diesem Jahrdie Märchenadaption Aschenbrödel. Ein wunderschönes Stück mit viel Gesang und Zauberei, in dem Schängche dem Prinzen zu seiner Prinzessin verhelfen wird.
Winter, Weihnacht … diese Zeit wird „Einfach himmlisch!“ Der Aachener Weihnachtscircus präsentiert unter diesem Motto vom 12. bis 31. Dezember 2024 sein neues Programm auf dem Bendplatz. Nach dem überwältigenden Erfolg – fast alle Vorstellungen waren 2023 ausverkauft und es mussten sogar noch außerplanmäßig Zusatzshows angesetzt werden – möchten die Macher des Weihnachtscircus dem Publikum […]
ANSICHTSSACHEN -ALTE SCHÄTZE NEU BETRACHTET 03.10.2024 – 05.01.2025. Kaminraum und Mittelalterausstellung. Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Aachen Werkstätten & Service GmbH. Diese Ausstellung ist das Ergebnis eines gemeinsamen Projekts des Museums und der Aachener Werkstätten der Lebenshilfe. In den Aachener Werkstätten der Lebenshilfe gibt es eine Kunstwerkstatt. Darin arbeiten Menschen mit Beeinträchtigungen. Diese […]
Theater „Jurakowa-Projekt“ präsentiert das Puppenspiel „Väterchen Frost“:. Wenn man sich kurz vor Weihnachten in einen Wald begeben muss und dort einem sprechenden Bären begegnet, den Räubern heil entkommt, Kaiser Karl trifft und sogar von Väterchen Frost empfangen wird… sollte man sich dann noch wundern?
Themenführung durch die aktuellen Ausstellungen.
Klangvolle Gospelhits, Christmas-Jingels und klassische Weihnachtshymen versprühen Freude und stimmen Groß und Klein auf die schönste Zeit des Jahres ein. Eine stimmungsvolle und fröhliche Zeit für die ganze Familie erwartet die Besucher am 4. Adventwochenende im stilvollen Ambiente des Fireplace in Aachen. Klangvolle Gospelhits, Christmas-Jingels und klassische Weihnachtshymen versprühen Freude und stimmen Groß und Klein […]
1943 veröffentlichte der französische Schriftsteller und Pilot Antoine de Saint-Exupéry die Geschichte vom kleinen Prinzen, welche bis heute eines der meist übersetzten Bücher weltweit ist. Als Parabel über Freundschaft, Liebe und Sinn des Daseins fragt der kleine Prinz danach, was im Leben wirklich wichtig ist.
Wer gerne singt, kann montags einen Abstecher in die Domsingschule machen. Dort findet nach der Chorprobe der Kinder ein offenes Mitsingen statt.
Wiederaufnahme der satirische Adventsnachmittage mit Lesung & Musik. „Träume sind Schäume“ - unter diesem Motto zeigt das Theater K erneut seine erfolgreiche Weihnachts-Satire aus dem vergangenen Jahr im Stadtbad. Wo früher bebadet und geduscht wurde, wird der oberflächlichglitzernde Glanz des Weihnachtsfestes abgeschrubbt. Satirisch und auch den ein oder anderen Schauder erregend wird es, wenn die […]
Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Auf- führung entworfen.
"Alle unter eine Tanne" ist eine ganz (und gar nicht) normale Familienkomödie – authentisch, warmherzig und amüsant!
Die Geschichte des Geizkragen Ebenezer Scrooge und seiner Begegnung mit drei unheimlichen Besuchern ist ein Klassiker der Vorweihnachtszeit, den Jutta Kröhnert, Michael Kröhnert und Markus Hesterkamp im behaglichen Ambiente der im Stil der 1920er eingerichteten Absinth-Bar vortragen werden.
Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine Trickkiste. Was er dort findet, sind alles andere als verstaubte Zaubertricks. Es handelt sich vielmehr um wunderbare Schätze der Zauberkunst, im wahrsten Sinne also "Raritäten". […]
Der satirische Jahresrückblick mit dem Wichtigsten Witzigsten aus 2024! Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 alle sieben Tage in ihren hochgelobten Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke für’s Radio geht’s am Ende des Jahres auf lange Tour durch die Theater der Republik. Das ganze Jahr prasselt Schlagzeile um Schlagzeile auf […]
Zum 47. Mal lädt Thomas Beaujean am Sonntag, 22. Dezember um 20 Uhr zum traditionellen Weihnachtskonzert in den Krönungssaal des Rathauses. Mitstreiter sind auch diesmal das Euro-Kammerorchester und ein ausgewähltes Gesangsensemble. Solist ist der junge Hornist Thomas Mittler, Stipendiat der Deutsche Stiftung Musikleben und inzwischen Solohornist beim Ensemble Modern in Frankfurt. Das Programm ist der […]