Das Institut français Aachen und das Apollo Kino Aachen präsentieren in diesem Jahr zum sechzehnten Mal das beliebte französische Schulfilmfestival Cinéfête in Aachen. Cinéfête ist ein französisches Filmfestival für Kinder und Jugendliche, das jedes Jahr auf Tour durch Deutschland geht. In über 100 Städten können Schüler*innen aller Jahrgangsstufen französische Filme im Original mit deutschen Untertiteln […]
Bei den Krabbelkonzerten mit Lisa Klingenburg erhalten schon die Allerkleinsten die Möglichkeit, sich zu klassischer Musik unterschiedlicher Stilrichtungen zu bewegen oder einfach nur zu lauschen! Auf diese Weise ergeben sich vielfältige Zugänge zu den Klängen der Instrumente und den Geschichten, die die Musik erzählt.
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, denken wir natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes! […]
Bei den Krabbelkonzerten mit Lisa Klingenburg erhalten schon die Allerkleinsten die Möglichkeit, sich zu klassischer Musik unterschiedlicher Stilrichtungen zu bewegen oder einfach nur zu lauschen! Auf diese Weise ergeben sich vielfältige Zugänge zu den Klängen der Instrumente und den Geschichten, die die Musik erzählt.
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Wer gerne singt, kann montags einen Abstecher in die Domsingschule machen. Dort findet nach der Chorprobe der Kinder ein offenes Mitsingen statt.
Die perfekte Gelegenheit, um dem vorweihnachtlichen Stress zu entkommen und es sich gemeinsam mit den beiden Autorinnen im Herzen Aachens gemütlich zu machen und in Weihnachtsstimmung bringen zu lassen! Während die Sweet Lemon Agency kurzfristig eine Weihnachtsfeier für Lieblingskollegin Amelie auf die Beine stellt, müssen Ida und Hotelmanager Noel den Winterball im Sylter Meeresrauschen vorbereiten […]
Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine Trickkiste. Was er dort findet, sind alles andere als verstaubte Zaubertricks. Es handelt sich vielmehr um wunderbare Schätze der Zauberkunst, im wahrsten Sinne also "Raritäten". […]
Schwanensee begleitet von einem 30-köpfigen Live-Orchester Musik: P.I. Tschaikowsky Der „Schwanensee“ verkörpert alles, was klassisches Ballett ausmacht: Anmut, Grazie und vor allem tänzerische Perfektion. Die unvergleichbare Musik von P.I. Tschaikowsky vereinigt sich mit dem gefühlsstarken Tanz zu einer eigenen Sprache, die jeder unmittelbar versteht. Das Zusammenspiel von Liebe und Sehnsucht, Einsamkeit und Eifersucht, Wut, Schmerz […]
Das Weinen eines Babys löst universal bei allen Menschen die gleichen Emotionen aus. Aber ein Weinen bedeutet: Das Weinen von Babys drückt nicht immer Hunger, Schmerz oder Einsamkeit aus. Es ist vielmehr eine geheime Klangwelt. Seit mehr als 40 Jahren untersucht Kathleen Wermke auf fast allen Kontinenten vorsprachliche Babylaute. Sie hat dabei einzigartige Melodien, Intervalle […]
"Alle unter eine Tanne" ist eine ganz (und gar nicht) normale Familienkomödie – authentisch, warmherzig und amüsant! Vor drei Jahren haben sich Elli und Robert scheiden lassen und leben nun mit neuen Partnern zusammen. Jedoch haben sie es bisher nicht übers Herz gebracht, das den drei erwachsenen Kindern zu beichten. Deshalb wird auch in diesem […]
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, wird natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes […]
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Speed-Dating der besonderen Art. In nur 15 Minuten lernen Sie ein Meisterwerk der Kunstgeschichte kennen. Max Liebermann war ein bedeutender deutscher Maler und Grafiker des Impressionismus, dessen druckgrafisches Werk, insbesondere seine Lithographien, eine zentrale Rolle in seinem Schaffen einnimmt. Er nutzte die Lithographie, um alltägliche Szenen und Menschen aus dem Leben der Arbeiter, Bauern und […]
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Ein neuer Museumsclub für Kinder im Suermondt-Ludwig-Museum! Einmal wöchentlich treffen sich die Kinder im Museum. Gemeinsam erkunden sie die Ausstellungen, lernen berühmte Werke der Kunstgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart kennen und werden im neu eingerichteten, gemütlichen Café Wunderkammer selbst künstlerisch aktiv. Dabei steht das Ausprobieren von unterschiedlichen Ideen und Techniken im Mittelpunkt. […]
Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Auf- führung entworfen.
Wenn abends das Museum schließt, dann werden fast alle Lampen ausgeschaltet und die Kunstwerke verschwinden in der Dämmerung. An wenigen Tagen im Jahr gibt es für Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, mit ihren Taschenlampen an einer geführten Tour durch das halbdunkle Museum teilzunehmen. Die Kunstwerke werden dabei neu entdeckt. Wie kann ein Bild im Dunkeln […]
Obwohl rechtzeitige Vorsorge für das Alter geboten ist, wird insbesondere die Beschäftigung mit finanziellen Seiten des Themas Ruhestand gerne auf morgen und übermorgen verschoben. Wie funktioniert überhaupt das deutsche Rentensystem? Auf was muss bereits während des Arbeitslebens geachtet werden, um an seinem Ende keine bösen Überraschungen zu erleben? Warum sollte besser nicht auf die Sozialversicherung […]
Fröhlich und festlich, rockig und melodiös – die „Höhner Weihnacht“ ist ein ganz besonderes Konzert. Deshalb möchten die Höhner auch 2024 wieder gemeinsam mit ihren Fans die Festzeit auf ihre ganz eigene Art begrüßen, nämlich mit kölschem Temperament, wunderbaren Weihnachtstönen und extra viel Gänsehaut-Jeföhl.
Beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) fragen sich heute viele Unternehmen, wie sie ethische Leitlinien berücksichtigen können. Ob Transparenz, Erklärbarkeit, Fairness, Sicherheit oder Datenschutz: Es gibt konkrete Maßnahmen, die eine Implementierung von vertrauenswürdiger KI unterstützen. Dieser Vortrag beleuchtet aus der Sicht eines IT-Unternehmens den Einsatz von KI und die notwendigen Voraussetzungen und Maßnahmen, um vertrauenswürdige […]
"Alle unter eine Tanne" ist eine ganz (und gar nicht) normale Familienkomödie – authentisch, warmherzig und amüsant! Vor drei Jahren haben sich Elli und Robert scheiden lassen und leben nun mit neuen Partnern zusammen. Jedoch haben sie es bisher nicht übers Herz gebracht, das den drei erwachsenen Kindern zu beichten. Deshalb wird auch in diesem […]
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, wird natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes […]
Kenntnisse über Antisemitismus und Rassismus vertiefen und über Handlungsmöglichkeiten im Alltag verständigen, insbesondere im pädagogischen Zusammenhang. Antisemitismus ist nicht erst seit dem Überfall der Hamas auf Israel und dem Beginn des letzten Gazakrieges sehr virulent. Er zeigte sich auch vorher schon durch Beleidigungen, durch die Reproduktion alter antisemitischer Stereotype sowie alter und neuer antisemitischer Verschwörungserzählungen. […]
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Eine zweisprachige Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren. Die Spanisch-Deutsche Vorlesestunden sind kostenlos und man kann ohne Anmeldung vorbeischauen!
Flexible Arbeitszeiten, schnelle Einarbeitung, Sport und frische Luft: Fahrradlieferdienste locken ihre Fahrer*innen („Rider“) mit einem niedrigschwelligen Einstieg in den Job. Orry Mittenmayer aber lernte eine Branche kennen, die gegenüber Kund*innen uneinhaltbare Lieferversprechen macht – und ihre Probleme auf dem Rücken derjenigen austrägt, die das Essen ausliefern. Als Rider für einen der ersten Fahrradlieferdienste Deutschlands dokumentierte […]
Magische 75 Minuten Zaubershow und Flammkuchen essen bis Sie satt sind! Den Arbeitstag mit einem magisch genussvollen Abend, mit Freunden und Kollegen ausklingen lassen im Black Table. Erleben Sie Christian Jedinat am Black Table mit faszinierender Zauberei und Auszügen aus den aktuellen 4 Programmen.
Die monatlichen Open Sessions im Mörgens, hostet by ARTbewegt, vereinen Tanzspaß, freies Training und jede Menge Wissen über die Kultur hinter den Stilen. Jede Ausgabe wird von einer:m anderen Host und DJ-Sets geleitet. Die Grenzen zwischen Tänzer:innen und Publikum sind fließend und der Zugang während der Session ist jederzeit möglich.
Mit Studierenden der Klasse Valentino Zucchiatti. . Im Konzertsaal der Hochschule.
Alte Schätzchen, ewige Gassenhauer und die schönsten und beliebtesten Weihnachtslieder – alles ist dabei, und das Publikum singt zwei Stunden lang begeistert mit! Genau diese lebhafte Mischung macht den großen Erfolg des Rudelsingens aus! „O du fröhliche“: Unbeschwert und energiegeladen singen, tanzen und voller Schwung in vorweihnachtlichen Erinnerungen schwelgen: Das Rudelsingen ist eine buchstäblich bewegende […]
Im 17. und 18. Jahrhundert wurden große Teile Nordamerikas und Russlands kolonisiert. In dieser Veranstaltung sollen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der amerikanischen und russischen Kolonisierung diskutiert und herausgearbeitet werden. Michael Hochgeschwender ist Professor für Nordamerikanische Kulturgeschichte, Empirische Kulturforschung und Kulturanthropologie an der Ludwig-Maximilian-Universität München (LMU) und einer der besten Kenner der amerikanischen Geschichte in Deutschland. […]
Wie lässt sich ein Haus mit Gründach vor Starkregen schützen? Die Expertin für Dachbegrünung, Andrea Wegner, weiß, worauf Hausbesitzer*innen achten müssen. Eine Kooperation mit der Energieberatung Aachen der Verbraucherzentrale NRW, dem Projekt "Mehr Grün am Haus" der Verbraucherzentrale NRW und dem Projekt BEQUANA Kostenfrei
Das Literaturbüro EMR bietet einen unentgeltlichen, offenen Autor*innentreff an für alle, die selber Prosa oder Lyrik schreiben oder nur zuhören möchten.
Der BBK Aachen/Euregio veranstaltet in Kooperation mit dem METROPOLIS filmtheater Würselen eine Filmreihe mit sehenswerten Künstlerbiographien.
"Alle unter eine Tanne" ist eine ganz (und gar nicht) normale Familienkomödie – authentisch, warmherzig und amüsant! Vor drei Jahren haben sich Elli und Robert scheiden lassen und leben nun mit neuen Partnern zusammen. Jedoch haben sie es bisher nicht übers Herz gebracht, das den drei erwachsenen Kindern zu beichten. Deshalb wird auch in diesem […]
Advent und Weihnachten sollen romantisch und besinnlich sein. Aber das „Fest der Familie“ vorzubereiten raubt vielen den letzten Nerv. Ein Klavier-Virtuose und ein „Goldschmied der Worte“ garantieren dagegen Entspannung pur. Und Hörgenuss! Bei kabarettistischen Moderationen und berührenden Impulsen lebenskluger Spiritualität. Bei Gospelhymnen, JazzKlassikern und Weihnachtsliedern im neuen Gewand. Die Gäste summen, singen und lachen mit, […]
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, wird natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes […]
10:00:00 Prüfung Preis der KL Invest Nat. Dressurprfg. Kl. S* für Junge Pferde (7-9 jährig) 12:10:00 Prüfung Preis der Hengststation M. Beckmann & Sportpferde L. Winkel Nat. Dressurprfg. Kl. S*** für Junge Pferde (8-10 jährig) 14:30:00 1. Teil Preis der Familie Hans-Peter Simons 1. Wertungsprüfung Junge Reiter, Team Test 15:50:00 2. Teil Preis der Familie […]
Kenntnisse über Antisemitismus und Rassismus vertiefen und über Handlungsmöglichkeiten im Alltag verständigen, insbesondere im pädagogischen Zusammenhang. Antisemitismus ist nicht erst seit dem Überfall der Hamas auf Israel und dem Beginn des letzten Gazakrieges sehr virulent. Er zeigte sich auch vorher schon durch Beleidigungen, durch die Reproduktion alter antisemitischer Stereotype sowie alter und neuer antisemitischer Verschwörungserzählungen. […]
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Tatort Heimat! True Crime aus der Region. Mit Lara Witt.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Antiquarisches, Raritäten und viel Lesestoff für die großen und kleinen Buchliebhaber hat der Förderverein der Stadtbibliothek zum Verkauf zusammengestellt.
Zauberei so nah – und doch nicht gesehen, wie es geht? Haben Sie vielleicht den entscheidenden Augenblick verpasst? Oder ist unser Zauberer einfach so gut, dass er das Unmögliche möglich macht? Sehen Sie Christian Jedinat in unserem kleinen Theater bei einer zweistündigen Vorstellung, die Ihnen den Verstand rauben wird.
Lust auf Glühwein, Gesang und Shopping? Dann nichts wie auf in die ElisenGalerie. Die Einkaufsmeile im Herzen der Stadt lädt bis März getreu dem Motto Im Sommer trifft man sich draußen – im Winter in der ElisenGalerie einmal im Monat von 17 bis 21 Uhr dazu ein, den Feierabend in entspannter Atmosphäre zu genießen und […]
Wenn die Energiepreise steigen, ist es sinnvoll, im eigenen Haushalt auf die Suche nach den großen Energieverbrauchern zu gehen. Das können Geräte sein; aber auch Bewohner*innen können durch einfache Verhaltensanpassungen erhebliche Mengen an Energie einsparen. Im Vortrag werden einfache Maßnahmen aufgezeigt, mit denen im Haushalt sowohl Strom als auch Wärme eingespart werden können, sodass die […]
Führung mit Lisa Oord, Kuratorin der Ausstellung.
Der Berliner Mad Monkey Room steht für 100 Prozent Stand-up-Kultur! 2024 geht der Club erstmals auf Tour und bringt den Vibe der neuen Berliner Comedy-Szene in alle Teile Deutschlands – und auch in die Region.
Die Stadtpuppenbühne Öcher Schängche spielt ab 11. April um 19.30 Uhr das Erwachsenenstück „Et leddelich Klieblatt“, ein Volksstück in drei Aufzügen von Hein Janssen.
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS DA THEATER inszeniert „Die Welle“ in der modernen Textfassung des GRIPS Theaters.
DER GRÖSSTE VORTEIL ALS STANDUP-COMEDIAN?: Egal was dir im Leben passiert, ob strahlender Erfolg oder furioses Scheitern – irgendwann wird eine fulminante Bühnennummer draus. Pures Gold eben! Und so holt Markus Barth in seiner neuen Liveshow die Schaufel raus und gräbt nach den Nuggets.
Egal was dir im Leben passiert, ob strahlender Erfolg oder furioses Scheitern – irgendwann wird eine fulminante Bühnennummer draus. Pures Gold eben! Und so holt Markus Barth in seiner neuen Liveshow die Schaufel raus und gräbt nach den Nuggets.
Zauberei so nah – und doch nicht gesehen, wie es geht? Haben Sie vielleicht den entscheidenden Augenblick verpasst? Oder ist unser Zauberer einfach so gut, dass er das Unmögliche möglich macht? Sehen Sie Christian Jedinat in unserem kleinen Theater bei einer zweistündigen Vorstellung, die Ihnen den Verstand rauben wird.
08:00:00 1. Teil Preis des Dressurstalls Dahmen 1. Wertungsprüfung Ponys, Team Test 09:35:00 2. Teil Preis des Dressurstalls Dahmen 1. Wertungsprüfung Ponys, Team Test 11:30:00 Prüfung Preis der Familie Simons-de Ridder Nat. Dressurprfg. Kl. S* für Junge Pferde (7-9 jährig) 13:40:00 1. Teil Preis der Familie Hans-Peter Simons 2. Wertungsprüfung Junge Reiter, Individual Test 15:00:00 […]
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, wird natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes […]
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Weihnachten für Romantiker Der zauberhafte Weihnachtsmarkt im Eifelstädtchen Monschau bietet dir viele Highlights. Inmitten der historischen Altstadt tauchst du in eine märchenhafte Weihnachtswelt ein. Die romantische Fachwerkkulisse und 3 große Weihnachtsbäume garantieren dir Weihnachtsvorfreude pur! Die Adventskonzerte der Musikvereine und die festlichen Choräle der Turmbläser auf dem Marktplatz finden jeweils samstags und sonntags bei Einbruch […]
Die riesige Fichte vor dem Rockefeller Center steht schon: 22 Meter hoch und elf Tonnen schwer ist der wohl bekannteste Weihnachtsbaum der Welt in New York. Tannengrün ist und bleibt aber auch für das eigene Heim beliebt, und wer mit dem Kauf gleich noch etwas Gutes tun möchte, für den haben wir einen Aachener Geheimtipp: […]
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Für Kinder ab 3 Jahren inkl. Besuch vom Weihnachtsmann (Kinderanimation und Kindertanzen).
Das Haus der Märchen und Geschichten e.V. präsentiert mit der Reihe „ImPuls der Kulturen“ in der Barockfabrik die Freie Erzählkunst, die dazu einlädt, auf Fremdes neugierig zu werden und Verbindendes zu entdecken. In der dritten Veranstaltung am 6.12., 17-18:30 Uhr, begegnen wir dem Erzähler Naceur Charles Aceval. Er ist als Nachfahre eines Nomadenstammes geprägt von […]
Entspannen Sie nach einem langen Tag und lernen Sie die Aachener Altstadt bei stimmungsvoller Abenddämmerung kennen!
Für astronomiebegeisterte Kinder gibt es an der Sternwarte spezielle Beobachtungen und Einführungen. Kinder, die am Himmelsgeschehen und an den Gestirnen interessiert sind, sind hier genau richtig. Es gibt etwas zu Sonne, Mond und Sternen, zu den Planeten und zum Weltall zu erfahren. Außerdem können sie sich einmal eine richtige Sternwarte mit einem großen Teleskop genau […]
Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt mit viel Atmosphäre im Zentrum von Eilendorf öffnet am 1. und 2. Adventswochenende seine Pforten auf dem Severinusplatz und bietet Gelegenheit für einen kleinen Weihnachtsbummel.
Gitarren- & Mandolinenklasse Peter Reiser & Rada Geffroy.
Wer in der Vorweihnachtszeit nach einer kleinen spirituellen Auszeit sucht, ist herzlich zu den Adventlichen Impulsen in den Aachener Dom eingeladen. Diese beginnen freitags, 29. November, 6., 13. und 20. Dezember, um jeweils 18:45 Uhr mit dem Trompetenspiel des Bläserensembles Privat-Kapelle "Neuß" in Richtung Domhof. Anschließend folgt ein jeweils 15-minütiger geistlicher Impuls zum Thema „Adventliche Symbole“ […]
In seiner Komödie „Karaoke für zwei“ verbindet Nils Hollendieck eine humorvolle und temporeiche Handlung mit Musik, die ins Ohr und Herz geht. Freuen Sie sich auf bekannte Popsongs, Rockballaden und Schlager, die unser Ensemble am Abend live singt.
Ein Abendprogramm mit exzellenten Musikern und Artisten – Teilnehmern und Laureaten der internationalen Festivals und Werrbewerbs, mit Puppenspiel, mit echten (und nicht so echten) Tieren, Zauberei und Finger Food . Lassen Sie uns zusammen einen schönen bunten Abend anlässlich Ostern zu feiern und gemeinsame Zeit in einer gemütlichen Atmosphäre Der Kleinen Theaterfabrik genießen! Für Freunde […]
Alles über den amerikanischen Komponisten Christian Wolff. Die Treffen werden vorbereitet von Günter Härtel und Hans-Walter Staudte. Der Eintritt ist frei – Interessierte sind herzlich willkommen!
Mit einem Cello-Quartett der Klasse Prof. Hans-Christian Schweiker.
Ein musikalisch-literarischer Abend voller Lustbarkeit mit Märchen für Erwachsene. In aller Welt ranken sich Erzählungen um die Wunder der körperlichen Anziehung und Lust. Märchenhafte Phantasien der Leidenschaften aus allen Kontinenten werden von der Musikerin Sonja Mischor und der Schauspielerin Mona Creutzer in ihrem Abend voller Lustbarkeit vorgestellt. Erotische Entstehungsgeschichten aus Afrika „Wie der Mann seinen […]
Zum 200. Jubiläum schenkt das Theater Aachen sich und seinen Gästen einen Abend mit Werken eines der größten deutschen Humoristen: Loriot, der 1985 am Theater Aachen erstmals seine Dramatischen Werke selbst inszenierte. Bei der Loriot-Hommage Sagen Sie jetzt nichts erwartet das Publikum ein ganz besonderer Theaterabend, der in die Welt Vicco von Bülows, wie Loriot […]
"Alle unter eine Tanne" ist eine ganz (und gar nicht) normale Familienkomödie – authentisch, warmherzig und amüsant!
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr! Folgende Künstler*innen aus nah und fern treten an: – […]
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS DA THEATER inszeniert „Die Welle“ in der modernen Textfassung des GRIPS Theaters.
Sie sind jung, sie singen gut und sie sind voll im FLOW. Mit über 30 Sängerinnen und Sängern im Alter von 18 bis 33 Jahren begeistert der Chor seit 2017 unter der Leitung von Luc Nelissen (ehemals Rock4) die Stadt Aachen, die Region und auch darüber hinaus die Menschen mit ihrem Gesang. Alles a cappella […]
Der Berliner Mad Monkey Room steht für 100 Prozent Stand-up-Kultur! 2024 geht der Club erstmals auf Tour und bringt den Vibe der neuen Berliner Comedy-Szene in alle Teile Deutschlands – und auch in die Region.
Satire, Skandale und politischer Wahnsinn – Ein unaufgeregtes Multimediaspektakel der besonderen Art! Für seine TITANIC-Aktionen bejubelte ihn der Stern als „Krawallsatiriker mit Profilneurose“, für „Heimatkunde“ lobte ihn der Berliner Kurier: „Üble Ossi-Hetze! Wie kann ein Mensch die Ossis nur so hassen?!“ Nach seinen Kurzreportagen für die ZDF-„Heute Show“ trat der Geschäftsführer des größten deutschen Pharma-Verbandes […]
Zauberei so nah – und doch nicht gesehen, wie es geht? Haben Sie vielleicht den entscheidenden Augenblick verpasst? Oder ist unser Zauberer einfach so gut, dass er das Unmögliche möglich macht? Sehen Sie Christian Jedinat in unserem kleinen Theater bei einer zweistündigen Vorstellung, die Ihnen den Verstand rauben wird.
Stifte und Ohren gespitzt! Am Freitag, den 6. Dezember, gibt es in der Merkur Spielbank Aachen das größte Bingospektakel des Landes zu erleben. Das Gameshow-Format „Bingo mit Cassy“ räumt mit angestaubten Klischees auf und macht den beliebten Spieleklassiker zu einem unvergesslichen Erlebnis. Denn wer an Bingo denkt, hat oftmals eine gemütliche Spielerunde im Seniorenheim vor […]
08:00:001. Teil Preis der bundesweiten Förderung des Children-Dressursports 1. Wertungsprüfung Children, Team Test 08:50:002. Teil Preis der bundesweiten Förderung des Children-Dressursports 1. Wertungsprüfung Children, Team Test 10:00:001. Teil Preis der GRÜN Software Group 2. Wertungsprüfung Junioren, Individual Test 11:20:002. Teil Preis der GRÜN Software Group 2. Wertungsprüfung Junioren, Individual Test 12:30:003. Teil Preis der GRÜN […]
Die riesige Fichte vor dem Rockefeller Center steht schon: 22 Meter hoch und elf Tonnen schwer ist der wohl bekannteste Weihnachtsbaum der Welt in New York. Tannengrün ist und bleibt aber auch für das eigene Heim beliebt, und wer mit dem Kauf gleich noch etwas Gutes tun möchte, für den haben wir einen Aachener Geheimtipp: […]
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, wird natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes […]
Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Der Bereich Abfallwirtschaft des Aachener Stadtbetriebs veranstaltet einen Weihnachtsdekotausch. Am Sa., 7. Dez., von 11 bis 15 Uhr können Interessierte in der Rotunde am Elisenbrunnen ihre aussortierten Schätze mit anderen tauschen. Eine nachhaltige und kostenfreie Lösung, wenn die Kisten im Keller überquellen oder sich an den alten Stücken sattgesehen wurde. Voraussetzung ist, dass die Artikel […]
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Der Aktionskreis Aachener Dom und der Ehrendienst ermöglichen an zwei Adventwochenenden eine Thronbesichtigung, die sonst nur im Rahmen einer Führung möglich ist. Der Eintritt beträgt 3 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder (6 bis 16 Jahre). Die Einnahmen fließen komplett in den Erhalt des Doms.
Weihnachten für Romantiker Der zauberhafte Weihnachtsmarkt im Eifelstädtchen Monschau bietet dir viele Highlights. Inmitten der historischen Altstadt tauchst du in eine märchenhafte Weihnachtswelt ein. Die romantische Fachwerkkulisse und 3 große Weihnachtsbäume garantieren dir Weihnachtsvorfreude pur! Die Adventskonzerte der Musikvereine und die festlichen Choräle der Turmbläser auf dem Marktplatz finden jeweils samstags und sonntags bei Einbruch […]
Der Berliner Mad Monkey Room steht für 100 Prozent Stand-up-Kultur! 2024 geht der Club erstmals auf Tour und bringt den Vibe der neuen Berliner Comedy-Szene in alle Teile Deutschlands – und auch in die Region.
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.
The historic old town of Aachen invites to go for a stroll. Let yourself be guided through narrow alleys and across historic squares through the 2000 year-old history of Aachen. Experience all facets of Aachen, a modern city with beautiful historic town houses, many old and new fountains and innumerable stories all about the Cathedral and the town hall.
Kartenvorverkauf:Saalbau Rothe Erde Tel: 0241/555708 Hüttenstraße 45/47 Schreibwaren Hecker (zzgl.VVK-Gebühr) Aachen-Eilendorf Severinstraße 124 www.buehne78.de und bei allen Mitgliedern
Das von der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen initiierte „Nachhaltigkeitsprojekt Aachen“ hat unter dem Titel „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ für drei Aachener Quartiere Stadtteilführungen ausgearbeitet. Diese werden im November und Dezember im Frankenberger Viertel, in der Innenstadt und in Aachen Nord Stadtführungen kostenlos angeboten. Die Führungen thematisieren, wie sich die Stadtteile historisch entwickelt haben, was […]
Karl der Große – Macht und Mythos. Mit Therese Rohizki-Wronski. .
Kostenfreie Angebote, keine Anmeldung erforderlich.
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.
Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt mit viel Atmosphäre im Zentrum von Eilendorf öffnet am 1. und 2. Adventswochenende seine Pforten auf dem Severinusplatz und bietet Gelegenheit für einen kleinen Weihnachtsbummel.
Eine Ausstellung, die in die Welt der Parfümflakons verführt! Das Couven Museum Aachen zeigt eine Auswahl aus dem Nachlass der der Heinsbergerin Ilse Sommer, die mit 3.000 außergewöhnlichen und zum Teil seltenen Flakons von der Römerzeit bis in die Gegenwart eine der größten Sammlungen in Deutschland zusammentrug. Die Exponate gewähren faszinierende Einblicke in die kunstvolle […]
Mit Veronika Grundei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse. Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei.
Ausgerechnet am Heiligen Abend soll die kleine Hexe Griselda eine Prüfung ablegen und den Hexen ein Weihnachtszaubertrank brauen. Ob sie vor den feinen Geschmacksnerven der Oberhexe bestehen kann und warum der Weihnachtsmann schwer ins Schwitzen gerät, das erfährt man in dieser Geschichte… Für Kinder ab 3 Jahre
Zauberei so nah – und doch nicht gesehen, wie es geht? Haben Sie vielleicht den entscheidenden Augenblick verpasst? Oder ist unser Zauberer einfach so gut, dass er das Unmögliche möglich macht? Sehen Sie Christian Jedinat in unserem kleinen Theater bei einer zweistündigen Vorstellung, die Ihnen den Verstand rauben wird.
1943 veröffentlichte der französische Schriftsteller und Pilot Antoine de Saint-Exupéry die Geschichte vom kleinen Prinzen, welche bis heute eines der meist übersetzten Bücher weltweit ist. Als Parabel über Freundschaft, Liebe und Sinn des Daseins fragt der kleine Prinz danach, was im Leben wirklich wichtig ist.
Das Weihnachtsmärchen der Bühne ’78 entführt die Kinder in diesem Jahr mit Die Biene Maja und ihre Abenteuer in eine zauberhafte Welt voller Spannung und Witz. Das Theaterstück erzählt die Geschichte der neugierigen Biene Maja, die eigentlich eine fleißige Arbeitsbiene werden soll. Doch sie will hinaus und Abenteuer erleben, anstatt zu gehorchen und Honig zu […]
Die Wintersteinschule ist eine Schule der magischen Tiere und irgendwie ist hier eigentlich alles ganz normal: Die Kinder schlagen sich mit alltäglichen Schwierigkeiten rund um Beliebtheit, Peinlichkeiten, Leistung und Freundschaft herum. Und auch magische Fähigkeiten haben sie nicht. Dennoch birgt diese Schule ein Geheimnis: Zu jedem Kind passt ein magisches Tier, dessen Zuwendung, Loyalität und […]
So langsam weihnachtet es! Warum also nicht an einem herrlichen Abend im romantischen Burghof einen heißen Glühwein trinken und andere Leckereien genießen? Dabei unter klarem Sternenhimmel mit tollen Musiker*innen weihnachtliche Musik genießen. Und selbst aus voller Inbrunst über die Dächer des Frankenberger Viertels Weihnachtslieder schmettern? Gespannt auf die große Überraschung warten? Das Team Kunst&Kultur auf […]
Plötzlich Dezember!? Statt Hektik und Einkaufsstress halte inne und lausche unserem Mix von geistlichen Liedern bis Pop. Ob „Missa brevis“ von Haydn oder „September“ von Earth, Wind & Fire, wir bringen Stücke zum Klingen. Und wer sind wir? Aix Vocalis ist ein freier, gemischter Chor mit Menschen unterschiedlichen Alters und aus unterschiedlichen Nationen. Wir möchten, […]
Das Theater Aachen ist ein Haus der Kunst, der gesellschaftlichen Debatte, der Begegnung und vieles mehr. Ist es auch ein Geisterhaus? Immerhin werden seine säulengesäumten Gemäuer nun 200 Jahre alt. Den schrecklich-schönen Geschichten, die sie vielleicht erzählen könnten, wird Wilke Weermann nachspüren.
Die Evangelische Kirchengemeinde Aachen lädt ein zum Weihnachts-Oratorium BWV 248 - Teil IV - VI von Johann Sebastian Bach. Mitwirkende: Solisten, Kantorei an der Auferstehungskirche, Neues Rheinisches Kammerorchester Köln, Leitung: Kreiskantor Elmar Sauer.
In seiner Komödie „Karaoke für zwei“ verbindet Nils Hollendieck eine humorvolle und temporeiche Handlung mit Musik, die ins Ohr und Herz geht. Freuen Sie sich auf bekannte Popsongs, Rockballaden und Schlager, die unser Ensemble am Abend live singt.
Für die 16. Benefiz - Weihnachtsgala „Tösche Spretzjebäck än Lametta “im Pfarrsaal St. Donatus in Brand am Sa.07.12. 2024 ab 19 h ( Einlass 17:00 h) hat der Vorsitzende Karl Scheider und seine Weihnachtsgala-Crew wieder ein vielseitiges Bühnenprogramm geschnürt. Erwartet werden: Der singende Kommissar Oliver Schmitt, Büttenredner: Ne bonte Pitter alias Edgar Andres, Thouetpreisträgerin RIna Gröbner und Berti […]
Ein musikalisch-literarischer Abend voller Lustbarkeit mit Märchen für Erwachsene. In aller Welt ranken sich Erzählungen um die Wunder der körperlichen Anziehung und Lust. Märchenhafte Phantasien der Leidenschaften aus allen Kontinenten werden von der Musikerin Sonja Mischor und der Schauspielerin Mona Creutzer in ihrem Abend voller Lustbarkeit vorgestellt. Erotische Entstehungsgeschichten aus Afrika „Wie der Mann seinen […]
Endlich: nach 5 Jahren macht Frau Höpker wieder Station in Aachen! Frau Höpker ist ein singendes Phänomen! Seit 2008 Jahren begeistert die Ein-Frau-Show ihr Publikum mit einem musikalischen Gesangserlebnis das mehr ist als „nur“ gemeinsames Singen. Live am Klavier, ohne Netz und doppelten Boden bringt die charmante Künstlerin in kürzester Zeit einen großen Chor zusammen […]
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung. Kartenvorverkauf: Anmeldung: Telefonisch unter +49 241 4792 111 oder über www.vhs-aachen.de
Am 7.Dezember um 20.00 ist im Krönungssaal das diesjährige Weihnachtskonzert mit dem Aachener Kammerorchester unter der Leitung von Reinmar Neuner zu hören. Das Konzert beginnt mit einem außergewöhnlichen ersten Teil mit dem Lux Nova Duo (Jorge Paz Verastegui, Gitarre und Lydia Schmidl, Akkordeon), welches das ihnen gewidmete Werk "Bomarzo's Tales" zur Uraufführung bringt und mit […]
"Alle unter eine Tanne" ist eine ganz (und gar nicht) normale Familienkomödie – authentisch, warmherzig und amüsant! Vor drei Jahren haben sich Elli und Robert scheiden lassen und leben nun mit neuen Partnern zusammen. Jedoch haben sie es bisher nicht übers Herz gebracht, das den drei erwachsenen Kindern zu beichten. Deshalb wird auch in diesem […]
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS DA THEATER inszeniert „Die Welle“ in der modernen Textfassung des GRIPS Theaters.
Sie sind jung, sie singen gut und sie sind voll im FLOW. Mit über 30 Sängerinnen und Sängern im Alter von 18 bis 33 Jahren begeistert der Chor seit 2017 unter der Leitung von Luc Nelissen (ehemals Rock4) die Stadt Aachen, die Region und auch darüber hinaus die Menschen mit ihrem Gesang. Alles a cappella […]
Zauberei so nah – und doch nicht gesehen, wie es geht? Haben Sie vielleicht den entscheidenden Augenblick verpasst? Oder ist unser Zauberer einfach so gut, dass er das Unmögliche möglich macht? Sehen Sie Christian Jedinat in unserem kleinen Theater bei einer zweistündigen Vorstellung, die Ihnen den Verstand rauben wird.
09:00:00 1. Teil Preis der bundesweiten Förderung des Children-Dressursports 2. Wertungsprüfung Children, Individual Test 09:50:00 2. Teil Preis der bundesweiten Förderung des Children-Dressursports 2. Wertungsprüfung Children, Individual Test 11:00:00 1. Teil Preis der BFT Cognos GmbH Finale Ponys, Kür 12:00:00 2. Teil Preis der BFT Cognos GmbH Finale Ponys, Kür 13:30:00 1. Teil WOTAX-Preis Finale […]
Am 10 Dezember 2023 richten die Briefmarkenfreunde Aachen 1890 e.V. eine Weihnachts-Briefmarken- und Münzbörse im Dreiländereck, Belgien-Niederlande-Deutschland in Aachen aus. Da die Münzfreunde Aachen sich ebenfalls an der Börse beteiligen, ist auch die Numismatik reichlich vertreten.
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, wird natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes […]
Ganztägig: Sammlungsrallye auf Deutsch & Türkisch Ausmalstation mit anatolischen Motiven Für Groß und Klein! Special im Café: Türkischer Tee und Baklava sorgen für eine Erholung für zwischendurch! 11.00 Uhr Zweisprachige Führung durch die islamische Kunst auf Türkisch und Deutsch Mit Sena-Marie Cirit und Dr. Kasim Yekeler 13.00 Uhr Ein Tanz auf Wasser: Workshop zur EBRU-Malerei […]
Die riesige Fichte vor dem Rockefeller Center steht schon: 22 Meter hoch und elf Tonnen schwer ist der wohl bekannteste Weihnachtsbaum der Welt in New York. Tannengrün ist und bleibt aber auch für das eigene Heim beliebt, und wer mit dem Kauf gleich noch etwas Gutes tun möchte, für den haben wir einen Aachener Geheimtipp: […]
Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Gleich dreimal kann die Puppenbühne im Ersten Aachener Gartencenter erlebt werden. Um 11, 12 und 13 Uhr.
Kapitän Smudge und seine lustigen Piraten Kuddel und Muddel staunen nicht schlecht, als sie sich plötzlich in einer alten, staubigen Rumpelkammer wiederfinden. Wo ist ihr Schiff? Wo ist das Meer? Und wo ist ihr großes Abenteuer geblieben? Alles ist verschwunden, und die drei wissen nicht, wie sie hierhergekommen sind! Da entdecken sie ein noch größeres […]
Weihnachten für Romantiker. Der zauberhafte Weihnachtsmarkt im Eifelstädtchen Monschau bietet dir viele Highlights. Inmitten der historischen Altstadt tauchst du in eine märchenhafte Weihnachtswelt ein. Die romantische Fachwerkkulisse und 3 große Weihnachtsbäume garantieren dir Weihnachtsvorfreude pur! Die Adventskonzerte der Musikvereine und die festlichen Choräle der Turmbläser auf dem Marktplatz finden jeweils samstags und sonntags bei Einbruch […]
Sie verfolgen gemeinsam diesen wichtigen Bach auf seinem Weg in und durch die mittelalterliche Stadt. Wie war er früher gestaltet, wie wurde sein Wasser genutzt, welche Bedeutung hatte er für die Menschen und ihr Gewerbe? Auf diese Fragen wie auch auf Pläne einer zukünftigen Umgestaltung soll im Rahmen dieses Rundganges eingegangen werden. Start: Eingang Welthaus, […]
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.
Ohne Dom nix los? Die Bedeutung der Aachener Pfalzanlage für die Stadtgeschichte. Mit Lara Witt.
Ab in die City – am besten am Sonntag.
Der Aktionskreis Aachener Dom und der Ehrendienst ermöglichen an zwei Adventwochenenden eine Thronbesichtigung, die sonst nur im Rahmen einer Führung möglich ist. Der Eintritt beträgt 3 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder (6 bis 16 Jahre). Die Einnahmen fließen komplett in den Erhalt des Doms.
Kartenvorverkauf:Saalbau Rothe Erde Tel: 0241/555708 Hüttenstraße 45/47 Schreibwaren Hecker (zzgl.VVK-Gebühr) Aachen-Eilendorf Severinstraße 124 www.buehne78.de und bei allen Mitgliedern
Offene Kreativ-Werkstatt für große und kleine Künstler*innen An jedem zweiten Sonntag im Monat findet ein Workshop für Kinder (unter 6 Jahren in Begleitung) und Erwachsene statt. Inspiriert durch die aktuellen Ausstellungen werden in der Werkstatt verschiedene Werkstoffe und künstlerische Techniken erprobt. Aufgrund der großen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich bis jeweils zum Freitag vorher, 12 […]
Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt mit viel Atmosphäre im Zentrum von Eilendorf öffnet am 1. und 2. Adventswochenende seine Pforten auf dem Severinusplatz und bietet Gelegenheit für einen kleinen Weihnachtsbummel.
Führung mit Therese Lara Witt.
Erst seit 1897 gehört die ehemals selbstständige Stadt Burtscheid zu Aachen, hat sich aber bis heute eine gewisse Eigenständigkeit bewahrt. Allen gesellschaftspolitischen Entwicklungen und massiven Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg zum Trotz hat Burtscheid immer noch viel zu bieten: Zwei imposante Kirchen, heiße Quellen, Bäder und Brunnen. Zahlreiche Spuren rund um das Abteitor und in der […]
An jedem zweiten Sonntag im Monat findet ein Workshop für Kinder (unter 6 Jahren in Begleitung) und Erwachsene statt. Inspiriert durch die aktuellen Ausstellungen werden in der Werkstatt verschiedene Werkstoffe und künstlerische Techniken erprobt. Aufgrund der großen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich bis jeweils zum Freitag vorher, 12 Uhr. Bitte geben Sie bei der Anmeldung […]
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.
Als Weihnachtsstück spielt die Stadtpuppenbühne in diesem Jahrdie Märchenadaption Aschenbrödel. Ein wunderschönes Stück mit viel Gesang und Zauberei, in dem Schängche dem Prinzen zu seiner Prinzessin verhelfen wird.
ANSICHTSSACHEN -ALTE SCHÄTZE NEU BETRACHTET 03.10.2024 – 05.01.2025. Kaminraum und Mittelalterausstellung. Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Aachen Werkstätten & Service GmbH. Diese Ausstellung ist das Ergebnis eines gemeinsamen Projekts des Museums und der Aachener Werkstätten der Lebenshilfe. In den Aachener Werkstätten der Lebenshilfe gibt es eine Kunstwerkstatt. Darin arbeiten Menschen mit Beeinträchtigungen. Diese […]
Illusionistin Ms. Jeanna ist Teilnehmerin und Gewinnerin des European Magic Festivals. Sie lädt Kinder und Eltern in die Welt der Magie ein. ILLUSION mit Live-Assistenten, Humor, Musik und Magie. Ein Programm, bei dem es um Magie, Tricks, Taschenspielertricks und ein unvergessliches Erlebnis geht.
Themenführung durch die aktuellen Ausstellungen.
1943 veröffentlichte der französische Schriftsteller und Pilot Antoine de Saint-Exupéry die Geschichte vom kleinen Prinzen, welche bis heute eines der meist übersetzten Bücher weltweit ist. Als Parabel über Freundschaft, Liebe und Sinn des Daseins fragt der kleine Prinz danach, was im Leben wirklich wichtig ist.
Kapitän Smudge und seine lustigen Piraten Kuddel und Muddel staunen nicht schlecht, als sie sich plötzlich in einer alten, staubigen Rumpelkammer wiederfinden. Wo ist ihr Schiff? Wo ist das Meer? Und wo ist ihr großes Abenteuer geblieben? Alles ist verschwunden, und die drei wissen nicht, wie sie hierhergekommen sind! Da entdecken sie ein noch größeres […]
Benefizkonzert: Chor Flow singt für Frauen in Indien : Am Sonntag 8.12., um 16.30 Uhr findet in St. Michael/Burtscheid ein Benefizkonzert zugunsten der Initiative „Arche NoA“ statt. Es singt der A-Capella Chor FLOW der Musikschule Aachen unter der Leitung von Vocal-Percussionist Luc Nelissen. Schwungvoll und stimmgewaltig, ganz ohne Instrumente singt der Chor rhythmische Lieder und ruhige […]
Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos hereinschwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie die Oper Die Zauberflöte selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Aufführung entworfen. Etwa zehn Jahre später gestaltete dieser gemeinsam mit Peter […]
Kartenvorverkauf:Saalbau Rothe Erde Tel: 0241/555708 Hüttenstraße 45/47 Schreibwaren Hecker (zzgl.VVK-Gebühr) Aachen-Eilendorf Severinstraße 124 www.buehne78.de und bei allen Mitgliedern
Jeongro Park spielt Werke von Hahn, Rachmaninow, Bizet, Brahms, Mahler und Liszt.
„Die Schule der magischen Tiere“ heißt Wintersteinschule und ähnelt einer ganz normalen Schule in der richtigen Welt. Genauso sind auch die Kinder nicht mit magischen Fähigkeiten gesegnet, dafür aber mit ganz alltäglichen Schwierigkeiten. Beliebtheit und Peinlichkeiten, Leistung und Freundschaft – diese Themen treiben die Schulkinder um, alle mit ihren eigenen kleinen Schwächen. Und zu jedem […]
Bach zu Gast im Schloss Schönau! Auf dem Programm stehen neben Werken von J. S. Bach und F. Busoni auch Ungarische Tänze von J. Brahms und Stücke von F. Chopin. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Unter dem Titel „Alle Jahre wieder…“ findet traditionell am 2. Advent das gemeinsam mit dem „Nele und Hans Bittmann e.V.“ ausgerichtete Weihnachtskonzert statt. Im Andenken an Nele und Hanns Bittmann, die bei einem tragischen Autounfall im Jahr 2006 ums Leben kamen, unterstützt der Verein in Not geratene Kinder in der Region. Es spielen und singen […]
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS DA THEATER inszeniert „Die Welle“ in der modernen Textfassung des GRIPS Theaters.
"Alle unter eine Tanne" ist eine ganz (und gar nicht) normale Familienkomödie – authentisch, warmherzig und amüsant! Vor drei Jahren haben sich Elli und Robert scheiden lassen und leben nun mit neuen Partnern zusammen. Jedoch haben sie es bisher nicht übers Herz gebracht, das den drei erwachsenen Kindern zu beichten. Deshalb wird auch in diesem […]
In seiner Komödie „Karaoke für zwei“ verbindet Nils Hollendieck eine humorvolle und temporeiche Handlung mit Musik, die ins Ohr und Herz geht. Freuen Sie sich auf bekannte Popsongs, Rockballaden und Schlager, die unser Ensemble am Abend live singt.
Unter dem Titel „Silence“ widmet sich der Mädchenchor am Aachener Dom geistlicher Musik zum Advent. Für ihren Auftritt am Sonntag, 8. Dezember, um 18 Uhr, studieren die Sängerinnen unter der Leitung von Domkantor Marco Fühner Werke von Ola Gjeilo, Javier Busto. Arvo Pärt u. a. ein. Der Eintritt ist frei.
Die Geschichte des Geizkragen Ebenezer Scrooge und seiner Begegnung mit drei unheimlichen Besuchern ist ein Klassiker der Vorweihnachtszeit, den Jutta Kröhnert, Michael Kröhnert und Markus Hesterkamp im behaglichen Ambiente der im Stil der 1920er eingerichteten Absinth-Bar vortragen werden.
Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine Trickkiste. Was er dort findet, sind alles andere als verstaubte Zaubertricks. Es handelt sich vielmehr um wunderbare Schätze der Zauberkunst, im wahrsten Sinne also "Raritäten". […]
Klarinetten-Saxophon-Ensemble Vladimir Bayer Klavierbegleitung: Corinna Weller. Gesamtleitung: Martin te Laak Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.
Mit „Walküre“ stellt sich Nicole Jäger erneut mit scharfem Schwert den Dramen des menschlichen Lebens, um sie furchtlos zu einem totkomischen Bühnenprogramm zu verarbeiten, das die Zuschauer auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Denn auf der Bühne ist sie nicht nur brüllend komisch, sondern rührt ihr Publikum oft auch zu Tränen. Humor entsteht aus Schmerz – […]
Mit „Walküre“ stellt sich Nicole Jäger erneut mit scharfem Schwert den Dramen des menschlichen Lebens, um sie furchtlos zu einem totkomischen Bühnenprogramm zu verarbeiten, das die Zuschauer auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Denn auf der Bühne ist sie nicht nur brüllend komisch, sondern rührt ihr Publikum oft auch zu Tränen. Humor entsteht aus Schmerz – […]
Jazz-Big-Band – Weihnachten? Aber sicher! Frank Sinatra, Bing Crosby, Count Basie und viele andere große Namen haben sich dem Thema gewidmet. Aber es geht auch etwas anders! Bei ihrer weltweiten Suche nach Songs für ihr erstes Weihnachtsprogramm „Colors of Christmas“ sind die Big Bandits auf aufregend schöne und teils auch ungewöhnliche Arrangements gestoßen und haben […]
Dirigent Marc Bongers und das Blasorchester Aachen-Haaren erfreuen Sie mit festlichen Melodien der sinfonischen Blasmusik voller Vorfreude auf die Weihnachtszeit.
Der Kammerchor Sophia ist ein hochkarätiger Chor aus der Ukraine, geleitet von Oleksiy Shamritsky. Im Laufe der Jahre seines Bestehens hat er sich in der Ukraine zu einer festen Größe entwickelt und sich außerdem zu einem wichtigen Botschafter der ukrainischen Kultur im Ausland gemacht. Er nahm regelmäßig an den besten ukrainischen Festivals teil und hat […]
Das Berliner Quartett (sax, p, dr, bass) trifft ins Schwarze der Zeitgeist-Zielscheibe. Keine Ironie, keine Zitate, keine intellektuelle Theatralik, nur Ton und Technik. Philipp Gropper (sax), Robert Landfermann (bass), Leif Berger (dr) und Elias Stemeseder (p) haben mit der Postmoderne wenig am Hut. Statt individuell, glänzen sie lieber in der Gruppe. Es geht ihnen nicht […]