Mit dem Stück "Bilder von uns" feiert in diesem Monat im Grenzlandtheater ein Schauspiel von Thomas Melle Premiere, das sich mit einem ernsten Thema beschäftigt: dem sexuellen Missbrauch in Kirchenkreisen.
4-tägiger Ferienworkshop für Kinder von 8 – 12 Jahren / max. 8 Kinder zur Wechselausstellung „Ansichtssachen. Alte Schätze neu betrachtet“ Abenteuer Mittelalter – Kunstkurs für Kinder
Entdecke die Vielfalt des Druckens: Experimentiere mit verschiedenen Drucktechniken, mische Farben und gestalte Deinen eigenen Stempel.
Mit dem Stück "Bilder von uns" feiert in diesem Monat im Grenzlandtheater ein Schauspiel von Thomas Melle Premiere, das sich mit einem ernsten Thema beschäftigt: dem sexuellen Missbrauch in Kirchenkreisen.
Bitte informieren Sie sich auf der Homepage des Veranstalters über die genauen Startzeiten des Events.
Die Herbstlichter im Park sind jedes Jahr ein Highlight im Jülicher Brückenkopf-Park und sorgen für ein Potpourri aus Farben, Licht, Figuren und Klang.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Es gibt viele Mythen, die zum Thema Ernährung bei/nach Krebserkrankungen kursieren. Wann bzw. für wen kann eine Umstellung der Ernährung bei einer Krebserkrankung sinnvoll sein? Kann Fasten die Verträglichkeit einer Chemotherapie verbessern? Gibt es praktische Tipps für die Ernährung während einer Krebstherapie oder für die Zeit danach? Expertinnen aus dem CIO Bonn und Aachen berichten über Ernährungsempfehlungen und praktische Tipps für den Alltag bei einer Krebserkrankung.
Die australische Alternative-Rock-Band um Sum Loki Liddle (Jabirr Jabirr) und Reece Bowden (Anaiwan), zwei Mitglieder der First Nations Community, begeisterte das Publikum bei ihren Live-Shows auf vielen Festivals im „down under“. Elektrisiert und geerdet durch ihre gigantische "Nationale Red Desert Dream Tour" quer durch Australien, wagt die 6-köpfige Band sie nun der Sprung in die […]
Am 15. Oktober spielt Pedro Gomes das letzte Vaalser Marktkonzert der Saison. Pedro Gomes wurde 1995 in Paços de Ferreira (Portugal) geboren. Er studierte Orgel und Kirchenmusik in Stuttgart und in Freiburg bei u.a. Ludger Lohmann und David Franke. Als Organist tritt er in Portugal, Deutschland und Russland auf und nahm erfolgreich an Wettbewerben in Portugal und […]
Speed-Dating der besonderen Art. In nur 15 Minuten lernen Sie ein Meisterwerk der Kunstgeschichte kennen.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Eine Geschichte um Liebe und Rache und im Zentrum eine machthungrige »Königin der Azteken« – so könnte eine Zusammenfassung von Henry Purcells selten aufgeführter BarockOper »The Indian Queen« lauten.
Kartenvorverkauf:Eintritt frei.
Nachdenklich. Schmunzelnd. Sehr persönlich. Erleben Sie den Kabarettisten Jürgen B. Hausmann einmal von einer ganz anderen Seite: Gemeinsam mit dem Moderator Ulli Potofski schaut Hausmann in sein Buch „gelacht und geweint“. Und eröffnet dem Publikum so die Geschichte hinter den Geschichten von Jürgen B. Hausmann. Dass Jürgen B. Hausmann einen ganz speziellen Blick auf die […]
Lassen Sie sich in dieser Ballettadaption von Lewis Carroll in den Kaninchenbau fallen und reisen Sie mit Alice durch das Wunderland. Begegnen Sie in Christopher Wheeldons einzigartiger Interpretation einer Vielzahl von kuriosen Figuren.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Im Zentrum steht die Beziehung zu den eigenen Eltern, ob noch lebend oder bereits verstorben.
Das Literaturbüro EMR bietet einen unentgeltlichen, offenen Autor*innentreff an für alle, die selber Prosa oder Lyrik schreiben oder nur zuhören möchten.
Siberian Meat Grinder sind fünf angenehm verrückte Jungs, die uns einen irren Mix aus Speed Thrash Metal, angereichert mit einer gehörigen Portion Crossover aus Hardcore, Hip-Hop und Punk präsentieren. Gelegentlich sind auch Ska Fragmente zu hören.
Polly Lapkovskaja alias POLLYESTER und Team erschaffen in »Die Nichtbesucherin. Etüden für ein Gebäude« eine sinnliche Studie zwischen den Disziplinen Performance, Musik, Literatur, digitaler Kunst und Video. Musik und Klang haben den Vorrang vor Text und die Zeit löst sich in hypnotischen Bildern auf. Eine zarte Begegnung zwischen menschlichen Körpern und Avataren. Als Musikerin und […]
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Antiquarisches, Raritäten und viel Lesestoff für die großen und kleinen Buchliebhaber hat der Förderverein der Stadtbibliothek zum Verkauf zusammengestellt.
Hariett Drack arbeitete vier Jahrzehnte als Polizei- und Gerichtsreporterin für den Kölner Stadt-Anzeiger und ist freie Autorin für ZEIT Verbrechen u.a. Über menschliche Abgründe zu berichten, aber auch die oftmals skurrilen Geschichten vor dem Amtsgericht – all das hat auch nach Jahrzehnten nicht den Reiz verloren, darüber zu schreiben. Ihr Buch "Saal 210 - Wenn Menschen morden" ist ein Muss für True Crime-Fans!
Wie können möglichst viele von uns zu aktivem Umwelt- und Klimaschutz bewegt werden? Der Naturfotograf Markus Mauthe zeigt das sehr eindrucksvoll in seiner neuen Live-Reportage: mit einem überwältigenden künstlerischen Porträt unserer Erde, einer schonungslosen Dokumentation des Klimawandels sowie Beispielen vom weltweiten Engagement der betroffenen Menschen dagegen! Zusammen mit der Journalistin Louisa Schneider und in Zusammenarbeit […]
Wenn du auf der Suche nach einem Erlebnis bist, das dich mit Freude erfüllt, dich inspiriert, für eine bessere Welt zu kämpfen, und dir unvergessliche Erinnerungen hinterlässt, darfst du die Show „Arte es resistencia“ von Doctor Krápula nicht verpassen.
„Wir befinden uns schon lange im Krieg!“ Diese Formulierung hört man immer wieder im Zusammenhang mit dem Cyberraum.Also dem virtuellen Raum, mit weltweiten Kommunikationsnetzen für Energieversorgung, Banken oder Smartphones.
In dieser neu zusammengestellten Show präsentiert Denis Behr seine Lieblingskunststücke aus den erfolgreichen Programmen The King of Cards 1 und 2, kombiniert mit Neuem und natürlich einer Prise Stammwürze.- Denis Behr muss man erlebt haben, denn glauben wird es Ihnen sowieso niemand.
Spieleerklärer Torsten kommt in die Spielwarenabteilung auf der 1. Etage und erklärt euch verschiedene Spiele.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Das Haus der Märchen und Geschichten lädt in 2024 ein zu einer neuen Veranstaltungsreihe für Erwachsene: „ImPuls der Kulturen“. Im Roten Saal der Barockfabrik präsentiert sich die Erzählkunst, die Zuhörer motiviert, auf Fremdes neugierig zu werden. Kulturen begegnen sich! Ab Oktober werden die eingeladenen Profierzähler ihre jeweiligen Länder mit traditionellem Erzählgut und ihren eigenen Biographien […]
Entspannen Sie nach einem langen Tag und lernen Sie die Aachener Altstadt bei stimmungsvoller Abenddämmerung kennen!
Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber können sich schon mal das dritte Oktoberwochenende im Kalender markieren. Denn dann findet wieder das jährliche Maastricht Gallery Weekend statt, eine Veranstaltung mit feierlichen Vernissagen, besonderen Präsentationen und vor allem mit viel Kunst. Zahlreiche Galerien öffnen ihre Türen und laden mit einem niederschwelligen Angebot zum Entdecken ein. Darunter befinden sich beispielsweise die […]
Sommerferien im Landhaus am See. Sehnsucht liegt in der Luft: Kostja hofft, mit einem eigenen Theaterstück den künstlerischen Durchbruch zu schaffen und so die Anerkennung seiner Mutter, der Schauspielerin Arkadina, zu gewinnen. In der Hauptrolle tritt Kostjas große Liebe Nina auf, die ihrerseits vom Leben als Schauspielerin träumt.
Während Sie die kulinarischen Köstlichkeiten genießen, werden Sie mit kniffligen Rätseln und cleveren Hinweisen konfrontiert, die Ihre Sinne schärfen und Ihre Neugier wecken. Entdecken Sie versteckte Botschaften in den kulinarischen Kreationen, entschlüsseln Sie Codes und lösen Sie mysteriöse Rätsel. Nur durch Teamwork, Kreativität und schnelles Denken können Sie die Herausforderungen meistern und den Sieg erringen!
Die Italo-Kreuzberger OFFENDERS spielen seit Jahren einen grandiosen Sound zwischen OffBeat, Powerpop & Punk.
Tanzen, abfeiern, genießen im ehemaligen deutschen Zollhaus. Je nach Wetterbedingungen wird die Feuerschale angeheizt.
Für die nächste Aachener Bluesnacht im „Franz“ an der Aachener Franzstraße hat die Somebody Wrong Bluesband prominente Gäste aus Köln eingeladen. Die Tilmann Schneider Band wird am Freitag, 18. Oktober, als zweite Band auf der Bühne stehen. Tilmann Schneider (Foto), der viele Jahre in Aachen gelebt hat und Mitte der 1990er Jahre auch schon einmal […]
Die neue Tanzproduktion der Aachener Compound Company verhandelt die Auswirkungen von (un)erwünschter sozialer und emotionaler Nähe, die Notwendigkeit, zusammenzustehen, aber auch ihre potentiellen manipulativen Konsequenzen und Abhängigkeiten.
Der Zustand unseres autonomen Nervensystems beeinflusst, wie wir Informationen verarbeiten, unsere guten Vorsätze in die Tat umsetzen, unsere Stimmung und Wohlbefinden sowie unser gesamtes Sozialverhalten. Es hängt nicht nur von unserem "wollen" ab, wie wir denken, fühlen, handeln und welche Fähigkeiten wir einsetzen, sondern oftmals "können" wir aufgrund unseres vegetativen Zustands und unserer neuronalen Muster nicht anders.
Die Natur lädt zum Suchen, Spielen und Entdecken ein – hier besonders Familien und Kinder. Kommt mit auf Erkundungstour.
Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
The historic old town of Aachen invites to go for a stroll. Let yourself be guided through narrow alleys and across historic squares through the 2000 year-old history of Aachen. Experience all facets of Aachen, a modern city with beautiful historic town houses, many old and new fountains and innumerable stories all about the Cathedral and the town hall.
Mit Peter Dinninghoff.
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.
Die Sternwarte der Volkshochschule am Hangeweiher öffnet jährlich ihre Türen zu einem ganzen Tag rund um die Astronomie. Bis in die Nacht wird für Besucher*innen ein vielfältiges Angebot bereitgehalten. Vorträge und Präsentationen geben einen Einblick in den aktuellen Stand astronomischer Forschung.
Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 62 Zuschauer und 120 Minuten Show sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.
Mit dem Stück "Bilder von uns" feiert in diesem Monat im Grenzlandtheater ein Schauspiel von Thomas Melle Premiere, das sich mit einem ernsten Thema beschäftigt: dem sexuellen Missbrauch in Kirchenkreisen.
Diese schaurige Führung entführt Sie an die geheimnisvollen und sagenumworbenen Plätze der Stadt! Erkunden Sie Aachens dunkle Seite mit uns.
Zum bereits 37. Mal lädt Michael Wirtz gemeinsam mit Dompropst Rolf-Peter Cremer zum Benefizkonzert zur Erhaltung des Aachener Doms ein. Zur Aufführung gelangt unter der Leitung von Prof. Hans-Christoph Rademann Georg Friedrich Händels wohl berühmtestes Oratorium Messiah in englischer Originalsprache.
Licht kann so viel mehr, als einfach zu leuchten: Diesem Motto von world of lights folgen auch die Herbstlichter im Park, die inzwischen Tradition haben und auch in diesem Jahr mit einem Potpourri aus Licht, Figuren und Klang zauberhafte Stimmungen und interessante Eindrücke im Brückenkopf-Park Jülich erzeugen. Jeden Tag vom 19. Oktober bis zum 10. […]
Eine Geschichte um Liebe und Rache und im Zentrum eine machthungrige »Königin der Azteken« – so könnte eine Zusammenfassung von Henry Purcells selten aufgeführter BarockOper »The Indian Queen« lauten.
Eine Geschichte um Liebe und Rache und im Zentrum eine machthungrige »Königin der Azteken« – so könnte eine Zusammenfassung von Henry Purcells selten aufgeführter BarockOper »The Indian Queen« lauten. Die aus Ecuador stammenden Künstlerinnen und Autorinnen der Gruppe »Colectivo Yama«, Carlina Derks Bustamante und Natalia Ortiz, nehmen Purcells Werk zum Anlass, um die Geschichte der […]
Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 60 Zuschauer sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.
Ein junger Mann, der sich von seiner latenten Todessehnsucht kurieren will, eine Mannschaft, die auf Wohlstand hofft und ein charismatischer Kapitän, der sie alle durch seinen persönlichen Rachefeldzug gegen einen übermächtigen Gegner ins Verderben führt … Zurück bleiben Frauen, enttäuschte Hoffnungen, nicht eingelöste Versprechen und der junge Mann, dessen Leben dann doch irgendwie weitergeht.
VON DEN ANFÄNGEN DER DISCOSOUNDS DER 70ER / STUDIO 54 / SATURDAY NIGHT FEVER / SYNTHIEDISCO DER 80ER / HOUSE-MUSIC DER 90ER BIS HEUTE / BIS ZU AKTUELLEM DEEPHOUSE & ELECTRO – ALLES DABEI UND IM STETEN MIX – EINFACH DISCO, EINFACH TANZEN!
Das Wort „Brackvenn“ ist abgeleitet von „Wrack“ und soll heißen „nutzloses Venn“, da es in den vergangenen Jahrhunderten für Vieh-, Forst- und Landwirtschaft nicht nutzbar war. Für Naturfreund*innen ist es allerdings von großem Nutzen.
Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Kartenvorverkauf:Eintritt ist frei, Spendenbeitrag erwünscht.
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben. Im Land der Träume, zwischen Seifenblasensee und Sonnenhügel, lebt ein kleines Einhorn mit seiner Familie im Herzwald. Und obwohl es schnickeldischnuckelig ist, […]
Zeit:/ Anm.: www.obermuehle-aachen.de Kartenvorverkauf: Eine Anmeldung bis Samstag vor der Veranstaltung, 13 Uhr, ist erforderlich! http://www.houseofstories.de
Diese Ausstellung ist das Ergebnis eines gemeinsamen Projekts des Museums und der Aachener Werkstätten der Lebenshilfe.
Mit dem Stück "Bilder von uns" feiert in diesem Monat im Grenzlandtheater ein Schauspiel von Thomas Melle Premiere, das sich mit einem ernsten Thema beschäftigt: dem sexuellen Missbrauch in Kirchenkreisen.
Ein junger Mann, der sich von seiner latenten Todessehnsucht kurieren will, eine Mannschaft, die auf Wohlstand hofft und ein charismatischer Kapitän, der sie alle durch seinen persönlichen Rachefeldzug gegen einen übermächtigen Gegner ins Verderben führt … Zurück bleiben Frauen, enttäuschte Hoffnungen, nicht eingelöste Versprechen und der junge Mann, dessen Leben dann doch irgendwie weitergeht.
Dass willkürlich gezogene Grenzen in der Musik keine Rolle spielen, demonstriert das im niederländischen Groningen gegründete Jazz-Quartett Kuhn Fu auf sehr erfrischende Weise. Die Musiker rund um den deutschen Gitarristen und Komponisten Christian Kühn stammen aus Israel, England und der Türkei. Ihre Musik bezeichnen sie als Post Romantic Jazz/ Rock Disorder, was zäh wie Lava klingen kann, sich aber genauso ins Manischeauswächst und hartes Aufprallen nicht ausschließt.
2023 erschien Ferdinand von Schirachs neues Buch REGEN – und stieg direkt auf Platz 1 der Bestsellerliste ein. Eine Erzählung, die Ferdinand von Schirach seit Oktober 2023 als Monolog auf der Bühne präsentiert: Ein Mann kommt durchnässt aus dem Regen in eine Bar - auf die Bühne – und erzählt über das Großartige und das Schreckliche unserer Zeit, über die Würde des Menschen, die Einsamkeit, die Liebe, den Verlust und das Scheitern.
Die neue Tanzproduktion der Aachener Compound Company verhandelt die Auswirkungen von (un)erwünschter sozialer und emotionaler Nähe, die Notwendigkeit, zusammenzustehen, aber auch ihre potentiellen manipulativen Konsequenzen und Abhängigkeiten.