Es gibt unterschiedliche Arten, Tagebücher zu führen, ausführlich, stichwortartig im Kalender, nachträglich aus dem Gedächtnis, mit Bildern…Manche Tagebücher sind beruflich, andere privat, einige alltäglich oder auch geheim. Einigen Autori*innen ist es ganz wichtig, Dinge festzuhalten, weil sie auf diese Weise reflektieren und über Vergangenes nachdenken. Anderen ist es wichtig, Dinge nicht zu vergessen, wieder andere […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Die Wege gegen das Vergessen gehen auf ein Projekt bei der vhs Aachen zurück. 1994 haben sich Bürger*innen Gedanken um die Gestaltung gemacht. Schon von Beginn an sollten deshalb nicht nur Tafeln formuliert und aufgestellt werden, sondern auch bei Rundgängen vertiefende Inhalte weitergegeben werden. Da nicht alle 43 Tafeln behandelt werden können, sollen bei diesem […]
Das Stadtarchiv am Reichsweg 30 bietet am Montag, 29. September, um 16 Uhr eine öffentliche Führung an. Interessierte Bürger*innen können sich ab sofort unter der Telefonnummer 0241 432-4972 und / oder der Mail-Adresse stadtarchiv@mail.aachen.de dazu anmelden. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Das Stadtarchiv als „Gedächtnis der Stadt” verwahrt Originaldokumente aus tausend Jahren Geschichte. Die Archivbestände umfassen derzeit insgesamt […]
Am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg – in Europa. In Afrika herrschte bereits seit 1935 Krieg um Äthiopien (mit Soldaten aus 17 Ländern und vier Kontinenten). Auch der japanische Angriff auf China hatte bereits 1937 begonnen. Bis 1945 leisteten Millionen Soldaten aus der „Dritten Welt“ einen wichtigen Beitrag, um die Welt vom europäischen […]
Dietmar Kottmann berichtet zur wechselvollen Geschichte von Schloss Rahe. Laurensberger Heimatfreunde machen Geschichte(n) erlebbar. Ihr Ziel ist es, lokale Geschichte und Geschichten zu bewahren, zu erforschen und Jung bis Alt dafür zu begeistern – mit Vorträgen, Exkursionen, Ausstellungen und regelmäßigen Treffen. Es geht um Laurensberg und die zugehörigen Bezirke Lemiers, Orsbach, Seffent, Soers, Richterich, Vaalserquartier […]
DJV-Aachen im Deutschen Journalisten-Verband verleiht jährlich eine Presse-Ente für herausragende journalistische Arbeit. Weiter wird eine „Ente“ an eine Persönlichkeit/ Institution der Region verliehen, die im Interesse der Öffentlichkeit steht. Die Presse-Ente 2025 geht an Luc Walpot aus Kelmis, einem Journalisten aus der Region, der nach vielen Jahren bei lokalen Medien international tätig ist. Nach seinem Studium an der […]
1975 legte der damalige Sozialminister von Rheinland-Pfalz und spätere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler eine Schrift vor, mit der er der regierenden Sozialdemokratie das Monopol auf die Bearbeitung des Problems sozialer Ungleichheit streitig zu machen versuchte: „Die Neue Soziale Frage“. Aus dem Blick geraten sei den SPD-nahen Interessenverbänden, dass mit Sozialrentnern, alleinerziehenden Müttern und Arbeitslosen eine zahlenmäßig […]
„Der Vadda“ betritt die Bühne – live, direkt und höchstens eine Zollstocklänge entfernt. „Der Vadda“ ist der beliebteste Vater Deutschlands, das Paradebeispiel aller Väter und Held der Kids. Denn er weiß genau, wie der Hase läuft: Ob beim Grillen, beim Bier oder im Baumarkt: „Der Vadda“ kennt sich aus und teilt sein Wissen mit einer […]
Ein Tributekonzert mit Artur Molin, Michael Lohmann und Olaf Roth. Im verschneiten Januar 1947 wird ein gewisser David Robert Jones in London geboren, weder zu diesem Zeitpunkt noch im Alter von 13 Jahren, als sein Halbbruder Terry ihn zu ersten Konzerten mitnahm und seine Liebe zur Musik weckte, ahnte der Junge, dass er mal unter […]
Saison-Auftakt! Die fünfköpfige Band aus Mannheim präsentiert heiße Soul- und Funk-Songs aus eigener Feder, und mischen Cover-Songs ins Programm, die nicht jeder (er-)kennt. Die südafrikanische Sängerin Khumo Kluge gibt der Band mit ihrer unverwechselbaren, souligen Stimme den besonderen Charakter. Begleitet wird sie von Jörg Heinzmann am Bass, Till Hansen an den Keys, Marius Rosenthal an […]
Im Mittelpunkt der diesjährigen Mint-Messe stehen regionale MINT-Angebote mit Schwerpunkt im Bereich Informatik und Technik. Im Alltag treffen junge Menschen an vielen Stellen auf informatische Themen, ohne sich dessen immer bewusst zu sein und sich dafür zu begeistern. Die MINT-Messe möchte Beispiele aufzeigen wie wir junge Menschen, durch Projekte in Schulen und Angeboten an außerschulischen […]
Während seiner stundenlangen Streifzüge durch Museen hat Draschan einen schnellen Blick dafür entwickelt, welche Person zu einem Kunstwerk passen könnte. Als ausgesprochen guter Kenner der Sammlungen folgt er Besucher*innen und hofft, dass sie sich genau vor das Bild stellen, das er für sie auserkoren hat. Hier hält er einen Besucher fest, der vor dem „Jüngsten […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Aachen blickt auf eine lange Tradition als Kurort zurück. Ein wichtiger architektonischer Bestandteil waren seine Badehäuser. Heute stehen diese nicht mehr, aber ihre Spuren sind im Stadtraum noch zu erkennen. Der Rundgang orientiert sich an ehemaligen Standorten und veranschaulicht mit Hilfe von historischen Bildern ihre Lage, ihr Aussehen und ihren Einfluss auf den städtischen Raum. […]
Wie spricht man mit Kindern über Themen wie Sterben, Tod und Trauer – ohne sie zu überfordern, aber auch ohne die Realität auszublenden? Diesem sensiblen, aber wichtigen Thema widmet sich ein öffentlicher Vortrag der Eschweiler Sozialpädagogin, Fortbildungsreferentin und Fachbuchautorin Elke Schlösser. Unter dem Titel „Ist Sterben eigentlich für immer?“ gibt sie Einblicke in den kindlichen […]
Obwohl rechtzeitige Vorsorge für das Alter geboten ist, wird insbesondere die Beschäftigung mit den finanziellen Seiten des Ruhestands gerne auf morgen und übermorgen verschoben. Wie funktioniert überhaupt das deutsche Rentensystem? Worauf muss bereits während des Arbeitslebens geachtet werden, um an seinem Ende keine bösen Überraschungen zu erleben? Warum sollte besser nicht auf die Sozialversicherung bei […]
Magische 75 Minuten Zaubershow und danach Currywurst. Hausgemacht vom Feinsten oder frische Gemüseschnitzel mit Joghurt-Dip. Aus dem reichhaltigen Repertoire der magischen Welt, sowie magischen Neuheiten werden in 75 Minuten von Christian Jedinat präsentiert. Natürlich mit seinem bekannten Charme und Humor. Jeder Magic Mix ist immer wieder neu und anders. Ideal, um den Arbeitstag genussvoll ausklingen […]
Die Grenz- und Asylpolitik der Europäischen Union zeichnet sich durch einige markante Entwicklungslinien aus, die politisch (kontrovers) diskutiert wurden und werden. Während die Themen Grenzen und Asylrecht in den einzelnen Mitgliedstaaten teilweise anders verhandelt werden als in der Europäischen Union, verstärkt der zunehmende Rechtsruck - auch innerhalb der EU - die hoch emotionalisierten Diskurse zu […]
Auf in den Tivoli, der Ball rollt! Alemannia spielt und wir drücken die Daumen.
Online-Vortrag: „Optimierung der Wohnsituation – Wohnwünsche jenseits des Einfamilienhauses erfüllen“ Optimierung der Wohnsituation – Wohnwünsche jenseits des Einfamilienhauses erfüllen. Viele Menschen sind unzufrieden mit Ihrer Wohnsituation. Gerade ältere Paare und Einzelpersonen, die ein Einfamilienhaus bewohnen, sind überfordert mit der Pflege und Instandhaltung eines großen Hauses, erst recht angesichts der steigenden Anforderungen durch die Energie- und […]
Der bekannte Literaturkritiker Denis Scheck gastiert bereits zum 19. Mal in der Stadtbibliothek Aachen: Am Dienstag, 30. September, präsentiert er ab 19 Uhr die spannendsten Neuerscheinungen des Buchmarkts – wie gewohnt mit einer Mischung aus Fachkenntnis, Humor und pointierten Urteilen. Scheck verrät, welche Bücher es wert sind gelesen zu werden, und vor welchen Titeln er […]
Andrea Camilleri wurde 1925 in Porto Empedocle an der sizilianischen Küste geboren. Sein Heimatort diente als Vorlage für Vigàta, dem charmanten und turbulenten Wohnort von Commissario Montalbano, dem Helden seiner 28 Bände umfassenden Krimireihe. Damit wurde er zu einem der populärsten Autoren Italiens. Aber Camilleri war auch Verfasser historischer Romane, die sehr erfolgreich waren. Die […]
Es ist merkwürdig! Einerseits bestehen große Teile des Lebens daraus, Ordnung zu schaffen. So werden verschiedene Lebensmittel mühevoll so kombiniert, dass ein „ordentliches“ Mittagessen daraus entsteht. Wenn die Ordnung gestört ist, weil etwa das monatliche Gehalt nicht auf dem Konto oder der Zug nicht pünktlich ist, entsteht Ärger: Andererseits hat Ordnung keinen guten Ruf. Sie […]
Stefan Michalke (Klavier), Steffen Tormählen (Schlagzeug) und May Peters (Posaune) uns t.b.a. Bass. May Peters wird mit ihren südamerikanischen Erfahrungen deutlich den Charakter des Abends mitbestimmen. Am Bass hören wir den bei uns bereits aus dem Weihnachtsjazz bekannten Johannes Vos, der mit dem Bass deutliche Akzente und solistische Farben beiträgt. Bestimmt ein mitreißender Jazzabend auf […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
Im Oktober 2015 wurde das AQUIS PLAZA Aachen in der Adalbertstraße eröffnet. Seither bietet das Center auf knapp 30000 Quadratmetern vielfältiges Shoppingvergnügen sowie ansprechende Gastronomie. Sein zehnjähriges Bestehen feiert das AQUIS PLAZA Aachen nun mit einem spektakulären Eventprogramm sowie zahlreichen positiven Entwicklungen im Mietermix. Unter dem Motto AQUIS Superbirthday erwartet die Besucherinnen und Besucher vom 1. bis […]
Die Ev. Kirchengemeinde Aachen und die Initiative "Engagiert älter werden" laden zu einem kombinierten Ohren- und Gaumenschmaus ein: Frederik Kranemann präsentiert um 11 Uhr ein Orgelkonzert in der Annakirche. Vorher besteht die Möglichkeit zu einem kleinen Frühstück im Gemeindehaus Annastraße 35 (Eingang rechts neben der Kirche). Dort gibt es auch eine Einführung ins Konzertprogramm durch […]
Mit seinen vielfältigen Raum-Ensembles aus Mobiliar, Wandgestaltung, Kunstgewerbe und Alltagsgegenständen bietet das Couven Museum immer wieder Neues zu entdecken. An jedem 1. Mittwoch im Monat laden die Kuratorinnen zum genauen Hinschauen ein: Was hat es mit dem Krokodil auf der Apotheken-Theke auf sich? Was haben Kaminzimmer, Küche und Festsaal gemeinsam? Wie restauriert man historische Wandtapeten? […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Fragen rund um den Heizungstausch zur Wärmpumpe? In den kostenlosen Beratungsrunden haben Sie Zeit, sich gemeinsam mit dem Energieexperten schlau zu machen und Erfahrungen auszutauschen. Veranstaltungstext: Stellen Sie Ihre Fragen an den Energie-Experten Timo Bißwanger. Egal, ob Sie noch ganz am Anfang stehen oder schon konkrete Pläne haben – erfahren Sie, welche Lösungen sich fürs […]
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch sanieren und dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie? Energieberater Timo Bißwanger […]
Das Luisenhospital möchten Sie als betroffener Patient und Angehöriger, aber auch als Interessierter, der vielleicht Sorge hat, zu einer Risikogruppe zu gehören, gerne mit einigen Vorträgen über verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Lungenkrebs informieren. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung und kostenfrei möglich. Ort: Luisensälen 1 bis 3 (Erdgeschoss, hinter dem Patientencafé Luise rechts vorbei) zu […]
Fahrräder und Helme sind vorhanden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist aber erforderlich. Per E-Mail an fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de.
Der Vortrag zeigt Möglichkeiten der Fassadenbegrünungen auf und stellt vor, welche Pflanzen dafür am besten geeignet sind. Eine Kooperation mit der Energieberatung Aachen der Verbraucherzentrale NRW und dem Projekt "Mehr Grün am Haus" der Verbraucherzentrale NRW. Anmeldung unter https://tinyurl.com/Fasadenbegruenung
Mit der Ausstellung „Auf die Spitze getrieben“ plaudert das Couven Museum aus dem Nähkästchen und öffnet den Vorhang für die verborgene Welt der Kostüme und ihrer Herstellung. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Kostümkunst des Theater Aachen und die spannenden Geschichten hinter den Kostümen – erzählt in Kooperation mit der Kostüm- und Maskenabteilung des Theater […]
SYNC, die Synthesizer-Jam live zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Synthesizer-Freaks werden kollektiv Oszillieren, Knöpfchen drehen, Sound kreieren, Bierchen trinken, Austauschen, Aufnehmen, Sound verstehen.
Den diesjährigen Unternehmerpreis des Clubs erhält Herr Ortwin Goldbeck am 1. Oktober 2025 im Krönungssaal des Rathauses. Am 1. September 1969 gründet Ortwin Goldbeck mit sieben Mitarbeitern die Goldbeck KG Hallenbau und Stahlbau und stellt erste Stahlelemente her. Es ist der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Im vergangenen Jahr machte sein Unternehmen 6,4 Mrd. Euro Gesamtleistung, beschäftigt […]
Das Literaturbüro EMR bietet einen unentgeltlichen, offenen Autor*innentreff an für alle, die selber Prosa oder Lyrik schreiben oder nur zuhören möchten. Der Autor*innentreff wird moderiert von Harald Redle, dem 1. Vorsitzenden des Literaturbüros. Es werden kurze Prosatexte, Ausschnitte aus längeren Romanarbeiten sowie Gedichte vorgelesen und zur Diskussion gestellt. Texte aller Art sind willkommen, es geht um einen […]
Im vom Krieg zerrissenen Rom leben Floria Tosca und Mario Cavaradossi nur füreinander und ihre Kunst. Doch als Cavaradossi einem entflohenen Häftling hilft, macht sich das Liebespaar den Polizeichef Baron Scarpia zum Todfeind. Tosca ist Scarpias perverser Lust ausgeliefert und somit zu einem entsetzlichen Handel gezwungen: Sie soll mit dem Mann schlafen, den sie verabscheut, […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
Mehrfach ausgezeichneter Rock-Blues-Mundharmonikaspieler und Sänger mit seiner Band live im Rio Eventclub in Eschweiler. Soul, Funk, Rock und Blues - ein Meister der gekonnten Mischung. Da wird es nicht langweilig, wenn Will auf der Harp rockt. Sein Mundharmonika-Stil raubt so manchem Gitarrenspieler die Show. Er hat seine eigene Signature "Wild Tuned Harp" auf dem Markt, […]
Führung mit Lara Witt. Keine Anmeldung erforderlich.
Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des Hauses. Was kam besonders gut an? Welche Herausforderungen gab es? Was geschah zur Zeit des Nationalsozialismus am Theater Aachen und wie verlief der Wiederaufbau nach […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Fahrräder und Helme sind vorhanden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist aber erforderlich. Per E-Mail an fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de.
Endlich ist es so weit: Mit Spät am Markt bekommt die Aachener Altstadt ihren eigenen Feierabendmarkt! Zahlreiche Foodtrucks, Marktstände und Getränkewagen laden vor dem Rathaus bei Livemusik zum Genießen und Verweilen ein. Kulinarisch wirds vielfältig: von Falafel über Käsespätzle bis hin zu Burgern und Fritten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ihre Ansprechpartner*innen an diesem […]
Magische 75 Minuten Zaubershow und danach Currywurst. Hausgemacht vom Feinsten oder frische Gemüseschnitzel mit Joghurt-Dip. Aus dem reichhaltigen Repertoire der magischen Welt, sowie magischen Neuheiten werden in 75 Minuten von Christian Jedinat präsentiert. Natürlich mit seinem bekannten Charme und Humor. Jeder Magic Mix ist immer wieder neu und anders. Ideal, um den Arbeitstag genussvoll ausklingen […]
Eine Frau. Ihre Bubbles. KI. Du. Interaktiv. Multimedial. – Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2024. Ich lebe im Innersten meines Hauses in Frieden und inzwischen bohrt sich langsam und still der Gegner von irgendwoher an mich heran.“ (Franz Kafka) Müssen wir uns verteidigen? Unsere Werte? Die Freiheit? Abschotten? Kontrollieren? Eine Frau flieht in ihren schützenden […]
„Prinzessin“, „Es ist nicht so, wie du denkst“, „Au Revoir“: Die Höhner schreiben die tolle musikalische Erfolgsgeschichte mit großartigen Hits weiter. Mit dem Album „11+11“ haben die Musiker 2024 elf brandneue Titel eingespielt und gezeigt, dass die Höhner so aktuell sind wie nie. Zusätzlich haben sie sich elf zeitlose Meilensteine aus der Bandgeschichte genommen, modern […]
Am Donnerstag, 2. Oktober, um 20 Uhr ist das Trio Wildes Holz mit seinem Programm "Block Party" zu Gast im Großen Haus des Theater Aachen. Mit ihrem neuen Album feiern die drei Ausnahmemusiker nicht nur die Musik, sondern auch das Leben in all seiner Vielfalt – mit Eigenheiten, charmanten Macken und schrulligen Ticks. Schon seit […]
Der Brennerpass: Eine Schneise zwischen Bergen in idyllischer Landschaft und ein Grenzübergang zwischen Österreich und Italien. Hier spielte sich vor 80 Jahren ein eher unbekanntes Verbrechen ab. Auf geheimen Schmugglerpfaden über die grüne Grenze flohen hochrangige NS-Funktionäre wie Josef Mengele oder Adolf Eichmann vor dem Zugriff der Alliierten und vor ihrer gerechten Strafe erst nach […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
Singen Sie mit! Frau Höpker bittet am Vorabend der Deutschen Einheit zum Gesang. Frau Höpker bittet zum Gesang ist als Stehveranstaltung erdacht worden. In den Park-Terrassen sind jedoch ausreichend Stühle vorgesehen für Menschen die auf einen Sitzplatz angewiesen sind. Bitte sind Sie zum Einlassbeginn vor Ort. Sitzplatzreservierungen vorab sind nicht möglich.
Am 3. Oktober heißt es wieder: Türen auf mit der Maus! Dieses Mal steht alles unter dem Motto SpielZeit. Ob in Unternehmen, Vereinen, Forschungseinrichtungen oder an Kulturorten – überall können Kinder und ihre Familien entdecken, wie vielfältig Spielen sein kann: vom gemeinsamen Tüfteln und Ausprobieren bis hin zu Teamwork und kreativen Ideen. Welche Orte in […]
Das Traditionsturnier wird in diesem Jahr vom 03. bis zum 05. Oktober stattfinden.
Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, öffnen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Moscheen in ganz Deutschland ihre Türen. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, bei Führungen, Vorträgen, Ausstellungen oder persönlichen Begegnungen mehr über das muslimische Leben hierzulande zu erfahren. Der bundesweite Aktionstag macht sichtbar, wie stark die Gemeinden in die Gesellschaft eingebunden sind […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Willkommen zur ersten Ausgabe des Männerversums! Die erste große Erlebniswelt für Entdecker, Genießer und Abenteuerlustige! Ziel ist es, qualitativ hochwertige Produkte von lokalen und regionalen Herstellern, renommierten Marken sowie spannenden Attraktionen zu präsentieren. Die Messe lädt ein zum Entdecken, Inspirieren, Verkosten und Erleben! Details zum Kartenverkauf: Karten erhältlich auf: maennerversum.com Verkaufsstellen: GrenzEcho Eupen & St.Vith
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt jeweils um 15 und 16 Uhr. Eintritt frei!
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt jeweils um 15 und 16 Uhr. Eintritt frei!
Im Oktober 1944 wurde Aachen als erste deutsche Großstadt von alliierten Truppen befreit. Zur Erinnerung und als Dank rief Domkapellmeister Theodor Bernhard Rehmann 1945 die seitdem regelmäßig stattfindende Oktobermusik ins Leben. In diesem Jahr ist Felix Heitmann (Foto) erstmals musikalischer Leiter. Im Zentrum steht das Requiem Novum des schwedischen Komponisten Mårten Jansson, das Dramaturgie, Emotion […]
Möchtest du Aachens Altstadt entspannt nach Feierabend kennenlernen? Dann lass dich bei unserem Abendbummel von der wundervollen Abendstimmung verzaubern. Genieße mit uns einen gemütlichen Spaziergang durch die hübschen Gassen und entlang der idyllischen Plätze der Stadt. Unsere erfahrenen Guides führen dich zu den schönsten Stellen der Altstadt und erzählen dir viel über die historischen Ereignisse. […]
Formula Duo – Musik, geboren in Zeiten des Krieges. Im Juni 2022, mitten im russisch-ukrainischen Krieg, entstand im Herzen von Kiew ein einzigartiges ukrainisches Instrumentalensemble – das Formula Duo. Die Pianistin Tetiana Pavlichuk-Tyshkevych und den Kontrabassisten Nazarii Stets verbindet der gemeinsame Wunsch, selbst in den dunkelsten Zeiten Licht und Schönheit zu finden. Ihre Kunst verbindet die Tiefe akademischer Tradition mit der lebendigen Ausdruckskraft zeitgenössischer […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
Ein Abend, an dem die Realität flüstert und die Sinne tanzen: Christian, ein Meister des feinen Humors und der geistigen Verwirrung, lädt ein zu seiner neuen Show "Sensationen". Wer seine bisherigen Auftritte erlebt hat, weiß: Hier verschwimmen Grenzen – zwischen Lachen und Staunen, zwischen Wirklichkeit und Illusion. Gegenstände verbiegen sich unter seinem Blick, Materie durchdringt […]
Ein ganz besonderer Abend steht bevor: 15 Jahre FRANZ Aachen – und Sie sind herzlich dazu eingeladen, diesen Meilenstein gemeinsam zu zelebrieren! Den musikalischen Auftakt des Abends macht COUCOU, eine Sängerin, deren Sound sich zwischen träumerischem Pop und sanften Neo-Soul-Einflüssen bewegt – perfekt, um euch sanft in diesen besonderen Abend einzustimmen. Anschließend übernimmt die fantastische belgische Band THE ULTIMATE DREAMERS, die mit ihrem atmosphärischen Cold Wave und Post-Punk für echte Gänsehautmomente sorgen wird. Kommt vorbei, feiert mit uns – und stoßt auf […]
Aus Brasilien, Italien, Belgien und den USA stammend, ist Aptera aus den Meeren emporgetaucht, um sich in Berlin zusammenzuschließen. Mit einer Mischung aus Sludge, Doom, Blues und klassischem Metal, zusammengehalten von einer Portion Punk-Rohheit, ist Aptera ein kehliger Schrei, der dich unweigerlich ins Verderben locken wird.
SAURABH VARTAK, Bansuri- Flöte ARUP SEN GUPTA, Tabla Saurabh Vartak developed a fascination for Indian classical music at the tender age of 8. He learnt harmonium for 12 years under the guidance of Shri Madhav Marne, the senior most disciple of harmonium maestro, Pandit Appa Saheb Jagaonkar.In the year 2007, he attended a live performance […]
An zwei Tagen wird Erntedank in Walheim im großen Festzelt gefeiert. Am Freitag mit Special Guest Mike Nüchtern und am Samstag mit Wildbach.
Das Traditionsturnier wird in diesem Jahr vom 03. bis zum 05. Oktober stattfinden.
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Bei den Young Energy-Führungen können Kids ab 6 Jahren das ENERGETICON auf besondere, altersgerechte Weise entdecken. Von unserem jugendlichen Besucherbegleiter (Peer-to-Peer Ansatz) erfahrt ihr Spannendes über die Kraft der Sonne, über die Untertagewelt der Bergleute oder über den Solarantrieb von uns Menschen selbst. Ihr könnt euch als buntes Wärmebild sehen oder als lebendiges Biokraftwerk auf […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt um 11 und um 12 Uhr. Eintritt frei!
Veranstalter: ADFC Aachen. Start: Aachen, Am Hasselholz 8
Vor der beeindruckenden Kulisse der mittelalterlichen Wasserburg Satzvey bei Euskirchen richtet die Patricia Gräfin Beissel GmbH am ersten Oktoberwochenende einen Herbst- und Reitermarkt aus. Pferdefans, Reitsportbegeisterte und Familien können bei diesem außergewöhnlichen Outdoor-Event in die faszinierende Welt der Pferde eintauchen. Neben eindrucksvollen Vorführungen und verschiedensten Informationsangeboten gibt es einen bunten Markt für Pferdeliebhaber und alle, […]
Am Samstag, 4. Oktober, von 12 bis 16 Uhr, trifft sich erneut die Cars-&-Coffee-Community. Das Treffen der Old- und Youngtimer-Fans ist ein fester und erfolgreicher Bestandteil des Kwartier-Programms: Einmal im Monat präsentieren Besitzer ihre automobilen Schätze, Gäste können sie bestaunen, fachsimpeln oder auch den einen oder anderen Tipp austauschen.
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt um 11 und um 12 Uhr. Eintritt frei!
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Führung mit Julia-Anna Preisler. Keine Anmeldung erforderlich.
Willkommen zur ersten Ausgabe des Männerversums! Die erste große Erlebniswelt für Entdecker, Genießer und Abenteuerlustige! Ziel ist es, qualitativ hochwertige Produkte von lokalen und regionalen Herstellern, renommierten Marken sowie spannenden Attraktionen zu präsentieren. Die Messe lädt ein zum Entdecken, Inspirieren, Verkosten und Erleben! Details zum Kartenverkauf: Karten erhältlich auf: maennerversum.com Verkaufsstellen: GrenzEcho Eupen & St.Vith
Wenn es etwas gibt, was das NEINhorn und die KönigsDOCHter besonders gut können, dann ist es streiten: „Nein.“ – „Doch.“ – „NEIN!“ – „DOCH!“ schallt es jeden Tag durch den Herzwald. Dabei sind sie eigentlich gute Freund*innen! Und dann passiert es: Die KönigsDOCHter lädt das NEINhorn nicht zu ihrem Geburtstag ein, weil es sie geschubst […]
Oscar Winzig ist ein kleiner Kater mit grünen Smaragdaugen. Er lebt inmitten einer großen Stadt, in einem Haus an einem Park, mit hohen alten Bäumen. Oscars Mensch ist Oma Winzig. Wenn er sie in der Küche herumhantieren hört, steigt die Spannung. Gleich wird sie ihn rufen. Und wenn es draußen warm ist und nicht regnet, […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
Willkommen in der Welt von Karl dem Großem - einem der einflussreichsten Männer Europas und einem der bedeutendsten mittelalterlichen Herrscher. Der Sage nach entdeckte er in Aachen die Thermalquellen. Daraufhin schuf er mit dem Bau seiner prächtigen Pfalzanlage sein geistiges und politisches Machtzentrum und legte damit den Grundstein für unsere heutige Stadt. Begleite uns bei […]
Als Agamemnon aus dem Trojanischen Krieg zurückkehrt, im Gepäck als »Kriegsbeute« die Seherin Kassandra, läuft er in eine Falle. Seine Frau Klytämnestra und ihr Liebhaber Ägisth ermorden ihn, aus Rache dafür, dass Agamemnon einst für gute Winde Richtung Troja seine eigene Tochter Iphigenie opferte. Eine Bluttat gebiert die nächste und die Geschwister Orest und Elektra […]
Das reimt sich nicht nur, da ist auch jede Menge Zündstoff drin! Findet die umtriebige Rattendame „Ursula von Rätin“ und macht uns gleich in ihrer stadtbekannten, scharfzüngigen Art darauf aufmerksam, dass es immer auf die 6 ultimativen Dinge hinausläuft. Wann? Wo? Was? Mit wem? Wie oft? Wie lange? Das isso! Und wenn dabei die Welt […]
Musik aus dem Zeitalter größtmöglicher Opulenz, dem Barock, trifft auf Zeitgenössischen Tanz und Zeitgenössische Musik: Mit dieser aufregenden Begegnung ist zugleich das Thema gesetzt für den zweiteiligen Tanzabend, der das choreografische Material aus den beiden Produktionen FACADES (Kölner Philharmonie, 2024) und TERPSICORE (Händel-Festspiele Halle, 2024) herauslöst, weiterentwickelt und in eine neue Form gießt. Der erste […]
Auf dem Debütalbum „Tea For Five“ des Björn Lücker Berlin Ensembles entfaltet sich ein Jazz mit lebendigem Interplay, expressiven Solisten, tiefer Emotionalität und subtiler Abstraktion. Da berühren sich Momente aus Blues, Hard Bop, Free Jazz, Charles Mingus, Ornette Coleman oder Alexander von Schlippenbach, durch die das Björn Lücker Berlin Ensemble souverän durchmanövriert. Man hat keine […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen einmal ordentlich durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer – und wie immer erfrischend, amüsant und facettenreich. Wer die Shows „Nicht blinzeln“ und „Blackout“ schon kennt, wird hier noch einmal in besonderer Weise herausgefordert, die neuen Kunststücke von Christian Jedinat zu hinterfragen. Die […]
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung. Kartenvorverkauf:Anmeldung: Telefonisch unter +49 241 4792 111 oder über www.vhs-aachen.de
Dieses musikalische Duo erzeugt ein ganz eigenes Klangbild und vereint die unterschiedlichen Möglichkeiten ihrer Instrumente in einem sehr persönlichen Konzertprogramm, mit dem sie erstmals auf Tour sind. Details zum Kartenverkauf: https://ztix.de/komm/events/antonia-hausmann-werner-neumann-QBwS7H
Electric Fishing - 25 Jahre Indie-Rock und Grunge auf der Bühne. Das Akustik-Trio Fishing For Presidents, bestehend aus Thomas Karolzyk (Gitarre), Andreas Dahmen (Gitarre) und Burak Selz (Vocals), feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 sind sie eine feste Größe in der Szene und haben sich durch ihre leidenschaftliche […]
Der westlichste Poetry-Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr!
Die Brüder Anshuman und Vibhash Maharaj sind bekannte und virtuose Künstler auf der Sarod und der Tabla. Sie sind die sechste Generation der berühmten Banaras Gharana aus Varanasi, der heiligen Stadt am Ganges. Die Sarod ist ein wunderschönes, komplexes Saiteninstrument mit kraftvollen Tönen. Zusammen mit dem Rhythmus der Tabla entführt es das Publikum in die […]
An zwei Tagen wird Erntedank in Walheim im großen Festzelt gefeiert. Am Freitag mit Special Guest Mike Nüchtern und am Samstag mit Wildbach.
Diesmal erwartet euch ein B2B-Special mit frischen Sounds und neuen Gesichtern! Unsere Residents treffen auf spannende Gäste – für mehr Abwechslung, neue Dynamiken und einzigartige Vibes. Lineup: 23:00 – 00:30 BraineX B2B Neo Hippie (Zenonesque) 00:30 – 02:00 ZENZORA (Ethnic Psytrance) 02:00 – 03:30 Heartbeat-A (Progressive Psytrance) 03:30 – 05:00 Acid Rabbit B2B Paule (FullOn […]
Das Traditionsturnier wird in diesem Jahr vom 03. bis zum 05. Oktober stattfinden.
Sie werden Plätze besuchen, die Sie stärken und harmonisieren können in dieser Zeit des Umbruchs. Grundlegende geomantischen Übungen wie Verbindungs- & Wahrnehmungsübungen werden Ihnen dabei helfen, an verschiedenen Kraftorten in Resonanz mit der feinstofflichen Ebene zu gehen & die besondere Qualität des jeweiligen Platzes zu erspüren. Zum Abschluss tauschen Sie sich über Ihre Erfahrungen aus. […]
Jedes Jahr findet in Walheim als Höhepunkt des Erntedankfestes ein großer Erntedankumzug statt, der traditionell am ersten Sonntag im Oktober durch die Walheimer Straßen zieht. Bis zu 100 Gruppen nehmen hieran teil; bestehend aus Traktoren und sonstigen alten Gefährten, Pferdespännern oder Fußgruppen. Da der Umzug aufgrund seiner Länge und Dauer einen sowohl organisatorischen als auch […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Lassen Sie sich in der luftigen Blütenreich-Orangerie inspirieren: Das Duo Tarantelle nimmt Ihr Ohr mit von Tango über Salonmusik bis hin zu schwungvoll leichten klassischen Tönen. Zugleich genießen Sie diese besondere Matinee mit einem kleinen Frühstück und einem Glas Sekt. Sonntag, 5. Oktober 2025, 11.00 – 13.30 Uhr Musik: Duo Tarantelle – Lydia Hilgers (Piano), […]
Ein Herz voller Gefühle – mal hüpft es vor Freude, mal ist es schwer vor Traurigkeit, klopft laut vor Angst oder rast vor Wut. Mit Tanz, Stimme und Gesang wird eine universelle Geschichte über den Umgang mit Emotionen erzählt. Dabei werden die Kinder auf eine bewegende Reise durcheinanderwirbelnder Gefühle mitgenommen: Tüllröcke fliegen, Kuscheltiere erwachen zum […]
In dieser von Daniel Wenzel und Paul Tulloch kuratierten Reihe präsentieren Ihnen die Musiker:innen des Sinfonieorchesters Aachen spannende und berührende Programme des Kammermusik-Repertoires. Programm: Werke von Claude Debussy und Luciano Berio Ort: Spiegelfoyer
Willkommen zur ersten Ausgabe des Männerversums! Die erste große Erlebniswelt für Entdecker, Genießer und Abenteuerlustige! Ziel ist es, qualitativ hochwertige Produkte von lokalen und regionalen Herstellern, renommierten Marken sowie spannenden Attraktionen zu präsentieren. Die Messe lädt ein zum Entdecken, Inspirieren, Verkosten und Erleben! Details zum Kartenverkauf: Karten erhältlich auf: maennerversum.com Verkaufsstellen: GrenzEcho Eupen & St.Vith
Matinee mit Werken von Mozart und Mendelssohn Bartholdy. Matthias Rein, Klavier Ulrike Schanze, Violine Sophia Kummer, Violoncello Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Goethe-Gesellschaft in Aachen e.V.
Die Mitglieder der SOLAWI zeigen am 05.10.2025 ihren Anbau von Gemüse und anderen landwirtschaftlichen Produkten auf dem Acker am Schneebergweg. Von 11:00 Uhr an gibt es Führungen über den Acker, vorbei an Salaten, Rote Beeten, Peperoni, Kartoffeln und Getreide. Die Mitglieder zeigen die Arbeiten und die Ernte und erklären, was im Jahr so alles anliegt. […]
In Burtscheid darf wieder auf dem Herbstflohmarkt gestöbert werden. Der Erlös aus Standgebühr und Tombola kommt einem guten Zweck zu Gute.
Unter dem Motto "Spannendes aus dem Erdreich" laden die Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur und die Stadt Zülpich dazu ein, die Welt unter unseren Füßen zu erkunden. Mit vielseitigen Aktionsständen, zahlreichen Mitmachaktionen und einem bunten Bühnenprogramm erfahren große und kleine Gäste mehr über die Bedeutung des Bodens für unsere Umwelt, Ernährung und das Leben […]
Vor der beeindruckenden Kulisse der mittelalterlichen Wasserburg Satzvey bei Euskirchen richtet die Patricia Gräfin Beissel GmbH am ersten Oktoberwochenende einen Herbst- und Reitermarkt aus. Pferdefans, Reitsportbegeisterte und Familien können bei diesem außergewöhnlichen Outdoor-Event in die faszinierende Welt der Pferde eintauchen. Neben eindrucksvollen Vorführungen und verschiedensten Informationsangeboten gibt es einen bunten Markt für Pferdeliebhaber und alle, […]
Führung mit Dr. Monika Haas. Keine Anmeldung erforderlich.
Öffentliche Themenführungen / Dauerausstellung und Wechselausstellungen. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse.
Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten jetzt jeden Sonntag.
Mit Kathrin Philipp-Jeiter. An jedem 1. Sonntag im Monat findet eine Familienführung statt. Ihr schaut ausgewählte Werke ganz genau an und tauscht euch dazu aus. Wem gefällt welches Bild am besten und warum ist das so? Wie wirken die Farben und dargestellten Dinge auf uns? Welche Geschichten gibt es dazu? Alles kann gefragt werden! Die […]
Die SOLAWI Aachen öffnet am 05.10.2025 ab 14:00 Uhr das Hoftor. Die Mitglieder zeigen die ganze Kette vom Samenkorn bis zur Haltbarmachung landwirtschaftlicher Produkte. Eine Tour geht in die Anzucht, wo aus Samen Jungpflanzen gezogen werden, eine andere Tour zeigt die Geräte für die Feldarbeit. An den Informationsständen gibt es Details zu speziellen Themen wie […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Die ca. 2-stündige Exkursion führt entlang des Rödgerbachs, durch das Auenwäldchen und die Bachauen. Danach besuchen Sie das renaturierte Gebiet des Haarbachs. Leider ist die Exkursion durch die Brückensperrung an der Kläranlage etwas eingeschränkt. Die Exkursion ist unter 4 km. Festes Schuhwerk erforderlich. Start: Sportplatz Nirm, Wolfsbendenstr. Haltestelle: Eilendorf Stapperstraße, Linie 2 Anmeldung: ul2107@gmail.com […]
Wenn es etwas gibt, was das NEINhorn und die KönigsDOCHter besonders gut können, dann ist es streiten: „Nein.“ – „Doch.“ – „NEIN!“ – „DOCH!“ schallt es jeden Tag durch den Herzwald. Dabei sind sie eigentlich gute Freund*innen! Und dann passiert es: Die KönigsDOCHter lädt das NEINhorn nicht zu ihrem Geburtstag ein, weil es sie geschubst […]
"Der Rattenfänger in Aachen". Von Wilhelm Dithmar. Ein Märchen in 3 Akten und 2 Zwischenspielen.
Sonntagsführung durch die Sonderausstellung. Entdecken Sie die prachtvollen Facetten römischer Badewelten zwischen Mosel und Rhein. Führung kostenlos, nur Eintritt.
Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des Hauses. Was kam besonders gut an? Welche Herausforderungen gab es? Was geschah zur Zeit des Nationalsozialismus am Theater Aachen und wie verlief der Wiederaufbau nach […]
Was war zuerst da? Das Ei oder das Huhn? Die Füchsin hat eine großartige Idee - eine Geflügelfarm zu gründen. Aber alleine schafft sie es nicht - darum soll der Wolf mit anpacken. Gesagt - getan. Ein Küken schlüpft... und ab da läuft alles ganz anders. Die Schlaue ahnt nicht, was da alles noch schief […]
Mir ging es nie darum, Menschen zu „zeichnen“, sondern vielmehr darum, die „Zeichnung“ in ihnen zu finden. Die „Zeichnung“ tiefer Gefühle, die jeder in sich trägt, oft aber nicht zum Ausdruck kommen. Staunen, Verwunderung, Angst, Freude, Traurigkeit … – ein Mensch hat viele Gesichter! Jede Zeichnung drückt keine Geschichte aus, sondern ist eine Moment-“Aufnahme“. Jeder […]
„Doch das Schicksal siegt nun“, zitierte Ludwig van Beethoven 1815 in einem Tagebucheintrag Homers „Ilias“. In seinem vierten Klavierkonzert zeigte sich der Komponist der „Schicksalssinfonie“ schon zehn Jahre zuvor überraschend entspannt und lyrisch. Mit Ausnahme des disparaten Mittelsatzes kommt es zum einträchtigen Miteinander von Klavier und Orchester. Der afroamerikanische Tonsetzer Carlos Simon allerdings wählte das […]
Ein poetisches Mini-Musical mit Liedern, Bildern und echten Gefühlen, mit anschließendem Bewegungsliederprogramm. „Die Flamme heiß“ ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das in einem Konzertvortrag lebendig wird. In nur zwölf Minuten entfaltet sich eine berührende Geschichte über Freundschaft, Mut und das Leuchten im Inneren. Im Anschluss singt und tanzt ihr gemeinsam. Wilfo und Tani sind zwei […]
Blockflöte: Dr. Barbara Neumeier Orgel: Regionalkantor Andreas Hoffmann Barbara Neumeier studierte Musikerziehung mit Hauptfach Blockflöte (bei Wolfram Koch) sowie Elementare Musikpädagogik an der Hochschule für Musik in Saarbrücken. Danach folgte ein Aufbaustudium im Fach „Jazz und Popularmusik“ mit Hauptfach Blockflöte (u.a. bei Prof. Georg Ruby, Wollie Kaiser und Prof. Claas Willeke), ebenfalls in Saarbrücken. 2008 […]
My Fair Lady Musical von Frederick Loewe Buch und Text von Alan Jay Lerner nach George Bernard Shaws »Pygmalion« und dem Film von Gabriel Pascal. London 1912. Vor dem Opernhaus wird der Sprachforscher Professor Higgins auf die Blumenverkäuferin Eliza Doolittle aufmerksam, die in rauem »Cockney«-Dialekt vor sich hin plappert. Fasziniert und entsetzt wettet Higgins, Eliza […]
"In diesem Programm mache ich eine Reise durch die Geschichte des Walzers. Ich beginne mit C.M. von Weber, einem der Komponisten, die den Grundstein für das legten, was später zum Walzer werden sollte. Nach dieser Einführung haben wir es mit zwei Schulen der Walzerentwicklung zu tun, die durch die Konzertpause voneinander getrennt sind: die erste, […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine Trickkiste. Was er dort findet, sind alles andere als verstaubte Zaubertricks. Es handelt sich vielmehr um wunderbare Schätze der Zauberkunst, im wahrsten Sinne also "Raritäten". […]
Das Minuet Quartett spielt Musik für Streichquartett von Mozart, Widmann und Brahms.
Comedienne und Schauspielerin Alina Bock begeistert mit ihrer ersten Comedy-Tour das deutsche Publikum und erzählt dabei humorvoll von ihrem Weg aus einem kleinen Dorf in Übach-Palenberg nach Los Angeles. In ihrer One-Woman-Comedy-Show bringt Alina ihre vielen Charaktere live auf die Bühne. Von ihren beliebtesten Instagram-Persönlichkeiten bis hin zu völlig neuen Charakteren wird das Publikum mitgenommen […]
Stück von Anna Carlier. Deutsch von Christine Bais. Wie schaut eine Frau, die ein Kind erwartet, auf diese Welt? In welche Welt wird dieses Kind geboren werden? Kriege und Konflikte, ein unaufhaltbarer Klimawandel. Wie in dieser Welt überleben? Anna Carliers Monolog erzählt in bildreicher Sprache über mögliche Zukünfte dieses Kindes in einer postapokalyptischen Welt und […]