Offener Sonntag in der Stadtbibliothek Aachen.
Stadtbibliothek Couvenstraße 15, Aachen, DeutschlandDie Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten jetzt jeden Sonntag.
Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten jetzt jeden Sonntag.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Zur Einstimmung in die Weihnachtszeit bieten wir an Adventssonntagen kostenfreie kreative Familienworkshops an. Herzlich eingeladen sind Kinder und ihre Eltern oder ihre Omas, Opas, Tanten und Onkel…. Am ersten Adventssonntag werden Fensterbilder gebastelt, mit denen Ihr Eure Fenster zu Hause weihnachtlich schmücken könnt.
Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt mit viel Atmosphäre im Zentrum von Eilendorf öffnet am 1. und 2. Adventswochenende seine Pforten auf dem Severinusplatz und bietet Gelegenheit für einen kleinen Weihnachtsbummel.
Mitten im Wald, zwischen Bergen, Seen und Räubern, lebt Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis. Das neugierige Mädchen, das mit seiner Familie einen Teil der Mattisburg bewohnt, liebt die Wildnis und das Abenteuer. Eines Tages trifft Ronja auf ihren Streifzügen Birk, den Sohn des verfeindeten Räubers Borka. Als dessen Bande beginnt, den unbewohnten Teil der […]
Im Advent spielt die Stadtpuppenbühne Öcher Schängche als diesjähriges Weihnachtsstück „König Drosselbart" oder „Et Schängche hölpt wier ens en Hängche". Es ist ein Märchenspiel in vier Aufzügen von Will Hermanns nach den Gebrüdern Grimm, liebevoll von Spielleiterin Hanna Birmans inszeniert. Aufführungen im Kulturhaus Barockfabrik gibt es an den Sonntagen 30. November, sowie 7., 14. und […]
Kinderaugen werden groß, wenn Ms. Jeanna die Bühne betritt: Die mehrfach ausgezeichnete Illusionistin, Teilnehmerin und Gewinnerin des European Magic Festivals, lädt am 30. November um 15 Uhr in der kleinen Theaterfabrik im Tuchwerk (Strüverweg 116) zu einer faszinierenden Zaubershow ein. Gemeinsam mit ihrem Assistenten präsentiert sie ein Programm voller Magie, Humor, Musik und verblüffender Illusionen. […]
Jeden letzten Sonntag im Monat gibt es eine Sonntagsführung. Kartenvorverkauf: Es wird gebeten, sich ab 11:00 Uhr telefonisch für die Sonntagsführung anzumelden: 024 08 – 64 92.
Seit über vier Jahrzehnten untersucht die in New York geborene und lebende Künstlerin Rochelle Feinstein (*1947, Bronx, New York) die tradierten Regeln abstrakter Bildsprachen, indem sie eine Vielzahl an Medien – darunter Druckgrafik, Fotografie, Plastik, Collage, digitale Verfahren sowie alltägliche Materialien wie Pappe, Klebeband, Bilderwagen und Einkaufstüten – in komplexen, miteinander verflochtenen Werkgruppen zu Gemälden […]
Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des Hauses. Was kam besonders gut an? Welche Herausforderungen gab es? Was geschah zur Zeit des Nationalsozialismus am Theater Aachen und wie verlief der Wiederaufbau nach […]
Die Komponisten Margriet Ehlen (*1943) und André Stolwijk (*1938) haben die Stiftung Limburger Komponisten (SLC) jahrzehntelang als „Yin und Yang“ geleitet und inspiriert, Ehlen als Vorstandsmitglied und Schatzmeisterin, Stolwijk als Sekretär und Vorsitzender. Auch ihr eigenes Schaffen ist ein Yin und Yang: Margriet, die Dichterin, schrieb ihre Poesie in Noten, und André, der Denker, nutzte alte lateinische […]
Das traditionelle Advents-singen des Festausschuss Aachener Karneval (AAK) in der Citykirche St. Nikolaus wird in diesem Jahr aufgrund der Belegung derCitykirche um eine Woche vorgezogen und findet am Sonntag, 30. November, um 15 Uhr statt. Bei Kerzenschein und in besinnlicher Atmosphäre fährt Organisatorin Melanie Laschet vom AAK-Vorstand ein abwechslungsreiches Programm mit etlichen gesanglichen Lokalmatadoren, designierter […]