Gesangsabend.
Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen, DeutschlandMit Studierenden der Klasse Prof. Mirella Hagen.
Mit Studierenden der Klasse Prof. Mirella Hagen.
Die Künstlergruppe „Die Brücke“ wurde 1905 unter anderem von Ernst Ludwig Kirchner und Erich Heckel in Dresden gegründet. Neu war ihre Hinwendung zur autonomen, nicht an den Gegenstand gebundenen Farbgebung. Sie gewannen nicht nur durch ihre ausdrucksvolle Bildsprache in Form und Farbe, sondern auch als Ausdruck eines neuen Lebensgefühls eine besondere Bedeutung für die Entwicklung […]
Auf unserem Planeten wurden bereits viele Materialien verbaut, aber Plüsch war nicht so oft dabei. Schade. Aber Sandra Da Vina nimmt die Herausforderung an und macht diese Welt mit ihrem neuen abendfüllenden Bühnenprogramm etwas flauschiger. Seit über zehn Jahren steht sie auf der Bühne. Nicht ununterbrochen, aber regelmäßig. An diesem Abend kann man ihr für […]
Premierenlesung von The Icebound Kingdom im Rahmen von "Lesen im Quartier". Romantisch, witzig, winterlich – eine Heldin zwischen eisiger Mission und verbotener Leidenschaft.
Fleur liest eine berührende Geschichte über Krisen, inneres Wachstum und Liebe im Rahmen von "Lesen im Quartier".
Sakralräume sind Orte, an denen Gemeinschaft spürbar wird, Orte des interkulturellen und interreligiösen Zusammentreffens, der inneren Einkehr und Kontemplation. Im Dialog von Stimme und Windinstrumenten entfaltet sich die spirituelle Kraft dieser Räume – es öffnen sich Poren und Ohren. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Musik, Begegnung, Inspiration und vielen Gesprächen. Der Eintritt ist […]
 
Heute zusammen mit Matthieu Bordenave einem französichen Jazzmusiker (Saxophon, Klarinette) hören Sie ein hochkarätiges Piano-Saxophon-Duo. Michel Reis hat kürzlich bei seinem Solo-Auftritt in der Reihe Einsteins Piano in München gezeigt. Der Klassisch ausgebildete Klaviert-virtuose hat bereits 14 Alben unter seinem Namen veröffentlicht. Seine Qualität als Pianist verglich das deutsche Magazin „Jazzthing“ einst mit denen von […]
Venedig – die „unvergleichliche Stadt, die allerschönste Königin, dieses Paradies“ – so beschreibt der Engländer Thomas Coryat die Lagunenstadt, die ihn auf seiner Europareise im Jahr 1608 tief beeindruckt. Doch neben der Architektur, den Kanälen und den Menschen unterschiedlichster Kulturen ist es vor allem die Musik, die Coryat begeistert: „Sie war so schön, so erfreulich, […]
 
Besuchen Sie das unterhaltsamste Notfalltraining, das sie je erlebt haben. Dr. Lüder Warnken, der Notarzt, dem die Patienten vertrauen, kombiniert in seiner Show „Scheiße, ein Notfall!“ auf perfekte Art praktische Tipps und medizinische Stand-up-Comedy. Eine Multimediashow mit Animationen, Comedy, Fallbeispielen.
 
Sechs Frauenstimmen verbinden sich zu einem kraftvollen Vokalensemble, in dem Individualität und Gemeinschaft zu einem lebendigen Austausch werden. Am 21. November um 20 Uhr füllt Sjaella die Pfarrkirche Herbesthal mit Musik, die zum Innehalten einlädt und das Publikum in einen stetigen Fluss von Emotionen und Energie zieht. Die Verbindung von Klang, Bewegung und Ausdruck schafft […]
In Nina Šenks Werken spiegelt sich ein vielgestaltiges musikalisches Spektrum – Beruhigendes und Virtuoses, Abstraktes und Poetisches, Bekanntes und Unbekanntes, Neues und Historisches kommt in ihnen zur Geltung. Sie baut auf Tradition, das Prinzip der Symmetrie und Ausgewogenheit, jedoch vermag sie es mit einer bravourösen zeitgenössischen Kompositionsweise zu verbinden. Detaillierte Partituren zeugen von ihrer exakten […]
 
Uraufführung. Nach dem gleichnamigen Erfolgsfilm von Tom Tykwer. Bühnenfassung von Maren Dupont. 100.000 Euro, 20 Minuten und ein Wettlauf gegen die Zeit: Lola will ihren Freund Manni aus einer verzweifelten und absurden Lage retten. Als Geldkurier für einen Autoschieber hat er eine Tasche mit 100.000 Euro verloren. Das Geld will sein Boss wieder zurück – […]