1. Bundesliga Volleyball Damen. „Ladies in Black – Skurios Volleys Borken“.
Sporthalle Neuköllner Straße 11, Aachen, DeutschlandDie Ladies in Black spielen. Hingehen!
Die Ladies in Black spielen. Hingehen!
Im Zoo sind die Tiere los! Und am Tag der Einschulung geht es rund: Gorillajunge Gonzo kann im Gewimmel seine Eltern nicht finden, Stinktier Skottie wird versehentlich in die Pinguin-Klasse gesteckt, und Giraffe Gino mit dem kurzen Hals glänzt beim Sportwettbewerb im Limbotanzen. Der vergessliche Lemur Direktor Lernegern muss unbedingt alle 1101 Sachen im Kopf […]
Die beliebte Herbst-Veranstaltung „Prentekaffie“ findet in diesem Jahr am Sonntag, den 16.11.2025 ab 16.00 Uhr (Einlass 15.00 Uhr), statt. Eintrittskarten für diesen gemütlichen Spätnachmittag mit typischen vorweihnachtlichen Beiträgen auf Öcher Platt sind im Vorverkauf erhältlich am Mo. 03.11.2025 von 16.00-18.00 Uhr im Stauferkeller in Haus Löwenstein. Der Eintritt, der auch eine Verzehrpauschale für Kaffee und […]
Unvollendet – Vollendet lautet das Motto der 52. Aachener Bachtage vom 1. bis 24. November 2025. Vollendeter Schlusssatz aus der Kunst der Fuge u. a., W. A. Mozart (Fantasie d-Moll KV 397), Enjott Schneider (At the edge of time – Reflectionson Mozart’s Requiem) und Sigfrid Karg-Elert (Passacaglia und Fuge über B-A-C-H) Domorganist Winfried Bönig – Orgel
Benefizkonzert für die Orgelreinigungen in St. Severin und St. Apollonia. Eintritt frei, Spenden sind willkommen!
Willkommen beim Ladies Day auf Royal Ascot! Auf dem legendären Race-Course in der Nähe von Windsor wird am Tag der großen Hüte viel Prominenz erwartet. Sind Sie Mitglied der Upper Class, Angehöriger der Familie Ashtonburry oder gar royalen Blutes und Teil der königlichen Familie? Dann laden wir Sie ein zu einem erlesenen 4-Gänge-Menü bei diesem […]
Unter der Oberfläche brodelt es: In »Shadows of Stillness« hat Nina Šenk die Angst angesichts des Stillstands in den ersten Wochen des Corona-Lockdowns in Töne gesetzt. Ein Hauch von Weltflucht liegt über dem Oboenkonzert von Richard Strauss: Der idyllische Tonfall und die durchsichtige Faktur lassen kaum erahnen, unter welchen Umständen das Werk entstand. Es war […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
Uraufführung. Nach dem gleichnamigen Erfolgsfilm von Tom Tykwer. Bühnenfassung von Maren Dupont. 100.000 Euro, 20 Minuten und ein Wettlauf gegen die Zeit: Lola will ihren Freund Manni aus einer verzweifelten und absurden Lage retten. Als Geldkurier für einen Autoschieber hat er eine Tasche mit 100.000 Euro verloren. Das Geld will sein Boss wieder zurück – […]
Daniel ist gerade erst Single und verliebt sich im Türkei-Urlaub in die lebenslustige Aylin aus Köln. Zurück in Deutschland trifft er auf ihre temperamentvolle Großfamilie, und sein Leben steht Kopf. Zwischen Kulturschock, Missverständnissen und viel Humor sucht Daniel seinen Platz. Die Komödie von Moritz Netenjakob wird als Theaterdinner auf Gut Hebscheid mit Live-Musik und Fünf-Gänge-Menü […]
Axel, der Neffe von dem wissenschaftstreuen, schrulligen, aber liebenswürdigen Geologieprofessor Lidenbrock ist nicht begeistert, als er für seinen Onkel ein kryptiertes Pergament entschlüsselt. Das Dokument hatte der Professor in einem alten isländischen Buch entdeckt und die entschlüsselte Botschaft berichtet über eine Reise zum Mittelpunkt der Erde. Das Abenteuerfieber des Professors ist geweckt und so reist […]
Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine Trickkiste. Was er dort findet, sind alles andere als verstaubte Zaubertricks. Es handelt sich vielmehr um wunderbare Schätze der Zauberkunst, im wahrsten Sinne also "Raritäten". […]