Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„zwei herren von real madrid“. Schauspiel von Leo Meier.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]

2. Krabbelkonzert. „Spiel der Gegensätze“. 0-3 Jahre.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Bei den Krabbelkonzerten mit Lisa Klingenburg erhalten schon die Allerkleinsten die Möglichkeit, sich zu klassischer Musik unterschiedlicher Stilrichtungen zu bewegen oder einfach nur zu lauschen! Auf diese Weise ergeben sich vielfältige Zugänge zu den Klängen der Instrumente und den Geschichten, die die Musik erzählt.   Tickets ab sofort und nur an der Theaterkasse erhältlich!

CineCafé. „Can You Ever Forgive Me?“ Film und Frühstück am Morgen.

Cineplex im Kapuziner-Karree Borngasse 30, Aachen, Deutschland

Melissa McCarthy spielt die Hauptrolle in der Filmadaption der Memoiren "Can You Ever Forgive Me?" Sie beruht auf der wahren Geschichte der bekannten Prominenten-Biographin (und Katzenfreundin) Lee Israel (Melissa McCarthy), die in den 1970er und 80er Jahren in New York ihren Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Portraits und Biographien von Prominenten wie Katherine Hepburn, Tallulah […]

Öffentliche Senior*innenführung durch die Sonderausstellung. „Auf die Spitze getrieben! Kostüme aus dem Theater Aachen“.

Couven Museum Hühnermarkt 17, Aachen, Deutschland

Mit der Ausstellung „Auf die Spitze getrieben“ plaudert das Couven Museum aus dem Nähkästchen und öffnet den Vorhang für die verborgene Welt der Kostüme und ihrer Herstellung. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Kostümkunst des Theater Aachen und die spannenden Geschichten hinter den Kostümen – erzählt in Kooperation mit der Kostüm- und Maskenabteilung des Theater […]

„Altstadtführung“.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]

€12

„Gelenkknorpelverschleiss am Sprunggelenk – ‚Wiege‘ von Schmerz und Bewegungseinschränkung therapieren“.

Luisenhospital Boxgraben 99, Aachen, Deutschland

Gelenkknorpelschäden im Bereich des Sprunggelenks zählen zu den häufig übersehenen, aber klinisch relevanten Ursachen für chronische Schmerzen und funktionelle Einschränkungen. Die Betroffenen leiden nicht nur unter Belastungsschmerzen, sondern auch unter Bewegungslimitierungen, die ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. In dieser Veranstaltung widmen wir uns den Ursachen, der Diagnostik und vor allem den aktuellen Therapieoptionen bei Knorpelverschleiß […]

Rita Lausberg. „Junge Europäer. Portraits der nächsten Generation“. Vernissage.

Europabüro Sabine Verheyen Monheimsallee 37, Aachen

Im Europabüro Sabine Verheyen können bis März 2026 die Bilder Rita Lausbergs "Junge Europäer. Portraits der nächsten Generation" nach telefonischer Vereinbarung besichtigt werden. Die Vernissage zur Ausstellung findet am 13. November 2025 statt. Später Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung: 0241-56006933 www.sabine-verheyen.de

Vorsorgeabend mit Dirk Schinkenmeyer.

Bestattungshaus Schinkenmeyer Sandkaulstraße 10, Aachen, Deutschland

An dem Vorsorgeabend dreht sich alles rund um das Thema Bestattungsvorsorge. Warum eine Bestattungsvorsorge so wichtig in der heutigen Zeit ist und welche Möglichkeiten es gibt, seine Familie finanziell zu schützen, erläutert Dirk Schinkenmeyer an diesem Abend ausführlich. Der Eintritt ist kostenfrei. Anmeldungen unter bestattungen@schinkenmeyer.de oder telefonisch 0241 - 44 77 4.

Spuren des Nationalsozialismus in Aachen.

Karlsbrunnen Markt, Aachen, Deutschland

Dialogischer Spaziergang durch die Aachener Innenstadt, der anhand ausgewählter Stationen der „Wege gegen das Vergessen“ und weiterer historischer Orte einen Einblick in die Geschichte Aachens während des Nationalsozialismus gibt und wie an diese erinnert wird. Mit Blick auf die Aachener Bevölkerung wird erklärt, wer die antisemitische und ­rassistische Gewalt des NSRegimes aus­führte, wer von ihr […]

Anja Dufresne. „Hochsensibilität – Stress verstehen, Lebendigkeit leben“.

vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen, Deutschland

Darum, wie hochsensible Menschen in einer reizüberfüllten Welt trotzdem gesund und souverän leben können, geht es in diesem 2. Teil der Reihe Hochsensibilität. Durch Erkennen und Verstehen der persönlichen Stressauslöser und der eigenen Handlungsspielräume wird eine bewusste Balance zwischen Rückzug und Lebendigkeit möglich. Neben fachlichen Informationen erhalten die Teilnehmenden praktische Methoden, die sie direkt im […]