Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Theater Sosh. „Die Verschwundenen“. Wiederaufnahme.

Kulturbühne der Meffis (Sozio-kulturelles Zentrum am Büchel) Mefferdatisstraße 16-18, Aachen, Deutschland

Im November gibt es die Wiederaufnahme des Theaterstücks „Die Verschwundenen“ über die Aktion T4, dem Tötungsprogramm von Menschen mit Behinderung und kranken Menschen während des Naziregimes. Inhalt des Stücks: "Unsere Theatergruppe mit Menschen mit und ohne Behinderung ist auf ein Gastspiel ins Burgtheater Wien eingeladen. Wir fahren mit dem Bus. Die Aufregung ist groß. Die […]

Met Opera 2025/26. Giacomo Puccini. „LA BOHÈME“.

Eden Palast Franzstraße 45, Aachen, Deutschland

Große Opern, gr0ße Künster - So kommt auch in der kommenden Saison das unverwechselbare Flair des berühmtesten Opernhauses der Welt direkt und live in deutsche Kinos. Mit ihrem bezaubernden Setting und der fesselnden Musik zählt Puccinis La bohème zu den weltweit beliebtesten Opern, ebenso zeitlos wie herzzerreißend. Franco Zeffirellis bildschöne Inszenierung bringt das Paris des […]

Irish Folk mit Jighunters und Rionn.

Jakob-Büchel-Haus Prämienstraße 57, Walheim, Deutschland

Im Jakob-Büchel-Haus des Fördervereins Jakob-Büchel-Haus e.V. gibt es Irish Folk zu hören. Hingehen!

Theaterschule Aachen. „Der zerbrochne Krug“. Von Heinrich von Kleist.

Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

Ein Dorf. Ein zerschlagener Krug. Ein Richter, der vertuschen will – und eine junge Frau, die spricht. Mit scharfem Witz und beklemmender Aktualität zeigt Kleists Klassiker, wie Macht missbraucht, Wahrheit verdreht und Schweigen erzwungen wird. Eine Komödie, die vor dem Hintergrund von Kolonialpolitik, Justizwillkür und #MeToo zur scharfen Anklage wird. Drastisch. Komisch. Hochaktuell. Ein Klassiker, […]

Der lange Bücherabend mit dem Schmetz-Team.

Buchhandlung Schmetz am Dom Münsterplatz 7-9, Aachen, Deutschland

Die Buchprofis vom Münsterplatz wählen für diesen Buchvorstellungsabend immer besondere Bücher aus, die in der Regel nicht auf Bestsellerlisten zu finden sind. Sie erhalten eine Liste mit den Titeln und sie möchten Sie bitten, einen Stift für Ihre Notizen selbst mitzubringen. In der Pause gibt es Fingerfood aus Buchhändlers Küche sowie korrespondierende Getränke. Bitte melden Sie […]

„Zeltlagerfete 2025“. Benefizveranstaltung.

Pfarrheim Aachen-Hahn Am Fassenhof, Aachen

Seit fast 40 Jahren findet in Hahn/Friesenrath ein von vielen Ehrenamtlern organisiertes Zeltlager für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien statt. Um die Teilnahmegebühren möglichst gering zu halten und dennoch nicht auf gewisse Annehmlichkeiten verzichten zu müssen, wurde im Jahr 2002 die Zeltlagerfete ins Leben gerufen. In einem angenehmen Ambiente gibt es bei abwechslungsreicher Musik […]

Ordensfest KG Nirmer Narrenzunft.

Pfarrheim St. Apollonia Heckstraße 34, Aachen-Eilendorf, Deutschland

Herzliche Einladung zum Ordensfest der KG Nirmer Narrenzunft 1954 e.V.

cantoAmore. „KlamottenKISTE“. Chorkonzert.

Zinkhütter Hof Cockerillstraße 90, Stolberg, Deutschland

KlatottenKISTE - das außergewöhnliche Chorkonzert mit feinsten Klangstoffen aus Jazz, Popp und raffinierten Accessoires aus Tanz und Bodypercussion! Jedes Stück aus der KlamottenKISTE ist ein exklusives Exemplar der Ohr-Couture, handgefertigt von dem Aachener Chor cantoAmore, fein gewebt und fesch gebügelt von der Meisterklangschneiderin Tanja Raich. Kartenvorverkauf: www.cantoamore.de Preis: 15 EUR ermäßigt: 10 EUR

NoireRouge. „Von Zarah bis Knef“.

Altes Rathaus Kaiserstraße 36, Würselen

„NoireRouge“ singen von „Roten Rosen“ und „Blauen Engeln“, Lieder „von Zarah bis Knef“. Zarah Leander, Marlene Dietrich und Hildegard Knef waren bedeutende Diven ihrer Zeit. Ihre Lieder sentimental, witzig und für damalige Zeiten fortschrittlich provokativ – eine fast 70jährige musikalische Kulturgeschichte. „NoireRouge“ sind Tatjana Schwarz, mit ihrer gefühlvollen, tiefen Stimme und Ralf Haupts, mit der […]

„Blutbrot“.

„Blutbrot“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Der Brennerpass: Eine Schneise zwischen Bergen in idyllischer Landschaft und ein Grenzübergang zwischen Österreich und Italien. Hier spielte sich vor 80 Jahren ein eher unbekanntes Verbrechen ab. Auf geheimen Schmugglerpfaden über die grüne Grenze flohen hochrangige NS-Funktionäre wie Josef Mengele oder Adolf Eichmann vor dem Zugriff der Alliierten und vor ihrer gerechten Strafe erst nach […]