Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Marlies Vermeulen & Remy Kroese. „Landkarten und Lebenswelten – Kartographie zwischen Theorie und Praxis“.

Logoi Jakobstraße 25, Aachen, Deutschland

In ihrem Vortrag berichten die beiden Kartopolog*innen Marlies Vermeulen und Remy Kroese von ihrer Arbeit im Institute of Cartopology, dem Kartieren von intimen Beziehungen zu einem Ort und darüber, wie Karten nicht nur Geographisches dokumentieren, sondern immer auch die sozialen, umweltpolitischen oder demographischen Gegebenheiten vor Ort widerspiegeln. Anhand einer Auswahl mitgebrachter und von ihnen erstellter […]

„Die siebte Saite“. Filmvorführung.

Schloss Schönau Schönauer Allee 20, Aachen

Frankreich im 17. Jahrhundert. Nach dem frühen Tod seiner Frau lebt der trauernde Gambist Monsieur de Sainte-Colombe mit seinen Töchtern Madeleine und Toinette zurückgezogen bei Paris und widmet sich ausschließlich der Musik. Widerwillig nimmt Colombe den talentierten und karriereorientierten Marin Marais als seinen Schüler auf und lehrt ihn, die Viola da Gamba (um eine siebte […]

„Deep Colours“. Vernissage.

Atelier 21 Jülicher Straße 21, Aachen, Deutschland

Vom 07.11. bis zum 16.11.2025 präsentiert Ulrich Hollwitz seine Fotografien.

HÖREN & SPRECHEN ÜBER NEUE MUSIK. „Thomas Larcher“.

Klangbrücke, Altes Kurhaus Kurhausstraße 2, Aachen

Im Music Loft Studio der Klangbrücke Aachen dreht sich heute alles um den österreichischen Komponisten & Pianisten Thomas Lärcher. Die Treffen werden vorbereitet von Günter Härtel und Hans-Walter Staudte. Der Eintritt ist frei – Interessierte sind herzlich willkommen!

Aachener Krimitage 2025. Andreas Storm. „Die Victoria Verschwörung“.

Frankenberger Buchladen Schlossstraße 12, Aachen, Deutschland

Die fatale Verbindung zwischen dem Duke of Windsor und Adolf Hitler, drei Morde im Schatten eines historischen Staatsbesuchs und eine mysteriöse Erpressung. In seinem neuen Fall gerät Kunstexperte Lomberg gewaltig unter Druck, ermittelt er doch nicht nur im Auftrag der Krone, sondern auch in eigener Sache … September 2016. Lennard Lomberg erreicht ein Hilferuf aus […]

Aachener Krimitage 2025. Mathijs Deen. „Die Lotsin“.

Buchhandlung Schmetz am Dom Münsterplatz 7-9, Aachen, Deutschland

Kaum hat vor Helgoland eine Übung des niederländischen, deutschen und dänischen Grenzschutzes begonnen, geht bei der Küstenwache ein Notruf ein. Eine Klimaforscherin, die mit einem US-Forschungsschiff auf dem Weg von Grönland nach Kiel war, wird vermisst. Nach vergeblicher Suche der Küstenwache und der Helgoländer Seenotretter führt Xander Rimbach, Ermittler der Bundespolizei See, Verhöre an Bord […]

cantoAmore. „KlamottenKISTE“. Chorkonzert.

Zinkhütter Hof Cockerillstraße 90, Stolberg, Deutschland

Das erste von zwei Konzerten aus der KlamottenKISTE - ein außergewöhnliches Chorkonzert mit feinsten Klangstoffen aus Jazz, Pop und raffinierten Accessoires aus Tanz und Bodypercussion! Jedes Stück aus der KlamottenKISTE ist ein exklusives Exemplar der Ohr-Couture, handgefertigt von dem Aachener Chor cantoAmore, fein gewebt und fesch gebügelt von der Meisterklangschneiderin Tanja Raich. Details zum Kartenverkauf: […]

ZYKLEN.

ZYKLEN.

Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

ZYKLEN erzählt die Geschichte dreier cis Frauen und ihrer Reise durch die wiederkehrenden Phasen des Hormonzyklus - zwischen Ausgeliefertsein, Schmerz, Lust und neu entdeckter Kraft. Entfremdung und Verbindung, Gewohnheiten und Ängste sowie ein Leistungsdruck, der dem Körper widerspricht. ZYKLEN eröffnet neue Perspektiven auf den weiblichen Zyklus - für alle, die besser verstehen wollen. Ein Stück […]

„Aachen’s Got Talent“. Offene Bühne für Talente aus der Stadt.

Mörgens Mörgensstraße 24, Aachen

Der neue »Spielraum für Alle« macht die Bühne frei für Formate aller Art: In »Aachen's Got Talent« zeigen Ensemblemitglieder, Mitarbeiter:innen des Theaters oder kreative Köpfe aus der Stadt ihre Talente. Ihr wollt mitmachen und euer Talent auf unserer Bühne präsentieren? Meldet euch (mit Namen, Talent/Programm) bei: isabelle.becker@mail.aachen.de

„zwei herren von real madrid“. Schauspiel von Leo Meier.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]