„Tierisch was los – Das Tier und sein Mensch in der Kunst“.
Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, DeutschlandÖffentliche Themenführungen / Dauerausstellung und Wechselausstellungen im Suermondt-Ludwig-Museum. Mit Sylvia Böhmer.
Öffentliche Themenführungen / Dauerausstellung und Wechselausstellungen im Suermondt-Ludwig-Museum. Mit Sylvia Böhmer.
Die Kunstroute Open Art Sunday bringt viele Stationen der Kunst und Kultur im Dreiländereck der Euregio Maas-Rhein zusammen und zeigt auch neue und sehr junge Kunstpositionen.
Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten jetzt jeden Sonntag.
Gemeinsam puzzeln, Tipps tauschen, neue Motive entdecken: Der Deutsche Puzzleverein ist mit dabei – inklusive Puzzlerin Merle Kleemann. Wenn das Interesse groß ist, folgen regelmäßige Treffen.
Eine vorweihnachtliche Ausstellung mit Lebkuchen, Mistelzweigen, Tee und natürlich vielerlei kreativen Geschenkideen von Klein bis Groß für Ihre Lieben.
An jedem 1. Sonntag im Monat findet eine Familienführung statt. Wir schauen ausgewählte Werke ganz genau an und tauschen uns dazu aus. Wem gefällt welches Bild am besten und warum ist das so? Wie wirken die Farben und dargestellten Dinge auf uns? Welche Geschichten gibt es dazu? Alles kann gefragt werden! Die Führung eignet sich […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Wenn es etwas gibt, was das NEINhorn und die KönigsDOCHter besonders gut können, dann ist es streiten: „Nein.“ – „Doch.“ – „NEIN!“ – „DOCH!“ schallt es jeden Tag durch den Herzwald. Dabei sind sie eigentlich gute Freund*innen! Und dann passiert es: Die KönigsDOCHter lädt das NEINhorn nicht zu ihrem Geburtstag ein, weil es sie geschubst […]
Zehn Jahre nach dem ersten Teil kommt nun Lennet Kann – Das Musical Teil 4 von Kurt Joußen (Foto) im Eurogress Aachen auf die Bühne. Wie schon seine Vorgänger spielt auch diese Geschichte um 1900 im alten Aachen vor der traditionsreichen Gaststätte Contze, wo die Öcher Originale um Lennet Kann zum täglichen Stelldichein zusammenkommen. Heimatlieder, […]
Ein finsterer Zauberer hat den König in seiner Gewalt und will dessen Tochter, die schöne Prinzessin Tausendschön zur Frau nehmen. Nur wer drei schwierige Rätsel löst, kann sie retten – doch schon neunundvierzig Freier haben dabei ihr Leben verloren. Nun tritt der fünfzigste Prinz an, begleitet von Schängchen, Nieres und Veries, die ihm mit Witz […]
Eine zauberhafte Geschichte liebevoll erzählt mit Klängen und Objekten. Die beiden Nachbarskinder Gerda und Kai. Unzertrennlich, bis der Teufel den Zauberspiegel zerbricht und die Schneekönigin Kai in ihr kaltes, weißes Winterreich entführt. Aber Gerda sucht und findet Kai. Denn wahre Freunde verlieren sich nie. Für Kinder ab 4 Jahre.
2022 hat das Aachener Netzwerk für humanitäre Hilfe und interkulturelle Friedensarbeit e.V. die erste Benefiz-Kunstauktion veranstaltet. Die diesjährige Benefiz-Kunstauktion ist die vierte, für die über 47 Künstlerinnen und Künstler ihre Kunstwerke zur Verfügung gestellt haben. Frei nach Marlene Dietrich (und Udo Lindenberg): „Warum soll etwas so schönes nur einem/einer gefallen?“ haben Sie die Gelegenheit, die […]