RegioHochzeit – Die Hochzeitsmesse.
Zinkhütter Hof Cockerillstraße 90, Stolberg, DeutschlandJa-Sager finden Anregungen und Antworten auf 1001 Fragen rund ums Heiraten. https://regiohochzeit.de/tickets/
Ja-Sager finden Anregungen und Antworten auf 1001 Fragen rund ums Heiraten. https://regiohochzeit.de/tickets/
Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Auf- führung entworfen.
In der Karnevalszeit lädt der Förderverein wieder zu Sitzungen ein. Die Abende garantieren traditionsreichen Mitmachkarneval, bei dem die enge Verbindung zwischen Publikum, Ensemble und den auftretenden Karnevalisten ein außergewöhnliches Erlebnis bietet. Auch 2026 finden die Sitzungen mit noch unbekanntem Motto statt.
Im »Nabel« leben die Menschen wie in einem Vergnügungspark mit Achterbahn, Zuckerwatte und Maskottchen – während auf der anderen Seite der Mauer, die dieses Paradies begrenzt, im »Rand«, eher prekäre Verhältnisse und Armut herrschen. Regelmäßig zieht es die Menschen aus dem »Rand« in den »Nabel«, auch, um ihren Familien ein besseres Leben zu ermöglichen. Der […]
Der Brennerpass: Eine Schneise zwischen Bergen in idyllischer Landschaft und ein Grenzübergang zwischen Österreich und Italien. Hier spielte sich vor 80 Jahren ein eher unbekanntes Verbrechen ab. Auf geheimen Schmugglerpfaden über die grüne Grenze flohen hochrangige NS-Funktionäre wie Josef Mengele oder Adolf Eichmann vor dem Zugriff der Alliierten und vor ihrer gerechten Strafe erst nach […]
"Komm, loss os fiere!", lautet das Motto der Rathausgarde Öcher Duemjroefe.
Am Samstagvormittag lassen es sich Ordensritterin Dorothee Bär und Festgäste nach ihrem Besuch im Dom und Rathaus nicht nehmen, mit den Öcher Jecken in der Rotunde des Aachener Elisenbrunnens (Friedrich-Wilhelm-Platz) zu feiern und zu schunkeln. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei. Karnevalsveranstaltung.
Für alle Fastelovvendsjecken. Eintritt frei
Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Auf- führung entworfen.
Der Aachener Karnevalsverein verleiht den Orden wider den tierischen Ernst 2026 an Dorothee Bär. Die CSU-Politikerin und Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt wird am 31. Januar 2026 im Eurogress Aachen als 76. Ordensritterin ausgezeichnet. Sie folgt damit auf ihren Kabinettskollegen Lars Klingbeil (SPD), der auch die Laudatio halten wird. akv.ticket.io
Die Frauenärztin Beate möchte in den Ruhestand gehen und sucht deshalb eine Nachfolgerin für ihre Praxis in einer Provinz-Kleinstadt. Ein schwieriges Unterfangen, denn das Interesse an einem arbeitsintensiven Arztjob auf dem Land ist gering. Doch dann meldet sich die junge Ärztin Hanna. Auf den ersten Blick scheint Hanna genau dem zu entsprechen, was Beate sucht: […]
Was soll man schreiben zu einer Band, deren Zählwerk im 20. Jahr ihres Bestehens in unveränderter Besetzung über 800 Konzerte anzeigt? Vielleicht lässt man am besten die zahlreichen treuen Wiederholungstäter zu Wort kommen, die das Publikum regelmäßig zum "vierten Bandmitglied" machen: "Ich hab sie so oft gehört, aber jedes Mal bin ich wieder komplett von […]