Der Sommer spannt die Segel – und der Musiker seine Gitarrensaiten und sein Bündel. Philipp Poisel auf Sommertour, das klingt und riecht förmlich nach lauen Sommerabenden, nach Lagerfeuer, Tannenrauschen und nach leisen Tönen, die von einer Sommerbrise getragen werden. Zugegeben, das klingt vielleicht etwas sehr romantisch, aber wenn es so ist, was soll man da […]
Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.
Dort, wo sonst die besten Reiter, Voltigierer und Fahrer der Welt an den Start gehen, steht in den Sommerferien fünf Tage lang alles im Zeichen des Reiternachwuchses. Neben abwechslungsreichen Sport- und Bewegungsspielen und Bastelangeboten bietet das Programm Kindern zwischen 5 und 10 Jahren natürlich insbesondere eines: die spielerische Heranführung an das Pferd. Wie putze ich […]
Märchenfans aufgepasst: Vom 15. Juli bis zum 19. August verwandelt sich der Lousberg dienstagnachmittags in eine kleine Zauberwelt. Bei Geschichten im Park erzählen professionelle Erzählerinnen vom Haus der Märchen und Geschichten ab 16 Uhr frei und lebendig – mal spannend, mal lustig, mal leise und poetisch. Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien können es […]
Vor Karl dem Großen waren die Römer in Aachen. Im Centre Charlemagne gibt es viele Objekte aus der Römerzeit. Nach dem Rundgang kannst Du in der Museumswerkstatt römisches Handwerk kennenlernen. Wie haben die Römer im Alltag eine Schnur hergestellt? Was ist das Plastik der Antike? Erfahre „Knochenarbeit“ und sei kreativ mit antiken Werkstoffen und Werkzeugen. […]
In diesem Workshop stellen wir eigene Farben her und malen damit. Wir untersuchen, ob man aus Naturmaterialien wie z. B. Kaffee, Spinat, roter Bete usw. Aquarellfarben machen kann. Wir erkunden, wie die alten Meister ihre Farben hergestellt haben und probieren aus, wie man mit Pigmenten, Leinöl und Ei Tempera und Ölfarben mischen kann. Im Museum […]
Vor Karl dem Großen waren die Römer in Aachen. Im Centre Charlemagne gibt es viele Objekte aus der Römerzeit. Nach dem Rundgang kannst Du in der Museumswerkstatt römisches Handwerk kennenlernen. Wie haben die Römer im Alltag eine Schnur hergestellt? Was ist das Plastik der Antike? Erfahre „Knochenarbeit“ und sei kreativ mit antiken Werkstoffen und Werkzeugen. […]
Die Dürener Annakirmes ist mit mehr als 160 Geschäften das größte Volksfest der Euregio Maas-Rhein. Ab dem 26. Juli, um Punkt 11 Uhr, drehen sich hier wieder die Karussells und die neusten Attraktionen der Saison, während das Riesenrad hoch über die Stadt rotiert. Fast 1 Million Gäste wissen das jährlich zu schätzen. Am Abend sorgen […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Sind Sie neugierig auf Kunst-Entdeckungen und haben Sie Lust, andere kunstinteressierte Menschen kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen? Dann kommen Sie ins Suermondt-Ludwig-Museum! Gestartet wird im neuen Café Wunderkammer mit Kaffee und Kuchen, danach werden unter fachkundiger Führung ausgewählte Kunstwerke aus dem reichen Sammlungsschatz gemeinsam betrachtet und besprochen. Wem gefällt was am besten? Und warum ist das so? Welche […]
Im Jahr 802 erhielt Karl der Große ein besonderes Geschenk aus dem Orient: einen Elefanten mit Namen Abul Abbas. Eine weite Reise von Bagdad nach Aachen lag hinter Abul Abbas und seinen Begleitern. Und er soll weiß gewesen sein – aber stimmt das? Alles rund um diese Geschichte kannst Du im Workshop erfahren und in […]
Die Dürener Annakirmes ist mit mehr als 160 Geschäften das größte Volksfest der Euregio Maas-Rhein. Ab dem 26. Juli, um Punkt 11 Uhr, drehen sich hier wieder die Karussells und die neusten Attraktionen der Saison, während das Riesenrad hoch über die Stadt rotiert. Fast 1 Million Gäste wissen das jährlich zu schätzen. Am Abend sorgen […]
Alle sind herzlichen bei freiem Eintritt zur Abschlussparty am Archimedischen Sandkasten eingeladen. Zum 10. Mal geht die Archimedische Werkstatt zu Ende. Kinder und Jugendliche haben drei Wochen lang konstruiert, gesägt und bemalt. Mit Unterstützung der Expert*innen aus der Bleiberger Fabrik, Künstler*innen und Wissenschaftler*innen aus RWTH und FH haben sie sich mit dem Werkstoff Carbonbeton auseinandergesetzt […]
Der Neumarkt im Frankenberger Viertel verwandelt sich vom 2. Mai bis zum 5. September wieder an jedem ersten Freitag im Monat von 16 bis 22 Uhr zum Frankenberger Feierabendmarkt mit einer Fülle an köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken regionaler Anbieter.
Wenn die Sonne langsam untergeht, der Himmel sich rosa färbt und der Duft von Popcorn in der Luft liegt, dann ist es wieder so weit: Das Dressurstadion auf dem CHIO Aachen-Gelände wird zum stimmungsvollen Freiluftkino. Gemeinsam laden Cineplex Aachen und der Rotary Club Aachen-Nordkreis zu einem ganz besonderen Kinoerlebnis ein – unter freiem Himmel, zwischen […]
Bereits seit 1965 findet im niederländischen Wahlwiller – nur rund 8 Kilometer von Vaals entfernt – ein ganz besonderer Markt statt: der älteste und einzige von der Stadt Lüttich offiziell anerkannte Lütticher Markt in den Niederlanden. Inspiriert vom berühmten La Batte, dem größten und traditionsreichsten Wochenmarkt Belgiens, lädt das stimmungsvolle Event am Samstag, 2., und […]
Laue Sommerabende, lebendige Stadtviertel und kreative Energie: Das Stadtglühen bringt Kunst und Kultur bis Mitte August in die unterschiedlichsten Ecken der Stadt Aachen – mit einem Programm, das so vielseitig ist wie die Stadt selbst. Ob Lesung, Theater, Tanz, Straßenperformance oder Livemusik: Plätze, Parks und Höfe verwandeln sich in lebendige Bühnen unter freiem Himmel. Zu […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Bereits seit 1965 findet im niederländischen Wahlwiller – nur rund 8 Kilometer von Vaals entfernt – ein ganz besonderer Markt statt: der älteste und einzige von der Stadt Lüttich offiziell anerkannte Lütticher Markt in den Niederlanden. Inspiriert vom berühmten La Batte, dem größten und traditionsreichsten Wochenmarkt Belgiens, lädt das stimmungsvolle Event am Samstag, 2., und […]
Vom 1. bis zum 3. August veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Würselen 1970 ihr gemütliches Weinfest auf dem Morlaixplatz. Täglich von 15 bis 22 Uhr erwartet die Gäste eine feine Auswahl an Weinen und kulinarischen Leckereien. Am Sonntag, 3. August, ist zusätzlich verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr – ein idealer Anlass für Genuss und Bummeln […]
Laue Sommerabende, lebendige Stadtviertel und kreative Energie: Das Stadtglühen bringt Kunst und Kultur bis Mitte August in die unterschiedlichsten Ecken der Stadt Aachen – mit einem Programm, das so vielseitig ist wie die Stadt selbst. Ob Lesung, Theater, Tanz, Straßenperformance oder Livemusik: Plätze, Parks und Höfe verwandeln sich in lebendige Bühnen unter freiem Himmel. Zu […]
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter […]
Wenn die Sonne langsam untergeht, der Himmel sich rosa färbt und der Duft von Popcorn in der Luft liegt, dann ist es wieder so weit: Das Dressurstadion auf dem CHIO Aachen-Gelände wird zum stimmungsvollen Freiluftkino. Gemeinsam laden Cineplex Aachen und der Rotary Club Aachen-Nordkreis zu einem ganz besonderen Kinoerlebnis ein – unter freiem Himmel, zwischen […]
Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.
Am 5. August spielt die junge Organistin Henrike van Tuijl das Marktkonzert in der Vaalser Kopermolen. Henrike van Tuijl begann als Pianistin mit Unterricht bei Guillermo Quintero Rojas und Celia Garcia Garcia. Sie bildete sich auf Klavier und Orgel weiter fort bei Jelena Bazova. Schon jung gewann sie zahlreiche wichtige Wettbewerbe und erhielt einen zweiten Preis […]
Märchenfans aufgepasst: Vom 15. Juli bis zum 19. August verwandelt sich der Lousberg dienstagnachmittags in eine kleine Zauberwelt. Bei Geschichten im Park erzählen professionelle Erzählerinnen vom Haus der Märchen und Geschichten ab 16 Uhr frei und lebendig – mal spannend, mal lustig, mal leise und poetisch. Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien können es […]
Aachen ist eine alte Stadt und immer wieder finden die Stadtarchäolog*innen bei ihren Grabungen neue Puzzlestücke der Vergangenheit. Aber was ganz genau machen Archäolog*innen und warum sind ihre Entdeckungen oft bedeutend? Im Geschichtslabor kannst Du vieles dazu erfahren und wissenschaftliche Arbeitsweisen kennenlernen. Dazu gehören Datierungsmethoden wie z.B. das Datieren mit Erdschichten, Holz oder Keramik. Du […]
Laue Sommerabende, lebendige Stadtviertel und kreative Energie: Das Stadtglühen bringt Kunst und Kultur bis Mitte August in die unterschiedlichsten Ecken der Stadt Aachen – mit einem Programm, das so vielseitig ist wie die Stadt selbst. Ob Lesung, Theater, Tanz, Straßenperformance oder Livemusik: Plätze, Parks und Höfe verwandeln sich in lebendige Bühnen unter freiem Himmel. Zu […]
"Digital-Paten helfen: Mehr Sicherheit im Umgang mit Handy & Tablet" heißt es am Mittwoch. Smartphone-Fragen? App-Probleme? Oder einfach neugierig, was Ihr Gerät alles kann? Die Digital-Paten helfen persönlich, geduldig und ohne Fachchinesisch. Kommen Sie mit Ihrem Gerät vorbei – ohne Anmeldung! Golden Days – Ihre Woche in der Stadtbibliothek Aachen. Immer in der ersten […]
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie?
Jara steht auf der alten Eisenbahnbrücke und starrt ins dunkle Gewässer. Anto, die gerade noch neben ihr saß, ist in den Fluss gesprungen und taucht nicht wieder auf. Das Einzige, was Jara sieht, ist der Baseballschläger, mit dem sie diese Nacht ein Autofenster eingeschlagen haben, der nicht sinken will. Als Jara auf Anto trifft, ist […]
Endlich ist es so weit: Mit Spät am Markt bekommt die Aachener Altstadt ihren eigenen Feierabendmarkt! Zahlreiche Foodtrucks, Marktstände und Getränkewagen laden vor dem Rathaus bei Livemusik zum Genießen und Verweilen ein. Kulinarisch wirds vielfältig: von Falafel über Käsespätzle bis hin zu Burgern und Fritten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ihre Ansprechpartner*innen an diesem […]
Ein lauer Sommerabend, der Duft von gebrannten Mandeln, fröhliches Lachen, bunte Lichterketten und das Kribbeln im Bauch, wenn das Fahrgeschäft abhebt – das ist der Öcher Sommerbend, wie ihn Generationen von Aachenerinnen und Aachenern lieben. Vom 8. bis zum 18. August verwandelt sich der Bendplatz wieder in ein buntes Erlebnisreich für die ganze Familie. Täglich […]
Der belgische Singer-Songwriter Milow kehrt mit seiner kompletten Band am 8. August zurück zur Burg Wilhelmstein. Nach seinem 2023 ausverkauften Auftritt in Trio-Besetzung freut sich das begeisterte Publikum nun auf ein intensives Konzerterlebnis mit neuen Songs und bewährten Hits. Milow (Jonathan Vandenbroeck) zählt zu den erfolgreichsten europäischen Künstlern seiner Generation und begeistert mit seiner Fähigkeit, […]
Digitale Bücher? Hörbücher unterwegs? Das Team der Stadtbibliothek zeigt, wie’s geht! Sie möchten die Onleihe nutzen, wissen aber nicht genau, wie? Das Team der Stadtbibliothek erklärt Ihnen alles – Schritt für Schritt. Bringen Sie Ihre Fragen mit – das Team nimmt sich Zeit. Golden Days – Ihre Woche in der Stadtbibliothek Aachen. Immer in […]
Die Sommerpause ist vorbei – die 3. Liga startet in ihre neue Spielzeit, und mit ihr kehrt auch der Fußball zurück an den Tivoli. Alemannia Aachen geht in die zweite Saison nach dem Aufstieg und setzt dabei auf frische Impulse an der Seitenlinie: Mit Benedetto Muzzicato übernimmt ein erfahrener, offensivdenkender Coach das Kommando. Unter Heiner […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Wer gerne durch die Vergangenheit schlendert und ein Faible für stilvolle Fundstücke hat, sollte sich Sonntag, den 10. August, vormerken: Dann wird der Elisenbrunnen von 11 bis 18 Uhr erneut zum Schauplatz für den Aachener Antik- und Kunstmarkt. Zwischen weißen Marktständen entfaltet sich ein reizvoller Mix aus Antiquitäten, Kunstobjekten und charmantem Trödel – liebevoll zusammengetragen […]
Auf zum Naturerlebnis MONSCHAU-MARATHON! Der Marathon wie auch die beiden Ultraläufe sind ein besonderes Meisterstück. Anspruchsvoll, daneben aber auch ein Erlebnis für Körper und Geist. Einmalige Landschaften, die historische Altstadt, malerische Bachtäler und die herzliche Unterstützung an der Strecke sind Garanten für ein unvergessliches Laufevent. Start: St. Peter in Konzen. Ziel Den genauen Streckenverlauf können […]
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter […]
Ein lauer Sommerabend, der Duft von gebrannten Mandeln, fröhliches Lachen, bunte Lichterketten und das Kribbeln im Bauch, wenn das Fahrgeschäft abhebt – das ist der Öcher Sommerbend, wie ihn Generationen von Aachenerinnen und Aachenern lieben. Vom 8. bis zum 18. August verwandelt sich der Bendplatz wieder in ein buntes Erlebnisreich für die ganze Familie. Täglich […]
Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.
Märchenfans aufgepasst: Vom 15. Juli bis zum 19. August verwandelt sich der Lousberg dienstagnachmittags in eine kleine Zauberwelt. Bei Geschichten im Park erzählen professionelle Erzählerinnen vom Haus der Märchen und Geschichten ab 16 Uhr frei und lebendig – mal spannend, mal lustig, mal leise und poetisch. Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien können es […]
Drei Tage Spring und Dressurreitturnier auf Gut Kuckum. Die Startzeiten und Modalitäten werden zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters veröffentlicht.
In nur 10 Jahren wurde die Aachener Pfalz gebaut – ohne Bagger, Gabelstapler, Lastwagen oder Zollstock! Wie wurde damals gebaut? Welche Handwerker waren beteiligt? Welche Materialien und Werkzeuge wurden benutzt? Wie wurde das alles nach Aachen transportiert? Und wie sah die Pfalz zu Karls Zeiten aus? Was gehörte alles dazu? Welche Vorbilder gab es? Und […]
Laue Sommerabende, lebendige Stadtviertel und kreative Energie: Das Stadtglühen bringt Kunst und Kultur bis Mitte August in die unterschiedlichsten Ecken der Stadt Aachen – mit einem Programm, das so vielseitig ist wie die Stadt selbst. Ob Lesung, Theater, Tanz, Straßenperformance oder Livemusik: Plätze, Parks und Höfe verwandeln sich in lebendige Bühnen unter freiem Himmel. Zu […]
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie?
Familientag! Am Familientag wird der reguläre Fahrpreis von Fahr-, Schau- und Belustigungsgeschäften um 50 Prozent reduziert. Bei einem Bummel über den Bendplatz kann man mit Familie und Freunden die vielen Attraktionen erleben. Fahrgeschäfte und Gastronomie bieten ein kurzweiliges Vergnügen für Jung und Alt, für Alteingesessene und Zugezogene ebenso wie für Besucher aus den benachbarten Ländern. […]
Die Metal-Queen DORO feiert am 14. August ihr 40. Bühnenjubiläum auf Burg Wilhelmstein. Als eine der ganz Großen des Heavy Metal begann ihre Karriere 1986 mit WARLOCKs legendärem Auftritt beim Monsters of Rock-Festival in Castle Donington – als erste Frau überhaupt auf dieser Bühne. Seither hat DORO Pesch die Metal-Szene geprägt und begeistert weltweit mit […]
Bei einem Bummel über den Bendplatz kann man mit Familie und Freunden die vielen Attraktionen erleben. Fahrgeschäfte und Gastronomie bieten ein kurzweiliges Vergnügen für Jung und Alt, für Alteingesessene und Zugezogene ebenso wie für Besucher aus den benachbarten Ländern. Darüber hinaus locken jeden Tag viele spannende Aktionen auf den Öcher Bend.
Kasalla begeistern ihr Publikum mit mitreißender Rock-Pop-Musik und cleveren kölschen Texten zum Mitsingen. 2025 sind sie gleich dreimal auf Burg Wilhelmstein zu erleben: am Freitag, 15. August, sowie am Samstag, 16. August, mit einem Familienkonzert am Nachmittag und einem weiteren Auftritt am Abend. Am 16. August begleitet zudem Gebärdendolmetscherin Alina die Konzerte. Seit 2011 feiern […]
Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen […]
Fotos machen und Fotos anschauen ist eine verbreitete und sehr gute Möglichkeit, Erinnerungen festzuhalten. Diese kann man dann allein oder auch mit anderen ansehen und sich daran erfreuen. Auch nach vielen Jahren ist es schön zu fragen: Weißt Du noch? Bis noch vor ca. 15 Jahren machte man Fotos und klebte sie in Fotoalben, beschriftete […]
Oldtimer, Musik, Mode, Mitmachaktionen und stilechtes Essen: Das LVR-Freilichtmuseum Kommern lädt zur Retro-Veranstaltung ZeitBlende 1975 ein und entführt Besucherinnen und Besucher in das Lebensgefühl von vor 50 Jahren. Rund 100 Oldtimer sowie ein historischer Campingplatz mit über 40 originalen Wohnmobilen, Wohnwagen und Zelten sorgen für authentisches Flair. Das Programm bietet zudem Bastelaktionen, einen Geschichtsweg zum […]
Kasalla begeistern ihr Publikum mit mitreißender Rock-Pop-Musik und cleveren kölschen Texten zum Mitsingen. 2025 sind sie gleich dreimal auf Burg Wilhelmstein zu erleben: am Freitag, 15. August, sowie am Samstag, 16. August, mit einem Familienkonzert am Nachmittag und einem weiteren Auftritt am Abend. Am 16. August begleitet zudem Gebärdendolmetscherin Alina die Konzerte. Seit 2011 feiern […]
Kasalla begeistern ihr Publikum mit mitreißender Rock-Pop-Musik und cleveren kölschen Texten zum Mitsingen. 2025 sind sie gleich dreimal auf Burg Wilhelmstein zu erleben: am Freitag, 15. August, sowie am Samstag, 16. August, mit einem Familienkonzert am Nachmittag und einem weiteren Auftritt am Abend. Am 16. August begleitet zudem Gebärdendolmetscherin Alina die Konzerte. Seit 2011 feiern […]
Oldtimer, Musik, Mode, Mitmachaktionen und stilechtes Essen: Das LVR-Freilichtmuseum Kommern lädt zur Retro-Veranstaltung ZeitBlende 1975 ein und entführt Besucherinnen und Besucher in das Lebensgefühl von vor 50 Jahren. Rund 100 Oldtimer sowie ein historischer Campingplatz mit über 40 originalen Wohnmobilen, Wohnwagen und Zelten sorgen für authentisches Flair. Das Programm bietet zudem Bastelaktionen, einen Geschichtsweg zum […]
Hein Tint gilt als Meister der burmesischen Hsaing-Waing Tradition. Sein Instrument ist das Pat Waing, ein opulent verzierter Trommelkreis bestehend aus 21 gestimmten Handtrommeln. Er trifft mit der Deutsch-Türkin Laia Genç auf eine Pianistin, die sich ihrerseits einen Namen als Grenzgängerin zwischen Jazz und kontemporärer Musik gemacht hat. Sie reiste auf Einladung des Goethe-Instituts seit […]
Lachyoga – das ist Lachen ohne Grund! Lachen ist gesund – aber nicht nur das! Es macht bekanntlich Freude, mit anderen zu lachen, und genau deshalb kommen wir in den seit 1995 weltweit bestehenden Lachyogagruppen zusammen.
Ein lauer Sommerabend, der Duft von gebrannten Mandeln, fröhliches Lachen, bunte Lichterketten und das Kribbeln im Bauch, wenn das Fahrgeschäft abhebt – das ist der Öcher Sommerbend, wie ihn Generationen von Aachenerinnen und Aachenern lieben. Vom 8. bis zum 18. August verwandelt sich der Bendplatz wieder in ein buntes Erlebnisreich für die ganze Familie. Täglich […]
Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.
Die wichtigsten Schritte zur eigenen Solaranlage. Hier geht es um die grundlegenden Fragen zu den ersten Schritten auf dem Weg zur eigenen Solaranlage. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Anlage für ein Einfamilienhaus, Reihenhaus oder Mehrparteienhaus planen. Die Grundlagen sind für alle gleich: Was gibt es beim Kauf einer Anlage zu beachten? Welche […]
Am 19. August ist Jan Wisse mit einem Marktkonzert in der Vaalser Kopermolen zu hören. Jan Wisse studierte am Konservatorium von Den Haag und am Conservatoire Internationale de Musique in Parijs bij Marie-Louise Langlais. 1998 schloss er sein Studium dort mit Höchstnote, einem Premier Prix ab. Seitdem konzertiert er regelmäßig und ist er auf Radio- […]
Märchenfans aufgepasst: Vom 15. Juli bis zum 19. August verwandelt sich der Lousberg dienstagnachmittags in eine kleine Zauberwelt. Bei Geschichten im Park erzählen professionelle Erzählerinnen vom Haus der Märchen und Geschichten ab 16 Uhr frei und lebendig – mal spannend, mal lustig, mal leise und poetisch. Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien können es […]
Wenn Gerburg Jahnke (Foto) zur Show lädt, darf sich das Publikum auf einen Abend voller Witz, Musik und kluger Unterhaltung freuen. In Frau Jahnke hat eingeladen auf der Freilichtbühne der Burg Wilhelmstein in Würselen präsentiert die Grande Dame des Frauenkabaretts wieder ein hochkarätiges Ensemble. Maladée begeistert als glamouröse Cabaret-Diva mit großer Stimme, absurdem Humor und […]
Ein Tributekonzert mit Artur Molin, Michael Lohmann und Olaf Roth. Im verschneiten Januar 1947 wird ein gewisser David Robert Jones in London geboren, weder zu diesem Zeitpunkt noch im Alter von 13 Jahren, als sein Halbbruder Terry ihn zu ersten Konzerten mitnahm und seine Liebe zur Musik weckte, ahnte der Junge, dass er mal unter […]
In den vergangenen drei Jahren hat sich die Burg Frankenberg mit ihrer intimen Atmosphäre als ganz besonderer Ort des Sommerkinos etabliert. Und so werden auch in 2025 vom 19. bis zum 28. August wieder viele schöne Filme verschiedener Genres im Hof der Burg gezeigt. Tickets zum Preis von zwölf Euro gibt es online unter den […]
Über Fälschungen wird heute viel gesprochen. Dabei sind „Fakes“ nichts Neues, gefälscht wurde vermutlich schon immer. Auch in Aachen waren Fälscher aktiv. Sie kopierten zum Beispiel wertvolle Schmuckstücke aus der Schatzkammer Karls des Großen. Im Museum kannst Du Gemälde, Münzen oder Schmuckstücke betrachten und in der Museumsfälscherwerkstatt eigene Kopien anfertigen. Leitung: Kathrin Philipp-Jeiter und Julia-Anna […]
Jessica von Bredow-Werndl, Laura Klaphake, Kristina Bröring-Sprehe – große Namen, die nicht nur beim CHIO Aachen für Furore sorgten, sondern deren Karrieren schon bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) in Aachen begannen. Denn alle drei holten in ihrer jeweiligen Altersklasse den Titel bei einer DJM in der Kaiserstadt. 2025 wird das traditionsreiche Gelände in der Soers […]
Wenn sich der Katschhof in eine Oase für edle Tropfen verwandelt, ist wieder WEINsommer in Aachen. Vom 21. bis zum 24. August präsentieren Winzer aus verschiedenen deutschen Anbaugebieten ihre besten Rot-, Weiß- und Schaumweine und laden zum Probieren und Genießen ein. Inmitten der historischen Kulisse zwischen Dom und Rathaus können Besucher nicht nur ihre Lieblingsweine […]
Wie war das so im Mittelalter in Aachen? Wo wohnte der Kaiser? War sein Palast geheizt? Wo hat er gebadet? Was machten die Prinzessinnen den ganzen Tag? Und was hatten sie an? In unserer Ausstellung und im Geschichtslabor kannst Du dazu viel erfahren und in der Museumswerkstatt ein Kunstwerk gestalten. Leitung: Kathrin Philipp-Jeiter und Julia-Anna […]
Die Bläck Fööss gehören zu Köln wie der Dom – und doch reicht ihre Bekanntheit längst weit über das Rheinland hinaus. Mit Klassikern wie En unserem Veedel, Drink doch eine met oder Bye Bye My Love hat die kölsche Kultband Musikgeschichte geschrieben. Seit ihrer Gründung im Jahr 1970 prägen die Bläck Fööss mit ihren Liedern […]
Zum Auftakt der Kurpark Classix feiern Max Herre und Joy Denalane ihre 25-jährige musikalische Partnerschaft. Was 1999 mit dem gemeinsamen Hit Mit dir begann, entwickelte sich zu einer einzigartigen Mischung aus künstlerischer und privater Beziehung – mit Höhen, Tiefen und jeder Menge bedeutender Musik. Im Zentrum steht heute ihr gemeinsames Album Alles Liebe. Im Kurpark […]
Die West–Ost–Durchquerung durch Deutschland. Von Aachen aus mit viel Geschichte – über Deutschlands Mittelgebirge – bis an die Grenze von Polen. Der Reiz eine Nation zu durchqueren und das ganze mit eigener Muskelkraft auf dem Fahrrad. Ablauf Aachen – Görlitz Donnerstag 18:30 Uhr – Abholung der Startunterlagen Freitag ab 8 Uhr – Start – Marktplatz […]
Mit seiner HALO Open Air-Tournee macht Rea Garvey Station im Kurpark und verspricht ein Konzerterlebnis voller Energie, Gefühl und positiver Botschaften. Im Fokus stehen Songs aus seinem Erfolgsalbum HALO, ergänzt durch Highlights aus über 20 Jahren Solokarriere. Garvey vereint Pop, Rock und Singer-Songwriter-Elemente mit kraftvollem Gesang und großer Nähe zum Publikum. HALO steht für Hoffnung […]
Die „Ein-Mann-Boyband“ der deutschsprachigen Comedy ist mit seinem mittlerweile sechsten Bühnenprogramm auf Tour. Diesmal ganz nach dem Motto: ALLES NEU! Alain Freis einzigartige Komik zeichnet sich, entgegen der Schweizer Klischees, vor allen durch ihre schlagfertige Kurzweiligkeit aus. Gekonnt balanciert er die verschiedensten Themen, immer reflektiert, gern auch kritisch, ohne dabei zu belehren. Sein bissiger Humor […]
Jessica von Bredow-Werndl, Laura Klaphake, Kristina Bröring-Sprehe – große Namen, die nicht nur beim CHIO Aachen für Furore sorgten, sondern deren Karrieren schon bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) in Aachen begannen. Denn alle drei holten in ihrer jeweiligen Altersklasse den Titel bei einer DJM in der Kaiserstadt. 2025 wird das traditionsreiche Gelände in der Soers […]
Pferdesport zum Anfassen und Mitmachen: Am 24. August lädt der CHIO Aachen CAMPUS wieder zum Family Day ein – in diesem Jahr im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften (s. oben). Ab 10 Uhr erwartet Besucher auf dem berühmten Turniergelände ein ganztägiges Programm mit freiem Eintritt. Im Mittelpunkt stehen die Nachwuchsreiter, die ihr Können in spannenden Prüfungen […]
Suzi Quatro ist eine Rock-Legende! In den 1970er Jahren hat sie eine rein männlich dominierte Rockwelt auseinandergenommen und sich ihren Platz im Rock’n’Roll-Olymp gesichert. Die „Queen Of Rock“ wurde als erste weibliche Bassistin zu einem Rockstar. Und noch immer macht die Wahl-Engländerin wilden, authentischen Rock, wie sie im Sommer 2024 eindrucksvoll auf Burg Wilhelmstein unter […]
Mit Charme verwandelt Giovanni Zarrella den Kurpark in eine italienische Sommernacht voller Emotion, Energie und Lebensfreude. Ob als Sänger, Moderator oder Entertainer: Der Deutschitaliener begeistert mit seiner nahbaren Art und seiner Leidenschaft für Musik. Sein neues Album Universo, geprägt vom Italo-Disco-Pop der 1980er, bringt frische Songs auf die Bühne – zum Mitsingen, Mitfühlen und Mittanzen. […]
Mit seinem einzigartigen Mix aus House, Pop und Vocals bringt Lost Frequencies den Kurpark zum Beben. Der belgische DJ und Produzent hat sich mit Welthits wie Are You With Me und Where Are You Now an die Spitze der internationalen Charts gespielt. Nach gefeierten Sets bei Festivals wie etwa Coachella macht Félix De Laet in […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Sibylle will's wissen - Nachbarschaft Haselsteig: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde über die Themen: Verkehrsberuhigung, Entsiegelung und Begrünung von asphaltierten Flächen.
Dunkle Geheimnisse, gebrochene Herzen und glitzernde Royals – die Romance-Reihen der Spiegel-Bestsellerautorin Anya Omah begeistern ein breites Publikum. Am 26. August liest die Autorin im forum M der Mayerschen Buchhandlung Aachen aus ihrem neuen Roman Broken Prince, dem zweiten Band ihrer erfolgreichen Northern Royals-Dilogie und der Fortsetzung von Dark Cinderella. Im Zentrum stehen Vertrauen, Verlust, […]
Für MoTrip schließt sich ein Kreis: Nur wenige Meter von seinem Aachener Elternhaus entfernt, bringt der gefeierte Rapper seine Musik auf die Kurpark-Classix-Bühne – mit neuen Songs, alten Favoriten und prominenten Gästen. Mit Hits wie So wie du bist und Mama hat sich MoTrip als feinfühliger Wortkünstler etabliert. Nach Jahren als Kollaborateur, Songwriter und Live-Performer […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Marley’s Ghost bringt den unverwechselbaren Sound des King of Reggae auf die Bühne von Burg Wilhelmstein. Die Band gilt als Deutschlands Bob-Marley-Tribute-Formation Nummer eins und hat sich 2015 aus der international erfolgreichen Reggae-Gruppe Sebastian Sturm & Exile Airline heraus gegründet. Frontmann Sebastian Sturm begeistert mit seiner einzigartigen Stimme, die ihm in der Szene den Ruf […]
Mitreißend, vielseitig, hitverdächtig: Nico Santos bringt seine größten Songs und neue Tracks auf die Bühne. Ob Rooftop, Play with Fire, Human Being oder Ray of Light – der charismatische Sänger und Songwriter liefert ein Konzert voller Energie, Emotion und guter Vibes. Mit seiner Band und einer explosiven Liveshow feiert Santos seine Musik, irgendwo zwischen Pop, […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Auch 2025 heißt es wieder: Lachen für den guten Zweck! Bei Comedy for Hope präsentieren Chris Tall und Ingmar Stadelmann nun zum fünften Mal ein hochkarätiges Line-up mit Atze Schröder, Herr Schröder, Mirja Regensburg und Hendrik Brehmer – der Erlös geht an einen karitativen Zweck. Ein unvergesslicher Abend voller Herz und Humor ist garantiert.
Die feine, leichte Wohlfühlkomödie dreht sich, rein äußerlich betrachtet, um das Verhältnis zwischen Müttern und Söhnen. Doch tatsächlich geht es in der Geschichte eines jungen Schriftstellers, der seine Mutter pflegt und sich – wo er doch so viel Erfahrung hat – zusätzlich um die Mütter seiner Freunde kümmern muss, um Macht und Abhängigkeit. Und natürlich […]
Die Wirtschaftsförderung Aachen bietet Unternehmen eine umfassende Fördermittelsprechstunde, um nachhaltiges und effizientes Wirtschaften zu unterstützen. Mit Programmen wie dem EcoFonds berät die Stadt gezielt zu Fördermöglichkeiten, die nachhaltige Entwicklung fördern, Energieeffizienz steigern und den ökologischen Fußabdruck verringern. Ziel ist es, Unternehmen zu befähigen, nicht nur finanziell, sondern auch strategisch von Fördergeldern zu profitieren und ihre […]
Motorenfreunde dürfen sich freuen: Am Fr., 29., und Sa., 30. August, bringt die Kaiser-Karl-Classic wieder historischen Glanz auf Aachens Straßen. Die Oldtimer-Ausfahrt wird vom MSC Aachen mit dem AKV sowie der Scuderia Colonia veranstaltet und zieht zahlreiche Liebhaber klassischer Fahrzeuge in ihren Bann. Los geht es am Freitag ab 15 Uhr mit dem offiziellen Warm-up […]
Nun machen die Kurpark Classix ihrem Namen alle Ehre: Das Sinfonie-orchester Aachen eröffnet gemeinsam mit Mitgliedern des Opernensembles, dem Opernchor, dem Sinfonischen Chor sowie dem Kinder- & Jugendchor des Theaters Aachen den festlichen Klassikreigen im Kurpark. Zur Aufführung kommt Paul McCartneys Liverpool Oratorio – ein groß angelegtes Chorwerk des Beatles-Mitbegründers, das 1991 in der Liverpool […]
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS […]
Die Lange Tafel der Vielfalt wird am Samstag, 30. August, ab 12 Uhr bereits zum dritten Mal auf dem Katschhof aufgebaut. Die Stadt Aachen lädt hiermit alle Aachenerinnen und Aachener ein, gemeinsam ein Zeichen für ein respektvolles Miteinander, gelebte Vielfalt sowie einen gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen. Die Veranstaltung bringt Menschen aller Generationen, Kulturen und Hintergründe […]
Etwa 25 Kilometer nördlich von Aachen liegt der NATO-Luftwaffenstützpunkt Geilenkirchen – ein Militärkomplex mit insgesamt rund 3.000 Beschäftigten. Dort, unmittelbar an der Grenze zu den Niederlanden, sind rund ein Dutzend AWACS-Flugzeuge stationiert, die nicht nur den Luftraum überwachen können, sondern der NATO im Kriegsfall auch als „fliegende Gefechtsstände“ dienen können. Die etwa 25 Kilometer lange […]
Im Theater Brand wird’s magisch: Mit Der verhexte Zirkus bringen Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren ein fantasievolles Theaterstück auf die Bühne. Was als normale Zirkusvorstellung beginnt, gerät bald aus dem Ruder. Clowns vergessen ihren Text, Tricks laufen schief, und schnell ist klar: Hier wurde mächtig gezaubert! Mit viel Witz, Spielfreude und eigenen […]
Was wäre Harry Potter ohne seine Musik? In diesem Familienkonzert wird der ganze Zauber des Sinfonieorchesters lebendig – mit mitreißenden Werken von John Williams, Paul Dukas (Der Zauberlehrling) und anderen Meistern der Klangmagie. Der Dirigentenstab von Chanmin Chung wird zum Zauberstab! Moderator Malte Arkona, ein Publikumsliebling der Kurpark Classix, führt erneut charmant und unterhaltsam durch […]
Wenn sich der Mittelstreifen der Oppenhoffallee zwischen Viktoriaallee und Schlossstraße in eine grüne Festmeile verwandelt, ist wieder Alleenfest-Zeit im Frankenberger Viertel. Am Samstag, 30. August, startet das beliebte Straßenfest mit einem stimmungsvollen Abend ab 18 Uhr: Bei entspannter Livemusik, gutem Essen und kühlen Getränken kommen Nachbarn, Freunde und Gäste in lockerer Atmosphäre zusammen. Der Sonntag, […]
Auf geht’s! Zum Heiligen Jahr unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ lädt das Domkapitel zu geführten Pilgerwanderungen von Kornelimünster nach Aachen ein. Interessierte „Mitläuferinnen und Mitläufer“ finden sich um 13 Uhr am Taufbecken in der Propsteikirche in Kornelimünster ein. Der elf Kilometer lange Weg mit Impulsen zum Thema Hoffnung führt zum Aachener Dom. Dort endet […]