Olé, España! Am 30. Juni wird der Aachener Markt zum Schauplatz spanischer Lebensfreude: Mit viel Musik, Farbe und Temperament präsentiert sich Spanien als diesjähriges Partnerland des CHIO Aachen mitten in der Innenstadt. Was seit Jahren zur festen Tradition gehört, ist weit mehr als nur ein Appetizer aufs große Turnier: Der festliche Empfang vor dem Rathaus […]
Die STARTUP WEEK AACHEN 2025 ist vom 30. Juni bis zum 4. Juli dafür die richtige Veranstaltung. Die gesamte Startup-Szene der Region Aachen kommt zusammen, um Know-how, Erfahrungen und innovative Ideen für die Zukunft zu teilen. Diese Woche ist vollgepackt mit Veranstaltungen zu den Themen Gründung, Wachstum, Digitalisierung und Innovation. Das Programm reicht von Workshops, […]
Am Dienstag, dem 1. Juli ist Willeke Smits an der Hilgers-Orgel der Kopermolen in Vaals zu hören. Willeke Smits ist Organistin in Leiden an der Hooglandse Kerk, wo sie sowohl spielerisch als auch pädagogisch aktiv ist. Auch in ihren zahlreichen Konzerten setzt sie sich für die Verbreitung der Orgelkultur ein. Sie ist regelmäßig im niederländischen Rundfunk zu hören. Ihr […]
Die Ensemblemitglieder Nola Friedrich und Caro Braun erzählen in Uuuund Cut! vom Herzschmerz als Wendepunkt: Abbruch oder Aufbruch? Mit Texten, Musik und Bewegung erkunden sie Brüche zwischen Nähe und Distanz. Ein Abend über Liebeswirren, popkulturelle Prägung und die Kunst, loszulassen.
Jetzt geht’s richtig los! Am Dienstag, 1. Juli, startet der CHIO Aachen mit den ersten Springwettbewerben – darunter das STAWAG-Eröffnungsspringen und der Sparkassen-Youngsters-Cup. Doch das wahre Highlight des Tages beginnt am Abend: die große Eröffnungsfeier im Hauptstadion! Unter dem Motto „Hola España“ trifft spanisches Temperament auf Aachener Pferdeleidenschaft – und das vor rund 40.000 Zuschauern […]
Technologie, Sport und Unternehmertum: Diese drei Welten treffen beim chiotec-Kongress am 2. Juli im DAS LIEBIG in Aachen aufeinander. Von 9.30 bis 17.30 Uhr bringt chiotec Vordenkerinnen und -denker aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Sport zusammen – für interdisziplinären Austausch und greifbare Impulse. In Panels, Keynotes und Diskussionen geht es um aktuelle Herausforderungen und bahnbrechende […]
Am Mittwoch geht’s auf allen Plätzen rund: Im Dressurstadion startet die Elite der Dressurreiterinnen und -reiter mit den ersten Prüfungen – Harmonie, Eleganz und höchste Präzision garantiert! Im Hauptstadion liegt der Fokus mit gleich zwei Top-Events auf dem Springreiten: Am Nachmittag geht es um den Preis der StädteRegion Aachen, und am Abend folgt ein echtes […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Am Donnerstag geht der CHIO Aachen in die nächste Runde – und das mit internationalem Flair in gleich drei Disziplinen: Im Dressurstadion geht es um den Preis der Familie Tesch, der ersten Wertungsprüfung für den prestigeträchtigen Lambertz-Nationenpreis. Im Fahrstadion nehmen die imposanten Vierspänner heute erstmals Fahrt auf – präzise, kraftvoll und beeindruckend wie eh und […]
Ca. 300 Sängerinnen und Sänger werden an drei aufeinanderfolgenden Tagen vier Konzerte singen und performen auf der eigens dafür im Depot gebauten Bühne. Auf dem Programm stehen alte und neue Popsongs, deren mehrstimmige Arrangements sicher wieder das Publikum begeistern werden. Alljährlich melden sich Menschen aus dem Publikum zur nächsten Popchor-Projektrunde an, weil sie auch Teil […]
Endlich ist es so weit: Mit Spät am Markt bekommt die Aachener Altstadt ihren eigenen Feierabendmarkt! Zahlreiche Foodtrucks, Marktstände und Getränkewagen laden vor dem Rathaus bei Livemusik zum Genießen und Verweilen ein. Kulinarisch wirds vielfältig: von Falafel über Käsespätzle bis hin zu Burgern und Fritten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ihre Ansprechpartner*innen an diesem […]
Am Freitag wird es beim CHIO Aachen richtig vielfältig: Die Vielseitigkeitsreiter steigen mit den Teilprüfungen Dressur und Springen ins Geschehen ein. Zwei Prüfungen, die Präzision und Dynamik perfekt verbinden. Auch in der Dressur steht ein besonderer Programmpunkt an: Am Abend begeistert das Quadrillen-Championat um den Preis des Handwerks mit kreativen Choreografien, Teamarbeit und jeder Menge […]
Am Freitag, 4. Juli, findet im Frankenberger Viertel der 24. Aachener Friedenslauf unter dem Motto run4peace – Frieden bewegt! statt. Zahlreiche junge Läuferinnen und Läufer machen sich vom Frankenberger Park aus auf die knapp 800 Meter lange Strecke. Die Grundschulen eröffnen den Lauf um 9.45 Uhr, die weiterführenden Schulen folgen um 11.15 Uhr. Für jede […]
Der Neumarkt im Frankenberger Viertel verwandelt sich vom 2. Mai bis zum 5. September wieder an jedem ersten Freitag im Monat von 16 bis 22 Uhr zum Frankenberger Feierabendmarkt mit einer Fülle an köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken regionaler Anbieter.
Am Samstag ist beim CHIO Aachen alles in Bewegung, denn es stehen alle Disziplinen auf dem Programm. Im Mittelpunkt: der Geländetag in der Soers. Los geht’s am Vormittag mit der Geländeprüfung der Vielseitigkeit. Ein sportlicher Klassiker auf der weitläufigen Geländestrecke mit Wassergräben, Hügeln und festen Hindernissen. Direkt im Anschluss übernehmen die Vierspännerfahrer das Terrain bei […]
Wenn bei der Marathonprüfung der Vierspänner die Gespanne über die Soerser Wiesen donnern, bebt der Boden – und das Publikum gleich mit. Acht knifflige Hindernisse, enge Kurven, Wassergräben und steile Passagen fordern alles von Mensch und Tier. Tempo, Präzision, Teamgeist – ein mitreißendes Spektakel direkt gegenüber dem Stadion. Und das Beste: Der Eintritt ist frei, […]
Ein Hoch aufs Streuengelchen: Vom 5. bis zum 7. Juli lädt die Roskirmes wieder zu einem der charmantesten Straßenfeste Aachens ein – in diesem Jahr mit besonderem Anlass: Der Verein Streuengelche van de Rues feiert sein 320. Jubiläum. Den feierlichen Auftakt macht am Samstag um 16 Uhr die Proklamation des neuen Streuengelchens: Lucy Schmitz übernimmt […]
Der letzte Turniertag beim CHIO Aachen bringt noch einmal alles auf den Punkt: sportliche Klasse, Gänsehautmomente und Wettbewerbe von Weltrang. Im Dressurstadion wird es am Vormittag still – und genau dann wird es besonders eindrucksvoll. Denn wenn zur Musik die Grand Prix Kür um den Lindt-Preis beginnt, heißt es: höchste Konzentration, absolute Präzision und pure […]
Im Ballsaal des Alten Kurhauses erklingt eine musikalische Reise in die Hochromantik: Das Aachener Kammerorchester präsentiert unter der Leitung von Reinmar Neuner zwei Meisterwerke der deutschen Musikgeschichte. Im ersten Konzertteil steht das Violoncello im Mittelpunkt: Bonian Tian (Foto), seit 2010 Solo-Cellist im Gürzenich-Orchester Köln und international gefragter Solist, interpretiert Robert Schumanns Konzert für Violoncello und […]
Am Sonntag, 6. Juli, heißt es wieder „Spiel, Satz und Sieg!“ – denn die neue Tennissaison startet direkt mit einem echten Highlight: dem traditionsreichen Derby zwischen Blau-Weiss Aachen und dem TK Kurhaus Aachen. Auf der Anlage von Blau-Weiss Aachen (Luxemburger Ring 62) treffen ab 11 Uhr zwei der renommiertesten Clubs der Region aufeinander und versprechen […]
"Gesellig in Würselen" lautet das Motto auch im Juli wieder. Die Arbeitsgemeinschaft 1970 Würselen e. V. lädt erneut zum Düvelmarkt auf dem Würselener Lindenplatz ein. Die Veranstaltung bietet musikalische Unterhaltung, Speisen und Getränke in geselliger Atmosphäre. Im Mittelpunkt steht das Miteinander nach Feierabend – eine Gelegenheit für Begegnungen und gute Gespräche in entspannter Umgebung.
Mit sechs aufeinanderfolgenden Open-Air-Konzerten können Passanten, Kunden, Geschäftsleute fröhlich in den Abend starten. Von Montag, dem 07. Juli, bis zum Samstag, den 12. Juli, gibt es im Innenhof des sogenannten Londoner Hofes in der Kleinkölnstraße in Aachen was auf die Ohren. Die Besucher erwartet jeweils ab 17:30 Uhr ein buntes Spektrum an Musik. Bei den […]
Jeanne Barrois, in Limburg geboren und längst mit dem Herzen in Aachen verwurzelt, liest in der Galerie Kunst am Markt aus ihrem Buch Fleur. In berührenden Texten mit Musik und Gesang erzählt sie vom inneren Weg einer Frau – von Verlust, Bewusstsein und neuer Kraft. Ein Glas Wein und kleine Häppchen stehen bereit.
Mit sechs aufeinanderfolgenden Open-Air-Konzerten können Passanten, Kunden, Geschäftsleute fröhlich in den Abend starten. Von Montag, dem 07. Juli, bis zum Samstag, den 12. Juli, gibt es im Innenhof des sogenannten Londoner Hofes in der Kleinkölnstraße in Aachen was auf die Ohren. Die Besucher erwartet jeweils ab 17:30 Uhr ein buntes Spektrum an Musik. Bei den […]
Ein ganzer Raum als Schnittstelle zwischen analoger und digitaler Bildgenese: Der Künstler Tim Berresheim verarbeitet in seiner immersiven Wandarbeit Themen wie Schöpfung, Vanitas, Metamorphose und Wandel in unmittelbarer Verbindung zur Kunstgeschichte. Wer könnte seine Ideen, die technische wie künstlerische Herangehensweise besser in 15 Minuten erklären als der Künstler selbst? Diese Kunstpause findet im Rahmen der […]
Mit sechs aufeinanderfolgenden Open-Air-Konzerten können Passanten, Kunden, Geschäftsleute fröhlich in den Abend starten. Von Montag, dem 07. Juli, bis zum Samstag, den 12. Juli, gibt es im Innenhof des sogenannten Londoner Hofes in der Kleinkölnstraße in Aachen was auf die Ohren. Die Besucher erwartet jeweils ab 17:30 Uhr ein buntes Spektrum an Musik. Bei den […]
Comedy live und in Hochform: Bei der NightWash-Tour trifft pointierter Humor auf echtes Bühnenhandwerk. Moderator Sven Bensmann sorgt mit seinem Mix aus Stand-up und Musik für einen schwungvollen Einstieg, bevor eine handverlesene Auswahl an Comedians übernimmt. Mit dabei ist Freddy Ekué aus München – frech, direkt und charmant. Karo Bender (Foto) blickt mit viel Ironie […]
Das neue musikalische Erlebnis für Kindergartenkinder ab 3 Jahren. Nach dem weltberühmten Klassiker von Tomi Ungerer für Blechblas-Quintett. Die drei Räuber überfallen Kutschen und berauben die Reisenden. Aber als sie eines Tages auf das kleine Waisenmädchen Tiffany treffen, wird ihr Leben mit einer Frage auf den Kopf gestellt. Bald suchen sie nach anderen unglücklichen Kindern, […]
Mit sechs aufeinanderfolgenden Open-Air-Konzerten können Passanten, Kunden, Geschäftsleute fröhlich in den Abend starten. Von Montag, dem 07. Juli, bis zum Samstag, den 12. Juli, gibt es im Innenhof des sogenannten Londoner Hofes in der Kleinkölnstraße in Aachen was auf die Ohren. Die Besucher erwartet jeweils ab 17:30 Uhr ein buntes Spektrum an Musik. Bei den […]
Viele Orchester bereichern die Stadt mit ihrer Musik. Zum Jubiläum schafft das erste Klangkörper Festival wertvolleSynergien: Das Sinfonieorchester Aachen, das Orchester der Hochschule für Musik und Tanz (Aachen) und die 11 Klangkörper der RWTH bringen gemeinsam an einem Juli Wochenende die Stadt und das Theater zum Klingen.
Nach fast vier Jahrzehnten Comedy-Tour geht Michael Mittermeier dahin, wo er noch nie gewesen ist: in die Zukunft. Solang es die noch gibt! Aber wie hinkommen? In den 1980ern ist man da noch mit dem Auto hingefahren. Und heute? Sind Zeitreisen überhaupt möglich? Yep, er hat’s gemacht! Wie? Das erfahren alle Fans in seinem neuen […]
Kirmesvergnügen op dr Brand: Vom 11. bis zum 14. Juli lädt die Brander Sommerkirmes wieder zum fröhlichen Treiben auf dem Marktplatz ein. Ob rasante Fahrgeschäfte, bunte Spielbuden oder leckere Kirmessnacks – das traditionsreiche Fest bietet jede Menge Abwechslung für Groß und Klein. Der beliebte Jahrmarkt verwandelt das Herz von Brand in einen lebendigen Treffpunkt voller […]
Mit sechs aufeinanderfolgenden Open-Air-Konzerten können Passanten, Kunden, Geschäftsleute fröhlich in den Abend starten. Von Montag, dem 07. Juli, bis zum Samstag, den 12. Juli, gibt es im Innenhof des sogenannten Londoner Hofes in der Kleinkölnstraße in Aachen was auf die Ohren. Die Besucher erwartet jeweils ab 17:30 Uhr ein buntes Spektrum an Musik. Bei den […]
Sein Bruder war immer da, wenn Simon ihn brauchte. An Ostern 1988 etwa, als Simon den Judas von dem berühmten Schnitzaltar riss. Auch als wenig später seine Liebe zu Martha zu scheitern drohte, wusste Vinzenz, was zu tun war. Das Erlebte schweißte die beiden zusammen, wurde zu einer Erinnerung, an die sie immer mit einem […]
Mit sechs aufeinanderfolgenden Open-Air-Konzerten können Passanten, Kunden, Geschäftsleute fröhlich in den Abend starten. Von Montag, dem 07. Juli, bis zum Samstag, den 12. Juli, gibt es im Innenhof des sogenannten Londoner Hofes in der Kleinkölnstraße in Aachen was auf die Ohren. Die Besucher erwartet jeweils ab 17:30 Uhr ein buntes Spektrum an Musik. Bei den […]
Ein traditionsreiches Sportevent mit phänomenaler Afterparty! Die genaue Startzeit des Turniers wird zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters bekanntgegeben.
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Ein Dorf, die Welt – und die Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben. 1971 kehrt die junge Roberta nach einer Schneiderlehre auf den elterlichen Hof zurück. Irgendwann einmal wird sie die Bäuerin sein. Im Stillen träumt sie von der großen Welt der Mode – und liebt doch den Hof und die Arbeit in der Natur. Und […]
Eine feierlich geschmückte Tafel, festliche Stimmung, Musik, Erzählungen, Lyrik und Lieder! Doch was ist der besondere Anlass? Zu wessen Ehren sind Sie geladen? - Es ist der Mensch. Der nachdenkt über Tisch, Brot und Messer. Der Paradiesisches ersehnt und strebt vom Hunger zum Hummer. Der, was er gesät hat, erntet. Der oft vergisst, was ihn […]
Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.
Als Sieger des Lambertz Nationenpreises verbindet Benjamin Werndl große Emotionen und wahrgewordene Träume mit der Aachener Soers. "Wenn man im Stadion steht, dann kribbelt es. Das ist eine ganz spezielle Energie, die man dort spürt", sagt der erfolgreiche Dressurreiter und Trainer. Im Juli kommt Werndl zurück ins Dressurstadion, wenn er einen dreitägigen Exklusiv-Lehrgang gibt. "Ich […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Am Dienstag, den 15. Juli ist in der Vaalser Kopermolen mit Reitze Smits ein Spitzenorganist der Niederlande zu hören. Reitze Smits studierte Orgel, Improvisation und Komposition, Musikwissenschaft und Cembalo. Die Interpretation von Barockmusik, besonders von J.S. Bach, faszinierte ihn. Mit seinem Barockensemble Concerto Strumentale trat er in wichtigen Festivals auf. Er dirigierte zahlreiche Kantaten und […]
Märchenfans aufgepasst: Vom 15. Juli bis zum 19. August verwandelt sich der Lousberg dienstagnachmittags in eine kleine Zauberwelt. Bei Geschichten im Park erzählen professionelle Erzählerinnen vom Haus der Märchen und Geschichten ab 16 Uhr frei und lebendig – mal spannend, mal lustig, mal leise und poetisch. Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien können es […]
Der Förderverein aachen fenster – raum für bauen und kultur e. V. lädt am Dienstag, 15. Juli, 18.30 Uhr, zu einem Abend von und für Aachener ins Haus Löwenstein am Markt ein. In individuellen Statements stellen Persönlichkeiten der Stadt bekannte und auch weniger bekannte Orte vor, ihre Öcher Lieblingsorte eben. Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung […]
Tauche ab in die bunte Unterwasserwelt! In diesem Aquarell-Workshop für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren geht es hinab in die Tiefen des Meeres. Gemeinsam mit Kreativexpertin Lea malst du bunte Fische, geheimnisvolle Quallen, Schildkröten und fantastische Unterwasserpflanzen – alles mit leuchtenden Aquarellfarben. Schritt für Schritt lernst du einfache Techniken der Aquarellmalerei und bekommst viele […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Kaffee, Kuchen & digitaler Durchblick. …das beschreibt unser offenes Angebot „Senior*innencafé“ ganz gut! Seit März 2022 erhalten Senior*innen in Aachen alle 14 Tage am Mittwoch von 14:30 – 16:00 Uhr eine „Nachhilfe“ für digitale Fragen im OecherLab . In geselliger Runde werden digitale Anwendungen leicht verständlich erklärt und individuelle Fragen zum eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop beantwortet. […]
Eine feierlich geschmückte Tafel, festliche Stimmung, Musik, Erzählungen, Lyrik und Lieder! Doch was ist der besondere Anlass? Zu wessen Ehren sind Sie geladen? - Es ist der Mensch. Der nachdenkt über Tisch, Brot und Messer. Der Paradiesisches ersehnt und strebt vom Hunger zum Hummer. Der, was er gesät hat, erntet. Der oft vergisst, was ihn […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Es ist ein facettenreiches Festival der freien Kultur, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Das Stadtglühen geht in die fünfte Runde und macht seinem Namen alle Ehre. Einem sommerlich bunten Eisbecher gleich könnte das Programm nicht vielfältiger sein! Festivalstimmung herrscht allerorts und dutzende Picknickdecken findet man in Aachens schönsten Parks, wenn sich Jung […]
Mit höchstem Respekt vor dem Original und viel Liebe zum Detail erweckt „A Tribute To AMY“ die wunderbare Musik der leider viel zu früh von uns gegangenen Amy Winehouse zum Leben. Optisch wie klanglich nähert sich die Show so weit wie nur irgend möglich dem Original an. Sängerin Christine Ladda schafft dabei mit ihrer außergewöhnlichen […]
Eine feierlich geschmückte Tafel, festliche Stimmung, Musik, Erzählungen, Lyrik und Lieder! Doch was ist der besondere Anlass? Zu wessen Ehren sind Sie geladen? - Es ist der Mensch. Der nachdenkt über Tisch, Brot und Messer. Der Paradiesisches ersehnt und strebt vom Hunger zum Hummer. Der, was er gesät hat, erntet. Der oft vergisst, was ihn […]
Kunst in Vaals steht für Genießen & Erleben auf dem Internationalen Kunstmarkt. Ein ganzes Wochenende lang finden Sie auf und um den gemütlichen von Clermontplein, das historische Rathaus und die Kopermolen eine große Vielfalt an Kunstformen. Von Keramik und Malerei über Skulptur und Glaskunst bis hin zu Modedesign und Goldschmiedekunst – all das an einem der malerischsten Orte, die […]
Es ist ein facettenreiches Festival der freien Kultur, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Das Stadtglühen geht in die fünfte Runde und macht seinem Namen alle Ehre. Einem sommerlich bunten Eisbecher gleich könnte das Programm nicht vielfältiger sein! Festivalstimmung herrscht allerorts und dutzende Picknickdecken findet man in Aachens schönsten Parks, wenn sich Jung […]
Der Sommer zeigt sich in voller Pracht – und bringt in Aachen nicht nur Sonne, sondern auch musikalisch-spirituelle Highlights. Ein ganz besonderes Ereignis ist der Sommer-Gospel-Gottesdienst im Fireplace, der im Juli erneut Menschen jeden Alters zusammenbringt. Unter dem Motto Erleben. Mitsingen. Mittanzen. dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf einen Gottesdienst der etwas anderen Art freuen: […]
Kunst in Vaals steht für Genießen & Erleben auf dem Internationalen Kunstmarkt. Ein ganzes Wochenende lang finden Sie auf und um den gemütlichen von Clermontplein, das historische Rathaus und die Kopermolen eine große Vielfalt an Kunstformen. Von Keramik und Malerei über Skulptur und Glaskunst bis hin zu Modedesign und Goldschmiedekunst – all das an einem der malerischsten Orte, die […]
Aachen steckt voller Geschichten – manche zum Schmunzeln, andere regen zum Nachdenken an, wieder andere sorgen für echte Gänsehaut. Bei einem Rundgang der vhs Aachen am Sonntag, 20. Juli, von 14 bis 15.30 Uhr erzählt Dr. Monika Haas an ausgewählten Orten der Altstadt humorvolle, rätselhafte und auch düstere Anekdoten aus der Stadtgeschichte. Ob Legende oder […]
Es ist ein facettenreiches Festival der freien Kultur, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Das Stadtglühen geht in die fünfte Runde und macht seinem Namen alle Ehre. Einem sommerlich bunten Eisbecher gleich könnte das Programm nicht vielfältiger sein! Festivalstimmung herrscht allerorts und dutzende Picknickdecken findet man in Aachens schönsten Parks, wenn sich Jung […]
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter […]
Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Märchenfans aufgepasst: Vom 15. Juli bis zum 19. August verwandelt sich der Lousberg dienstagnachmittags in eine kleine Zauberwelt. Bei Geschichten im Park erzählen professionelle Erzählerinnen vom Haus der Märchen und Geschichten ab 16 Uhr frei und lebendig – mal spannend, mal lustig, mal leise und poetisch. Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien können es […]
Im Leben Karls des Großen spielte der Wald eine wichtige Rolle. Die Aachener Stadtgründungssage erzählt, Karl sei auf der Jagd im Aachener Wald auf eine heiße Quelle gestoßen. Sofort habe er die heilende Wirkung erkannt und daraufhin die Fundamente für die Pfalz legen lassen. Aber das ist natürlich eine Legende… Wir wissen aber, dass Karl […]
Kameras raus und los geht es mit dem Experimentieren in den Aachener Museen! Interessante und schräge Ausschnitte, tolle Profi-Tipps und Kamerakunst – das gibt es in diesem Fotokurs für Euch. Für Eure Werke experimentieren wir mit Technik vom Handy bis zur Profikamera: Dabei erfahrt Ihr das Knowhow der Gestaltung und Technik und lernt eine Menge […]
Eigentlich hat sie es geschafft. Wo die namenlose Protagonistin herkommt, studieren die Menschen nicht und arbeiten auch nicht in einem Amsterdamer Start-up. Während der Xerox die Kundenbriefe druckt, wächst ihre Wut: auf die Vergangenheit, ihren Bullshit-Job und die jovialen Kollegen. Wie soll man einen Platz finden, wenn alle die Regeln kennen, außer man selbst? Aus […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie?
Die Mayersche Buchhandlung Aachen lädt zu einer rasanten Lesung mit Carolin Wahl ein, die mit ihrem neuen Roman Crushing Souls eine Lovestory präsentiert, bei der Herzen im Renntempo schlagen. Im Mittelpunkt steht Fiona MacKenzie, die Formel 1 liebt – und Duncan McKinnon hasst. Als Starfahrer im Rennstall ihres Vaters ist er nicht nur ihr größter […]
Starke Texte, tiefe Emotionen – Florian Künstler ist ein Sänger und Geschichtenerzähler, der mit seinen warmen Popsongs in schweren Zeiten wie diesen Mut und Trost spendet. Geprägt durch seine Vita, weiß der Lübecker Songschreiber ganz genau, wovon er seinen Fans erzählt. Er ist ein geborener Performer, der die harte Schule des Straßenmusikers durchlaufen hat und es also gewohnt ist, […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Endlich meldet sich Joris zurück, um mit dem neuen Album zu viel retro in voller Frische durchzustarten. Bei der dazugehörigen Live-Tour liefert der Wahlberliner Songs vom neuen Album und Hits, die schon Kultstatus haben. Joris hat sich den Ruf eines einzigartigen Live-Performers erspielt. Sein erdiger Sound unterstützt seine kraftvolle Stimme: hoch, runter, laut, leise, gleichzeitig […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Die Dürener Annakirmes ist mit mehr als 160 Geschäften das größte Volksfest der Euregio Maas-Rhein. Ab dem 26. Juli um Punkt 11 Uhr drehen sich hier wieder die Karussells und die neuesten Attraktionen der Saison, während das Riesenrad hoch über der Stadt rotiert. Fast 1 Million Gäste wissen das jährlich zu schätzen. Am Abend sorgen […]
Ein besonderes Highlight erwartet Musikliebhaber in diesem Sommer: Schiller, der Star der deutschen Ambient- und Elektronik-Szene, bringt seine neue Show Sommertraum 2025 auf die Freilichtbühne der Burg Wilhelmstein. Mit seiner einzigartigen Verbindung aus sphärischen Klanglandschaften und einer spektakulären Lasershow verwandelt Schiller das Auditorium in einen faszinierenden Klangkosmos, der die Sinne verzaubert. Das Konzert verspricht einen […]
Auf geht’s! Zum Heiligen Jahr unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ lädt das Domkapitel zu geführten Pilgerwanderungen von Kornelimünster nach Aachen ein. Interessierte „Mitläuferinnen und Mitläufer“ finden sich um 13 Uhr am Taufbecken in der Propsteikirche in Kornelimünster ein. Der elf Kilometer lange Weg mit Impulsen zum Thema Hoffnung führt zum Aachener Dom. Dort endet […]
Neben Einblicken in die lebendige Literaturszene vor Ort ermöglichen Texte von Gegenwartsautor.innen neue Perspektiven auf die Stadt. Mit einem Besuch des Literaturcafés wird eine der neuesten literarischen Wirkungsstätten Aachens vorgestellt, aber auch die teils überraschende Literaturgeschichte der Stadt bleibt nicht unerwähnt. Der zweieinhalbstündige Rundgang wird geführt vom Literaturwissenschaftler und Übersetzer Stefan Wieczorek und begleitet von dem Autor.innenduo Judith […]
Der Sommer spannt die Segel – und der Musiker seine Gitarrensaiten und sein Bündel. Philipp Poisel auf Sommertour, das klingt und riecht förmlich nach lauen Sommerabenden, nach Lagerfeuer, Tannenrauschen und nach leisen Tönen, die von einer Sommerbrise getragen werden. Zugegeben, das klingt vielleicht etwas sehr romantisch, aber wenn es so ist, was soll man da […]
Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.
Dort, wo sonst die besten Reiter, Voltigierer und Fahrer der Welt an den Start gehen, steht in den Sommerferien fünf Tage lang alles im Zeichen des Reiternachwuchses. Neben abwechslungsreichen Sport- und Bewegungsspielen und Bastelangeboten bietet das Programm Kindern zwischen 5 und 10 Jahren natürlich insbesondere eines: die spielerische Heranführung an das Pferd. Wie putze ich […]
Märchenfans aufgepasst: Vom 15. Juli bis zum 19. August verwandelt sich der Lousberg dienstagnachmittags in eine kleine Zauberwelt. Bei Geschichten im Park erzählen professionelle Erzählerinnen vom Haus der Märchen und Geschichten ab 16 Uhr frei und lebendig – mal spannend, mal lustig, mal leise und poetisch. Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien können es […]
Vor Karl dem Großen waren die Römer in Aachen. Im Centre Charlemagne gibt es viele Objekte aus der Römerzeit. Nach dem Rundgang kannst Du in der Museumswerkstatt römisches Handwerk kennenlernen. Wie haben die Römer im Alltag eine Schnur hergestellt? Was ist das Plastik der Antike? Erfahre „Knochenarbeit“ und sei kreativ mit antiken Werkstoffen und Werkzeugen. […]
In diesem Workshop stellen wir eigene Farben her und malen damit. Wir untersuchen, ob man aus Naturmaterialien wie z. B. Kaffee, Spinat, roter Bete usw. Aquarellfarben machen kann. Wir erkunden, wie die alten Meister ihre Farben hergestellt haben und probieren aus, wie man mit Pigmenten, Leinöl und Ei Tempera und Ölfarben mischen kann. Im Museum […]
Vor Karl dem Großen waren die Römer in Aachen. Im Centre Charlemagne gibt es viele Objekte aus der Römerzeit. Nach dem Rundgang kannst Du in der Museumswerkstatt römisches Handwerk kennenlernen. Wie haben die Römer im Alltag eine Schnur hergestellt? Was ist das Plastik der Antike? Erfahre „Knochenarbeit“ und sei kreativ mit antiken Werkstoffen und Werkzeugen. […]
Die Dürener Annakirmes ist mit mehr als 160 Geschäften das größte Volksfest der Euregio Maas-Rhein. Ab dem 26. Juli, um Punkt 11 Uhr, drehen sich hier wieder die Karussells und die neusten Attraktionen der Saison, während das Riesenrad hoch über die Stadt rotiert. Fast 1 Million Gäste wissen das jährlich zu schätzen. Am Abend sorgen […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Sind Sie neugierig auf Kunst-Entdeckungen und haben Sie Lust, andere kunstinteressierte Menschen kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen? Dann kommen Sie ins Suermondt-Ludwig-Museum! Gestartet wird im neuen Café Wunderkammer mit Kaffee und Kuchen, danach werden unter fachkundiger Führung ausgewählte Kunstwerke aus dem reichen Sammlungsschatz gemeinsam betrachtet und besprochen. Wem gefällt was am besten? Und warum ist das so? Welche […]
Im Jahr 802 erhielt Karl der Große ein besonderes Geschenk aus dem Orient: einen Elefanten mit Namen Abul Abbas. Eine weite Reise von Bagdad nach Aachen lag hinter Abul Abbas und seinen Begleitern. Und er soll weiß gewesen sein – aber stimmt das? Alles rund um diese Geschichte kannst Du im Workshop erfahren und in […]
Die Dürener Annakirmes ist mit mehr als 160 Geschäften das größte Volksfest der Euregio Maas-Rhein. Ab dem 26. Juli, um Punkt 11 Uhr, drehen sich hier wieder die Karussells und die neusten Attraktionen der Saison, während das Riesenrad hoch über die Stadt rotiert. Fast 1 Million Gäste wissen das jährlich zu schätzen. Am Abend sorgen […]
Alle sind herzlichen bei freiem Eintritt zur Abschlussparty am Archimedischen Sandkasten eingeladen. Zum 10. Mal geht die Archimedische Werkstatt zu Ende. Kinder und Jugendliche haben drei Wochen lang konstruiert, gesägt und bemalt. Mit Unterstützung der Expert*innen aus der Bleiberger Fabrik, Künstler*innen und Wissenschaftler*innen aus RWTH und FH haben sie sich mit dem Werkstoff Carbonbeton auseinandergesetzt […]
Der Neumarkt im Frankenberger Viertel verwandelt sich vom 2. Mai bis zum 5. September wieder an jedem ersten Freitag im Monat von 16 bis 22 Uhr zum Frankenberger Feierabendmarkt mit einer Fülle an köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken regionaler Anbieter.
Wenn die Sonne langsam untergeht, der Himmel sich rosa färbt und der Duft von Popcorn in der Luft liegt, dann ist es wieder so weit: Das Dressurstadion auf dem CHIO Aachen-Gelände wird zum stimmungsvollen Freiluftkino. Gemeinsam laden Cineplex Aachen und der Rotary Club Aachen-Nordkreis zu einem ganz besonderen Kinoerlebnis ein – unter freiem Himmel, zwischen […]
Bereits seit 1965 findet im niederländischen Wahlwiller – nur rund 8 Kilometer von Vaals entfernt – ein ganz besonderer Markt statt: der älteste und einzige von der Stadt Lüttich offiziell anerkannte Lütticher Markt in den Niederlanden. Inspiriert vom berühmten La Batte, dem größten und traditionsreichsten Wochenmarkt Belgiens, lädt das stimmungsvolle Event am Samstag, 2., und […]
Laue Sommerabende, lebendige Stadtviertel und kreative Energie: Das Stadtglühen bringt Kunst und Kultur bis Mitte August in die unterschiedlichsten Ecken der Stadt Aachen – mit einem Programm, das so vielseitig ist wie die Stadt selbst. Ob Lesung, Theater, Tanz, Straßenperformance oder Livemusik: Plätze, Parks und Höfe verwandeln sich in lebendige Bühnen unter freiem Himmel. Zu […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Bereits seit 1965 findet im niederländischen Wahlwiller – nur rund 8 Kilometer von Vaals entfernt – ein ganz besonderer Markt statt: der älteste und einzige von der Stadt Lüttich offiziell anerkannte Lütticher Markt in den Niederlanden. Inspiriert vom berühmten La Batte, dem größten und traditionsreichsten Wochenmarkt Belgiens, lädt das stimmungsvolle Event am Samstag, 2., und […]
Vom 1. bis zum 3. August veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Würselen 1970 ihr gemütliches Weinfest auf dem Morlaixplatz. Täglich von 15 bis 22 Uhr erwartet die Gäste eine feine Auswahl an Weinen und kulinarischen Leckereien. Am Sonntag, 3. August, ist zusätzlich verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr – ein idealer Anlass für Genuss und Bummeln […]
Laue Sommerabende, lebendige Stadtviertel und kreative Energie: Das Stadtglühen bringt Kunst und Kultur bis Mitte August in die unterschiedlichsten Ecken der Stadt Aachen – mit einem Programm, das so vielseitig ist wie die Stadt selbst. Ob Lesung, Theater, Tanz, Straßenperformance oder Livemusik: Plätze, Parks und Höfe verwandeln sich in lebendige Bühnen unter freiem Himmel. Zu […]