„dance into sunrise“.
Eurogress Aachen Monheimsallee 48, AachenDie MERKUR Aftershowparty nach der Festsitzung.
Die MERKUR Aftershowparty nach der Festsitzung.
Kinderkarneval. Für alle jungen Fastelovvendsjecke. Eintritt frei
Wammie Winners: Best Funk/Blues Album, Best Funk/Blues Artist. The Boneshakers - herausragende Gitarrentechnik, frontalem Gesang, präsentieren den Rhythmus mit Soul, Funk, Rock und Blues. Die beiden Frontfiguren Randy Jacobs - […]
Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des […]
Einfach in ungezwungener Atmosphäre den Feierabend in geselliger Runde genießen. Das Grundrezept dafür lautet: Essen, Trinken, Einkaufen und einfach Spaß haben! Und im Februar wirds janz jeck in der ElisenGalerie. […]
Seit 30 Jahren erkundet der Naturfotograf Roland Hilgartner die tropischen Regenwälder unserer Erde. In seiner beeindruckenden Reportage nimmt er uns mit zu den Menschenaffen im Kongobecken und den Riesenottern am […]
Als Agamemnon aus dem Trojanischen Krieg zurückkehrt, im Gepäck als »Kriegsbeute« die Seherin Kassandra, läuft er in eine Falle. Seine Frau Klytämnestra und ihr Liebhaber Ägisth ermorden ihn, aus Rache […]
Ein Abend zum Schunkeln, zum Mitsingen und für die pure Freude am Karneval – das ist die Idee der Wirtshaussitzung, die seit einigen Jahren das AKV-Veranstaltungsprogramm bereichert. Rund 200 bunt […]
Teilen Sie auch diese Leidenschaft für spannende Krimis und kulinarische Highlights? Dann freuen Sie sich auf ein spannendes Krimidinner! Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Streifzug […]
Aftershowparty ab 00:00 Uhr Kartenbestellungen: tickets (at) duemjroefe.de
Für Gaumen, Augen, Ohren und Seele. Christina Rommel - Schokolade das Konzert - mit Verköstigung. New York. Paris. Würselen. Christina Rommel ist eine der derzeit erfolgreichsten Live-Musikerinnen der deutschen Rock/Pop-Szene […]
Nach einer schlaflosen Nacht mit der Lektüre von Puschkins Roman »Eugen Onegin« war das Konzept für Tschaikowskys neue Oper geboren: »Ich suche ein intimes, aber starkes Drama, das auf Konflikten […]