
Öcher Schängche. „Der Freischütz“. Erwachsenenstück.
Barockfabrik Löhergraben 22, AachenDer Freischütz von Hein Janssen. Ein Erwachsenenstück.
Der Freischütz von Hein Janssen. Ein Erwachsenenstück.
Die Atomphysikerin Alice forscht in Genf am CERN, wenn sie nicht gerade mit ihrem pubertierenden Sohn Luke streitet, der nicht in der Schweiz leben will. Ihre Schwester Jenny wohnt im ostenglischen Luton, verkauft Krankenversicherungen am Telefon, ist Impfgegnerin und kümmert sich um die demente Mutter Karen. Die Schwestern könnten unterschiedlicher nicht sein. Oder wie Jenny […]
Lucie Horsch ist derart gut, dass man sie gern ein zweites Mal hört: Hier begrüßt die junge niederländische AusnahmeBlockflötistin gleich mit drei Konzerten den Frühling. Zunächst spielt sie das ursprünglich für die Oboe vorgesehene g-MollKonzert von Georg Friedrich Händel, das dieser vermutlich als 18-Jähriger in Hamburg komponiert hat. Fröhliches Vogelgezwitscher stimmt sie in Vivaldis Flötenkonzert […]
Es ist eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten und das Sinnbild der romantischen, leidenschaftlichen Liebe: »The most excellent and lamentable tragedy of Romeo and Juliet«. Die Kinder zweier verfeindeter Familien im Verona des Mittelalters, im Zeitalter der Pest und der politischen Hochzeiten, verlieben sich blitzartig ineinander, heiraten heimlich, werden durch den Familienzwist auseinandergetrieben und sterben […]
Mit dem Orquesta Sinfónica de Castilla y León kommt einer der renommiertesten sinfonischen Klangkörper Spaniens zu den Meisterkonzerten. Und natürlich bringen die iberischen Musiker Werke ihrer Landsleute Joaquín Rodrigo und Manuel de Falla zu Gehör. Vom bereits mit drei Jahren erblindeten Rodrigo erklingt das Concierto de Aranjuez – das wohl populärste Gitarrenkonzert überhaupt. Inspiriert haben […]
Aachen. Nach langer Pause ist es endlich so weit: Der traditionsreiche Historische Jahrmarkt öffnet 2026 wieder seine Pforten und lädt von Mittwoch, 03. Juni, bis Sonntag, 07. Juni 2026, Besucher und Besucherinnen aus nah und fern zum Staunen, Genießen und Feiern in den historischen Ortskern von Kornelimünster ein. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, um […]
Im Juni 2026 erleben Sie die wohl bekannteste Liebesgeschichte als einzigartiges Sommer-Musical auf Burg Wilhelmstein. „Romeo & Julia – das Pop-Rock-Musical“ erzählt die romantisch-tragische Geschichte Shakespeares in der besonderen Kombination von historischen Kostümen und Sprache mit kraftvollen Rock- und Popsongs. Ein Sommer im Verona des 16. Jahrhunderts. Auf einem Maskenball begegnen und verlieben sich der […]
In diesem Konzert nimmt die französische Dirigentin Ariane Matiakh Philzuid mit auf eine Entdeckungsreise durch ein farbenfrohes Skandinavien. Mit seiner Suite zu Ibsens „Peer Gynt“ gelang Edvard Grieg ein vielgeschätzter Klassiker, dessen musikalisches Spektrum von der lebensfrohen „Morgenstimmung“ bis zu den intensiven, traurigen Klängen von „Aases Tod“ reicht. Nordische Töne sind auch in Griegs romantischem […]
Der Freischütz von Hein Janssen. Ein Erwachsenenstück.
Dank Achtsamkeit hat Björn Diemel seine Mitte gefunden. Seine Problemzonen sind nun allerdings die Ränder seines Körpers, die sich immer weiter von dieser Mitte entfernen. Björn erkennt, dass In-sich-Ruhen und Mangel an Bewegung zwei grundverschiedene Dinge sind. Als Unbekannte versuchen, Björns Tochter zu entführen, gelingt es ihm aufgrund seiner Körperfülle nur mit Mühe, die Täter […]
Vor Blut triefende Mauern, sieben verschlossene Türen, überall Dunkelheit – Herzog Blaubarts Burg ist ein unheimlicher Ort! Doch Blaubarts Geliebte Judith ist fest entschlossen: Sie möchte ihm in seine Festung folgen, um mit ihrer Liebe Licht ins unheimliche Dunkel zu bringen. Deswegen fordert sie auch die Schlüssel zu den sieben verschlossenen Türen. Immer tiefer dringt […]
»Ganz fantastisch!« – »Derart misslungen!« – »Endlich mal was Neues!« – »Wir wollen unser Geld zurück!« Das Theater ist der Ort für große Gefühle. Doch emotionale Ausbrüche finden nicht nur auf der Bühne statt, bisweilen sind sie auch in eskalierenden Publikumsgesprächen oder leidenschaftlichen Leserbriefen zu erleben. In einem aus der Belegschaft heraus entwickelten Projekt widmen […]