Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Frauensache“. Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz. Premiere.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Die Frauenärztin Beate möchte in den Ruhestand gehen und sucht deshalb eine Nachfolgerin für ihre Praxis in einer Provinz-Kleinstadt. Ein schwieriges Unterfangen, denn das Interesse an einem arbeitsintensiven Arztjob auf dem Land ist gering. Doch dann meldet sich die junge Ärztin Hanna. Auf den ersten Blick scheint Hanna genau dem zu entsprechen, was Beate sucht: […]

„dance into sunrise“.

Eurogress Aachen Monheimsallee 48, Aachen

Die MERKUR Aftershowparty nach der Festsitzung.  

Führung am Vormittag. „Bravo! Bravissimo! 200 Jahre Theater Aachen“.

Centre Charlemagne Katschhof, Aachen, Deutschland

Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des Hauses. Was kam besonders gut an? Welche Herausforderungen gab es? Was geschah zur Zeit des Nationalsozialismus am Theater Aachen und wie verlief der Wiederaufbau nach […]

ElisenGalerie Feierabend-Treff. „ElisenGalerie janz jeck“.

ElisenGalerie Friedrich-Wilhelm-Platz 5-6, Aachen

Einfach in ungezwungener Atmosphäre den Feierabend in geselliger Runde genießen. Das Grundrezept dafür lautet: Essen, Trinken, Einkaufen und einfach Spaß haben! Und im Februar wirds janz jeck in der ElisenGalerie. Mit dabei: Besuch der Prinzen mit Gefolge, Tanz- & Musikcorps aus Stadt und der Städteregion Aachen. Hingehen!

GRENZGANG Reise-Reportage. Roland Hilgartner. „Dschungelwelten – 1.900 Tage auf Expedition“.

Eden Palast Franzstraße 45, Aachen, Deutschland

Seit 30 Jahren erkundet der Naturfotograf Roland Hilgartner die tropischen Regenwälder unserer Erde. In seiner beeindruckenden Reportage nimmt er uns mit zu den Menschenaffen im Kongobecken und den Riesenottern am Oberlauf des Amazonas. Er entführt uns in die Regenwälder Südostasiens und zu den Paradiesvögeln nach West Papua. Bildgewaltig und mit spannenden Geschichten lässt er uns […]

„Die Orestie“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Als Agamemnon aus dem Trojanischen Krieg zurückkehrt, im Gepäck als »Kriegsbeute« die Seherin Kassandra, läuft er in eine Falle. Seine Frau Klytämnestra und ihr Liebhaber Ägisth ermorden ihn, aus Rache dafür, dass Agamemnon einst für gute Winde Richtung Troja seine eigene Tochter Iphigenie opferte. Eine Bluttat gebiert die nächste und die Geschwister Orest und Elektra […]

AKV. „Wirtshaussitzung“. Powerd by NetAachen

La Fabrik Bachstraße 20, Aachen, Deutschland

Ein Abend zum Schunkeln, zum Mitsingen und für die pure Freude am Karneval – das ist die Idee der Wirtshaussitzung, die seit einigen Jahren das AKV-Veranstaltungsprogramm bereichert. Rund 200 bunt kostümierte Jecke feiern einen ausgelassenen Karnevalsabend mit Live-Acts aus dem gesamten rheinischen Karneval und einem begleitenden Flying-Dinner mit Wirtshausschmankerln. Und wer Lust hat, wird selbst […]

Das Kriminal Dinner – Krimidinner für Jung und Alt.

Das Kriminal Dinner – Krimidinner für Jung und Alt.

Ratskeller Markt 40, Aachen, Deutschland

Teilen Sie auch diese Leidenschaft für spannende Krimis und kulinarische Highlights? Dann freuen Sie sich auf ein spannendes Krimidinner! Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Streifzug durch die einzigartige Küche der Region, umrahmt von einem packenden Live-Krimi! Werden Sie zum Meisterdetektiv und erleben Sie einen unvergleichlichen Krimidinner-Abend!

„Eugen Onegin“. Premiere.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Nach einer schlaflosen Nacht mit der Lektüre von Puschkins Roman »Eugen Onegin« war das Konzept für Tschaikowskys neue Oper geboren: »Ich suche ein intimes, aber starkes Drama, das auf Konflikten beruht, die ich selber erfahren oder gesehen habe, die mich im Innersten berühren können.« Tschaikowsky verwandelt den Roman in ein lyrisches Kammerspiel, in dem eine […]

Meisterkonzerte Aachen 2025/26. Chamber Orchestra of Europe & Vilde Frang. „Schumann, Bach, Mozart, Gubaidulina“.

Theater Heerlen Burgemeester van Grunsvenplein 145, Heerlen, Netherlands

  Das Konzert des Chamber Orchestra of Europe kreist um das musikalische Erbe Johann Sebastian Bachs. So reagierte Sofia Gubaidulina 2002 in ihren „Reflections on the Theme B-A-C-H“ Violine auf das große unvollendete Schlussstück der „Kunst der Fuge“ des Barockmeisters. Anton Webern orchestrierte auf originelle Weise das sechsstimmige Ricercar aus dessen „Musikalischem Opfer“. Die norwegische […]