Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Die Zauberflöte“.

„Die Zauberflöte“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Auf- führung entworfen.

Öcher Schängche. „Öcher fiere met et Schängche Fastelovvend!“

Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

In der Karnevalszeit lädt der Förderverein wieder zu Sitzungen ein. Die Abende garantieren traditionsreichen Mitmachkarneval, bei dem die enge Verbindung zwischen Publikum, Ensemble und den auftretenden Karnevalisten ein außergewöhnliches Erlebnis bietet. Auch 2026 finden die Sitzungen mit noch unbekanntem Motto statt.

„Mysteryland“.

„Mysteryland“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Im »Nabel« leben die Menschen wie in einem Vergnügungspark mit Achterbahn, Zuckerwatte und Maskottchen – während auf der anderen Seite der Mauer, die dieses Paradies begrenzt, im »Rand«, eher prekäre Verhältnisse und Armut herrschen. Regelmäßig zieht es die Menschen aus dem »Rand« in den »Nabel«, auch, um ihren Familien ein besseres Leben zu ermöglichen. Der […]

„Blutbrot“.

„Blutbrot“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Der Brennerpass: Eine Schneise zwischen Bergen in idyllischer Landschaft und ein Grenzübergang zwischen Österreich und Italien. Hier spielte sich vor 80 Jahren ein eher unbekanntes Verbrechen ab. Auf geheimen Schmugglerpfaden über die grüne Grenze flohen hochrangige NS-Funktionäre wie Josef Mengele oder Adolf Eichmann vor dem Zugriff der Alliierten und vor ihrer gerechten Strafe erst nach […]

AKV. „Bad in der Menge“.

Elisenbrunnen, Rotunde Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Am Samstagvormittag lassen es sich Ordensritterin Dorothee Bär und Festgäste nach ihrem Besuch im Dom und Rathaus nicht nehmen, mit den Öcher Jecken in der Rotunde des Aachener Elisenbrunnens (Friedrich-Wilhelm-Platz) zu feiern und zu schunkeln. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei. Karnevalsveranstaltung.  

„Die Zauberflöte“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Auf- führung entworfen.

„Frauensache“. Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz. Premiere.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Die Frauenärztin Beate möchte in den Ruhestand gehen und sucht deshalb eine Nachfolgerin für ihre Praxis in einer Provinz-Kleinstadt. Ein schwieriges Unterfangen, denn das Interesse an einem arbeitsintensiven Arztjob auf dem Land ist gering. Doch dann meldet sich die junge Ärztin Hanna. Auf den ersten Blick scheint Hanna genau dem zu entsprechen, was Beate sucht: […]

„dance into sunrise“.

Eurogress Aachen Monheimsallee 48, Aachen

Die MERKUR Aftershowparty nach der Festsitzung.  

Führung am Vormittag. „Bravo! Bravissimo! 200 Jahre Theater Aachen“.

Centre Charlemagne Katschhof, Aachen, Deutschland

Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des Hauses. Was kam besonders gut an? Welche Herausforderungen gab es? Was geschah zur Zeit des Nationalsozialismus am Theater Aachen und wie verlief der Wiederaufbau nach […]

ElisenGalerie Feierabend-Treff. „ElisenGalerie janz jeck“.

ElisenGalerie Friedrich-Wilhelm-Platz 5-6, Aachen

Einfach in ungezwungener Atmosphäre den Feierabend in geselliger Runde genießen. Das Grundrezept dafür lautet: Essen, Trinken, Einkaufen und einfach Spaß haben! Und im Februar wirds janz jeck in der ElisenGalerie. Mit dabei: Besuch der Prinzen mit Gefolge, Tanz- & Musikcorps aus Stadt und der Städteregion Aachen. Hingehen!

GRENZGANG Reise-Reportage. Roland Hilgartner. „Dschungelwelten – 1.900 Tage auf Expedition“.

Eden Palast Franzstraße 45, Aachen, Deutschland

Seit 30 Jahren erkundet der Naturfotograf Roland Hilgartner die tropischen Regenwälder unserer Erde. In seiner beeindruckenden Reportage nimmt er uns mit zu den Menschenaffen im Kongobecken und den Riesenottern am Oberlauf des Amazonas. Er entführt uns in die Regenwälder Südostasiens und zu den Paradiesvögeln nach West Papua. Bildgewaltig und mit spannenden Geschichten lässt er uns […]