„Das Grashaus – Im Wandel der Zeiten“.
Grashaus Fischmarkt, Aachen, DeutschlandBaugeschichte, Umbau und neue Nutzung.
Baugeschichte, Umbau und neue Nutzung.
Aachen ist seit dem Mittelalter ein bekannter Wallfahrtsort. Bei den »Heiligtumsfahrten« werden alle sieben Jahre wertvolle Stoffreliquien angesteuert, die der Jungfrau Maria und Jesus Christus zugeordnet werden. Begib dich bei dieser Führung auf die Spuren der Pilger, die als frühe Touristen einige davon hinterlassen haben. Pilgerfahrten galten zu dieser Zeit als eine der gängigsten Reisearten. […]
Das Horrorgeticon ist unter den TOP 10 der NRW-Halloweenevents und klar das Gruselevent Nr. 1 in der Städteregion Aachen und der Euregio Maas-Rhein. Lasst Euch in unseren gruseligen Mazes die Gänsehaut über den Körper jagen oder gönnt Euch auf unserem kreativ gestaltetem Außengelände zwischen Getränke- und Foodtrucks eine Ruhepause. Auf dieser 1200 m² großen Family […]
Das genaue Programm erfahren Sie zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters.
Zehn Jahre nach dem ersten Teil kommt nun Lennet Kann – Das Musical Teil 4 von Kurt Joußen (Foto) im Eurogress Aachen auf die Bühne. Wie schon seine Vorgänger spielt auch diese Geschichte um 1900 im alten Aachen vor der traditionsreichen Gaststätte Contze, wo die Öcher Originale um Lennet Kann zum täglichen Stelldichein zusammenkommen. Heimatlieder, […]
Ein fester Bestandteil des Aachener Kulturlebens – das sind seit zehn Jahren die Herbstemotionen zugunsten der Hospizstiftung Region Aachen! Musik, Unterhaltung und Momente der Nähe verbinden Kunst, Menschlichkeit und Solidarität auf einzigartige Weise. 2025 dürfen sich die Gäste auf einen wunderlichen Benefizabend im Theater Aachen freuen, der verzaubert und berührt. Mitwirkende sind u. a. Khalid […]
Unvollendet – Vollendet lautet das Motto der 52. Aachener Bachtage vom 1. bis 24. November 2025. Jazzkonzert Kunstwerkstatt der Fuge: Jazzskizzen zur Kunst der Fuge, zu den Goldberg-Variationen und Mozarts Lacrimosa sowie Eigenkompositionen Blue Note Bach Jens Schöwing - Klavier Matthias Entrup -Vibraphon Christian Frank - Kontrabass Marc Prietzel - Schlagzeug, zusammen mit Barbara Rößler – Klarinetten
Die Geschichte zweier Häftlinge in einem totalitären Staat. Valentin, politischer Gefangener und Mitglied einer linksradikalen Gruppe, kämpft für seine Ideale. Molina, ein Mensch mit einem Wunsch nach einem Leben jenseits starrer Rollenbilder, sehnt sich nach der glitzernden Welt alter Filmdiven. Während draußen die Diktatur herrscht, entsteht in der Enge einer Gefängniszelle ein zartes Band zwischen […]
Uraufführung. Nach dem gleichnamigen Erfolgsfilm von Tom Tykwer. Bühnenfassung von Maren Dupont. 100.000 Euro, 20 Minuten und ein Wettlauf gegen die Zeit: Lola will ihren Freund Manni aus einer verzweifelten und absurden Lage retten. Als Geldkurier für einen Autoschieber hat er eine Tasche mit 100.000 Euro verloren. Das Geld will sein Boss wieder zurück – […]
Benefiz für die Hospizstiftung Aachen. Leitung: Luc Nelissen.
Nach seinem erfolgreichen EP-Release und zahlreichen Festival- sowie Support-Auftritten kehrt der aachener Künstler Leo Kaminski endlich zurück auf die heimische Bühne. Das Publikum darf sich auf eine komplett neue Show, frische Songs und hochkarätige Besuch freuen: Special Guests aus Berlin, Köln, Wiesbaden und Aachen sorgen mit dafür, dass dieser Abend unvergesslich wird.
Party im Franz.