Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Der zerbrochne Krug“. Komödie von Heinrich von Kleist.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]

Montagskonzerte. „Anna Katarina & Band“.

Domkeller Hof 1, Aachen, Deutschland

Die Singer-Songwriterin Anna Katarina aus Vancouver, die von Exclaim! zu einer der heißesten Nachwuchskünstlerinnen Kanadas gekürt wurde, besticht durch ihre unverwechselbare Stimme und ihre herzlichen Texte. Magazine als eine der heißesten Nachwuchskünstlerinnen Kanadas bezeichnet wurde, besticht durch ihre unverwechselbare Stimme und ihre zu Herzen gehenden Texte. In ihrer Musik, die Indie-Pop, Rock, Folk und Soul […]

Kunstpause. Stefan Draschan. „CDF Alte Nationalgalerie“.

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Formvollendet – besser könnte man diese Fügung von Mensch und Bild nicht beschreiben, die sich hier abspielt. Dass Stefan Draschan nicht einfach nur ablichtet, sondern neue Kompositionen schafft, ist Thema dieser Kunstpause. Diese Kunstpause findet im Rahmen der Sonderausstellung „Stefan Draschan. 11 Sekunden“ statt. Mit Sarvenaz Ayooghi

„Altstadtführung“.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]

€12

Pinktober. „Moderne Möglichkeiten des Brustwiederaufbaus nach Brustkrebs – Ein Überblick für Patientinnen“.

St. Antonius Hospital Dechant-Deckers-Straße 8, Eschweiler, Deutschland

Der Oktober gilt als offizieller Brustkrebs-Monat und ist auch als „Pinktober“ bekannt. Ziel ist es, mehr Aufmerksamkeit auf das Krankheitsbild und auf Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen zu lenken, um so mehr Leben zu retten. Das Euregio-Brustzentrum im SAH bietet dazu in diesem Monat mehrere Veranstaltungen an. Informationen: Tel.: 02403-76-1162 oder per E-Mail: ebz@sah-eschweiler.de

Annette u. Roman Heckt. „Gutes Leben heißt Veränderung“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Alle lebendigen Prozesse sind von Wandel geprägt. Das zeigt nicht nur die Natur mit ihren wechselnden Jahreszeiten, sondern auch das gesellschaftliche Leben in Aachen mit Themen wie Verkehrswende, Klimaneutralität und mehr.Auch im persönlichen Leben begleitet Veränderung jede Phase. Von der Kindheit bis ins hohe Alter stellen sich immer wieder neue Aufgaben und Herausforderungen. Dieser dreistündige […]

Jazz im Büchel-Museum. „Michalke meets …“.

Büchel-Museum Büchel 14, Aachen, Deutschland

Stefan Michalke (Klavier), Steffen Tormählen (Schlagzeug) und Gästen: Maxi Heineke (Gesang), die mit großen Klassen und ganzen Schulen arbeitet „Musik ist Rhythmus, ist Sprache“. „Mir macht es großen Spaß, für verschiedenen Settings musikalische Lösungen zu finden.“ Bei uns ist sie mit einer Ukulele (gitarrenähnliche viersaitige Kastenhalslaute, der polynesischer Name „hüpfender Floh“ stammt aus Hawaii). Maxi […]

Meisterkonzerte Aachen 2025/26. Philzuid. „‚Messias‘ von Händel“.

Theater Heerlen Burgemeester van Grunsvenplein 145, Heerlen, Netherlands

  Was für die Deutschen das Bachsche „Weihnachtsoratorium“, das ist für die Engländer in der Advents- und Weihnachtszeit der „Messias“ („Messiah“) von Georg Friedrich Händel. Dabei geht es in dem klangvollen und bewegenden, originale Bibeltexte auf Englisch vertonenden Oratorium nicht nur um die Geburt Jesu, sondern um sein gesamtes Leben bis zur Himmelfahrt – und […]