Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Kunst am Mittag. „Rochelle Feinstein. The Today Show“.

Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen, Deutschland

An jedem vierten Mittwoch im Monat wird eine Führung zu wechselnden Themen in den aktuellen Ausstellungen angeboten. Mit Anmeldung, Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt Treffpunkt: Museumskasse   Anmeldung über den Museumsdienst Aachen: E-Mail: museumsdienst@mail.aachen.de Telefon: 0241 / 432-4998

„Altstadtführung“.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]

€12

Senior*innencafé: Unterstützung bei digitalen Fragen.

OecherLab Kapuzinergraben 19, Aachen

Kaffee, Kuchen & digitaler Durchblick. …das beschreibt das offene Angebot „Senior*innencafé“ ganz gut! Seit März 2022 erhalten Senior*innen in Aachen alle 14 Tage am Mittwoch von 14:30 – 16:00 Uhr eine „Nachhilfe“ für digitale Fragen im OecherLab . In geselliger Runde werden digitale Anwendungen leicht verständlich erklärt und individuelle Fragen zum eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop beantwortet. […]

Reihe: „Kann Islam Frieden?“ Dr. Muhammad Sameer Murtaza. „Zu viele Waffen in zu vielen Händen“.

Online

„Islam bedeutet Frieden.“ Beharrlich hört man seit den Tagen des 11. Septembers 2001 von Muslimen diesen Satz. Man kann ihn kritisieren als eine Verdrängung der Tatsache, dass der Islam, wie jede andere Religion und Weltanschauung, über ein Gewaltpotenzial verfügt. Man kann ihn beanstanden, da islamistisch motivierter Terror sich wiederholt auf den Islam bezieht und seine […]

Literaturbüro EMR. „Offener Lyriktreff mit Hartwig Mauritz“.

Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

Jeweils am dritten Mittwoch im Monat. Das Literaturbüro EMR bietet unentgeltlich einen offenen Lyriktreff für alle, die selbst Gedichte schreiben, sich austauschen und etwas zu Theorie und Praxis erfahren möchten. Auch interessierte Zuhörer*innen sind herzlich willkommen. Die Treffen werden moderiert von dem Lyriker Hartwig Mauritz. Hier werden Gedichte besprochen und poetologische Texte erörtert. Der Lyriktreff veranstaltet […]

vhs Aachen. Prof. Dr. Jonas Grethlein. „Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel“.

Online

Darf Hoffnung heute eigentlich noch als Quelle der Kraft gelten oder ist sie nicht viel mehr eine Flucht vor der Realität? Ist sie Tugend oder Torheit? Jonas Grethlein untersucht in diesem Vortrag 2500 Jahre Geschichte der Hoffnung. Er führt vor Augen, wie Menschen zu allen Zeiten darum rangen, eine ihnen unverfügbare Zukunft zu bewältigen, und […]

Globo. „Das Lächeln am Fuße der Bahre“. Texte, Anekdoten, Geschichten und Betrachtungen zum Thema Sterben, Trauer und Humor.

Burg Frankenberg Goffartstraße 45, Aachen, Deutschland

„Das Lächeln am Fuße der Bahre“ nennt sich diese Veranstaltung im Titel, und in der Tat geht es hier um ein Tabuthema unserer Gesellschaft: Den konkreten Umgang mit Tod und Vergänglichkeit. Dass Humor ganz handfest zur Bewältigung von Krisen eingesetzt werden kann, zeigt Alfred Gerhards in dieser sehr persönlichen Veranstaltung auf. Er trägt fremde und […]

„Blutbrot“.

„Blutbrot“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Der Brennerpass: Eine Schneise zwischen Bergen in idyllischer Landschaft und ein Grenzübergang zwischen Österreich und Italien. Hier spielte sich vor 80 Jahren ein eher unbekanntes Verbrechen ab. Auf geheimen Schmugglerpfaden über die grüne Grenze flohen hochrangige NS-Funktionäre wie Josef Mengele oder Adolf Eichmann vor dem Zugriff der Alliierten und vor ihrer gerechten Strafe erst nach […]

„Der zerbrochne Krug“. Komödie von Heinrich von Kleist.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]

Leseprobe.

Mörgens Mörgensstraße 24, Aachen

Neue Stücke gemeinsam im Mörgens lesen.

Liquids & Pet Cop.

Musikbunker Goffartstraße 26, Aachen, Germany

Die chaotische Punk/Rock’n’Roll-Abrissbirne aus der Industriebrache des Nordwestens von Indiana, kombiniert die Wildheit des Hardcore, den Schwung des Garagerocks und den nihilistischen Humor einer Band, die weiß, dass sie nie zu deinen Lieblingen gehören wird. Und dabei produzieren die Liquids spielereisch, fast wie ausversehen Hit after Hit und Ohrwürmer die sich bedrohlich tief in die […]