Rochelle Feinstein. The Today Show.
Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen, DeutschlandThemenführung durch die aktuelle Ausstellung.
Themenführung durch die aktuelle Ausstellung.
Ein Restaurant, ein Koch, eine einfache Aufgabe: ein Dreigängemenü mit Suppe, Hauptspeise und Dessert. Eine neue Küchenaushilfe wurde auch schon engagiert, was soll da jetzt noch schiefgehen? Doch plötzlich passieren in der Küche die seltsamsten Dinge... Ein süßes Objekttheater mit vielen Überraschungen für Kinder zwischen 4 und 104 Jahren.
Als Agamemnon aus dem Trojanischen Krieg zurückkehrt, im Gepäck als »Kriegsbeute« die Seherin Kassandra, läuft er in eine Falle. Seine Frau Klytämnestra und ihr Liebhaber Ägisth ermorden ihn, aus Rache dafür, dass Agamemnon einst für gute Winde Richtung Troja seine eigene Tochter Iphigenie opferte. Eine Bluttat gebiert die nächste und die Geschwister Orest und Elektra […]
Die Kleinkunstgruppe „K(l)eine Kunst“ – Aachens Kabarett – meldet sich mit einem neuen Programm auf der Bühne zurück. Die Gruppe steht für aktuelles politisches Kabarett und einen kritischen Blick auf das Zeitgeschehen. Allgemeine Themen finden ebenso Platz wie aktuelle Ereignisse der Weltbühne. Der Titel des Programms lautet „Wir kapitolieren!“ aus der Feder von Burkhard Diefenbach […]
Der Brennerpass: Eine Schneise zwischen Bergen in idyllischer Landschaft und ein Grenzübergang zwischen Österreich und Italien. Hier spielte sich vor 80 Jahren ein eher unbekanntes Verbrechen ab. Auf geheimen Schmugglerpfaden über die grüne Grenze flohen hochrangige NS-Funktionäre wie Josef Mengele oder Adolf Eichmann vor dem Zugriff der Alliierten und vor ihrer gerechten Strafe erst nach […]
Unter dem Motto Kristallisation lädt das 2. Sinfoniekonzert des Sinfonieorchester Aachen zu einem Abend voller Tiefe und Kontraste ein. Den Auftakt bildet Carl Nielsens Vorspiel zum 2. Akt aus Saul und David, dessen stolzes Allegro marziale die heroische Stimmung des Kampfes Davids gegen Goliath vermittelt. Im Zentrum des Abends steht das eindringliche Cellokonzert op. 10 […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine Trickkiste. Was er dort findet, sind alles andere als verstaubte Zaubertricks. Es handelt sich vielmehr um wunderbare Schätze der Zauberkunst, im wahrsten Sinne also "Raritäten". […]
Folkadu ist eine in Berlin lebende Band, die von der Sängerin und Trompeterin Yael Gat gegründet wurde. Beeinflusst von klassischer, Swing-, Balkan-, Klezmer- und nahöstlicher Musik, bietet die Band mit ihrer einzigartigen Instrumentalkombination aus Trompete, Oud und Akkordeon eine Verschmelzung von bekanntem und weniger bekanntem Repertoire des Jewish Folk aus aller Welt. Folkadu nimmt die […]
Dennis Alexander Volk ist Pianist, Autor und Filmkomponist. Seine Kompositionen waren bereits in den TV-Sendern NDR, SWR und SAT.1 sowie beim Kurzfilm-Festival in Hollywood zu hören. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025 spielt Dennis ein exklusives und intimes Konzert im Eurogress in Aachen. Als Special Guest wird die Violinistin Johanna Röhrig zu hören sein.
Moritz’ Comedy handelt von skurrilen Dingen, die er erlebt oder sich ausgedacht hat. Kritiker sagen, Moritz’ Humor sei so schwarz wie die Lunge von Helmut Schmidt. Wer sich aufgrund dieses Textes ein Ticket kauft, ist ein Abenteurer oder ein Idiot. Beide sind bei der Comedy-Show von Moritz genau richtig. Moritz Hohl ist im Herbst 2025 […]
In der oft hektischen Zeit laden junge Katholiken die Passanten am Abend von 19:30 Uhr bis 23:30 Uhr ein, in die Kirche zu kommen und einen Moment der Stille und des Gebets zu erleben. Die Menschen werden eingeladen, eine Kerze anzuzünden und die Nightfever-eigene Faszination zu erleben: eine dunkle Kirche, in der nur die Monstranz […]