„Klavierabend“.
Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen, DeutschlandMit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich.
Mit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich.
Mit einer Vielzahl von Liedern und Klängen ist das pathetische Werk Pjotr Tschaikowskys Lehrer ein hervorragender Zuhörer seines tragischen Meisterwerks, das vor allem in der russischen romantischen Welt zum Ausdruck kommt. Der elektrisierende Landsmann Maxim Emelyanychev und das große Royal Concertgebouw Orchestra aus Amsterdam präsentieren diese sinfonischen Abgesänge den unwiderstehlichen Melodien gegenüber, die Edvard […]
Young Belgian Strings. Piazzolla und Richter – zwei musikalische Visionäre, die sich der Herausforderung gestellt haben, die Jahreszeiten in Musik zu fassen. Piazzolla schuf mit „Las Cuatro Estaciones Porteñas“ eine lateinamerikanische Antwort auf Vivaldis Meisterwerk. Sein Sommer vermittelt mit heißen Rhythmen die glühende Leidenschaft der Stadt. Im Herbst hallt der Abschied nach, während der Winter […]
Texte verschiedener Art, gelesen im Büchel - das kennen wir! Und das passt! Aber Theater im Büchel? Ein klassisches Drama im Büchel? Und dann noch eins, vor dem sich ganze Schülergenerationen mit Grauen abwenden? "Woyzeck". Von Georg Büchner. Das kann nicht gehen! Doch - das geht! Auch wenn alle Theater in Aachen den „Woyzeck“ schon […]
Die Kleinkunstgruppe „K(l)eine Kunst“ – Aachens Kabarett – meldet sich mit einem neuen Programm auf der Bühne zurück. Die Gruppe steht für aktuelles politisches Kabarett und einen kritischen Blick auf das Zeitgeschehen. Allgemeine Themen finden ebenso Platz wie aktuelle Ereignisse der Weltbühne. Der Titel des Programms lautet „Wir kapitolieren!“ aus der Feder von Burkhard Diefenbach […]
Unter dem Motto Kristallisation lädt das 2. Sinfoniekonzert des Sinfonieorchester Aachen zu einem Abend voller Tiefe und Kontraste ein. Den Auftakt bildet Carl Nielsens Vorspiel zum 2. Akt aus Saul und David, dessen stolzes Allegro marziale die heroische Stimmung des Kampfes Davids gegen Goliath vermittelt. Im Zentrum des Abends steht das eindringliche Cellokonzert op. 10 […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen einmal ordentlich durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer – und wie immer erfrischend, amüsant und facettenreich. Wer die Shows „Nicht blinzeln“ und „Blackout“ schon kennt, wird hier noch einmal in besonderer Weise herausgefordert, die neuen Kunststücke von Christian Jedinat zu hinterfragen. Die […]
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung. Kartenvorverkauf:Anmeldung: Telefonisch unter +49 241 4792 111 oder über www.vhs-aachen.de
Nehmen Sie Platz am überdimensionalen Spielbrett und spielen Sie im »MörgensLab#7« mit um das Gold der Zukunft: Wasser! Es entsteht – wie immer in Kooperation mit den Aachener Hochschulen – das Spiel »Aquopoly«. Römische Thermalbäder und der »Wärm Komp« sind ebenso Gegenstand wie die Mühlen der Industriezeit, die Initiative »Aachener Bäche ans Licht«, die spezielle […]
Anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums machen Marianne Hansen (Jahrgang 2003) und Maureen van IJzerloo (Jahrgang 2003) als Klavierduo eine besondere Konzerttournee mit dem Titel „Tänze und Fantasien“. Seit ihrem zwölften Lebensjahr bilden sie ein Duo, das für sein raffiniertes Zusammenspiel, seinen vollen Klang und sein ausdrucksstarkes Spiel bekannt ist. Was als gemeinsame Liebe zum vierhändigen Klavierspiel […]
Chris Brid und »LMT« Team laden ins Spiegelfoyer.