
Öcher Schängche. „Der Rattenfänger in Aachen“. Kinderstück.
Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen"Der Rattenfänger in Aachen". Von Wilhelm Dithmar. Ein Märchen in 3 Akten und 2 Zwischenspielen.
"Der Rattenfänger in Aachen". Von Wilhelm Dithmar. Ein Märchen in 3 Akten und 2 Zwischenspielen.
Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des Hauses. Was kam besonders gut an? Welche Herausforderungen gab es? Was geschah zur Zeit des Nationalsozialismus am Theater Aachen und wie verlief der Wiederaufbau nach […]
Themenführung durch die aktuelle Ausstellung.
Seifenblasen Figurentheater aus Meerbusch ist zu Gast in Der Kleinen Theaterfabrik mit dem Puppenspiel "Henriette und die Wunderkörner". Henriette Huhn lebt mit Ihren Freunden in einem gemütlichen Haus auf dem Lande. Die eitle Katze will immer die Schönste sein, der faule Hund macht mal wieder sein Nickerchen, Lilli die Maus macht Unsinn und Henriette? Die […]
Manchmal sind es die kleinen Gedanken, die zum Staunen bringen: Was wäre, wenn das Leben einen anderen Weg genommen hätte, Entscheidungen anders gefallen wären, Begegnungen ausgeblieben oder neu hinzugekommen wären? Genau diesem Spiel der Möglichkeiten widmet sich Jutta Speidel in ihrer musikalischen Lesung AMARYLLIS – Was wäre, wenn…? Die unter anderem aus Forsthaus Falkenau und […]
Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Auf- führung entworfen. Etwa zehn Jahre später gestaltete dieser gemeinsam mit Peter […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]
In einer Galerie in Paris verliebt sich der Duca de Marino in das Antlitz der schönen Komtessa Libussa. Als er jedoch auf Burg Globoda um die Hand der Erwählten bitten will, kommt es zum Eklat. Libussa hat ihre Heimat seit einem Jahr nicht mehr verlassen. In seiner Verzweiflung beschreibt er ein Muttermal im Nacken der […]
Lebendig und frisch, so kann das Landesjugendorchester NRW beschrieben werden. Oder eher zielstrebig und diszipliniert? Es passt beides, wenn sich etwa 80 musizierende Jugendliche in ihren Schulferien treffen, um große musikalische Werke zu erarbeiten und diese in höchster Qualität zur Aufführung zu bringen. Denn sie sind vielfältig, die jungen Menschen zwischen 14 und 21 Jahren, […]
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Pirates of the Caribbean - He’s a Pirate Pirates of the Caribbean - Suite 3. Gladiator - Now We Are Free The Last Samurai - Red Warrior Dune - Medley Top […]
Stück von Anna Carlier. Deutsch von Christine Bais. Wie schaut eine Frau, die ein Kind erwartet, auf diese Welt? In welche Welt wird dieses Kind geboren werden? Kriege und Konflikte, ein unaufhaltbarer Klimawandel. Wie in dieser Welt überleben? Anna Carliers Monolog erzählt in bildreicher Sprache über mögliche Zukünfte dieses Kindes in einer postapokalyptischen Welt und […]
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Nothing Else Matters - Metallica Space Oddity - David Bowie Cryin' - Aerosmith Smoke on the Water - Deep Purple (conditional) Come As You Are - Nirvana Paint it Black - […]