Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Kornelioktav 2025. „Illuminierte Kirchenführung mit Jugendlichen zu den Heiligen in der Propsteikirche“.

St. Kornelius, Probsteikirche Korneliusmarkt, Aachen-Kornelimünster

Die katholische Propsteigemeinde St. Kornelius lädt vom 13. bis zum 21. September 2025 zur Kornelioktav ein, der traditionellen Wallfahrtswoche mit einer langen Geschichte und einer immer neuen spirituellen Kraft. In einer Zeit voller gesellschaftlicher Umbrüche, Unsicherheiten und Krisen stellt die Oktav in diesem Jahr das Thema Hoffnung in den Mittelpunkt – inspiriert vom biblischen Vers […]

„Hirschfell“. Premiere.

Mörgens Mörgensstraße 24, Aachen

Stück von Anna Carlier. Deutsch von Christine Bais. Wie schaut eine Frau, die ein Kind erwartet, auf diese Welt? In welche Welt wird dieses Kind geboren werden? Kriege und Konflikte, ein unaufhaltbarer Klimawandel. Wie in dieser Welt überleben? Anna Carliers Monolog erzählt in bildreicher Sprache über mögliche Zukünfte dieses Kindes in einer postapokalyptischen Welt und […]

Laurensberger Kultur-Route. „Kultur in Orsbach – Mitsingkonzert mit Tanja Raich“.

Alte Schule Lemierser Berg 12, Orsbach, Deutschland

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr bietet Tanja Raich, begleitet von Christoph Eisenburger am Piano, wieder Lieder aus aller Welt zum Mitsingen an. Die Texte werden auf eine Leinwand projiziert und alle können mitsingen. Sing mit Tanja! 21.15 Uhr Let‘s Dance in Orsbach. Tanzfete im Saal der Alten Schule.

Oliver Lutz. „RE:CALAMARI“.

Altes Kurhaus, Klangbrücke Kurhausstraße 2, Aachen, Deutschland

Aktueller Jazz. RE:CALAMARI, ein hochkarätig besetztes Ensemble aus der europäischen Jazzszene. Ihre Musik oszilliert zwischen improvisierter Klangsprache, Groove, Energie und feinfühliger Komposition. Mit Tineke Postma (Sax/Mellotron), Pablo Held (Keys), Oli Lutz (Bass) und Peter Gall (Drums). Details zum Kartenverkauf: www.gzm-aachen.de

„Auf dem Sprung-Festival“. Photini Meletiadis & Samuel Reißen. „3atomsHelium“.

Logoi Jakobstraße 25, Aachen, Deutschland

Inspiriert von der Ausstellung des griechischen Künstlers Lefteris Fassoulas, in der die Koexistenz von harten und weichen Materialien, Abnutzung und Zerbrechlichkeit thematisiert wird, erforscht die Performance „3atomsHelium“ das Zusammenspiel von Körper, Licht und Schatten. Der sich bewegende Körper tritt in einen Dialog mit dem Licht, wobei die Eigenschaften seines Schattens sichtbar und fühlbar werden. Auf […]

„Kopfkino – Close-up-Zaubershow“.

Black Table Magic Theater Borngasse 30, Aachen, Deutschland

Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen einmal ordentlich durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer – und wie immer erfrischend, amüsant und facettenreich. Wer die Shows „Nicht blinzeln“ und „Blackout“ schon kennt, wird hier noch einmal in besonderer Weise herausgefordert, die neuen Kunststücke von Christian Jedinat zu hinterfragen. Die […]

Volker Weininger – Der Sitzungspräsident. „Filmriss“.

Eurogress Aachen Monheimsallee 48, Aachen

Auch in seinem zweiten Solo-Programm kommen bei Volker Weininger die Kölsch und die Gags wieder Schlag auf Schlag. Als Sitzungspräsident nimmt er uns mit auf eine autobierografische Reise durch sein bewegtes Leben. Viele glauben ja, so ein Mann, der war sicher immer schon Präsident. Stimmt aber gar nicht: Bis zu seinem 5. Lebensjahr war er […]

„Auf dem Sprung-Festival“. Photini Meletiadis & Samuel Reißen. „3atomsHelium“.

Logoi Jakobstraße 25, Aachen, Deutschland

Inspiriert von der Ausstellung des griechischen Künstlers Lefteris Fassoulas, in der die Koexistenz von harten und weichen Materialien, Abnutzung und Zerbrechlichkeit thematisiert wird, erforscht die Performance „3atomsHelium“ das Zusammenspiel von Körper, Licht und Schatten. Der sich bewegende Körper tritt in einen Dialog mit dem Licht, wobei die Eigenschaften seines Schattens sichtbar und fühlbar werden. Auf […]

vhs Aachen. „Der Sternenhimmel über Aachen“.

Sternwarte Am Hangeweiher 23, Aachen, Deutschland

Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung. Kartenvorverkauf:Anmeldung: Telefonisch unter +49 241 4792 111 oder über www.vhs-aachen.de

„GLOWUP“. DJane Blues.

Franz Franzstraße 74, Aachen, Deutschland

Eine Party für die LGBTQIA+ Community und alle, die mit feiern möchten!