Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Kampagne FahrRad in Aachen. „Fahrradtraining in Aachen-Brand“.

Gesamtschule Brand Rombachstraße 41-43, Aachen, Deutschland

Die Kampagne FahrRad in Aachen möchte Kinder fit für den Straßenverkehr machen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Das Fahrradtraining ist kostenlos. Für das Floriansdorf 1 Euro pro Kind. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Stadt Aachen, Kampagne „FahrRad in Aachen“ Dr. Stephanie Küpper Tel.: 0241 432-68213 fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de

Auszeit Kunst.

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Kunst ist Balsam für die Seele. Bei diesem Angebot lernen Sie daher Kunstwerke aus der Museumssammlung kennen. Der Fokus liegt auf wenigen Kunstwerken, die umso intensiver betrachtet werden. Wenn Sie mögen, können Sie gerne Ihre Eindrücke teilen. Was fällt Ihnen auf? Wozu würden Sie gerne mehr erfahren? Was wundert Sie, was ist Ihnen vertraut? Wir […]

Patientenveranstaltung. „Minimalinvasive Diagnostik und Therapie in der Radiologie – was ist heute möglich“.

Luisenhospital Boxgraben 99, Aachen, Deutschland

Kleinste Eingriffe mit großer Wirkung: Die moderne Radiologie kann heute viel mehr als „nur“ Bilder machen. Erfahre in diesem spannenden Vortrag, wie schonende, bildgesteuerte Verfahren helfen, Erkrankungen präzise zu erkennen und gezielt zu behandeln – oft ganz ohne Operation. Das Team unserer Radiologie gibt Dir einen Einblick in aktuelle Möglichkeiten und zeigt, was heute alles […]

Auf Schleichwegen durch Aachen.

„Auf Schleichwegen durch Aachen“. Fahrradtour.

Elisenbrunnen

"Auf Schleichwegen durch Aachen" ist eine Aktion der Kampagne "FahrRad in Aachen" der Stadt Aachen, die Radfahrende dazu ermutigt, abseits der Hauptverkehrsstraßen durch die Stadt zu fahren. Es werden ruhige Routen abseits des Autoverkehrs vorgestellt, die es ermöglichen, Aachen auf eine entspannte und dennoch interessante Weise mit dem Fahrrad zu erkunden. Dies ist besonders für […]

Auf Schleichwegen durch Aachen.

„Auf Schleichwegen durch Aachen“. Fahrradtour.

Elisenbrunnen

"Auf Schleichwegen durch Aachen" ist eine Aktion der Kampagne "FahrRad in Aachen" der Stadt Aachen, die Radfahrende dazu ermutigt, abseits der Hauptverkehrsstraßen durch die Stadt zu fahren. Es werden ruhige Routen abseits des Autoverkehrs vorgestellt, die es ermöglichen, Aachen auf eine entspannte und dennoch interessante Weise mit dem Fahrrad zu erkunden. Dies ist besonders für […]

8. Richtericher Orgelwoche. „Ohren-Schmaus“.

St. Martinus Horbacher Straße 55/57, Aachen, Deutschland

19.00-19.45 Musik für Harfe (Renske Tjoelker, Harfe) 19.45-20.15 Fingerfood als Hauptgang 20.15-20.45 „Nun danket alle Gott“ – Orgel und E-Piano (Angelo Scholly) 20.45-21.00 Nachtisch 21.00-21.30 Abendlieder zum Hören und Mitsingen (Vokalquartett und Angelo Scholly) Dieses Konzert findet im Rahmen der "Achten Richtericher Orgelwoche" statt. Als Kostenbeitrag sind 12 Euro vorgesehen. Eine Anmeldung ist erforderlich über […]

Literaturbüro EMR. „Offener Lyriktreff mit Hartwig Mauritz“.

Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

Jeweils am dritten Mittwoch im Monat. Das Literaturbüro EMR bietet unentgeltlich einen offenen Lyriktreff für alle, die selbst Gedichte schreiben, sich austauschen und etwas zu Theorie und Praxis erfahren möchten. Auch interessierte Zuhörer*innen sind herzlich willkommen. Die Treffen werden moderiert von dem Lyriker Hartwig Mauritz. Hier werden Gedichte besprochen und poetologische Texte erörtert. Der Lyriktreff veranstaltet […]

Kornelioktav 2025. Thomas Hax-Schoppenhorst. „Das Klimafolgen Buch 2025“.

St. Kornelius, Probsteikirche Korneliusmarkt, Aachen-Kornelimünster

Thomas Hax-Schoppenhorst liest aus seinem Buch „Das Klimafolgen Buch 2025". Wie Pflege und Gesundheitsberufe der Klima- und Biodiversitätskrise begegnen können. Die katholische Propsteigemeinde St. Kornelius lädt vom 13. bis zum 21. September 2025 zur Kornelioktav ein, der traditionellen Wallfahrtswoche mit einer langen Geschichte und einer immer neuen spirituellen Kraft. In einer Zeit voller gesellschaftlicher Umbrüche, […]

„Blutbrot“. Work in Progress.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Information und Probenbesuch vor der Premiere. Der Brennerpass: Eine Schneise zwischen Bergen in idyllischer Landschaft und ein Grenzübergang zwischen Österreich und Italien. Hier spielte sich vor 80 Jahren ein eher unbekanntes Verbrechen ab. Auf geheimen Schmugglerpfaden über die grüne Grenze flohen hochrangige NS-Funktionäre wie Josef Mengele oder Adolf Eichmann vor dem Zugriff der Alliierten und […]

„Furor“.

„Furor“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen […]