Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Chantal-Fleur Sandjon. „Die Sonne, so strahlend und schwarz“ & „City of Trees“.

Katholische Hochschule NRW Robert-Schuman-Straße 25, Aachen, Deutschland

Am Samstag liest die afrodeutsche Autorin und Jugendliteraturpreisträgerin Chantal-Fleur Sandjon an der Katholischen Hochschule Aachen aus ihren Büchern:„Die Sonne, so strahlend und schwarz“ und „City of Trees“. In ihrer Lesung stellt sie Verbindungen zwischen den beiden Werken her, berichtet von Begegnungen mit jungen Leser*innen und gewährt persönliche Einblicke in ihr Schreiben und in das, was sie dabei […]

Artist Talk mit Stefan Draschan und Kuratorin Sarvenaz Ayooghi.

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Der 1979 in Österreich geborene Fotograf Stefan Draschan ist ein zuverlässiger Museumsgänger, der in vielen europäischen Häusern unterwegs ist. Die aktuelle Schau im Suermondt-Ludwig-Museum zeigt 22 seiner Arbeiten und ist die erste Einzelausstellung seines Werks in einem Kunstmuseum. Stundenlang hält sich Stefan Draschan in den oft prächtigen Museumssälen auf, ist mit den Sammlungsbeständen bestens vertraut. […]

Neuer Chor Würselen. „MitteninsHerz“.

Burg Wilhelmstein An Wilhelmstein, Würselen

Hand aufs Herz: Das ist ein klarer Fall von Herzensangelegenheit! Der Neue Chor Würselen unter der Leitung von Christoph Leuchter ist seit jeher mit viel Herzblut bei der Sache. Und da ist sicherlich auch zuweilen ein wenig Herzklopfen im Spiel, etwa wenn das Betreten einer Konzertbühne unmittelbar bevorsteht. Bei der Konzertreihe mit dem Titel „MitteninsHerz“ […]

Theaterschule Aachen. „Der zerbrochne Krug“.

Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

Mit scharfem Witz und beklemmender Aktualität zeigt Kleists Klassiker, wie Macht missbraucht, Wahrheit verdreht und Schweigen erzwungen wird. Eine Komödie, die vor dem Hintergrund von Kolonialpolitik, Justizwillkür und #MeToo zur scharfen Anklage wird. Drastisch. Komisch. Hochaktuell. Ein Klassiker, der unter die Haut geht – für alle, die Theater lieben. Und für die, die es entdecken […]

Reihe Wohnzimmerkonzerte. Klarinettentrio Schmuck. „Von Klassik bis Jazz“.

El Corazon Rehmannstraße 20, Aachen, Deutschland

Das Klarinettentrio Schmuck mit Sayaka Schmuck, Johann-Peter Taferner und Kristóf Dömötör präsentiert feinste Kammermusik in einer einzigartigen Besetzung: Mit Klarinette, Bassetthorn und Bassklarinette schafft das Trio eine außergewöhnliche klangliche Vielfalt und wird von der Presse als „absoluter Hochkaräter“ gefeiert. Die seltene Kombination, die durch Sabine Meyers Trio di Clarone weltweite Bekanntheit erlangte, bleibt eine Rarität auf der Kammermusikbühne. Das […]

„Furor“.

„Furor“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen […]

„Kopfkino – Close-up-Zaubershow“.

Black Table Magic Theater Borngasse 30, Aachen, Deutschland

Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen einmal ordentlich durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer – und wie immer erfrischend, amüsant und facettenreich. Wer die Shows „Nicht blinzeln“ und „Blackout“ schon kennt, wird hier noch einmal in besonderer Weise herausgefordert, die neuen Kunststücke von Christian Jedinat zu hinterfragen. Die […]

4. Burtscheider Orgeltag. „Orgelnacht“.

St. Michael, Burtscheid Michaelsbergstraße 6, Aachen, Deutschland

20 Uhr   "À la française". Christine Moraal spielt an der Orgel Werke von Couperin, Boëllmann, Hakim u.a. 21.15 Uhr "Variationen in allen Varianten". Angelo Scholly spielt an der Orgel Werke von Andrießen, Guilmant, Mendelssohn, Pachelbel, Willscher u.a. 22.30 Uhr Stummfilmkonzert zu Paul Wegeners "Der Golem, wie er in die Welt kam". An der Orgel spielt Regionalkantor […]

HOMESONGS. Musikalische Innovationen alter Kulturgüter SPA!

Atelier 21 Jülicher Straße 21, Aachen, Deutschland

Der Mond ist aufgegangen, Horch, was kommt von draußen rein, I Have Dream, There Is A Balm und anderes Liedgut verwandelt SPA! lakonisch in knappe Skizzen, denen nichts fehlt. Lieder, mit denen man rausgeht, bereit ist, neue Erfahrungen zu machen. Ja, "traditioneller Jazz", aber mit radikalem Zugriff gespielt, in offener Form und minimalem Setting. Begrenzte Sitzplatzanzahl, bitte […]

vhs Aachen. „Der Sternenhimmel über Aachen“.

Sternwarte Am Hangeweiher 23, Aachen, Deutschland

Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung. Kartenvorverkauf:Anmeldung: Telefonisch unter +49 241 4792 111 oder über www.vhs-aachen.de