Klassenvorspiel Klavier.
Musikschule Blücherplatz 43, Aachen, DeutschlandMusikschule Aachen, Klavierklasse Petra Seok.
Musikschule Aachen, Klavierklasse Petra Seok.
Ob Sie sich für Unternehmertum begeistern, ein eigenes Start-up gründen oder einfach nur zukunftsweisende Kontakte knüpfen wollen – Meet the Startups Euregio bietet den idealen Rahmen dafür. Das erwartet Sie: Inspirierende Keynotes von innovativen Start-ups aus der Euregio, die Ihnen aus erster Hand Einblicke in ihren Werdegang, ihre Herausforderungen und Ideen geben. Direkter Austausch mit […]
Tanzkurs mit Sabine Schroetter und Arno Heister in Kooperation mit der Aktion Sport im Park. Auf wundervolle Swingmusik lässt sich bestens auch zu zweit schwofen. Erleben Sie pures Swingvergnügen mit Lindy Hop, Balboa und Partnercharleston. Ort: Hangeweiher, Spielplatz am Café Kostenfrei
Felix Meyer wurde 1845 als Sohn einer jüdischen Aachener Tuchfabrikantenfamilie 1875 geboren, stieg aber nicht in den Familienbetrieb ein, sondern wurde Erfinder. Der Zwillingswebstuhl, der Strömungsmesser, die Arm-Prothese, Glasröhren und vieles mehr zählt zu seinen Erfindungen. Nach den von ihm entwickelten Rotametern benannte er 1909 seine Firma: Rota-Werke. Während des Nationalsozialismus rettete er im Brüsseler […]
Mit Studierenden der Klassen Prof. Lukas Böhm und Patrick Kersken.
Wie können wir die Zukunft nachhaltig gestalten? Welche Innovationen sind nötig, um Mobilität und Industrie klimafreundlich zu machen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung zur Buchvorstellung von Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker, einem der führenden Köpfe für nachhaltige Technologien aus Aachen. Seit Januar 2014 ist er Leiter des von ihm gegründeten Lehrstuhls Production Engineering of […]
Was braucht es, um Kindertagespflegeperson zu werden? Welche Kompetenzen werden im Qualifizierungskurs vermittelt – und wie sieht die Arbeit danach aus? Am Themenabend „Zukunft gestalten und Kinder begleiten: Professionelle und praxisnahe Qualifizierung in der Kindertagespflegestellen“ wird die Qualifizierung nach dem „Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch“ (QHB) vorgestellt und richtet sich an Menschen mit Interesse an der Tätigkeit als […]
Der Arbeitskreis Trennung und Scheidung veranstaltet eine kostenfreie Infoveranstaltung im Verwaltungsgebäude Katschhof, Raum 106, an der Johannes-Paul-II-Straße 1 in Aachen, zu den bei Trennung und Scheidung entstehenden Fragen: Was ändert sich für mich und meine Familie bei einer Trennung? Was muss ich bedenken und beachten? Müssen wir uns streiten, oder geht es auch anders? Eine […]
Wie weit bestimmt Geld(gier) unser Leben? Diese Frage stellt die französische Autorin in ihrer rabenschwarzen Komödie, die durch geschickte Dialoge und moralische Fallstricke besticht.
Die Ensemblemitglieder Nola Friedrich und Caro Braun erzählen in Uuuund Cut! vom Herzschmerz als Wendepunkt: Abbruch oder Aufbruch? Mit Texten, Musik und Bewegung erkunden sie Brüche zwischen Nähe und Distanz. Ein Abend über Liebeswirren, popkulturelle Prägung und die Kunst, loszulassen.
Jetzt geht’s richtig los! Am Dienstag, 1. Juli, startet der CHIO Aachen mit den ersten Springwettbewerben – darunter das STAWAG-Eröffnungsspringen und der Sparkassen-Youngsters-Cup. Doch das wahre Highlight des Tages beginnt am Abend: die große Eröffnungsfeier im Hauptstadion! Unter dem Motto „Hola España“ trifft spanisches Temperament auf Aachener Pferdeleidenschaft – und das vor rund 40.000 Zuschauern […]